Ergänzungsmittel für Fellwachstum/Fellaufbau gesucht

@anna_san danke ich schaue mir die seite gleichmal an!

@darla für was benutzt ihr das denn? also habt ihr besondere probleme?

@ricci12 danke, aber ich erkenne nirgendwo die inhaltsstoffe und bei ihren allergien riskiere ich lieber nichts.
 
  • 3. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi canim84 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 32 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich hab mal die Inhaltsstoffe von Epona kopiert ich hoffe es nützt was. Gruß Ricci12
 

Anhänge

wie dosiere ich das denn richtig? shila ist 1 jahr un wiegt ca 32kg.
ne biotin haben wir noch nicht gehabt. das hole ich auch in der apotheke?
wie ist hier die dosierung?
dachte ich gebe ihr zink, biotin und k1!? :rolleyes:

:hallo:

Ich gebe meiner Shila täglich 6 - 8, mir selbst nur 5 Tropfen. Aber meine Shila leidet an einer Niereninsuffizienz, deswegen die hohe Dosierung.
Zu Beginn verteilst du die Menge K1 auf mind. 2 Mahlzeiten (Vit. K1 ist fettlöslich, wenn du nur einmal fütterst, dann gib zum Beispiel Leberwurst dazu). Ich würde mit insgesamt 5 Tröpfchen beginnen, so steht es auch in der Verpackung. Und dann guck, wie deine Shila es verträgt.
Es kann sein, dass sie 1- 2 Tage hibbelig wird, dass gibt sich aber schnell wieder. War bei meiner Shila auch so.
Du kannst die Dosis auch erhöhen od. weniger geben. Je nach Bedarf. Aber das wirst du selbst erkennen. Praktisch ist, dass K1 nahezu gar nicht toxisch ist, d.h. du brauchst keine Angst vor einer Überdosierung haben.

Biotin hole ich von Rossmann, da ist es recht günstig und nicht so hoch dosiert, wie in vielen anderen Präperaten. Ich weiß nicht mehr, wieviel ich ihr davon gegeben habe... Guck mal in die Anleitung, ich denke, bei einem 30kg Hund halbierst du die Mengenangabe einfach.

wir haben ca 10 tage orijen gefüttert, weilich auch dachte, dass es ihr hilft. aber meine tä meinte zuviele proteine und eiweiss wären nicht gut und es würde allergien auslöen. lasse mich auch gerne eines besseren belehren. nächste woche haben wir eh noch einen anderen termin um eine 2. meinung einzuholen. sie hat puppy large bekommen. hatte alelrdings auch durchall und hat es nicht gut verwertet, glaube ich.
fisch finde ich auch ne gute alternative.

oder das natural balance mit wild und kartoffel /fisch mit kartoffel

Bei Orijen beziehen sich die Angaben auf die frischen Zutaten (*zuDarlaschiel*:gruebel:), deswegen ist der hohe Proteinanteil trügerisch. Hat deine Shila es denn gut vertragen? Ich würde es erneut probieren.
Ich hole für meine Shila als Urlaubsfutter das Adult und sie ist mittlerweile ebenfalls ein Sensibelchen, wenn um FeFu geht. Sie verträgt es sehr gut.
 
@shili ja ich würde orijen auch nochmal so gerne ausprobieren, aber die tä meinte halt zuviele proteine bla bla.... jetzt wollte ich nur nicht den angefangenen 14 kg sack für 80 euro wegschmeissen.... :unsicher:

sie hatte zwar durchfall ca 5 tage, aber ich denke, dass das wegen der umstellung war. ich war von dem konzept von orijen echt begeistert, auch die zutaten und das ganze drumherum hat sich toll angehört. unser opi verträgt es auch bestens. hab vor geraumer zeit bei ihm auf senior umgestellt.

das mit dem fisch ist ne gute idee. müsste nur nochmal schauen oderfragen was genau alles drin ist bei den einzelnen futtersorten.

ja auf natural balance bin ich durch spikerico hier im forumgekommen, sie hat mir das empfohlen. sie selbst füttert ente und kartoffel. für uns fällt leider alles weg, da sie auf ente, lamm, huhn, schwein und rind allergisch ist. deshalb dachte ich an wildfleisch mit kartoffeln!? :rolleyes: oder eben fisch.

weiss nur nicht ob orijen, oder natural balance. in nb sind glaube ich weniger proteine, oder täuscht das, weils beim orijen vom rohzustand angegeben wird!? :rolleyes:


dann hole ich jetzt vitamin k1 aus der apotheke, genauso wie zink und biotin?!


vieln dank für deine hilfe! :love:
 
@shili ja ich würde orijen auch nochmal so gerne ausprobieren, aber die tä meinte halt zuviele proteine bla bla.... jetzt wollte ich nur nicht den angefangenen 14 kg sack für 80 euro wegschmeissen....

