FSME Impfungen?

AngelBlueEyes

KSG-Häufchenrächer™
15 Jahre Mitglied
Hallo zusammen,

gestern Abend hab ich mir einen Bericht auf Sat1 über Zecken und den Folgen der Bisse angesehen. Ich muss sagen, ich bin richtig erschrocken und hab bis jetzt wohl glaub ich einfach immer nur die Augen verschlossen, auch weil ich eh nicht oft draussen gewesen bin, meine Katzen reine Stubentiger sind und mit der Natur hatte ich nicht viel zu tun, Gassigänger im TH war auf Grund der Entfernung eh gestorben.

Gestern dann der Bericht. Zwei Fälle von Menschen, die schwer durch Zeckenbisse erkrankt sind. Borelliose und auch FSME. Gegen Borelliose könne man sich noch nicht impfen lassen, aber gegen FSME.
Ein Herr hat es verpasst sich impfen zu lassen, er wollte es und hat es nicht mehr geschafft und er liegt jetzt da, vom Hals abwärts gelähmt, kann nichts mehr alleine machen, muss beatmet werden und alles. Die Hirnhautentzündung hat das verursacht, weil er sich nicht impfen lassen hat.

Ich bin richtig erschrocken und konnte lange Zeit nicht einschlafen. Durch Sunny bewege ich mich ja viel draussen und sie bringt ja auch immer mal Zecken mit an. Ich schnick die dann immer vom Fell weg, aber seit gestern hab ich richtig Angst bekommen. Ich möcht nicht irgendwann mal so da liegen und vor mich hin vegetieren, hoffen, dass mich irgendwann der Tod ereilt und jemand anderem zur Last fallen, der mich pflegen muss und alles.

Ist jemand von euch geimpft? Macht ihr es regelmässig oder seht ihr für euch keine Veranlassung, weil ihr eh nicht in den gefährdeten Gebieten wohnt?
Also letztes Jahr war der Bereich in dem wir jetzt wohnen, noch nicht als gefährdet ausgerufen, heute guck ich auf die Seite von einem Impfmittelhersteller, der eine aktuelle Karte online hat, und wir liegen genau im gefährdeten Gebiet.


Ich möcht jetzt schon so schnell wie möglich versuchen, mich impfen zu lassen. Wenigstens gegen FSME. Aber ich glaub, da muss man ja gesund sein, und ich bin aktuell Dauererkältet mit chronischem Husten. :(

Danke für eure Antworten. Ach ja, hab geguckt ob es zu FSME schon ein Thema gibt, aber das waren welche aus 2002 und 2003, also schon etwas länger her.

:hallo:
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi AngelBlueEyes ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 26 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich hatte als Kind mal die drei Spritzen bekommen aber dann die Auffrischung nach 5 Jahren verpasst. Also hab ich im letzten Jahr neu angefangen und jetzt im April die letzte Imfung erhalten. Falsch ist es nicht sich impfen zu lassen. Dafür zahlt man nichts und die Praxisgebühr wird bei sowas auch nicht fällig. Nebenwirkungen konnte ich keine feststellen, außer das der Arm mal 2 Tage weh tat, aber das auch nicht bei jeder Impfung, kommt wohl drauf an wie gut gespritzt wurde :D
 
Wie, man zahlt nix dafür und auch keine Praxisgebühr??
Kriegt man die Impfung kostenlos oder ist das aktuell nur bei dir so gewesen, weil du noch als Studentin läufst? :verwirrt:
Interessant.
 
Nein, hat nix mit Studi zu tun.
Impfungen sind prinzipiell kostenlos, es sei denn es handelt sich um welche die die Kasse nur bis zu einem bestimmten Alter zahlt, oder ganz besondere für Auslandsaufenthalte. Die Zeckenimpfung ist in jedem Fall immer kostenlos. Mußt nur sagen, das du Verwandte in einem gefärdeten Gebiet hast oder da öfter zu Gange bist. Oft will der Arzt auch keine Begründung haben, ist ja zum eigenen Schutz.
Allgemeine Impfungen gelten als Pflichtprogramm bei Ärzten und sie behandeln dich ja dann nicht. Spritze rein, Nebenwirkungen erklärt und wech. Das zahlt die Kasse und du mußt keine Praxisgebühr löhnen.
 
Ich lasse mich nicht impfen!

