Welpenernährung

kitekat

10 Jahre Mitglied
Hallo,
wir haben seit 4 Monaten einen Vizsla-Border-Mix Welpen, der natürlich sehr viel Bewegung braucht und ausgepowert werden möchte, das klappt auch alles prima.
Unser einzigstes Problem ist das Füttern, wir haben schon verschiedene Trofu`s ausprobiert ohne den richtigen Erfolg, es wird lieber 2 Tage nichts gefressen.
Mit Nassfutter will ich nicht anfangen und bei Rohfütterung dauert der "Streik" noch länger.
Weiß jemand ein gutes Trofu?? :)
 
  • 7. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi kitekat ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 27 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Du könntest Deinem Hund das Trofu etwas schmackhafter machen, indem Du es in etwas Brühe quellen läßt.

Bei uns gibt es z.B. auch immer etwas Reis und Gemüse dazu, alles schön vermischt.

Ein spezielles Trofu kann ich Dir nicht empfehlen. Du hast ja in den Monaten bestimmt auch schon einige probiert.
 
Meine kleine Maus ist jetzt 15 Wochen alt. Sie bekommt Acana Trockenfutter Puppy und Junior und ich mische mal etwas Leberwurst, Rind, Gemüse, Reis oder ähnliches hinzu. Das Trofu schmeckt ihr aber so gut, daß sie es auch ohne Zusätze frisst :). Meistens weiche ich ihr das Futter noch in etwas ewasser auf.
Die Stücke sind etwas klein, für Frida sehr gut, da sie nicht viel von kauen hält.
Habe vorher Bestes-Futter Youngster ausprobiert. Hat ihr auch sehr gut geschmeckt, sie hat es nur leider nicht vertragen...
 
Hallo,
wir haben seit 4 Monaten einen Vizsla-Border-Mix Welpen, der natürlich sehr viel Bewegung braucht und ausgepowert werden möchte, das klappt auch alles prima.
Unser einzigstes Problem ist das Füttern, wir haben schon verschiedene Trofu`s ausprobiert ohne den richtigen Erfolg, es wird lieber 2 Tage nichts gefressen.
Mit Nassfutter will ich nicht anfangen und bei Rohfütterung dauert der "Streik" noch länger.
Weiß jemand ein gutes Trofu?? :)

hat sie denn schonmal gut gefressen? Bekommt sie viel nebenher?
 
Hallo,
ja, wir hatten schon mal ganz billiges Trofu aus dem Supermarkt, das hat sie sehr gut gefressen, aber die Inhaltsstoffe waren grauenvoll, deshalb habe ich gewechselt (z.Zt. Eukanuba).
Leckerli gibt`s selten und wenn wird auch nur einer gefressen der Zweite wird versteckt.
Da in dem Hund aber viel Power steckt, denke ich immer muss auch entsprechend "Energie" aufgetankt werden...
Der Einzig positive Effekt, wie eine Freundin meinte, ist das, sie wahrscheinlich nie fett wird, der Nachteil: nach dem letzten Wachstumsschub sah sie schon recht mager aus.
 
Was hat sie denn beim Vermehrer/Tierheim? (Züchter kanns ja schlecht geswesen sein) bekommen?

Wir haben das Problem auch manchmal mit Welpen... da wollen sie dann auf einmal das Futter nicht mehr. Probiers mal trocken oder angefeuchtet, ein bisschen Dosen vermatschen und drunter mischen. Unseren Tierheimwelpen hat ein solcher Streik aber nie wirklich geschadet, sie sind trotzdem voller Energie und werden groß.
 
