Jagdopfer Hund und Katze

nasowas

10 Jahre Mitglied
Die Dunkelziffer ist höher,da nur einige Bundesländer Statistiken führen

 
  • 4. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi nasowas ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 30 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
das kann jeder behaupten, der cyberspace ist geduldig....aber ohne lügen kommen jagdgegner wohl nicht aus....
 
Daya, dies aus Deinem Keyboard ist Realsatire pur. :lol:
 
das kann jeder behaupten, der cyberspace ist geduldig....aber ohne lügen kommen jagdgegner wohl nicht aus....

weil sicher jede erschossene Katze gefunden oder vom Jäger gemeldet wird?

Beim Hund fällts ja auf - bei Katzen... die sind halt weg.
 
Aber mal zum Inhalt.

1. Bin ich immer noch der Meinung, dass der Schaden, der durch Katzen und gerade durch Hunde entsteht den Abschuss nicht rechtfertigt, da er längst nicht so groß ist, wie immer getan wird.

2. Beweisen einige Jäger doch immer wieder, dass dies leider wahr ist:

Mittlerweile gefährdet der Heimtierabschuss nach Bundesjagdgesetz zudem geschützte Wildtierarten, da in Deutschland dadurch auch Wölfe und Wildkatzen gefährdet sind. Während für viele Jäger eine Unterscheidung von Wildkatzen und Hauskatzen ohnehin kaum möglich ist, werden nach wie vor auch Wölfe, ob bewusst oder versehentlich, von Jägern getötet, weil diese das Tier angeblich für einen wildernden Hund hielten.
 
naja kann man aber auch anders auslegen, das über 700 hundebesitzer auf ihren hunde nicht aufpassen und sie wildern lassen.;)
 
Er nu wieder. :lol:
In Deinem Bundesland hat man das ja bereits erkannt und das wahllose Abknallen unter Strafe gestellt. Warum wohl?
 
naja kann man aber auch anders auslegen, das über 700 hundebesitzer auf ihren hunde nicht aufpassen und sie wildern lassen.;)

Na ja, zunächst sind sie frei in der Landschaft rum gelaufen.
Ob sie dort gejagt haben, oder eine ernsthafte Gefahr, für das Wild waren steht dann auf einem anderen Blatt.
Und selbst wenn sie eine Gefahr, für einzelne Tiere, waren stellt sich die Frage, ob es artgefährdend war und der Abschuss deshalb unumgänglich und notwendig war.

Und wie sie in die Freiheit gelangten kann auch verschiedene Gründe haben, die man vereinfacht vielleicht schon darauf herab brechen kann, zu sagen - der Halter hat nicht aufgepasst.
Sicher wird es welche geben, die es in Kauf nehmen, dass der Hund vielleicht doch mal Wild erwischt, aber dass es alle 700 waren bezweifle ich!
 
Er nu wieder. :lol:
In Deinem Bundesland hat man das ja bereits erkannt und das wahllose Abknallen unter Strafe gestellt. Warum wohl?

na ich dachte, das der smiley eindeutig gezeigt hat das das nicht so ernst gemeind ist.


naja das abschießen schon,aber es gibt ja noch andere arten des tötens.

hier läuft so ein ausgedienter jäger als jogger getarnt mit einen messer rum um sein hundehass auszuleben.
 
hier läuft so ein ausgedienter jäger als jogger getarnt mit einen messer rum um sein hundehass auszuleben.

Und den hat man noch nicht geschnappt?
Ich mein, wenn man doch weiß, dass der Typ Jäger ist, müsste er doch bekannt sein?:verwirrt:


der war jäger, früher ist der auch noch mit jägerkluft und waffen rum gerannt und hat die hundebesitzer auch mit den waffen betroht,mich eingeschlossen,denn hat man nach mehreren meldungen auch alles eingezogen.
und ich kenn den revierförster hier sehr gut und der sagt mehr könne man nicht machen von ihrer seite aus.
naja und die polizei macht nichts solange nichts passiert
 
Bei uns wildern Hunde schon mal und Katzen sind einige im Wald vorhanden, da wir in den Wintermonaten immer im Dunkeln laufen ist das schön zu beobachten, ich glaube nicht das die Katzen im Wald nur so um Wellness darin sind

Unsere Jägerin schießt sie dennoch nicht , obwohl ich es manchmal verstehen könnte
 
Man sollte - insbesondere bei den vielen Katzen - auch daran denken, dass diese "Jagdopfer" nicht alles Haustiere sind, sondern verwilderte Tiere oder der off-spring von verwilderten Tieren. Natürlich kennt man die wenigen Fälle aus der Presse, wo der Jäger den Hund oder die Katze in der Nähe ihrer Menschen erschossen hat, aber das sind die Ausnahmen. Dass verwilderte und sich weiter vermehrende Katzen ein Problem für die natürliche Fauna darstellen, finde ich durchaus vorstellbar.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Jagdopfer Hund und Katze“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Z
Nö, das geht auch jetzt schon.
Antworten
33
Aufrufe
405
Paulemaus
Paulemaus
S
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Seufz. Ca. 1 km von mir entfernt.
Antworten
12
Aufrufe
303
Carli
Carli
bxjunkie
Ich habe Anfang der 90er Jahre eine Katze mit Hitzschlag instinktiv so lange kalt abgeduscht, bis sie völlig durchnässt war. Es war Wochenende und die TA-Praxen waren geschlossen und es gab noch kein Internet. Die Katze hat nach der Dusche erst mal ausgiebig getrunken und sich danach noch ein...
Antworten
5
Aufrufe
244
Paulemaus
Paulemaus
S
Das Tiergesundheitszentrum Trier hat wohl zumindest eine Blutspenderliste, wenn auch keine Vorräte. Keine Ahnung ob sich da viele eingetragen haben aber einen Versuch wäre es wert.
Antworten
4
Aufrufe
117
wilmaa
wilmaa
Crabat
Ich bin erleichtert. Nun hoffe ich das er schnell wieder gesund wird, armer Kerl.
Antworten
7
Aufrufe
298
bxjunkie
bxjunkie
Zurück
Oben Unten