Hund ist da und ich bin ängstlich wegen den Katzen

Danke schonmal für die Antworten.
Soll sie das lernen mit dem Essen das es die Katze darf oder nicht oder besser immer getrennt füttern?

Ich bin mir auch nicht sicher wie ich das bellen zu deuten habe, geknurrt hat sie ja zum Glück nicht, sie hat gebellt und wollte dann hin zur Katze. Wie könnte das gemeint sein? Schon böse oder nur protest?

Kann der Hund das lernen das die Katzen etwas dürfen was sie nicht darf??

Gruß Alexandra
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Alex + Chris ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 12 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Alex + Chris schrieb:
Danke schonmal für die Antworten.
Soll sie das lernen mit dem Essen das es die Katze darf oder nicht oder besser immer getrennt füttern?

Ich bin mir auch nicht sicher wie ich das bellen zu deuten habe, geknurrt hat sie ja zum Glück nicht, sie hat gebellt und wollte dann hin zur Katze. Wie könnte das gemeint sein? Schon böse oder nur protest?

Kann der Hund das lernen das die Katzen etwas dürfen was sie nicht darf??

Gruß Alexandra

Bei mir hat der Hund weder eine Katzen vom Futter weg zu jagen, noch sich wo hinzulegen, wo schon eine Katze liegt :) . Klar können sie das lernen, die Hunde.

Ich würde Bellen erst mal als "Mitteilung" auffassen. Ein Hund der wirklich jagd und töten will ist normalerweise leise dabei...
 
Alex + Chris schrieb:
Ich bin mir auch nicht sicher wie ich das bellen zu deuten habe, geknurrt hat sie ja zum Glück nicht, sie hat gebellt und wollte dann hin zur Katze. Wie könnte das gemeint sein? Schon böse oder nur protest?

Ich denke mir mal das war Eifersucht,wieso kriegt die Katze jetzt was und ich nicht ?
Bei uns gibt es Morgens und Abends Futter ,der eine in der Küche und der andere am anderen Ende im HW Raum.Der Hund ist schneller fertig und ich verbiete ihr dann in die Küche zu gehen.
Mittlerweile kann ich auch Leckerchen geben aber es kriegen immer beide etwas.Nun sind die beiden aber schon einige Jahre zusammen und die Katze hat den Hund noch nie richtig gekratzt und der Hund schubst die Katze nur mit der Nase!
 
Hey Alex+Chris,

der Hund lernt schon, das die Katze Sachen darf, die er nicht darf -umgekehrt natürlich auch- nur würde ich das nicht gerade mit dem Futter machen.
Lieber zeitgleich mit festen Fressenszeiten und dafür irgendetwas für den Hund nicht so spannendes üben.
Da Katzen ja oftmals die 2.Etage-Schänke,Fensterbänke etc.- nutzen und zB auf dem Kratzbaum liegen, wo der Hund ja so ohne weiteres nicht hinkommt, lernt dieser schon wo Unterschiede gemacht werden. Nur Futter ? Futter ist "heilig", da kann
man, glaube ich jedenfalls, auch bereits erreichte Erfolge mit kaputt machen.

Puh, wie soll ich´s nur ausdrücken?

Ich würde das Bellen auch als Eifersucht oder sogar empfundene "Nichtbeachtung- Zurückweisung" interpretieren.
Deshalb würde ich immer beide zeitgleich füttern, evt sogar im selben Raum unter
Aufsicht, und dann durchsetzen, das keiner an den Napf des andere darf. Auch nicht an den leeren Napf. Wie immer gilt auch hier: es kostet Zeit, Zeit und Geduld.

Wenn Hundi erst mal sicher sein kann, das Katzi nicht bevorzugt wird, was besseres
bekommt etc, wird sich mit der Zeit alles entspannen.
Ich denke, daß kann man grob mit der Situation "Baby kommt" vergleichen.

Gruß
andrea
 
Hallo, bin auch der Meinung, daß ein Hund lernt, das er nicht so alles darf (teilweise auch kann) wie die Katze.;) Bei uns war die Katze immer Chef, egal welcher neue Hund (Pflegehund) ins Haus kam. Was das füttern angeht, wurden die Katzen getrennt von unseren Hunden gefüttert, denn Futterneid kann immer mal aufkommen. Unsere Chefin hatte nämlich auch immer Hundefutter aus den Näpfen geklaut und dies fanden machen Wuffels dann halt nicht so toll.:uhh:

Aber ich habe auch einen kleinen Trick angewendet, habe alle Tiere mit Oel (riechend) eingeträufelt, alle rochen gleich und irgendwie kjlappte das mit dem aneinandergewöhnen leichter! Vielleicht war das auch nur Einbildung aber es hatte immer gut geklappt. Sogar mit Katzen minze klappte es.:rolleyes: :D
Ansonsten finde ich Tessas Beitrag sehr gut.;)

Lieben Gruß und viel Erfolg
Pala:hallo:
 
Puh, habe nicht gedacht das dies alles so kompliziert wird,
nur gut das es das Forum gibt und man alles nachlesen kann.

Jetzt kommen wir ganz langsam in die Beschnuffel-Phase,
aber immer von allen ganz vorsichtig.

Ich füttere jetzt erstmal getrennt, die Katzen bekommen ihr Futter im Wohnzimmer wenn wir die Tiere eh trennen da wir arbeiten oder eben noch Nachts.
Wenn sie sich dann etwas besser kennen werde ich dann versuchen alle zusammen zu füttern, so wie es hier ja schon empfohlen wurde.

Ansonsten leben wir halt Momentan noch nach dem Motto: Holzauge seih wachsam

Gruß Alex
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Hund ist da und ich bin ängstlich wegen den Katzen“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

D
den 2. Halbsatz unterschreibe ich ohne Zögern ;-)
Antworten
98
Aufrufe
6K
Paulemaus
Paulemaus
P
genau das ist es ...alt bedutet ja nicht ..alles hört auf, sie sind einfach nur liebenswert, ist einfach eine andere phase im leben, ..da gehören dann aber eben auch die 5 dollen minuten dazu ;) so lang ihr gesundheitlich alles abchecken lasst was man machen kann, altersmässig, ist alles in...
Antworten
14
Aufrufe
11K
Goldenrusty
Goldenrusty
K
Die wäre in jedem Fall komplexer, da dem Hund auf der einen Seite natürlich ebenfalls gezeigt werden muss, das andere Hunde nicht gefährlich sind - auf der anderen Seite aber auch das Aggressionsverhalten abgestellt werden muss. Man arbeitet da mit gegenläufigen Tendenzen bei denen es absolut...
Antworten
13
Aufrufe
9K
Bürste
Bürste
Z
Nö, das geht auch jetzt schon.
Antworten
33
Aufrufe
388
Paulemaus
Paulemaus
Zurück
Oben Unten