Habt ihr noch eine Idee? Unsere Hündin trinkt und pieselt ohne Ende :-(

eva b.

15 Jahre Mitglied
Unser Neuzugang, eine 5 Jahre alte Beaglehündin, trinkt ca. 2 Liter Wasser am Tag. Sie wurde vorgestern kastriert, weil der TA eine Gebärmutterentzündung vermutet hat, allerdings war das wohl nicht so schlimm. Die Nieren- und Leberwerte sind ok, die Leukos sind erhöht, der Blutzuckerspiegel ist normal. Auch eine Ultraschall- und Röntgenuntersuchung zeigte keine Auffälligkeiten, bis auf ein kleines, ovales Teil im Magen-Darmtrakt, das evtl ein verschluckter Stein sein könnte. Ansonsten ist sie putzmunter und frisst auch gut.
Wir sind schon ganz verzweifelt, weil die Kleine ab Montag halbtags (mit den anderen Hunden) alleine bleiben muss, und das geht gar nicht, weil sie spätestens alle 1,5 Stunden pillern muss.
Was kann das wohl sein? Können das Vergiftungserscheinungen sein? Evtl. durch irgendwelche Schwermetalle, die von dem kleinen, ovalen Teil ausgehen? Vielleicht ist das ja eine Batterie oder etwas in der Richtung. Oder gibt es noch andere Krankheitsbilder, zu denen die Symptome passen?
Es wäre nett, wenn ihr mir mal so ganz spontan eure Ideen mitteilt :)
Und sorry, dass der Text recht lang geworden ist :verlegen:
 
  • 9. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi eva b. ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 21 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Was es sein kann, weiß ich jetzt nicht, allerdings wollte ich mal anmerken, dass es NICHT geht, dass du die Hündin 4 tage nach der Kastration ein paar Stunden alleine läßt.

Was ist, wenn sie sich die Fäden aufbeißt? Das ist doch viel zu gefährlich
 
Ich bin kein TA, aber wurde bei der Blutuntersuchung auch der Blutzuckerspiegel abgeklärt?
 
Was kann das wohl sein? Können das Vergiftungserscheinungen sein? Evtl. durch irgendwelche Schwermetalle, die von dem kleinen, ovalen Teil ausgehen? Vielleicht ist das ja eine Batterie oder etwas in der Richtung.

Verstehe ich das jetzt richtig? Die Hündin hat einen Fremdkörper im Darm, der eine Batterie oder Ähnliches sein könnte? :verwirrt:
 
Claudia das habe ich mich auch gefragt - der TA schallt stellt nen Fremdkörper fest und:verwirrt::verwirrt:

Ist das einer der Laborbeagle?
 
könnte auch nen diabetes insipidus sein...
wurde der urin mal untersucht?
 
Ich bin kein TA, aber wurde bei der Blutuntersuchung auch der Blutzuckerspiegel abgeklärt?
Die Nieren- und Leberwerte sind ok, die Leukos sind erhöht, der Blutzuckerspiegel ist normal.
Soviel zum Thema lesen. :rolleyes:
Was es sein kann, weiß ich jetzt nicht, allerdings wollte ich mal anmerken, dass es NICHT geht, dass du die Hündin 4 tage nach der Kastration ein paar Stunden alleine läßt.

Was ist, wenn sie sich die Fäden aufbeißt? Das ist doch viel zu gefährlich
Und was ist nachts? Auch wenn man schläft kann sich der Hunde die Fäden ziehen. Oder weist du zu 100% was dein Hund macht während du schläfst? Im wirklichen Leben kann man seine Zeiteinteilung nicht immer nur nach den Hunden richten, manchmal muß man auch etwas tun um das Essen das auf den Tisch/in den Napf kommt zu finanzieren.

Was die Eingansfrage angeht, da würde ich auf eine Blasengeschichte tippen.
 
