Hormone

Adriene

15 Jahre Mitglied
Hallo, eine Bekannte von uns hat eine 3 Jahre alte West Highland
Terrier Weibchen. Leider leidet der Hund unter Hormonstörungen.
Er besitzt seit einem halben Jahr keine Haare mehr und ist ständig am kratzen.
Auch der Besuch bei etlichen Tierärtzte brachte nicht.
Weis jemand weiter ?
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Adriene ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 20 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
In der Nähe von Hamm gibt es eine Tierarztpraxis, die auf Westies spezialisiert ist, mein Bruder war vor ein paar Jahren mit seiner Westie-Dame Mandy dort in Behandlung. Ist das weit weg von Euch? Wenn Du möchtest, dann erkundige ich mich nach der genauen Anschrift ...
 
Hallo und Danke für die schnelle Antwort.
Wir wohnen in der nähe von Offenbach.
Aber ich glaube für meine Bekannte ist kein weg zu weit wenn es hilft.
Sie fährt auch so regelmäßig nach Gießen was auch immerhin 100km weit weg liegt.
Die genaue Adresse wäre nicht schlecht.
Ich bedanke mich schon mal im voraus.
 
Weißt Du welches Hormonsystem gestört ist?

Mit Ausnahme der Nebenniere lässt sich nämlich alles hormonelle recht gut behandeln.
 
S.exualhormone?
Schilddrüse?
Nebenniere?
etc.
 
soviel ich weiß0 S.exualhormone.
Wie kommst du darauf ?
 
Weil dementsprechend natürlich die Behandlung anders ist. :rolleyes:

Ist die Hündin kastriert?
 
nein sie ist nicht kastriert.
Weißt du was helfen könnte ?
 
Wenn der Haarausfall hormonell bedingt ist (S.exualhormone), dann hilft sehr oft schon eine Kastration.
 
woher weißt du das ?
Ich werde mich morgen mal mit meiner Bekannten genauer Unterhalten
und werde mich dann melden !
Einen schönen abend noch .
 
Ich bin Tierarzthelferin und habe schon häufiger solche Fälle in der Praxis gehabt.

Aber entscheiden kann sowas eh nur der Tierarzt der das Tier vor Ort sieht...
 
und waren Besserungen dabei ?

ach ja nochwas - der Hund riecht ziemlich stark !
Das geht durch ganze Haus.
 
Natürlich, sonst hätte ich es wohl nicht vorgeschlagen.

Wenn der Hund riecht ist was bakterielles oder was an Parasiten beteiligt, kann begleitend bei Hautschädigungen immer vorkommen.

Wichtig ist die Ursache in den Griff zu bekommen und dann die ganzen Begleiterscheinungen zu behandeln.
 
So ich werde alles so weitergeben und mich morgen nochmals melden.
Wir haben auch einen West, aber Cairn und weiss.
Werde mal versuchen ein bild hochzuladen.
 
mich wundert, dass der hund riecht. :uhh:

manchmal verwechselt man hormonstörung mit Allergien. Anhaltende Allergien und das kratzen auf der haut, bringen bakterien in die haut, hautentzündungen entstehen, nässende haut, stinkende haut, Entzündungspigment lagert sich ein u.s.w man müßte auch wissen, wo der hund genau stinkt. :) Schilddrüsenwerte wären auch noch interessant.

LG Liberty ;)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Hormone“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

H
Das Buch war das erste was ich gekauft habe nach der Diagnose. Zur Zeit arbeitet mein Tierarzt damit.
Antworten
9
Aufrufe
3K
hellraiser
H
blackdevil
"Viele Meinungen" gibt es vermutlich, weil es (zum Glück) keine "geregelten" Erhebungen durch Tierversuche dazu gibt, sondern nur verschiedene Theorien und Erfahrungswerte. Und die können sehr unteschiedlich sein. Aber sicher ist sicher! Ich hatte "Schlund" leider nicht wie Kehlkopf oder...
Antworten
9
Aufrufe
4K
DoLi
felis
Forscher entlarven Osteoporose-Gen als Schlüsselfaktor bei der hormonbedingten Brustkrebsentstehung Ein internationales Forscherteam hat entdeckt, warum die Einnahme von Hormonen etwa während der Wechseljahre das Risiko für Brustkrebs erhöht: Die synthetischen Wirkstoffe kurbeln in den...
Antworten
0
Aufrufe
421
felis
El Bandito
Grüß dich und herzlich willkommen, schön was du vor hast - aber den Hund deswegen Blut abnehmen...Ich würde es meinen nicht antuen wollen. kannst du nicht Puls und RR Werte vergleichen?, die sind bei Stress sicher erhöht. Ich weiß zum Thema eigentlich nur, das im Kopf des Hundes das...
Antworten
4
Aufrufe
669
Silviak88
Silviak88
Mannon
:hallo: ich halte es für falsch, Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Hier ein Link zum Thema, um das es geht : Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
27
Aufrufe
4K
Katzenschutz
Katzenschutz
Zurück
Oben Unten