Bitte net wegschmeissen. Vergiss das mit den zuviel oder zuwenig Protein im Futter. Den wirklichen Unterschied macht die Proteinquelle. Ich könnte Dir Futtersorten nennen welche „nur“ 28 % Rohprotein haben und die stammt dann zu 90 % aus pflanzlichem Protein. Orijen hat mit Sicherheit eine sehr hohen Proteinanteil, aber dieser stammt überwiegend von tierischem Protein.

das mit dem fisch ist ne gute idee. müsste nur nochmal schauen oderfragen was genau alles drin ist bei den einzelnen futtersorten.

Dann sieh Dir mal GreenFish an. Nicht das Trockenfutter das ist mittelmässig, sondern das Nassfutter.

Und fürs Fell, kauf Dir ne Flasche BIO Distelöl im Laden. Hat das beste Verhältnis von Omega 3 und 6 Fettsäuren. Hilft toll bei Fellproblemen.

Lg
Klaus
 
wir haben ca 10 tage orijen gefüttert, weilich auch dachte, dass es ihr hilft. aber meine tä meinte zuviele proteine und eiweiss wären nicht gut und es würde allergien auslöen. lasse mich auch gerne eines besseren belehren. nächste woche haben wir eh noch einen anderen termin um eine 2. meinung einzuholen. sie hat puppy large bekommen. hatte alelrdings auch durchall und hat es nicht gut verwertet, glaube ich.
fisch finde ich auch ne gute alternative.

oder das natural balance mit wild und kartoffel /fisch mit kartoffel

Bei Orijen beziehen sich die Angaben auf die frischen Zutaten (*zuDarlaschiel*:gruebel:), deswegen ist der hohe Proteinanteil trügerisch. Hat deine Shila es denn gut vertragen? Ich würde es erneut probieren.
Ich hole für meine Shila als Urlaubsfutter das Adult und sie ist mittlerweile ebenfalls ein Sensibelchen, wenn um FeFu geht. Sie verträgt es sehr gut.
Genau Shili: manche Hersteller geben die Proteinquelle im frischen Zustand an , bei dem "Verarbeitungsprozess" geht dann leider vieles verloren + das Futter hat im Endeffekt nur noch 25 statt den angedebenen 70%. Wie Delilah schon schreibt: das pflanzliche Protein ist das, welches nicht so viel gefüttert werden sollte, bei tierischem Protein sieht das anders aus.

ja auf natural balance bin ich durch spikerico hier im forumgekommen, sie hat mir das empfohlen. sie selbst füttert ente und kartoffel. für uns fällt leider alles weg, da sie auf ente, lamm, huhn, schwein und rind allergisch ist. deshalb dachte ich an wildfleisch mit kartoffeln!? :rolleyes: oder eben fisch.
Wie wäre es denn mit Orijen Adult Fisch?

Hier mal die Bestandteile:

Orijen Adult Hundefutter mit Fisch unterscheidet sich von herkömmlichem Futter und ist auch bestens geeignet bei Allergien und Unverträglichkeiten:

Fisch als einzige Proteinquelle
Kartoffel als einzige Kohlenhydratquelle
Hoher Proteingehalt aus frischem Fisch in Lebensmittelqualität
Hoher Gehalt an hochwertigen essentiellen Omega-3-Fettsäuren aus frischem Fisch für gesunde Haut und glänzendes Fell
Kein Getreide enthalten
Wenige Kohlenhydrate
Reich an Obst und Gemüse
Gesundheitsfördernde Kräuter und probiotische Bakterien