Hallo,
ja, wir hatten schon mal ganz billiges Trofu aus dem Supermarkt, das hat sie sehr gut gefressen, aber die Inhaltsstoffe waren grauenvoll, deshalb habe ich gewechselt (z.Zt. Eukanuba).
Also wenn sie es gern gefressen und auch gut vertragen hat würde ich es ihr als Grundlage weiterfüttern und das Futter über Beifütterungen von frischen Produkten zusätzlich etwas aufwerten. Meine bekommen überwiegend Frischfutter, haben aber immer eine Schüssel mit (Billig-)Trockenfutter zum knabbern zu stehen. Hab da auch schon ein paar Premiumfutter ausprobiert, die wurden aber gar nicht gut angenommen (und sorgten teilweise für üble Blähungen).
Der Einzig positive Effekt, wie eine Freundin meinte, ist das, sie wahrscheinlich nie fett wird, der Nachteil: nach dem letzten Wachstumsschub sah sie schon recht mager aus.
Das ist kein Nachteil Die meisten Hunde sind eher zu fett. ;) Ich würde meinen Welpen/Junghunden zB. auch nie spezielle Welpen-/Junghundfutter geben. Die puschen nur unnötig das Wachstum, was oft zu Gelenkproblemen führt.
 
Hallo Jan,
das mit dem "fett" sein stimmt, allerdings sprachen mich dauern Leute an, ob denn der Hund genügend zu fressen bekommt, da kommt man sich wie ein Tierquäler vor.
Barfen hab ich ausprobiert, das läßt sie völlig kalt , jetzt habe ich wie die anderen mir geraten haben Hühnerbrühe gekocht und das Trofu damit aufgefüllt, der Hit ist das auch nicht, mir kommt auch das Welpenfutter recht kleinbröckig vor.
Ich werde das mit dem beimischen des "alten" Billig-Trofu`s mal ausprobieren.
An gekochtes Gemüse geht sie gar nicht ran - dafür an Rohkost:), da wir zum Reiten gehen und der Konkurrenzdruck/Futterneid zu den Pferden da ist...
Danke für alle Tipp's
Kati
 
Bestes Futter und Luposan istz.B getreidewfrei und bei luposan bekommt man grade diesen cocktail gratis dazu.. das tut man mit etwas wasser übers futter
 
Bestes Futter und Luposan istz.B getreidewfrei und bei luposan bekommt man grade diesen cocktail gratis dazu.. das tut man mit etwas wasser übers futter
warum wird eig immer teures futter empfohlen...das kann genauso nach hinten losgehen...
faye hat als baby bosch bekommen und bekommt heute noch bosch adult. das essen wird aufgepeppt mit hüttenkäse oder thunfisch. es darf auch mal ein eigelb sein...
zudem wechseln wir bei bosch nach jedem leeren sack die geschmacksrichtung um abwechslung zu schaffen.

 
Bestes Futter und Luposan istz.B getreidewfrei und bei luposan bekommt man grade diesen cocktail gratis dazu.. das tut man mit etwas wasser übers futter
warum wird eig immer teures futter empfohlen...das kann genauso nach hinten losgehen...
faye hat als baby bosch bekommen und bekommt heute noch bosch adult. das essen wird aufgepeppt mit hüttenkäse oder thunfisch. es darf auch mal ein eigelb sein...
zudem wechseln wir bei bosch nach jedem leeren sack die geschmacksrichtung um abwechslung zu schaffen.



teures Futter ??


15 kg bestes Futter 32 € kostet grade mal 2 € mehr wie bosch...aber gesund!!!
20 kg sack Luposan 44 €
beides inkl. versand
und eben getreidefrei !!!! alternativ zum barf



aber bosch kostet 30 €..
bosch inhaltsstoffe


Geflügelfleischmehl, Gerste, Mais, Weizenmehl, Weizen, Tierfett, Lammfleischmehl (min. 5 %), Reis (min. 5 %), Weizengrießkleie, Fleischhydrolysat, Fischmehl, Rübentrockenschnitzel (entzuckert), Hefe (getrocknet), Erbsen, Natriumchlorid, Muschelfleischmehl (min. 0,1 %), Kaliumchlorid, Chicoreepulver.


rot markiert wwas nichts im futter zu suchen hat..zum,al es heisst LAMM und REIS.. aber geflügel und fisch mit drinn und nur 5 % lamm
 
Hallo Jan,
das mit dem "fett" sein stimmt, allerdings sprachen mich dauern Leute an, ob denn der Hund genügend zu fressen bekommt, da kommt man sich wie ein Tierquäler vor.
Und warum sprechen einen die Leute an? Weil sie die zu fetten Hunde, die sie zum Vergleich heranziehen, als das Normale ansehen. Lass dich einfach nicht verrückt machen. ;)
Wenn sie an rohes Fleich nicht so gern herangeht tu es einfach mal kurz überbrühen und mische etwas mit unters TroFu (ja ich weiß, Fertigfutter und TroFu soll man wegen der unterschiedlichen Verdauungszeiten eigentlich nicht mixen :rolleyes:). So kannst du sie leichter an frisches Futter gewöhnen.
Ich mische ungewolltes Futter meist mit frischem gewolftem Blättermagen/Pansen. Damit bekomme ich so ziemlich alles in den Hund.
Ansonsten kannst du es auch mal mit Sahne und anderen fetten Molkereiprodukten versuchen.
 
