Frage an die Herzpatientenbesitzer

Wenn du Clarke rohes Fleisch gibst, solltest du das nicht zusammen mit Trockenfutter füttern.
Na ja,so wirklich roh war das nicht: Kam aus der Dose.......:verwirrt:

Das kann zu Verdauungsproblemen führen.
Führte es.......:heul: !

Besser ist es, eine Mahlzeit Trockenfutter zu geben und zur anderen nur das Fleisch.
Ich glaube,ich gebe ihm sowas gar nicht mehr !

Gute Besserung an Clarke! :knuddel:
Danke :love: !

Werd's ihm ausrichten; der muss eh' gleich sein Mittagsschläfchen beenden,weil wir ein paar Übungen aus unserem Hausaufgabenprogramm der Physio machen müssen ;) !
 
  • 6. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Clarke ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 34 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei unserer Lotti wurde im April eine angeborene Aortastenose festgestellt - in der TK in Hofheim beim Kardiologen Dr. Bessmann. Lotti bekommt teilweise unter ganz unterschiedlichen Belastungen Synkopen, d.h. sie fällt um und ist ohnmächtig :(

Sie bekommt Atenolol, also einen Beta-Blocker, der den Blutfluß verlangsamen soll. Soweit ich weiß ist Fortekor und Lanitop bei einer Aortastenose nicht angesagt. :hallo: Fortekor bekam Lotti vorher, weil man das Herzgeräusch für einen Klappenfehler hielt. Da mußten wir uns langsam rausschleichen. Nun bekommt sie nur noch 2 x täglich 1/4 Atenolol 25 mg.

Geh sicherheitshalber zu einem guten Kardiologen, der das komplett Programm bei Deinem Hund durchzieht ;)
 
Mir ist zwar schleierhaft, warum man bei einer Aortenstenose Medikamente gibt um die Herzleistung zu steigern aber bitte...
Auf jeden Fall hole ich mir bei einer Diagnose solcher Art immer die Meinung eines zweiten Arztes ein. Dies würde ich um so sicherer machen, wenn mir ein Arzt in einem solchen Fall eben genannte Medikamente verschreibt...
 
Auf jeden Fall hole ich mir bei einer Diagnose solcher Art immer die Meinung eines zweiten Arztes ein. Dies würde ich um so sicherer machen, wenn mir ein Arzt in einem solchen Fall eben genannte Medikamente verschreibt...

Nicht nur eine 2. Meinung, sondern die Meinung eines Kardiologen. Wir hatten um 16.00 Uhr Termin mit Lotti in Hofheim und Abends um 19.00 Uhr hatten wir den kompletten Befund incl. sämtlicher gemachten Bilder in der Mailbox, unser Tierarzt ebenso.
Das Problem ist nun, dass man Lanitop und Fortekor nicht einfach so absetzen kann, man muß sich ganz langsam aus diesen Medikamenten "herausschleichen".

Übrigens, Lanitop und Fortekor bekam Becker um seine Herzleistung zu stärken bzw. zu steigern!!
 
Fischöle sollen auch gut bei Herz-Kreislaufproblemen sein.
 
So,nun bin ich aber mal wirklich auf morgen gespannt:

Nachdem es meinem Möppi auch nach der Gabe des Lanitop nicht bedeutend besser geht und mich nach wie vor verunsichert,dass auf dem Beipackzettel des Vetmedin steht,dass dieses bei einer Aortenstenose kontraindiziert ist,habe ich erneut bei Dr. Tobiasd angerufen und freundlich nachgefragt,ob es nicht möglich wäre,einen früheren Termin ( eigentlicher Termin ist der 24.07.08,siehe oben ), evtl. vormittags,wenn's besser passt,zu bekommen......leider nein :( !

Die Helferin war aber total lieb und bot mir an,dass ich ihr ganz kurz schildere,wo das Problem liegt damit sie das Dr. Tobias mal so weitergeben kann und sagte mir,ich solle nachmittags nocheinmal anrufen.

Habe ich dann auch gemacht: Sie hat gesagt Dr. Tobias meint,dass da irgendwas nicht stimmen kann:

Entweder ist/war das Vetmedin nicht indiziert oder aber Clarke hat keine Aortenstenose :( !

Sie sagte mir,dass sie mich auf eine Warteliste setzt und falls jemand seinen Termin absagt,mir diesen Termin anbieten würde.

Und,was soll ich Euch sagen ?