Wir wohnen zwar im Risikogebiet, aber meines erachtens nach steht die "wirkung" dieser impfung in keinem Verhältnis zu möglichen Impffolgen!

Ich hatte noch nie einen zecken biß, die hunde und katzen bekommen was gegen zecken.
Wenn ich draußen war wird sich ordentlich abgesucht, und wenn ich wirklich weiß das ich länger ins hohe gras gehe schmier ich mich ein, lange hose in die socken gestopft, ordentliche schuhe und gut!:D

bis jetzt hat das prima geklappt!;)

just my 2 cents

San
 
Also ich bin geimpft und würde das auch jedem empfehlen, der sich ab und zu mal eine Zecke "einfängt". FSME kann echt schlimme Auswirkungen haben :(
Nach der Spritze hat man ein bißchen Schmerzen im betroffenen Arm (wie Muskelkater), daher sollte man den linken nehmen, wenn man Rechtshänder ist. Sonst hatte ich keine Probleme.
 
Also ich werde mich auch impfen lassen wenn ich mit meiner Erkältung durch bin. Ich weiß zwar nicht ob wir im Risikogebiet sind aber sicher ist sicher!!! :D
 
Ich lasse mich schon seit Jahren impfen,weil ich keine Lust habe auf Russisch Roulette.
Die Gefahr , im Rollstuh zu Enden ist im Gegensatz für ein bischen Armschmerz ,mir zu gross
Ich glaube ,die Gefahr von Zeckenbissen wird ganz gewaltig Unterschätzt.
LG Lilo
 
Ich seh es halt genau so wie Mummbelsche und Rübenfresser.
Sicher ist sicher.
Weil wie oben geschrieben, ich will niemandem zur Last fallen und dann irgendwo als sabberndes Wrack rumliegen und mein Leben nicht mehr geniessen können.

San, mit was reibst du dich denn ein??

Mit länger ins hohe Gras hat es bei Sunny nix zu tun gehabt. Sie ist 2 Sekunden durch ein Weizenfeld durch und hat direkt einige Zecken an sich kleben gehabt, die ich zum Glück abstreifen konnte!
 
Ich habe am Freitag erst beim Gesundheitsamt angerufen weil ich mich ja auch Impfen lassen wollte.
Da wurde mir gesagt da wenn ich in die Nähe von Bayern fahre (also im Risikogebiet)
zahlt das die kasse.
Auf meine Frage was den mit Niedersachsen sei sagte man mir das das Mittel nicht für die Zecken bei uns wirken wird.
Na super dachte ich mir...
Habe verschiedene Ärzte befragt und die haben mir alle das gleiche erählt....

Also lieber nachfragen.....:hallo:
 
Ich bin auch (noch) nicht geimpft, allerdings habe ich den Bericht gestern auch gesehen und werde mich wohl wirklich mal genauer über die Impfung informieren.
 
Wie, das Mittel für die Zecken in Bayern ist anders als das für die Zecken bei euch und wirkt bei denen nicht? :verwirrt:
Ja was ist denn an euren Zecken in NDS so anders als an denen in Bayern? *verwirrt bin*

@AmStaff-Gustel: lass uns zusammen gehen, ich brauch jemand, der mir die Hand hält, ich kipp doch bei der kleinsten Spritze schon um!!! :(
 
AngelBlueEyes schrieb:
San, mit was reibst du dich denn ein??


Es gibt von Autan Family ein Spray mit Zeckenschutz, das benutzen wir zur Zeit.
Dusty hat das Frontline drauf bekommen, damit gehen keine Zecken mehr an ihn...
 
AngelBlueEyes schrieb:
San, mit was reibst du dich denn ein??


ist ein kleines fläschchen mit ner blauen flüssigkeit.....muß mal zuhause kucken wies heißt....kauf ich immer im Outdoorladen, das letzte mal für die Sandflies in Neuseeland......die lachen über autan nur.:D ......

ich kuck heute nach und geb bescheid

gruß

san
 
Borelliose hatte ich letztes Jahr und zur Zeit besitz ich eine Überweisung zum Neurologen wegen Neuroborelliose.
 
castela schrieb:
Auf meine Frage was den mit Niedersachsen sei sagte man mir das das Mittel nicht für die Zecken bei uns wirken wird.

Also ich glaub das wir nicht im Risikogebiet wohnen und doch bekommen wir die Impfung von der Kasse bezahlt. Aber was ist denn das für eine Aussagen das der Impfstoff für die Zecken in Niedersachsen nicht wirken würde :uhh: :verwirrt:
Kann ich irgendwie nicht verstehn....
 
