Deutsche Doggen an der Grundstücksmauer: Hundehalter muss Kosten für Polizeieinsatz z

  • 9. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Podifan ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 19 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
:verwirrt:
...heisst das jetzt, das jeder im eigenen Garten freilaufende Hund, der grösser ist als ein Meerschweinchen, und "nach Ermessen" der Nachbarn eine potentielle Gefahr darstellt, eine kostenpflichtigen Polizeieinsatz nach sich ziehen könnte ... :gruebel:
 
Lächerlich... Hier sieht man immer wieder wie schnell die "zivilisierte" Menschheit doch verblödet!
 
Häh?
Versteh ich nicht!
Wenn ich die Musik zu laut habe und ein Nachbar ruft die Polizei um mich zu verwarnen, dann muß ich den Einsatz doch auch nicht bezahlen?:verwirrt:
Versteh den Unterschied nicht....warum muß der den Einsatz bezahlen?
 
Häh?
Versteh ich nicht!
Wenn ich die Musik zu laut habe und ein Nachbar ruft die Polizei um mich zu verwarnen, dann muß ich den Einsatz doch auch nicht bezahlen?:verwirrt:
Versteh den Unterschied nicht....warum muß der den Einsatz bezahlen?

:unsicher:
...wahrscheinlich, weil laute Musik keine potentielle Gefahr für die Restbevölkerung darstellt, - ein GROSSER HUND aber anscheinend schon... :rolleyes:
 
Häh?
Versteh ich nicht!
Wenn ich die Musik zu laut habe und ein Nachbar ruft die Polizei um mich zu verwarnen, dann muß ich den Einsatz doch auch nicht bezahlen?:verwirrt:
Versteh den Unterschied nicht....warum muß der den Einsatz bezahlen?

:unsicher:
...wahrscheinlich, weil laute Musik keine potentielle Gefahr für die Restbevölkerung darstellt, - ein GROSSER HUND aber anscheinend schon... :rolleyes:

Aber der Aufwand ist kein anderer - bei lauter Musik kommen sie normal auch zu zweit - und der soll doch bezahlt werden, oder?

Hätten sie gleich den Breitsamer Franzl angerufen, der ihnen hätte sagen können, dass Deutsche Doggen nicht gefährlich seien weil er es wissen muss weil sich nämlich seine Frau mit Doggen beschäftigt oder so :eg: und mit Krampfhunden kennt sich der FB richtig gut aus (meint er)...
 
ich habe das heute früh schon gelesen :(

die haben doch den letzten Schuß wirklich nicht gehört, wird immer besser
 
Wir haben beim Hauskauf darauf geachtet, dass der Garten nicht direkt an einer Strasse/Fussweg längst führt. :unsicher:
Und wir haben grosses Glück mit unseren Nachbarn. Echter Luxus!
 
Wir haben beim Hauskauf darauf geachtet, dass der Garten nicht direkt an einer Strasse/Fussweg längst führt. :unsicher:
Und wir haben grosses Glück mit unseren Nachbarn. Echter Luxus!
Darauf haben wir auch geachtet und Glück gehabt, denn es ist gar nicht so einfach, ein entsprechendes Grundstück zu finden.
Zu dem Urteil faß ich mir mal wieder an den Kopf. Polizisten sind "auch nur Menschen", soll in diesem Fall heißen: Wenn sie nicht gerade selbst Hundeführer sind, kann man nicht zwingend davon ausgehen, daß sie Ahnung von Hunden haben und beurteilen können, ob sich ein Hund aggressiv verhält. Es gibt unter Polizisten - wie auch unter Nicht-Polizisten - solche, die schlicht Angst vor Hunden haben.
Warum die Nachbarn die Polizei rufen, wenn die Hunde auf dem eingezäunten Grundstück frei laufen, ist mir auch schleierhaft. Sogar unser ach so "gefährlicher" Pitbull-Oppi darf sich laut Gesetz innerhalb unseres eingezäunten Grundstücks frei bewegen. :sorry: Mir drängt sich hier der Verdacht auf, daß Unstimmigkeiten mit den Nachbarn (wegen der Hunde oder aus ganz anderem Grund) hier der Auslöser gewesen sein könnten. :unsicher:
 
