Bitte Tips für die Welpengruppe

Amalaswinta

Hallo Leute,
übernächsten Sonntag bekomme ich meine eigene Welpengruppe und wäre Euch für Tips, Ratschläge und Ideen, was ich mit den Welpen und auch deren Besitzern machen könnte sehr dankbar.

Hier mal eine Liste was mir schon selbst eingefallen ist:

1. Verschiedene Untergründe aufbauen und ablaufen

2. Wippe, Tunnel, Ballbecken, Skistöcke mit Tüten, etc aufstellen und probieren.

3. Tierarztspiel

4. Regenschirmtest und Geräusche

5. Gruppe

6. Den Besitzern zeigen wie man mit den Hunden spielt (werde ich regelmässig mit einbauen!)

7. Auf den Flohmarkt gehen oder zu anderen öffentlichen Plätzen

8. Bindung testen

9. Den Leuten anraten Bus, Bahn, etc. zu fahren und auch mal auf Bahnhöfen zu verkehren.

10.Theoriestunde
 
  • 9. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Amalaswinta ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 28 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Alte Autoreifen/Traktorreifen sind auch immer recht beliebt zu klettern. ;)

Zum Tierarztspiel: Ohrenkontrolle (ruhig mal mit den Fingern "ins" Ohr), Zahnkontrolle, Pfotenkontrolle (besonders bei Terriern), hinlegen und ruhig mal festhalten...erleichtert die zukünftigen Tierarztbesuche ungemein.

Richtige Sicherung im Auto ist auch so ne Sache (Anschnallen/Box), ebenso wie Autofahren an sich da nicht jeder ein Auto hat. Ich würde ruhig mal mit den Leuten und den Hunden ein bis zwei Haltestellen mit Bus/Bahn fahren...das geht sonst eher unter.

Kleinigkeiten wie "Sitz" und Platz" und "Bleib" vorbereiten und üben.

Oft ist es so, dass der Besitzer mehr Erziehung braucht als der Hund. :D Theorie ist also ganz wichtig...gute Lektüre ist "Lassie, Rex und Co." für die Einsteiger.

Lass die Welpen auch viel untereinander spielen und dann anfangen abzurufen!

Bring den Besitzen richtig loben bei. Es gibt deutliche Unterschiede zwischen einem muffeligen "Fein" und einen gefiepsten freudigem "Feini XXX" mit vielen Gesten und Trara. Gibt nichts schöneres als einen Hund der freudig und voller Erwartung seine Kommandos ausführt! ;)
 
  • 9. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 21 Personen
Ja das mit dem spielen und dann abrufen meinte ich mit Bindung testen.


Alten Traktorreifen haben wir auch in der Gruppe, der liegt da immer drin.

Das TA Spiel habe ich genauso gemacht als ich Vertretung hatte und werde dass dann also auch weiter mit einbauen.

Die Richtige Sicherung im Auto ist ne super Idee, werde ich mit in die Theoriestunde einbauen.

Diese Loben üben mit der entsprechenden Stimme, werde ich den Besitzern auf dem hinteren Platz beibringen wo ich auch zum Spielen hingehen werde, damit die Leute erstmal unbeobachtet sind und sich eher trauen.

Danke mal für die Tips und ich hoffe es kommen noch mehr dazu.
 
Eine gute Bekannte hat in ihrem Welpenkurs Geräte aus diesem Angebot:



.
 
  • 9. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 6 Personen
Hier ist ein gutes Buch zu dem Thema:


Andere Möglichkeiten sind z.B. der Besuch von Wesenstests, wie sie viele Zuchtverbände veranstalten, da bekommt man auch viele Anregungen.

Gruß
Mareike
 
Ich denk auch, dass vor allem die Besitzer viel lernen müssen. Z.B. wie man sich verhalten soll, wenn der Hund mal ängstlich reagiert. Da werden ja schnell Fehler gemacht. Gewöhnung an laute Geräusche und so'n Zeug ist auf jeden Fall eine super Idee.
Hast Du außerdem schon mal überlegt, die Hunde ein bisschen an Katzen oder Kleintiere zu gewöhnen? Ich weiß nicht, ob das machbar ist, wäre aber doch nützlich.
 
