Plastik-Tonne für den Hüte-Hund – Anzeige

Also erst einmal ist es eine Anbindehaltung ;) und die ist, auch wenn der TS nur zu gern etwas anderes behauptet, weiterhin erlaubt. Und die Hunde an der Herde werden ja nicht dauerhaft so gehalten. Außerdem gelten für Arbeitshunde andere Vorschriften als in der Privathundehaltung.

wär mir neu.und bitte nicht wieder so ein getue wie mit podi,sei so gut.
die erlaubte anbindehaltung per se ist genau definiert.so wie auf den fotos jedoch nicht.
ohne ausnahme.
einzig punkt 6 relativiert die sache. zb ist die kurzanbindung bei schlittenhunden erlaubt,aber auch da genau definiert. nämlich während der tour oder des rennens. und nicht zuhause als dauerhaltung, und auch nicht permanent während der rennpausen.
ebenso verhält es sich mit arbeitshunden.kurzanbindung während pausen,oder während mensch diverse arbeiten ausführt,wo hund hinderlich wäre etc,all das ist erlaubt.

so liegt der fall auch hier.die hunde sind,wie es scheint,sobald die schafe gepfercht sind,bei der herde gepflockt.kurzgepflockt. das ist dann zumindest von abends bis morgens der fall. da "deichpflege" theoretisch tagsüber freie schafe signalisiert. jede nacht aber so angebunden zu sein,ist nicht erlaubt.daß da der kreis dahintersteht,ist eine schweinerei mE nach.
andererseits beschleicht einen bei den fotos der leise verdacht,daß hier längerfristig mit pferch gearbeitet wird, quasi von pferch zu pferch umgesetzt wird,und das hiesse dann, die hunde wären quasi ganztags angebunden.
das wäre dann klar tierquälerei,zumindest den fotos nach, und mitnichten gesetzeskonform.
wenn die hunde nächtens,oder gar 24h da angebunden sind,ist das was zu sehen ist,völlig ungenügend.wären sie so kurzgepflockt,wie es erlaubt ist, bräuchte es die tonne nicht,da es nur kurztemporär wäre.

für arbeitshunde in D gelten keineswegs andere vorschriften. mal von zb dem steuerwegfall abgesehen.
und was in D so manchem arbeitenden hüte-, bzw meist eher herdengebrauchshund zugemutet wird- und weggesehen wird-passt auf keinen kronkorken.
des nächtens oder in ruhezeiten hocken viele von ihnen in -man kanns nicht anders sagen-dreckslöchern.die fütterung ist-hund ist ja auf genügsamkeit gezogen-oft mehr als mau.trockene flocken in nem alten hafen einerseits,hin und wieder auch ne billiges trofu,daneben n 10ltr eimer wasser.
warum 10 ltr eimer? weil viele von ihnen tagsüber nix-in worten NIX-zu saufen bekommen.
gründe (weils der vater und opa auch schon so machten:(
1.wer nen dicken bauch vom saufen hat läuft schlechter
2.ein guter hund wehrt am wasser.also an pfützen(krankheiten) wie auch an bächen (verunfallungsgefahr) für die schafe.und für hund.
wer "wehrt", also die schafe nicht ranlässt,kann selbst auch nicht ran,und soll auch nicht.
3.man trägt den schafen ja auch keine wassereimer nach,sondern tränkt beim einstand,also abends. vorher kriegt hund oft auch nix -und das bei DER rennerei- man müsste dem ja sonst per pedes n paar liter wasser am mann nachtragen.
gesund ist das nicht.angenehm fürs tier,das wirklich hart arbeitet, schon überhaupt nicht.
wer sich nicht verträgt, also bei mehreren hunden, muss trotzdem im gleichen lockh hocken.da gibts dann beissereien,oder aber sie sind im "zwinger" auch noch angebunden.den aufwand für separierte abteile sieht kaum einer ein. die müssen sich ja auch "tags verstehen". tun sie zwar nicht,aber da können sie sich zumindest aus dem weg gehen bzw der herr ist dabei und lässt mal nen schrei.
der menschl kontakt ist bei vielen dieser hunde der der kommandos.weil-ebenfalls traditionell- ein streicheln zb,oder ein gutes wort, den hund kaputtmacht.
viele dieser hunde empfangen die zärtliche hand erstmals, wenn sie aus dem dienst ausscheiden und wenn sie glück haben, jemanden finden,der sie übernimmt.bzw überhaupt übernehmen kann.
denn ohne sind sie nicht.auch wenn vieles,was kommen mag, durch oft fehlende eckzahnspitzen gemildert wird.

mir sind die probleme finanzieller art etc der schäferei klar.trotzdem bedingt das nicht die art haltung, die immer noch viel zu oft in D vorherrscht. keinerlei ärztliche pflege, keinerlei vorsorge,aber voller leistungsanspruch.
den nachwuchs machen sich viele selbst,was über ist, oder nix taugt,hat immer oft noch den selben weg vor sich wie früher.
oder aber mancher hat ja auch erkannt,das sie geld einbringen.und so kommen sie von umweltreizarmer aufzucht im loch dann zu leuten,die mit ihnen alsbald überfordert sind,dann beginnt die odysee durch den tsch.

die haltung dieser hunde resultiert noch aus der zeit,als es dem schäfer oft wenig besser als seinen tieren ging.
die zeiten sind aber vorbei.schäfer hat heut tv,auto,krankenversicherung etc.
warum hund da nicht mitzog?heißt,ordentliches futter,med versorgung,tiergerechtes handling?
weils auch ohne ging und geht.so einfach ist das.
dazu das doch sehr "robuste" menschliche umfeld, welches sich aus der arbeit heraus ergibt,und fertig ist das haltungskonzept.und keinen,der in der thematik hängt,störts.
nur,schön ist das nicht.
und,nur weil es arbeitshunde sind, noch lange nicht gerechtfertigt.
ich verlange sicher kein "schönes" leben für arbeitshunde. im sinne von sofa und leckerli.
aber ein tiergerechtes.viele deutsche hunde an schafen sind davon jedoch meilenweit entfernt.
leider fehlt der blick dafür.
 
  • 9. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi siwash ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 26 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Plastik-Tonne für den Hüte-Hund – Anzeige“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Pennylane
Es könnte noch weiter gehen, aber die Richtung stimmt: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
458
Pennylane
Pennylane
lektoratte
Nachdem ein Suipermarkt in Thailand auf Facebook mit seiner grünen Verpackung fpr Gemüse auf Facebook weltweit Aufsehen erregt hat, planen nun größere Supermarktketten in Vietnam, diese Art der Verpackung landesweit einzuführen. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Auch...
Antworten
0
Aufrufe
352
lektoratte
lektoratte
G
Dann ist es eher bereits eine Darmperforation und ein ziemlicher Notfall......
Antworten
21
Aufrufe
13K
pat_blue
MaHeDo
Weil in dem Artikel auch der Einsatz des Betreffs benannt wird, mache ich nicht extra einen neuen Thread für diese Meldung auf. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Ich find unsere Feuerwehr echt klasse und denke, dass sie trotz der erneuten "Überraschung" auch...
Antworten
5
Aufrufe
832
MaHeDo
Waldelfe
die werden Sonderkonditionen haben
Antworten
7
Aufrufe
1K
Spell_2103
S
Zurück
Oben Unten