Wenns nicht so traurig wäre könnt eman sich köstlich darüber amüsieren :unsicher:
 
nun, wenn ich da lang laufe und mir große Hunde, die sonst ja aus irgendeinem Grund eingesperrt sind, halb über die Mauer entgegen kommen hätte ich auch weiche Knie :(

keine ahnung welche Erfahrungen der Nachbar sonst mit den Hunden schon gemacht hat. Wenn sie dicke Freunde wären, hätte er sicher nicht die Polizei gerufen.


und 140€ find ich jetzt nicht soooo viel, dass ich klagen würde. :hallo:
 
...heisst das jetzt, das jeder im eigenen Garten freilaufende Hund, der grösser ist als ein Meerschweinchen, und "nach Ermessen" der Nachbarn eine potentielle Gefahr darstellt, eine kostenpflichtigen Polizeieinsatz nach sich ziehen könnte ... :gruebel:

Ja "vorläufig nach sich ziehen könnte"-unter dem Aspekt - wenn die Polizeibeamten nach ihrem Ermessen festellen (oder Aufgrund weiterer Tatsachen, z. B. weiterer bereits ähnlich vorliegenden Erkenntnissen), dass der Hund unbeaufsicht (ohne Einwirkungsmöglichkeit der Aufsichtsperson) ist und imstande wäre den eingezäunten Bereich aufgrund unzureichender Umzäunung zu verlassen.

Weitere "Tatsachen" bedeuten für die Ermittlungsbeamten: es muss bereits einmal zumindest ein aktenkundiger Vorgang herrschen, bei dem derselbe Tatbestand erfasst wurde.
 
...heisst das jetzt, das jeder im eigenen Garten freilaufende Hund, der grösser ist als ein Meerschweinchen, und "nach Ermessen" der Nachbarn eine potentielle Gefahr darstellt, eine kostenpflichtigen Polizeieinsatz nach sich ziehen könnte ... :gruebel:
Ja "vorläufig nach sich ziehen könnte"-unter dem Aspekt - wenn die Polizeibeamten nach ihrem Ermessen festellen (oder Aufgrund weiterer Tatsachen, z. B. weiterer bereits ähnlich vorliegenden Erkenntnissen), dass der Hund unbeaufsicht (ohne Einwirkungsmöglichkeit der Aufsichtsperson) ist und imstande wäre den eingezäunten Bereich aufgrund unzureichender Umzäunung zu verlassen.

Weitere "Tatsachen" bedeuten für die Ermittlungsbeamten: es muss bereits einmal zumindest ein aktenkundiger Vorgang herrschen, bei dem derselbe Tatbestand erfasst wurde.
Ist zwar OT Margrit, aber dort http://forum.ksgemeinde.de/tierschu...-illegalem-hundetransport-90.html#post2423520 wartet Posting 1344 schon seit Tagen auf Deine Antwort. :hallo:
Oder möchtest Du nicht lieber einen neuen Thread aufmachen, in welchen Du dann schildern kannst, was Du bei Deinem Besuch bei Dir alles so vorgefunden hast. :lol:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Deutsche Doggen an der Grundstücksmauer: Hundehalter muss Kosten für Polizeieinsatz z“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

R
Herzlich willkommen hier bei uns!
Antworten
3
Aufrufe
856
Rudelchef
Rudelchef
Milch
Ja, Steffi hatte mir auch erzählt, dass noch Welpen da waren die aber wohl Vermittelt sind. Nun will die Dame aber wohl die Zucht auflösen (mein Informationsstand...). Petra Weber werde ich weiterleiten :). Danke.
Antworten
3
Aufrufe
2K
Milch
Espada
Ups, habe es jetzt erst gesehen, das du geantwortet hast. :hmm: So lange es Doggen gibt, gibt es mich selbstvertsändlich auch. :lol::D
Antworten
3
Aufrufe
2K
Becky1981
Becky1981
Becky1981
so ein kangal waere da ideal zum aufpassen:lol::lol:
Antworten
29
Aufrufe
3K
felicitas1955
felicitas1955
Lewis7
da stimme ich dir natürlich 100%tig zu. aber die franzosen reagieren auf solche vorfälle mittlerweile sehr sensibel, was man an dem beispiel des rottweilers sieht, welcher vor einiger zeit dieselben schlagzeilen in frankreich machte. ergebnis; der rottweiler wurde in frankreich quasi zum...
Antworten
5
Aufrufe
1K
dogmaster
dogmaster
Zurück
Oben Unten