Hm, ist glaube ich schwer machbar. Sind ja alle in einem Gehege und wer bitte opfert sein Katze für die Welpen?:D :D ;)

Kann ja mal meine Tochter fragen ob sie mir den Hamster leiht *griiiiins*.

Spass beiseite, schlecht wäre es bestimmt nicht, aber ich wüsste nicht wie es anstellen soll. Sollten die Leute vielleicht zu Hause machen, wenn sie Bekannte mit Katzen haben oder so. Ich hatte es da leicht, meine Freundin hat gleich 3. Inzwischen hat Cujo auch mit Halsbandleguanen und Bartagamen Bekanntschaft gemacht.
 
Mir hat das Buch "Welpenstunde" sehr geholfen.

Achte aber darauf das du nicht zu viel machst, Welpen sind schnell überfordert.

Erst 20 Min. spielen lassen dann 5 Minuten Bindungsübungen, wieder Spiel, 5 Minuten Bindungsübungen. Abschluß immer Spiel.

Tunnel, Wippen, Planschbecken, Decken und Plastiksäcke gehören auf jeden Fall dazu. Dann auch mal Übungen im Wald und in der Stadt.

Ich fasse die Kursziele immer zusammen und erkläre besonders warum eine Übung gemacht wird.

"Meine" Welpen konnten dann schon mit 3 Monaten Sitz / Bleib (ganz stolz auf die Halter bin, die haben super mitgemacht). Mitterweile hat einer dieser Hunde den 4. Platz von 18 auf einem Fun Tunier gemacht.

Erste Hilfe Kurs ist immer gut, auch was in eine Hausapotheke gehört - aber bitte nur pflanzliche Mittel, nichts vom TA, das sollte man auch wirklich dem TA überlassen.

Mehr fällt mir im Moment nicht ein, schau dir mal das Buch an, das ist wirklich klasse und eine große Hilfe für Trainer

Meike
 
:lol:




Bilder bitte ausschließlich verlinken! Schau bitte nochmal kurz in den Regelkatalog!!! Caro***
 
Darf man fragen bei welcher HuSchu oder Verein Du bist?

Mein Interesse besteht deshalb, weil ich selbst mal in bzw. um Augsburg gelebt habe.

Gruß,
Margit+Boxers
 
hallo,
meine welpenkurszeit im verein ist schon etwas her, aber da habe ich auch folgendes angeboten:
bauernhof, biergarten, kindergarten.
klar muss man vorher immer abklären.
aber ich habe echt sooo viel glück, da aus jedem kurs einer irgendwie da arbeitet.
ach ja und ich mache gerne nachtwanderungen und eine kleine verkehrsschule mit den süssen kleine.
bei den beiden übungen habe ich aber immer noch ein paar "alte hasen" dabei
damit ich etwas hilfe habe.
zm abschluss gibt es eine kleine prüfung: sitz, platz, abrufen, tunnel wippe..
dauert so 5 minuten und ein diplom
da sind alle mächtig stolz drauf

jetzt gebe ich ja nur noch privat unterricht aus spaß an der freud
dafür gehe ich heute mit meiner gemischten gruppe in ein "besseres" lokal
naja das ist wohl übertrieben so was zu machen aber meine leutis wollen mich einladen :D

Ich wünsche dir viiiiiel erfolg und vor allem gute nerven mit den neu "hundlern"

bifi
 
Amalaswinta schrieb:
9. Den Leuten anraten Bus, Bahn, etc. zu fahren und auch mal auf Bahnhöfen zu verkehren.
Das haben wir z.B. gemeinsam mit der kompletten Welpengruppe gemacht. Wir sind zusammen U-Bahn gefahren, haben ein Einkaufszentrum und den Hauptbahnhof besucht, waren gemeinsam in einem Café. So ist es für die ängstlicheren Welpen einfacher zu bewältigen; sie gucken sich viel von den mutigen ab. Ein Flohmarktbesuch halte ich auch für eine gute Möglichkeit den Welpen an viele Menschen, Geräuche und auch andere Hunde zu gewöhnen. (hattest Du ja bereits angegeben).
Wichtig war immer das anschließende gemeinsame Spiel zum Stressabbau.

