Clickern? Welche Vorteile???

Maxx

15 Jahre Mitglied
Hi,

übers Clickern hört man ja viel!

Aber mal ganz ehrlich für absolute Anfänger: Welche Vorteile bringt der Clicker wirklich??

Kann ich nicht alls was ich mit dem Clicker mache mit der Stimme machen ???
 
  • 3. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Maxx ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 33 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
hihi, ich will ja auch anfangen zu clickern :p
ich habe mir nu lektüre und nen multiclicker bestellt....und bis ich das alles habe, mache ich das clickern mit dem mund*lol*
ich wollte mal antesten, und das klappt ganz gut..obwohl es wohl net das selbe ist...
 
  • 3. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 28 Personen
Mit dem Clicker kannst du wirklich Punktgenau
bestätigen,
mit der Stimme ist das je nach 'Laune' so 'ne Sache :D !

Wenn ich eh nicht gut drauf bin und soll noch dauernd 'fein' freudigst rufen,
merke ich selber, dass das 'fein' nicht wirklich fein rüberkommt :D .
Und Hundi rafft das sofort!

Der Clicker ist Stimmungsunabhängig und ich bin wesentlich schneller damit,
also genauer ;)
 
Hallo
Also ich clicke ja auch:
Wie Paulinchen ja schon geschrieben hat, kann man wirklich ,,Punktgenau" bestätigen, was z.B. beim Apportieren lernen super ist (außer natürlich man hat ein Naturtalent von Hund, der sowieso alles immer bringt :D ). Außerdem finde ich ist der Clicker ein Vorteil bei neuen Übungen und Tricks, weil der Hund von Anfang an nicht mit dem "Leckerlie vor der Nase herumgeführt wird". Beim ,,Locken" ist ja oft der Nachteil, dass der Abbau vom Leckerlie sehr schwer ist, dafür ist der Clicker genial ;)
Kathrin&Pulicella
 
ähm....wie ist das mit dem clickern, wenn ich keinen verfressenden hund habe, er auf leckerlis überhaupt nicht anspringt? bei perry ist das der fall..da kannste mit parma schinken aufwarten, der guckt nur doof.....clickern mit ball als bestätigung, geht das?
 
  • 3. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 9 Personen
scully schrieb:
.....clickern mit ball als bestätigung, geht das?
Der Click zeigt an, dass der Hund was gut gemacht hat und eine Belohnung folgen wird. Da man Anfangs bemüht ist, den Hund möglichst keinen Fehler machen zu lassen, clickt man sehr oft - nun wenn Du dann 10 x in der Minute einen Ball werfen willst :D Daher sollten die Belohnungshappen ja auch nur erbsengroß sein ;) Wenn ich z.B. mal "Frolic" als Belohnung nehme fiesel ich die Ringe in 5-6 Stückchen.


Versuch doch einfach mal, Deinem Hund die Belohnungsbröckchen durch "Futterspiele" schmackhaft zu machen. Das macht den Hunden große Freude (sie müssen jagen, suchen, finden und natürlich fressen).

Ich nehme mal an, dass Dein Hund bisher auf die "herkömmliche" Art gelernt hat und somit ein "Crossover ist". D.h. letztendlich den ganzen Hund in der Erziehung "umzumodeln", da er bisher ja nur ausgeführt hat, was Du ihm gesagt hast. Beim Clickern muß er ja selbst herausfinden, was Du von ihm willst.
 
Hey! :hallo:

Genau das ist auch mein Problem, ich habe Crossoverhunde. Ich denke immer, das ich etwas falsch mache wenn ich versuche zu clickern, deswegen lasse ich es lieber sein. Bei Mandy ist das auch so, sie traut sich nicht etwas auszuprobieren und sitzt dann nur da so rum oder legt sich hin und döst. Oder wenn ich versuche solche Kreativübungen zu machen, damit Mandy kreativer wird, z.B. ihr ein Schuhkarton hinstelle, ja dann beschnuppert sie ihn einmal, vielleicht auch zweimal und gut ist. Dann legt sie sich wieder hin. :rolleyes:
Ich würde echt gerne clickern, aber dann unter professionelle Anleitung, oder halt jemand der es kann. Aber sowas gibt es hier in der Nähe leider nicht. :(
 
Ich habe das mit dem Clickern noch nicht ausprobiert und bin eigentlich mehr für "Stimme", denn die kann viel mehr "Gefühl" rüberbringen als ein mechanisches "click". Da hast Du nur leider das Problem, wenn Du überlegt, Luft geholt und "ja so ist das feiiiin" gesagt hast, macht der Hund vielleicht schon längst wieder was Falsches, da ist der Clicker evtl. von Vorteil, da schneller. Aber alles hat ja so seine Vor- und Nachteile. Ganz ehrlich gesagt würde mir so ein Dings auf die Nerven gehen. Und was mache ich denn, wenn ich es jetzt mal vergessen habe? Wenn es mal kaputt geht? Was macht ein über Clicker erzogener Tierheimhund, wenn seine zukünftigen Besitzer das nicht weiter führen? Vielleicht kann man ja den Clicker auch nur ausnahmsweise beim Beibringen besonders schwieriger Übungen einsetzen...

city
 
Mein eigentlich nicht verfressener Mittlerer tut alles für den Clicker... ebenso wie unsere Fressmaus..
Ich persönlich fand es anfangs auch eher unpraktisch, immer ein "Hilfsmittel" dabei zu haben, muss aber nach einiger Zeit des Clickerns zugeben, dass meine Hunde noch nie so eifrig bei der Sache waren wie seit Beginn des Clickerns...
 