Am nächsten Tag klingelte mein Handy und die nette Dame von der Praxis Dr. Tobias war dran: Es hat jemand seinen Termin für Montag, den 07.07.08 um 18 Uhr abgesagt und ob ich da kommen möchte,denn es scheint ja wohl wirklich dringend zu sein.

UND OB ICH WOLLTE
s015.gif
!!!

Daraufhin habe ich bei meiner Tierarztpraxis angerufen und darum gebeten,dass man mir doch bitte die Blutbilder,die Röntgenaufnahmen vom Herz sowie die Bilder des Herzultraschalles vom 04.06.08 aushändigen möge.

Kein Problem ! Jedenfalls erstmal........:unsicher:

Es rief dann die Tierarztpraxis später nocheinmal zurück und der Chef war selbst dran; was ich denn mit den Bildern wollte ?!

Ich ihm gesagt das ich einen Termin bei Dr. Tobias habe und er sagte mir daraufhin,dass er die Bilder des Ultraschalles leider nicht "aus dem Gerät" und auf CD gebrannt bekommt :verwirrt: ?

Okay,ich fragte,ob man die denn nicht per E-Mail verschicken kann.
Nein,auch das geht nicht !

Also bleibt uns wohl nix Anderes übrig,als den Herzultraschall nochmal zu machen :rolleyes:

Am Freitag wollte ich dann meine bestellten Sachen aboholen und was geben die mir ?

Lediglich ein Röntgenbild und ein Blutbild.......:unsicher:

Ich habe darauf bestanden,dass ich bitte ( wie bestellt ) alle Röntgenbilder und wengistens die letzten beiden Blutbilder bekomme...nu' hab ich sie !

Jetzt bin ich wirklich mal gespannt,was der morgige Tag bringt und ich hoffe,der Opi benimmt sich anständig ;) !
 
Ich drück Dir für Clarke für morgen alle Daumen :)

Gib bitte gleich Bescheid, wenn Du was genaues weißt.
 
Dr. Tobias nimmt wirklich Zeit, er mag Kampfschmuser und durch die Ruhe die er ausstrahlt läuft das sehr entspannt in der Praxis. ;)
Bring nur genug Wartezeit mit, u.a. auch für die Parkplatzsuche.

Ansonsten bin ich auch sehr gespannt was bei der Untersuchung rumkommt. Eine Bekannte von uns war letzte Woche mit ihrer Katze dort und war sehr begeistert.
 
Super, dass Dr. Tobias euch so kurzfrist einschieben konnte. Hier sind alle Daumen und Pfoten gedrückt! Ich bin gespannt, zu welcher Diagnose er kommt.
Zu der Blockade von deinem Haus-Tierarzt sage ich lieber nix. :(
 
Ganz fest sind auch hier bei uns die Daumen und Pfoten für deinen Clarke gedrückt!
 
Ersteinmal vielen lieben Dank für's Daumen- und Pfotendrücken :love: !

Wir sind gerade von unserem Termin bei Dr. Tobias zurück und ich bin völlig geplättet:

Keines ( !!!) der bisher gegebenen Medikamente ( sowohl das Vetmedin als auch das Lanitop ) ist bei Clarke angezeigt :uhh: :uhh: :uhh: !

Das Einzige,was er hat,ist eine leichte Aortenstenose,die aber nicht behandlungsbedürftig ist !

Ich bin ja wirklich schwer beeindruckt,denn der Dr. Tobias spricht "geradeaus" und das mag ich ;) !

Es war wie Caro gesagt hat: Total entspannt und selbst Opi hat sich ganz artig benommen :love: !

Ich soll die Medikamente sofort weglassen und als ich ihn gefragt habe,ob man das Lanitop nicht ausschleichen sollte/muss hat er gesagt,dass das Quatsch ist,denn das Lanitop ist ein "Alles-oder-Nichts" Präparat was soviel bedeutet wie: Geht man von der Dosis runter ( pro 10 kg Körpergewicht ) ist schon keine Wirkung mehr da.

Ich habe ihm gesagt,dass ich allerdings den Eindruck hatte,dass er mit dem Vetmedin wesentlich agiler geworden ist und da hat er gesagt: "Wenn Sie toll finden,was das Vetmedin macht,dann geben Sie ihm Kaffee: Hat die gleiche Wirkung ! Das putscht lediglich auf ! "

Wegen der Gleichgewichtsstörungen gibt es mehrere Möglichkeiten: Es könnte eine Infektion mit Borrelien ( er hat einen Bluttest empfohlen,machen wir ja eh' bald bzgl. des T4-Wertes ) sein,es könnte aber auch vom zentralen Nervensystem kommen ( beginnende Epilepsie ),oder aber von der LWS........aber nicht vom Herz/Kreislaufsystem !

