Habe ich mich zu weit aus dem Fenster gehaengt? Schaeferhund mit Laehmung ...

MK: mir wurde gesagt, dass Fulko auf dominante Hunde reagiert und ich wollte meine eigenen beiden alten Maenner keinem Risiko aussetzen. Er reagiert aber nicht, liegt vielleicht aber auch an seiner Situation, dass er nicht dem Macker macht.

Mit den Besitzern ist es wohl so, dass sie Fulko gemeinsam von der Polizei adoptiert haben (zumindest Ilse arbeitet auch bei der Polizei). Nu sind sie getrennt und er mauert auch ziemlich, was Fulko angeht ... soweit ich das nach einem Telefonat mit ihm beurteilen kann. Sie hingegen moechte nicht, dass Fulko stirbt.

Sie versucht, Job und Kind (ca. 2-3 Jahre(?)) irgendwie zu managen. Ab Jahreswechsel kommt ihr Kind in die Schule (ist in Belgien wohl anders organisiert als in D, hier werden berufstaetige Muetter bei der 'Aufzucht' ihrer Kinder ganz selbstverstaendlich staatlicherseits unterstuetzt) und dann hat sie ihr Kind in der Naehe ihrer Arbeitsstelle und kann es ganz 'en passant' hinbringen und abholen ... und hat dann auch wieder mehr Zeit fuer Fulko.

Derzeit verlaesst sie das Haus gegen 7 und kommt gegen 21:00 zurueck, da sie das Kind was-weiss-ich-wohin bringen und abholen muss. Da bleibt keine Zeit fuer Fulko.

So weit, so gut. Sie hat auch reichlich Geld zur Uniklinik getragen!
Warum sie jedoch auch am Wochenende nicht einmal zur Therapie kommt, um ihren Hund zu sehen, weiss ich auch nicht! Na ja, mal gucken ...

Und ich mache nicht nur ihren Job, sondern auch den, der in der Klinik haette gemacht werden muessen.
Und das ist mein zweites Anliegen ... ich moechte den angehenden Tieraerzten dort zeigen, a) was man mit guter Physio erreichen kann und b) dass es Nonsens ist zu sagen, dass alte Hunde das alles eh nicht mehr schaffen :sauer: ... und die Klinikleitung dazu zu bringen, ihr Konzept der postoperativen Behandlung zu ueberdenken :eg:!

Gluecklicherweise habe ich hier ein Haus gemietet, dass es mir erlaubt, Fulko mit aufzunehmen, auch wenn die Situation nicht ideal ist, weil ich ja auch arbeiten gehe und wiederholtes Training waehrend des Tages vorteilhaft waere!
 
  • 4. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Pommel ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 18 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
dass sie sich aber auch nicht mal am we zeigen, zeigt ja von wirlich regem interesse. klingt fuer mich ein wenig nach aus den agen aus dem sinn. die frau weiss ja jetzt dass du dich kuemmerst und ist wahrscheinlich heilfroh, dass der hund leben darf. aber jetzt wo die verantwortung bei dir liegt zeiht sie sich zurueck? hmmmm....

waer natuerlich cool wenn du wenigstens die leute in der klinik zum umdenken bringen wuerdest und die sehn dass dieses mehr an arbeit sich wirklich lohnt.

na da gibt es ja noch einige dinge zum daumen druecken also wird das dann auch weiterhin fleissig gemacht
 
Vielleicht merkt Fulco auch, das ihm geholfen wird und benimmt sich ;) So ab und an hab ich doch das Gefühl, das Hunde sowas einschätzen können.

Und Pommel, es ist wirklich großartig was ihr da für die Senioren macht! :respekt:
 
Ich finde es ganz toll, wie du dich für Fulco einsetzt! :hallo:
Natürlich sind hier die Daumen gedrückt. Ich wünsche euch von ganzem Herzen viel Erfolg!
 
:love::love::love: (mehr kann und brauch ich zu Deinem Einsatz wohl nicht sagen..)
 