Ich sehe eigentlich nur Vorteile beim Clickern. Die Hunde lernen mit Eifer und Spaß ihre Lektionen. Meine Paradenummer mit dem Clicker aufgebaut war folgende:
Zwei Stühle links und rechts. In der Mitte lagen meine Jungs Heinerle und Dapper. Mein Kater hüpfte auf Zuruf auf einen Stuhl. Mit dem Targetstick (Stöckchen was er anstupsen soll) zeige ich auf den anderen Stuhl und halte einen Jonglierreif in der Mitte. Kater macht einen Satz durch den Reif auf den anderen Stuhl. C&T
Taraaaa unsere Zirkusnummer!

Ich war mit JLo bei einer *Trainerin* die bildet nur aversiv aus und ruckte was das Zeug hält. Echt *******. Ich habe es unterbunden und ging mit meinem Problem nach Haus. JLo achtete absolut nicht auf den Menschen beim Spaziergehen. Also Geschirr und Schleppleine her und raus in die Natur ;) Jedes mal wenn JLo guckt C&T. Halt auf Stimme und komm geübt. Mein ******** läuft nach 2 Wochen SLT wie ne eins. Ich kann ihn aus einer Hundebegegnung raus rufen, auch auf den Weg die selbige. Er kommt mit fliegenden Ohren angelaufen, sieht echt klasse aus. So was erreicht man nicht, wenn man versucht einen Hund dazu zu zwingen. Meine Alten waren alles Crossoverhunde genau wie JLo. Eigentlich sind 90% aller Clickerhunde Crossoverhunde. Denn kaum einer fängt mit einem Welpen an zu clickern.

Als Belohnung nehme ich Fleischhäppchen und Pansen, für den Jackpot nehme ich einen Ball/ Futter oder eine Fährte/Mäuseloch. Es ist alles erlaubt was dem Hund gefällt und nicht unbedingt die Nieren schädigen (Käse/Frolic etc.)


Traut euch da mal ran macht echt Spaß. Wie wäre es mal mit einer Einsteigerübung um zu sehen wie schnell eure Hunde lernen?

Nehmt euch einen Gegenstand der clickt (Kugelschreiber/Dosendeckel die mit Beule drin)


Eine Kiste mit verschiedenen Gegenständen (Spielzeug/Socken…)
Stellt eine Schale mit Leckerlies auf den Tisch und stellt euch mit dem Rücken zum Tisch.
Guckt der Hund zur Kiste C&T. Immer wieder clicken, wenn der Hund dahin guckt. Macht er es verlässlich (und das tun die meisten Hunde nach kurzer Zeit) Clickt er nicht mehr nur noch wenn er guckt, sondern wenn er etwas anderes anbietet. Stupsen mit der Nase oder Kopf in Kiste etc. Tut er auch das verlässlich denkt ihr euch was Neues aus. Berühren der Gegenstände usw. Ist auch egal, der erste Teil ist entscheidend um euch wie den Hunden das neue lernen klar zu machen ;)


Versucht es mal, macht wirklich spaß.



Gruß Carla



Ps.

Heinerle macht mir immer die Packung von den Geschirrspülertabs auf und legt mir ein Tab (natürlich die eingepackten) auf die Tür des Spülers ;)))
 
Hi,

das sind ja viele tolle Beispiele!

Aber eigentlich kann ich doch das alles auch ohne Clicker trainieren...

Bei mir hat es einfach noch nicht click gemacht, was ein Clicker für einzigartige Vorteile bringt....???
 
Maxx schrieb:
Bei mir hat es einfach noch nicht click gemacht, was ein Clicker für einzigartige Vorteile bringt....???

- schneller
- präziser
- immer gleicher Ton

Katha, kann Dir nur raten, es einfach auszuprobieren... hat mich sofort überzeugt ;) ...
 
Hi Christy,

sind die clicker sehr teuer ?

Bzw muss man beim Kauf auf was bestimmtes achten ???