Weil er gemerkt hat,dass ich bzgl. der Medikamente doch mehr als skeptisch war ( ehrlich gesagt war ich davon ausgegangen,dass er lediglich andere Medikamente verordnet ) hat er mir angeboten,dass wenn ich merke,dass es Clarke in den nächsten Tagen schlechter geht ( Atemnot,Apathie oder schlimmstenfalls Kollaps ), ich sofort ohne Termin kommen kann....O-Ton: "Wird aber nicht passieren !"

Ferner haben wir in vier Wochen einen Termin zur Kontrolle abgemacht,damit er mir zeigen kann,dass sich ohne die Medi-Gabe nichts verschlechtert !

So,das war's erstmal in Kürze; er schickt mir einen ausführlichen Bericht zu und wenn ich den habe,kann ich ja nocheinmal etwas detaillierter berichten,denn ehrlich gesagt qualmt mir mein ( immerhin nicht mehr ganz junges und dazu noch blondes ;) ) Köpfchen ein wenig von dem ganzen Input des heutigen Tages
g055.gif
!

Clarke liegt auch völlig k.o. auf seinem Fatboy und schnarcht
k032.gif
......lediglich ein wenig verwundert darüber,dass es heute nach dem Abendbrot keinen "Nachtisch" in Form vom Vetmedin und Lanitop gab :verwirrt: ;) !
 
Schön das Du zufrieden bist. ;)

Und noch besser das Dein Opi fast "gesund" ist und keine Medis mehr nehmen muss. Zeusi ging es ohne Vetmedin sehr schnell besser und so fit wie diesen Sommer (selbst bei den Tagen über 30°C) war er die letzte Jahre nicht, da hat er mehr "gepumpt".
 
Das hört sich doch gut an :)

Bei Lotti mußten wir uns aus dem Fortekor rausschleichen - frag mich nicht warum :(

Allerdings hat sie eine bereits weit fortgeschrittene Aortenstenose, d.h. bei ganz unterschiedlichen Belastungen bekommt sie Synkopen - sie fällt um und ist ohnmächtig ..:heul:
Ansonsten merkt man ihr nichts an, sie ist quietschfidel und würde gerne viel mehr herumhopsen als ich ihr erlauben kann.

Ich drück für den Clarke weiterhin alle Daumen.
 
na mensch, das hört sich doch gut an. Da bin ich ja gespannt, wie es dem Süßen die nächsten Tage geht und hoffe, dass es nun bergauf und ihm gut geht!!!

Willst du das Blutbild bald machen lassen? Das Schwanken müssen wir doch auch noch in den Griff bekommen.... werd mich auch nochmal umhören.
 
...und beim nächsten Termin beim TA immer fragen was er da macht, warum er das macht, was er verschreibt, warum er das verschreibt ;)
 
na mensch, das hört sich doch gut an. Da bin ich ja gespannt, wie es dem Süßen die nächsten Tage geht und hoffe, dass es nun bergauf und ihm gut geht!!!
Also,dem Dicken geht's blendend,er ist quitschfidel und freut sich seines Lebens ;) !
Aber bergauf ? Is' das nich' noch'n bißchen früh ? Ich denke,wir bleiben vorerst beim Schaukelbrett :D !

Willst du das Blutbild bald machen lassen? Das Schwanken müssen wir doch auch noch in den Griff bekommen.... werd mich auch nochmal umhören.
Ja,sehr bald,denn ich habe so den Eindruck,dass auch das Forthyron,welches er ja für seine Schilddrüsenunterfunktion ( sofern er denn überhaupt eine hat,muss ich ja mittlerweile alles in Frage stellen :unsicher: ) bekommt,nicht gut für ihn ist oder aber zu hoch dosiert ist ( habe nämlich im Netzt recherchiert und herausgefunden,dass dies Nebenwirkungen von dem Medikament sein können,sofern dieses zu hoch dosiert ist,aber in den ersten Wochen durchaus vorkommen kann ).


Was der Kerl, seitdem er diese Tabletten bekommt, trinkt und dann dementsprechend auch wieder auspullert :rolleyes:,ist unglaublich.