Und dann war dann noch das "Versteckspiel". Welpe wird vom Trainer festgehalten und Besitzer versteckt sich. Aus dem Versteck heraus wird der Welpe gerufen und muss den Besitzer suchen gehen. Hatte er ihn gefunden wurde ein riesiger "Bohei" abgehalten, was für ein toller Hund er doch ist :)

Abrufen (auch mit Hilfesmitteln wie Quietsche o.ä.) während des Spiels. Konsequent durchgeführt sorgt es dafür, dass man später auch einen adulten Hund aus jeder Situation abrufen kann, weil ja Herrchen/Frauchen viel viel interessanter ist.
 
Bei der Theorie und Praxis erklären was positive Motivation ist!Ganz wichtig die Leckerlies!!!!!!!!! :hallo:
 
1000 Dank für Eure super Tips, werde versuchen einiges umzusetzen und hoffe die Halter machen da auch mit.
Denke da es net so viele Welpen sind die ich habe, kann ich da bestimmt was machen und vielleicht haben die Besitzer auch Spass daran.

@Margit: Bin im GSV Königsbrunn
 
Hallo!
Ich wünsche Dir viel Spass und Erfolg bei dieser "schwierigen Arbeit"! :hallo: Denn das Problem ist eigentlich nicht der Hund,sondern die vielen verschiedenen Charaktere der Welpenbesitzer! ;)
Die meist eine Rundum Beratung brauchen! :D
 
Seufz, das befürchte ich auch....habe letzten Sonntag ja mit der Kollegin die Welpen auseinanderkalmüsert und sie dann unterstützt bei der letzten Gruppe.


Viele Besitzer sind auch einfach so schwer von Begriff und treiben einen fast zum Wahnsinn.
Werde mal berichten wie es dann gelaufen ist....nächsten Sonntag habe ich ja das erste mal meine "eigene" Gruppe.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Bitte Tips für die Welpengruppe“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

G
Hallo an Alle. Endlich komm ich mal nochmal dazu ... Also ... 3 Ärzte haben sich die Sache insgesamt angeschaut und eine wirkliche Diagnose gab es da immer noch nicht ... Die Röntgenbilder waren suboptimal ( Da das Röntgen von einem Welpen auf dem Rücken ohne Narkose auch recht anspruchsvoll...
Antworten
10
Aufrufe
2K
G
Mocca8889
Huhu, ja ich meien das ist bei uns Menschen ja genauso! Ich hab zum Beispiel gar kein Zhanstein obwohl ich viel Kaffee und Tee trinke:D Und mein freund dagegen, der kaum Kaffe trinkt, hat welchen. Also wird es wohl wie immer eine Erfahrungssache sein;)Danke auf jeden Fall!:hallo:
Antworten
16
Aufrufe
1K
Mocca8889
Mocca8889
Jani
Dank dir, das bestell ich dann gleich mal.....:hallo:
Antworten
11
Aufrufe
1K
Jani
masimu77
Du brauchst dir wirklich nicht so einen Kopf zu machen. Das Barfen ist im Großen und Ganzen einfacher als du denkst. Klar am Anfang liest man noch alles richtig und ordentlich nach und wiegt auch nach etc. Irgendwann hast du das intus, außerdem wird dir dein Hund deinen Speiseplan auch...
Antworten
28
Aufrufe
2K
Drachenlady
D
F
Knödel sind nicht so schwer, heb die Netze von den alten auf. Dann löst du Rinderfett im Topf auf, schmeißt Körner mit rein, lässt es bissi fester werden und knetest daraus Knödel. Ich kauf die aber immer und leg den Vögeln auch mal ne Speckschwarte hin. Aber wegen Tauben und Elstern kann ich...
Antworten
38
Aufrufe
3K
Blackcat
Zurück
Oben Unten