Sorry wegen gestern, aber war echt die Hölle los... :(
 
Eigentlich ist es so wie die anderen schon sagen, du kannst punktgenau und ohne Emotionen bestärken. Zusätzlich bekommt der Clicker bei längerem Gebrauch eine magische Wirkung auf die Hunde. Sie sind ganz verrückt danach und werden verdammt aufmerksam, weil du es auch bist! Durch den Clicker konzentrierst DU dich auch viel mehr um dein genaues Timing. Das heißt, du wirst viel aufmerksamer daher auch viel konsequenter. Das ist dann die halbe Miete ;) Natürlich kannst du alles auch über Stimme machen aber glaub mir, das ist nicht so effektiv wie der Clicker. Was auch oft vergessen wird, du rennst nicht das Hundeleben lang mit dem Clicker herum. Höchstens um eine Übung aufzufrischen. Der Clicker ist nur Mittel zum Zweck. Versuche doch mal folgendes: Du hast doch zwei Hunde, richtig? Falls nicht, leih dir einen ;))
Du übst mit einem Hund nach dem Clicker Prinzip die oben beschriebene Übung. (Kiste) Ziel der Übung ist, der Hund soll sich in die Kiste stellen. Verboten sind Fingerzeige, Berührungen und stimmliche Aufforderungen. Der Hund soll von sich aus herausfinden was er machen soll.
Den anderen Hund versuchst du wie sonst auch zu trainieren. Aber ohne ihn zu berühren.




Es geht bei der Übung nicht darum wer von Beiden schneller in der Kiste ist, sondern um den Lernspaß und das leuchten in den Augen des Hundes. Vielleicht verstehst du danach meine Begeisterung fürs Clickern.



Gruß Carla
 
Bei (und nur hier) gibt es clicker die du aus jeder Position heraus drücken kannst. Macht die Arbeit an kalten Tagen sehr angenehm, weil du die Handschuhe anbehalten kannst ,;)

Gruß Carla
 
JLo schrieb:
Bei (und nur hier) gibt es clicker die du aus jeder Position heraus drücken kannst. Macht die Arbeit an kalten Tagen sehr angenehm, weil du die Handschuhe anbehalten kannst ,;)

Gruß Carla

M. E. der beste Clicker...
Hab auch den normalen und den Multi, aber DER ist der beste... :)

Katha, der kostet ein paar Euro, beachten musste nix....

Machs´einfach, denke, Du wirst positiv überrascht sein.... :)

Wg. gestern, net so tragisch, WENN wir es nachholen... ;) :)
 
Ok Ok,. ihr habt mich überzeugt *fg*

@ Christy.: Hoch und heilig versprochen!!!! Hast du schon mit der Trainierin telefoniert?

@ all:

Habe gerade gesehen, dass ich 10 € gesamt bezahlen muss, weil da eine 5 € Pauschale draufkommt .-(

Brauch noch jemand nen clicker? Oder was anders aus dem Shop??

Bzw hat jemand zufällig 2 clicker??? :D
 
Ich habe hier noch gaaaaanz viele herum liegen. Wenn Du möchtest, sende ich dir gern ein paar rüber. Sind aber die normalen.


Gruß Carla
 
Maxx schrieb:
Ok Ok,. ihr habt mich überzeugt *fg*

@ Christy.: Hoch und heilig versprochen!!!! Hast du schon mit der Trainierin telefoniert?


Bzw hat jemand zufällig 2 clicker??? :D

Nö, hab ich noch nicht... was soll ich der denn auch sagen? Weiss ja nicht, wann Du kommst... ;)

Ja Katha, hab zufällig 2 Clicker... ;)
Aber ich kann auch gern in den shop schauen... ;) :D
 
Was ist denn ein "normaler" clicker und ein nicht normaler clicker ??? :D :verwirrt: :D

ACHTUNG:NEULING!!!!
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Clickern? Welche Vorteile???“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Manny
Wäre es eine Idee das Duschen zu clickern? Zoeys Vorliebe für Schlammpfützen und ihr Gebaren als würde man sie abschlachten wollen, obwohl man nur die Pfoten abspülen möchte, passen nicht ganz zusammen :mies: Klar wäre was ruhigeres aufn ersten Blick logischer, aber mein Gedanke war dass...
Antworten
3K
Aufrufe
105K
Spicy
suchende-Nasen
  • Geschlossen
Hallo zusammen, ich beruflich bedingt einen sehr netten Mann mit sehr tollem Hund :D Fürsorglich kümmert er sich um den großen Schäferhundmix und würde alles für ihn tun. Nun möchte der Herr gerne ein wenig mit dem Clicker arbeiten. Einen Clicker hat er bereits, aber es fehlt die nötige...
Antworten
0
Aufrufe
476
suchende-Nasen
suchende-Nasen
P
Welpenentwicklung is auch wech... Nun noch die 2 anderen : gehe auf 20, 00 inklusive Versand runter. :hallo:
Antworten
2
Aufrufe
482
P
Noeps
Dann wünsche ich Dir und dem Wauz viel Spaß! Tricktraining gehört -gerade wenn Du über Freeshaping arbeitest- mit zur besten Kopfauslastung, die es für einen Hund gibt :hallo:
Antworten
6
Aufrufe
726
Hovi
Cherry
Hallo, hier wieder ein Seminartipp: Abend – Workshop und Tagesseminar Clickern für Problemhunde mit Martin Pietralla Datum: 13. März 2008 (Auffrischungs-Workshop – Voraussetzung für Seminar, auch einzeln buchbar) Datum: 14. März 2008 (Tagesseminar) Teilnahmegebühr: Auffrischungsworkshop...
Antworten
0
Aufrufe
489
Cherry
Zurück
Oben Unten