Vielen Dank für das Echo :)
@bandalil: natürlich kann die Kleine ein paar Stunden alleine bleiben, sie hat einen Kragen um und kommt damit prima zurecht.
@shili, Noeps und HSH Freund: es wurden wirklich alle Untersuchungen gemacht, Blut, Urin etc. Kein Diabetes, keine Blasenerkrankung, keine Tumore, die mit Ultraschall und Röntgen darstellbar sind. So einfach ist das leider nicht
@Hovi und onidas: der TA ist zunächst mal von einem verschluckten Stein ausgegangen. Vielleicht ist er ja auf der nächsten Röntgenaufnahme nicht mehr zu sehen. Wenn doch, wäre es doch schon möglich, dass es irgendetwas "Belastendes" sein könnte. Jetzt warten wir noch ein paar Tage ab, ob die Kastration doch etwas gebracht hat. Ich glaub da nur nicht mehr dran :(
 
mir fällt spontan ein, abzuchecken was das teil ist! denn ich würde n fremdkörper nicht im hund drin lassen wollen!!!

dann fällt mir ein das man sich am besten urlaub für den frisch operierten hund nehmen sollte!


und.. als mein rüde kastriert wurde... pinkelte er komischerweise 2 tage einfach so los. nun ist's weg!
 
Vielen Dank für das Echo :)
@bandalil: natürlich kann die Kleine ein paar Stunden alleine bleiben, sie hat einen Kragen um und kommt damit prima zurecht.
@shili, Noeps und HSH Freund: es wurden wirklich alle Untersuchungen gemacht, Blut, Urin etc. Kein Diabetes, keine Blasenerkrankung, keine Tumore, die mit Ultraschall und Röntgen darstellbar sind. So einfach ist das leider nicht
@Hovi und onidas: der TA ist zunächst mal von einem verschluckten Stein ausgegangen. Vielleicht ist er ja auf der nächsten Röntgenaufnahme nicht mehr zu sehen. Wenn doch, wäre es doch schon möglich, dass es irgendetwas "Belastendes" sein könnte. Jetzt warten wir noch ein paar Tage ab, ob die Kastration doch etwas gebracht hat. Ich glaub da nur nicht mehr dran :(

bitte den diabetes insipidus nicht mit mellitus verwechseln...sprich deinen tierarzt mal drauf an...

 
Hi,
als unser Mädel neu dazu kam, trank - und pieselte - sie stressbedingt durch die Umstellung sehr viel.
Nach der Eingewöhnungszeit war alles gut.
 
Guten Morgen,
danke Noeps, das sind genau die Informationen, die ich suche! Diabetes insidipus könnte es durchaus sein. Bei der Recherche danach bin ich dann auch leider über das Cushing-Syndrom gestolpert. Auch das würde leider gut passen :(
Und ja X-Cessive - die ersten 4 Tage nach der Op hatte die Kleine 24-Stunden-Service. Und den Fremdkörper werden wir noch mal abchecken lassen.
@Krokochen: das stressbedingte Trinken kenne ich auch von anderen Hunden, aber bei Tiffy sind das wirklich ganz andere Dimensionen.
 
Hej,

also einen Stein oder gar eine Batterie würde mal auf dem Röntgenbild schon sehen, keine Sorge (anders sieht es da mit Plastik aus z.B. Frischhaltefolie, da müsste man ein Kontrastmittel eingeben)

Ist das mit dem Trinken schon so, seit sie bei euch angekommen ist oder erst seit kurzem, bzw. habt ihr sie erst seit kurzem?
Denn vermehrtes Trinken durch Diabetes oder Cushing tritt ja eher schleichend und nicht von heute auf morgen ein...

Ansonsten würde ich das schon mal abklären lassen (ich würde glaube ich mit dem Diabetes anfangen, da Cushing meines Wissens nach von der Untersuchung her teurer und aufwendiger ist)
 
Hab ja auch ein Diabetes Insipidus Patienten daheim! Bis wir endlich darauf kamen, waren wir bei sämtlichen TA in Deutschland, von Süden bis hin Berlin... erst der 6. TA (glaub) kam drauf, dass es Diabetes Insipidus ist. Leider ist es eben nicht 100 % eindeutig immer feststellbar. Aber das Uringewicht, sowie Blutwerte (Creatinin, Harnstoff, usw.) können es verraten. Dazu eben dass der Hund viel trinkt, viel pieselt, eventuell viel isst und nichts am Hund "hängen" bleibt.
Lass das Uringewicht mal messen! Und sprech dies mal mit deinem Ta durch!
Geh nicht vom schlimmsten aus, sprich Cushing...
Diabetes Insipidus ist zwar nicht heilbar, ist aber gut in den Griff krieg paar, z.b. mit Desmogalen.
 