Analyse:
Rohprotein: 44,0%
Rohfett: 18,0%
Rohfaser: 2,5%
Kohlenhydrate: 18,0%
Kalcium: 1,4%
Phosphor: 1,1%
Glucosamin: 700mg

Zusammensetzung:
Frische Lachse (schließt Chinook mit ein. Coho und Sockeye Sorte), Lachsfleisch, Kartoffel, Heringsfleisch, frische Seemaräne, süsse Kartoffeln, frische Seeforelle, frischer Nordwalleye, Frischwasserkabeljau, frischer Hering, Sonnenblumenöl, Lachsöl (konserviert mit Mischtocopherals, einer natürlichen Quelle von Vitamin E), sonnengetrocknete Luzerne, getrocknetes Seegemüse (brauner Seetang, Perltang,) Lauch, psyllium, Krabbeoberteil, Rosmarin, Lezithin, Apfel, Schwarze Johannisbeeren.

TONISCHE KRÄUTER UND BOTANICALS
Zichoriewurzel (FOS), Süßholzwurzel, Fenchelsamen, zea Mai, Pfefferminzblatt, Ringelblume blüht, Kamille blüht, Löwenzahn, der Sommer wohlschmeckend, Rosmarin, Hagebutten. ORGANISCHE MINERALIEN Proteinat, Zinkproteinat, Manganproteinat, kupfernes Proteinat bügeln. PROBIOTIC MIKROORGANISMEN Mit Bakterien durchsetztes Gärungprodukt des Milchsäurebazillus, Enterokokke faecium Gärungprodukt. ERSTKLASSIGE VITAMINE Mischtocopherole (Quelle von Vitamin E), Cholinchlorverbindung, Vitamin A, Vitamin D3, Niacin, Riboflavin, Thiamin mononitrate, Vitamin B12, Fol- Säure, Biotin, Pyridoxin (Quelle des Vitamins B6).
 
@shili ja ich würde orijen auch nochmal so gerne ausprobieren, aber die tä meinte halt zuviele proteine bla bla.... jetzt wollte ich nur nicht den angefangenen 14 kg sack für 80 euro wegschmeissen.... :unsicher:

Würd ich auch nicht machen. Du könntest es so nach und nach mit dem neuen TroFu vermischen.

sie hatte zwar durchfall ca 5 tage, aber ich denke, dass das wegen der umstellung war. ich war von dem konzept von orijen echt begeistert, auch die zutaten und das ganze drumherum hat sich toll angehört. unser opi verträgt es auch bestens. hab vor geraumer zeit bei ihm auf senior umgestellt.

das mit dem fisch ist ne gute idee. müsste nur nochmal schauen oderfragen was genau alles drin ist bei den einzelnen futtersorten.

ja auf natural balance bin ich durch spikerico hier im forumgekommen, sie hat mir das empfohlen. sie selbst füttert ente und kartoffel. für uns fällt leider alles weg, da sie auf ente, lamm, huhn, schwein und rind allergisch ist. deshalb dachte ich an wildfleisch mit kartoffeln!? :rolleyes: oder eben fisch.

weiss nur nicht ob orijen, oder natural balance. in nb sind glaube ich weniger proteine, oder täuscht das, weils beim orijen vom rohzustand angegeben wird!? :rolleyes:

Genau, so hats Darla super erklärt. Was sagt denn dein Bauchgefühl? Wenn du eh schon Orijen Senior bestellst, dann ist es quasi ein Abwasch, das Fisch gleich mitzubestellen?!

dann hole ich jetzt vitamin k1 aus der apotheke, genauso wie zink und biotin?!

Ich hab heute Biotin bei Rossmann geholt. Es ist doch sehr hochdosiert, so dass ich nur alle 1 - 2 Tage eine Tablette geben werde.
Zink ist auch gut für die Haut, es gibt bestimmt auch ein Präperat, welches beide (und andere) Wirkstoffe vereint. Ich hab die Komponenten aber immer einzeln gegeben, weil so sichtbar wurde, was nun genau gefehlt hat.


vieln dank für deine hilfe! :love:

Sehr gern geschehen! Ich drücke dir die Daumen, hoffentlich konnte ich dir helfen.
 