Bestes Futter und Luposan istz.B getreidewfrei und bei luposan bekommt man grade diesen cocktail gratis dazu.. das tut man mit etwas wasser übers futter
warum wird eig immer teures futter empfohlen...das kann genauso nach hinten losgehen...
faye hat als baby bosch bekommen und bekommt heute noch bosch adult. das essen wird aufgepeppt mit hüttenkäse oder thunfisch. es darf auch mal ein eigelb sein...
zudem wechseln wir bei bosch nach jedem leeren sack die geschmacksrichtung um abwechslung zu schaffen.



teures Futter ??

15 kg bestes Futter 32 €
20 kg sack Luposan 44 €
beides inkl. versand
und eben getreidefrei !!!! alternativ zum barf
geht auch günstiger;)
und getreidefrei gibbet von anderen herstellern ja auch...
ich finde dem hund sollte es schmackhaft gemacht werden. eben wie mit oben genannten dingen. hilft auf jedem fall unsere hat auch schlecht gegessen am anfang...
 
Hallo Jan,
das mit dem "fett" sein stimmt, allerdings sprachen mich dauern Leute an, ob denn der Hund genügend zu fressen bekommt, da kommt man sich wie ein Tierquäler vor.
Und warum sprechen einen die Leute an? Weil sie die zu fetten Hunde, die sie zum Vergleich heranziehen, als das Normale ansehen. Lass dich einfach nicht verrückt machen. ;)
Wenn sie an rohes Fleich nicht so gern herangeht tu es einfach mal kurz überbrühen und mische etwas mit unters TroFu (ja ich weiß, Fertigfutter und TroFu soll man wegen der unterschiedlichen Verdauungszeiten eigentlich nicht mixen :rolleyes:). So kannst du sie leichter an frisches Futter gewöhnen.
Ich mische ungewolltes Futter meist mit frischem gewolftem Blättermagen/Pansen. Damit bekomme ich so ziemlich alles in den Hund.
Ansonsten kannst du es auch mal mit Sahne und anderen fetten Molkereiprodukten versuchen.
damit bekommt man wirklich jeden hund.
 
teures Futter ??


15 kg bestes Futter 32 € kostet grade mal 2 € mehr wie bosch...aber gesund!!!
20 kg sack Luposan 44 €
beides inkl. versand
und eben getreidefrei !!!! alternativ zum barf
Zumindest preislich seh ich da keine Alternative zum Barf. :unsicher:
Die letzte Bestellung für eine Bekannte:
1x Pansen a 10kg
9x Blättermagen/Euter Mix a 1kg
5x Euter a 1kg

Gesamt also 24kg, kosteten incl. Versand 28,-€
Und da weiß man zu 100% was man füttert. ;)
 
Ok, aber davon würde ich nun nicht auf den Großteil der Hunde schließen. Die wenigsten Hunde werden frisches Fleisch nicht vertragen. ;) Und diejenigen die es nicht vertragen haben ein ernsthaftes Problem, zumindest dann wenn sie sich nicht in menschlicher Obhut befinden.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Welpenernährung“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

wauzi
Hallo Wauzi, Hasi hat als Welpe Eukanuba Puppy bekommen, dazu nur einen Eßlöffel Welpendosenfutter, Möhrensaft zum Einweichen und Calcium hat er extra bekommen. Wie er aussieht weißt Du ja. Die Kleine (hoffentlich klappt`s überhaupt) wird entweder Belcando oder Pro Plan für Welpen bekommen...
Antworten
13
Aufrufe
1K
nelehi
Zurück
Oben Unten