Vielen Dank für das Echo :)
@bandalil: natürlich kann die Kleine ein paar Stunden alleine bleiben, sie hat einen Kragen um und kommt damit prima zurecht.
@shili, Noeps und HSH Freund: es wurden wirklich alle Untersuchungen gemacht, Blut, Urin etc. Kein Diabetes, keine Blasenerkrankung, keine Tumore, die mit Ultraschall und Röntgen darstellbar sind. So einfach ist das leider nicht
@Hovi und onidas: der TA ist zunächst mal von einem verschluckten Stein ausgegangen. Vielleicht ist er ja auf der nächsten Röntgenaufnahme nicht mehr zu sehen. Wenn doch, wäre es doch schon möglich, dass es irgendetwas "Belastendes" sein könnte. Jetzt warten wir noch ein paar Tage ab, ob die Kastration doch etwas gebracht hat. Ich glaub da nur nicht mehr dran :(

bitte den diabetes insipidus nicht mit mellitus verwechseln...sprich deinen tierarzt mal drauf an...


Kam mir auch als erstes in den Sinn!
 
Ist das mit dem Trinken schon so, seit sie bei euch angekommen ist oder erst seit kurzem, bzw. habt ihr sie erst seit kurzem?
Die Kleine ist ja erst seit 1,5 Wochen bei uns und sie hat vom ersten Tag an viel zu viel getrunken. Die Exbesitzerin hat mir das leider nicht gesagt und streitet auch ab, dass die Hündin schon krank war :sauer:
@Wiesel88: ich habe morgen wieder einen Termin beim TA und werde ihn drauf ansprechen. Schön zu wissen, dass ich im Fall der Fälle hier einen Ansprechpartner mit Erfahrung hätte :hallo:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Habt ihr noch eine Idee? Unsere Hündin trinkt und pieselt ohne Ende :-(“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Nileka
Sieht nach einer Windelhose aus ?! Oder was ist es?
Antworten
18
Aufrufe
2K
Pommel
Paulemaus
Und sowas? Wobei ich persönlich an dieser Konstruktion zweifle, dass die Schlepp sich nicht durch Bewegung da rauswindet. Aber der Grundgedanke ist gut. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
11
Aufrufe
914
Melanie F
Melanie F
A
für mich ist es die optimale zahl. ich halte ja nun seit einiger zeit immer dreiergespanne, meist ein rüde, zwei weiber. alle intakt. (ich hätte auch gern noch ein drittes kind :D aber ist nicht) es gibt keine paschalantwort. das einzige was sinnvoll ist, mit beiden dahin fahren und gucken...
Antworten
31
Aufrufe
2K
braunweißnix
braunweißnix
herzschlag
Ich hatte eine Pflegehündin mit den gleichen Symptomen, leider sehr verhaltensauffällig. Sie hatte ebenfalls eine SD-Unterfunktion und bekam seit Jahren die gleiche Dosis T4. Ich ging mit ihr zu einem SD-Spezialisten, der perfekte T4- und fT4-Werte feststellte, aber einen viel zu niedrigen...
Antworten
28
Aufrufe
2K
zippy
V
Wenn du nicht gerad auf den gipfel wohnst ( auch dort ist es von der logistik her, sagemermol, nicht einfach, ohne heli) hast immer oder teilweise nur schatten....es erdruckt einem. Jedenfalls mich als nordlicht, was von sich wegschauen koennne muss.
Antworten
29
Aufrufe
2K
toubab
Zurück
Oben Unten