Genau Shili: manche Hersteller geben die Proteinquelle im frischen Zustand an , bei dem "Verarbeitungsprozess" geht dann leider vieles verloren + das Futter hat im Endeffekt nur noch 25 statt den angedebenen 70%. Wie Delilah schon schreibt: das pflanzliche Protein ist das, welches nicht so viel gefüttert werden sollte, bei tierischem Protein sieht das anders aus.

Dankeschön!
 
Also wenn sie nicht auf Nüsse regaieren sollte, dann probier auf jeden fall das Skin and Shine von Grau. Das Zeug wirkt wirklich wunder und ist einfach nur klasse!

ich weiss halt nicht, ob sie drauf reagiert. velote (oder so ähnlich) soll auch ganz toll sein, habe ich gehört. wir habe lupoderm auch getestet, war aber nix. :(

Velcote und Lupoderm habe ich auch schon alles durch. Bin jetzt bei Skin and Shine hängengeblieben, da es wirklich hilft. Ist zwar nicht das billigste, aber wenn es hilft.
 
Ich würde den Hund dringend einem anderen TA vorstellen, evtl einem der auf Hautprobleme und deren Ursachen spezialisiert ist.

Das klingt leider gar nicht so, als sei es ein Fütterungsproblem.

matty

wir waren beim tierarzt, schon 2 mal....:unsicher:

haben ein grosses blutbild und einen allergietest machen lassen.
blutbild war okay, wobei sie en bissel schwierigkeiten mit den nieren hatte. sie hat aber was gespritzt bekommen und das führe ich 4 wochen lang fort durch zugabe ins futter.
jetzt füttern wir das royal canin hypoallergenic ja auch erst 2wochen. vielleicht bin ich zu ungeduldig, aber ich möchte halt, dass es ihr schnell wieder besser geht. :(


Frage nicht, wie oft meine Freundin mit ihrer Hündin den TA gewechselt hat. Und das hier in Berlin, wo es ausreichend TÄ und angeblich sogar Hautspezialisten gibt. Alle haben große Blutbilder und Geschapsel gemacht und nichts weiter gefunden, bzw. das Übliche, wie erhöhte Hautmilbenwerte...

Nachdem ich einmal mit der Hündin zum TA musste, war ich von der von ihr für gut befundenen Behandlung der spezialisierten TÄ so entsetzt, dass sie dann noch mal zu einem älteren TA, der auch Bücher über Hautkrankheiten veröffentlicht hat, gegangen ist.
Der hat dann zum 30. Test den 31. gemacht und seit 1,5 Jahren ist es jetzt im Wesentlichen o.k.
 
@drala, danke nochmal für deine analyse! :love:
wir haben jetzt den orijen fischsack schon hier liegen und testen es mal.
unsere tä hat mich halt damals total wuschig gemacht mit ihren dingen die sie mir erzählt hat. aber nun weiss ich es ja besser. bei gelegenheit werde ich ihr dass dann auch nochmal so sagen.

@shili ich werde heute in die apotheke gehen und mir biotin, zink und vitamin k für meine kleine holen. mal schauen obs besser wird.
ja ich hab dem opa sein senior von orijen bestellt, mit dem er auch super zurecht kommt. auch er hat viele allergien. ja und dann habe ich für shila jetzt direkt einen sack orijen fisch mit dazu gekauft. hoffentlich funktionierts. hab schon ein wenig bammel davor, dass sie es wieder nicht verträgt. :unsicher:
aber probieren geht über studieren. eigentlich kann ja nichts mehr schief gehen bei fisch. aber man sollte ja auch nie nie sagen.

@becky ja ich hab mich jetzt mal ein wenig belesen und finde das skin and shine macht auf mich einen sehr guten eindruck. nur ich bin mir mit ihren allergien so unsicher. ich will ihr jetzt auch nicht wieder alles auf einmal geben. aber ist die chance ehct so hoch, dass sie gegen diese öle allergosch reagiert!?
ich hoffe ihr fell wird besser, schon alleine wegen dem fischfutter und den darin enthaltenen ölen.

@matty ich werde es jetzt erstmal übers futter probieren, danach schaue ich weiter.


ich werde euch aber weiter berichten, wie es läuft. :hallo:
 
Wow! Hast du nur das gekauft? Mir fällt gleich auf, dass kein K1 drin ist... Es unterstützt ja u.a. die Aufnahme und Verwertung anderer Vitamine: Alles kommt da an, wo es hin soll.