Das habe ich mich auch gefragt! Man sagte mir das die Impfung nur auf diese Zeckenart gelegt wurde und die Zecken in anderen gebieten nach Untersuchungen den Erreger nicht haben.

Ob die nun jedes Jahr die Zecken einfangen und kontrolieren keine Ahnung.:verwirrt:

Wer mich aber trotzdem Impfen lassen auch wenn es drei Impfungen sind die glaub ich so gegen 30 euro kosten....
 
Das heisst, ich müsst mich dann irgendwie noch gegen die Zecken bei meinen Eltern impfen lassen (wohnen an der bayrisch-württembergischen Grenze) nebst denen, die wir hier oben haben, weil es ja ein anderes Gebiet ist??? :verwirrt:
Jetzt bin ich noch verwirrter. Ich glaub ich zieh nochmal um. In nen Landkreis wo es keine Zecken gibt!
 
Ich glaube die sehen selber nicht mehr durch...oder die wollen nur Geld verdienen da es ja nicht die Kasse zahlt wenn man nicht im Risikogebiet wohnt...:verwirrt:

Fest steht das man nur noch verwirrt ist....
Ich meine stellen die nur einen Impfstoff für Bayern her und wer sagt einem den das die Krankheit nicht schon weitergewandert ist in alle anderen Bundesländer???:verwirrt:

Bin jetzt aber genauso verwirrt......:uhh:

Habe mal gegooglet und das gefunden vieleicht hilfst ja.....
Im Süden Deutschlands ist das Risiko von einer mit FSME belasteten Zecke gestochen zu werden, am größten. Fast der ganze Süden bis auf wenige Ausnahmen, wie im östlichen Baden-Württemberg und im westlichen Bayern, ist ein zusammenhängendes FSME-Risikogebiet. Bayern hat mit 19 neu bestimmten Stadt- und Landkreisen den größten Anstieg der FSME-Risikogebiete zu verzeichnen. Damit steigt die Gesamtzahl auf 74. In Baden-Württemberg sind sieben Kreise neu als Risikogebiet für die von Zecken übertragene Hirnhautentzündung ausgewiesen. Insgesamt sind hier 39 Kreise betroffen.

Weiter im Norden sind in den Bundesländern Hessen, Thüringen und Rheinland-Pfalz ebenfalls FSME-Risikogebiete zu finden. In Hessen sind acht Kreise betroffen, drei davon sind neu. In Thüringen haben sich mit vier weiteren Kreisen die FSME-Risikogebiete mehr als verdoppelt. Letztes Jahr waren es nur drei Gebiete. Rheinland-Pfalz hat weiterhin mit dem Landkreis Birkenfeld ein schon bekanntes FSME-Risikogebiet.




Karte findest du unter
 
Ich werd mich nicht impfen lassen, weil ich nicht im Risikogebiet wohne und nie Zecken habe. Ich such mich immer gründlich nach den Biestern ab, finde aber nie eine.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „FSME Impfungen?“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

bxjunkie
TBC war ja wie gesagt nie ganz weg, ist aber nach wie vor selten.
Antworten
165
Aufrufe
8K
zippy
M
Es geht nicht um die Wochen zwischen zwei Impfungen! Eine einzige Impfung würde reichen, wenn man zum richtigen Zeitpunkt impft. Und wenn Du mit 12 Wochen geimpft hättest, hättest Du in die Inkubationszeit hineingeimpft. Dann hätte sich der Körper nicht nur mit dem Wildvirus, sondern auch mit...
Antworten
5
Aufrufe
1K
zippy
Amy3005
Folgendes wird behandelt 1. Kurze Einführung in die Grundlagen: - Immunsystem und Impfungen - Impfstoff-Typen - Dauer des Immunschutzes 2. Impfungen für Katzen: - welche Impfungen sind sinnvoll, welche...
Antworten
0
Aufrufe
1K
Amy3005
Amy3005
Podifan
Jupp, wenn man die ganzen nicht entdeckten Transporte bedenkt, deren Dunkelziffer schon sehr hoch sein dürfte, kann einem schon anders werden. Der Unterschied zwischen "Gegner" und "Kritiker" ist aber schon wichtig.
Antworten
8
Aufrufe
625
Nicole Binder
N
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
569
Podifan
Podifan
Zurück
Oben Unten