Ausserdem haart er wie's Böse,aber das hast Du ja am Samstag selber gesehen ;) !

Muss mir nur ersteinmal flux einen ( guten ) Tierarzt suchen...........:sauer: !

...und beim nächsten Termin beim TA immer fragen was er da macht, warum er das macht, was er verschreibt, warum er das verschreibt ;)
Wer mich kennt,der weiß,dass ich stets Alles ( und zwar bis in's Detail ) hinterfrage,was denn so mit meinem Clarke passiert und was ihm wieso,weshalb und warum verschrieben wird :unsicher: !

Nurnochmal kurz zur Erläuterung :

Im Januar 2007 war ich mit dem Oldie beim Altersvorsorgecheck. Hier wurde ein Röntgenbild angefertigt anhand dessen mir die Tierärztin gesagt hat,dass er ein stark vergrössertes Herz hat.

Dafür hat sie ihm dann das Vetmedin verschrieben,denn sie sagte mir,das dieses Medikament das Herz ( muss nicht mehr so oft schlagen, dafür wird der Herzschlag aber kräftiger) und den Kreislauf unterstützt und entlastet. DAS klang für mich plausibel !

Stutzig wurde ich ja erst,als ihm jetzt diese Aortenstenose diagnostiziert wurde und er das Lanitop bekommen hat. DAS wiederum erschien mir unplausibel,zumal in dem Beipackzettel vom Vetmedin steht,dass dieses bei einer Aortenstenose kontraindiziert ist.

Und,was habe ich gemacht ? Den Termin bei Dr. Tobias ! So what :kp: ?

Es ist also nicht so,dass ich alles,was mir vom Tierarzt erzählt wird,stumpf hinnehme ohne nachzufragen und wahllos Medikamente in den Hund stopfe !

Aber wie gesagt:

Wer mich kennt,der weiss das und bevor ich unterschwellig etwas unterstelle,ohne die Person näher ( oder überhaupt !) zu kennen,handhabe ich es lieber so wie Dieter Nuhr :D !

Just my two Cents !
 
Leute,ich feu' mich so und wollte Euch einfach daran teilhaben lassen
k055.gif
!!!

Ich hatte doch heute mit meinem Opi den Termin zur Nachkontrolle bei Dr. Tobias, nachdem wir aufgrund unseres ersten Besuches auf sein Anraten sämtliche doch so "lebensnotwendigen Herzmedikamente" (Vorsicht : Ironie ;) !!!) abgesetzt hatten und was soll ich Euch sagen ???? :

ALLES BESTENS
k025.gif
!!!

Einige Werte haben sich sogar verbessert ( ohne die Medikamente ! ) :D:D:D !

Ich bin soooo happy und habe mit Dr. Tobias vereinbart,dass wir uns in gut einem Jahr wiedersehen,damit Clarke wieder neu "TÜV" bekommt ;) !

Schööööön,oder :love: ?!
 
Oh wie schön :zufrieden:
Das freut mich ja riesig für euch beide :)
Riesen Knutscher an meinen Lieblingsopi :love::love::love: Und weiter so :)
 
Klasse...Knutscher an Deinen Hundebub. :love:

Unser Opi bekommt seinen neuen TÜV :D auch nochmal im November.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Frage an die Herzpatientenbesitzer“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

bxjunkie
Antworten
1
Aufrufe
267
Candavio
Candavio
Marion
Danke für die Info. :-) Ich habe jetzt gelernt, dass der Akku niemals komplett leer werden sollte - Das ist wohl der häufigste Grund, warum ein Akku ausgetauscht werden muss. Der Verkäufer hat mir geschrieben, der Akku wird regelmäßig aufgeladen, war im Winter im Haus und im Sommer am Rad in...
Antworten
14
Aufrufe
478
Marion
Marion
Paulemaus
Ja so habe ich das auch gelesen.
Antworten
3
Aufrufe
288
mailein1989
mailein1989
R
Antworten
14
Aufrufe
1K
Cave Canem
Cave Canem
G
Gut, für diese Maus ist es schade. Dafür bekommt eine/r, der/die in Deutschland auf PS oder im TH sitzt, ein mit Sicherheit tolles Zuhause :zustimm:. Und somit wird wieder ein Platz für eine andere arme Socke als Nachrücker frei. Ist doch auch was :spitze:
Antworten
100
Aufrufe
5K
Candavio
Candavio
Zurück
Oben Unten