Ansonsten liest es sich sehr gut. Würde es zu den Mahlzeiten geben.

Drück dir die Daumen, dass es hilft!
 
Wow! Hast du nur das gekauft? Mir fällt gleich auf, dass kein K1 drin ist... Es unterstützt ja u.a. die Aufnahme und Verwertung anderer Vitamine: Alles kommt da an, wo es hin soll.

Ansonsten liest es sich sehr gut. Würde es zu den Mahlzeiten geben.

Drück dir die Daumen, dass es hilft!

ja ich war in der apotheke und wollte biotin, zink und k1 kaufen.
die nette apothekerin hätte aber alles bestellen müssen. :unsicher:

dann hat sie mir das zeug gegeban und ich hab gedacht, okay, kommst du gut 2 wochen mit aus und in der zwischenziet kannste dir dann was anderes holen.

ja vitamin k ist leider nicht drin. aber ich habe ja jetzt das orijen fisch und dort ist vitamin k drin. reicht das nun aus, oder soll ich lieber zusätzlich noch was holen.

ansonsten werde ich ja sehen, ob das vmp was bringt. wenn nicht, hol ich mir bei dm eben einzelpräperate.
hätte ich auch gemacht, aber ich bin diese woche leider nicht mehr in die nachbarstadt gekommen (bei uns gibts das hier nicht) und ich dachte umso eher ich anfange umso besser. :rolleyes:


@gissy danke, aber ist nachtkerzenöl nicht eigentlich bei sehr trockener/rissiger haut zu nehmen? ich habe seit geburt neurodermitis und ich benutze die kapseln seit jahren.
 
Das K1 würde ich trotzdem geben. So als Kur, um deine Maus aufzubauen. Und dann guckst du mal, vielleicht braucht sie dann bald keine Zugabe mehr und kommt mit der Menge im Orijen aus.

(Meine Hündin bekommt z.B. 6 bis 8 Tropfen, für einen Menschen werden im Beipackzettel 5 Tropfen empfohlen. Allerdings hat sie ein paar Baustellen.)
 
Das K1 würde ich trotzdem geben. So als Kur, um deine Maus aufzubauen. Und dann guckst du mal, vielleicht braucht sie dann bald keine Zugabe mehr und kommt mit der Menge im Orijen aus.

(Meine Hündin bekommt z.B. 6 bis 8 Tropfen, für einen Menschen werden im Beipackzettel 5 Tropfen empfohlen. Allerdings hat sie ein paar Baustellen.)

dein rat sei mir befehl. :D
wo bekomme ich denn die tropfen? :rolleyes:
 
Auch in der Apotheke. Es gibt sie auch im Barfshop von Swanie Simon, allerdings mit Allohol... Finde ich persönlich nicht so gut. Heißt KaVit, ehemals KanaVit.

Ich nehme das übrigens auch täglich: Meine Haut hat sich verändert und ich werde weniger krank!
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Ergänzungsmittel für Fellwachstum/Fellaufbau gesucht“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Adelia
die Bandscheibe hat eine knorpelige Struktur und manche Studien lassen vermuten, dass das in Gelenkkapseln oft enthaltene Glucosaminhydrochlorid und Chondroitinsulfat eine positive Wirkung auf angegriffene Knorpel hat :hallo:
Antworten
4
Aufrufe
2K
Biggy
T
ps: an fraukie von zylexis habe ich nur alte dissertatioinen im kopf.die letzte glaub ich von 2006.hab mich da nciht weitergebildet. die sagte aus: nutzen/wirkung nicht feststellbar. hat sich das geändert?
Antworten
38
Aufrufe
2K
S
unicorn
Antworten
5
Aufrufe
795
unicorn
Pommel
Mein herzallerliebster LAG hat gestern in Sachen L-Cartinin mal rumgegoogelt ... und folgendes gefunden: Schlecker's Mittel: Zusammensetzung: Zirkulin Papaya plus L-Carnitin Nahrungsergänzungsmittel Zutaten: Papayapulver (22,6 %), Kristallzucker, Maltodextrin, L-Carnitintartrat (16,6 %)...
Antworten
19
Aufrufe
5K
Pommel
Pommel
Zurück
Oben Unten