Fulko hat seinen 'Mercedes' ... also seinen DogWalker bekommen ... das ist die Rollstuhlvariante fuer Hunde, die noch mobil sind und nur Unterstuetzung brauchen.

Sein rechtes Hinterbein macht super Fortschritte und ich kann jetzt mit Unterstuetzung des Walkers auch gezielteres Gangtraining starten.

Hier mal ein Filmchen von seinem ersten Spaziergang mit der 'DogSitterin':


Und eine wackelige Aufnahme, als ich gestern mit ihm unterwegs war :):


Das rechte Hinterbein muss noch mit einem flexiblen Band gefuehrt werden, an den Pfoten hat er den kleveren Schuh, der Ueberkoeten verhindert.
 
Schön dass er damit noch so mobil ist und noch so schön rennen kann. scheint ja auf dem video so als würde es ihn gar nicht zu stören.
was für ein hübscher kerl :love:

Dickes Lob und ganz viel Applaus für dich pommel :zufrieden: :respekt:
 
Das stoert ihn auch in keinster Weise ... er laeuft, als ware er schon immer so unterwegs :D

Wobei das Ziel des Trainings natuerlich ist, dass er eines Tages ohne DogWalker laufen kann ;)!
Wenn nicht, dann sollte er nur lernen, dass er jetzt ein wenig 'breiter' ist und das bei der Wahl des Weges beruecksichtigen :albern:
 
Wie kann er denn mit dem Rollwagen pullern und kacken?
 
Pullern geht ganz gut ... die Aufhaengung hat genug Aussparungen fuer das 'Maennergehaenge' ;) ... da versucht er sogar, sein schwaches rechtes Bein zu heben :D

Kacken hat er in dem Wagen noch nicht geschaftt ... da wartet er lieber, bis er von Hand getragen wird und sich ordnungsgemaess hinsetzen kann (mit Unterstuetzung natuerlich!)

Das Gute an diesem DogWalker ist, dass man ihn relativ variabel einstellen kann ... also passend machen kann fuer Hunde, die so ungefaehr die gleiche Groessenordnung haben und desweiteren, dass man die Hoehe einstellen kann, in der der poppes des Hundes 'getragen' wird und somit kannst man auch die Belastung vorgeben ... von 'schwebt' bis volle Belastung und nur Unterstuetzung, dass Hund nicht seitlich umfaellt!

Und heute abend ist er das erste Mal auf seinem linken Bein und den beiden Vorderbeinen mitgehupft, als ich ihn aus seinem Bett geholt habe ... ganz ohne Poppo-Geschirr, nur mit dem langen Ruffwear-Geschirr *froifroifroi*
 
Hi Pommel

macht weiter so!!! Auch wenn es immer noch Leute gibt, die meinen, dass man gelähmte Hunde besser einschläfern sollte....:rolleyes:

Ich kenne genug Hunde mit Rollwagen und die haben noch eine enorme Lebensqualität und trotz ihrer Einschränkungen viel Lebensfreude und vor allem Willen!

Und ein kleiner Fall zum Mut machen.
Eine Hundephysiokollegin von mir hatte mal einen 13-jährigen Cocker in Behandlung, der 9 Monate nach einer BandscheibenOP immer noch nicht aufstehen, geschweige denn laufen konnte.
Trotz anfänglicher Zweifel kann der Hund heute wieder alleine aufstehen und auch wieder laufen. Sicherlich nicht wie ein gesunder Hund, aber er kann trotz Ataxien langsam spazierengehen, die Muskulatur wurde wieder kräftiger und es wird von Tag zu Tag besser. Er wird wahrscheinlich nicht vollständig genesen, aber geschädigte Nerven können auch regenerieren und die Mobilität eines Hundes wieder enorm verbessern.
Also nur Mut :hallo:!

PS. Kennst du den BIKO-Expander?
Den würde ich an deiner Stelle auch noch ausprobieren!
 
Danke fuer den Tip ... den werde ich mit Sicherheit ordern ... auch fuer den atrophiegeschaedigten Sascha und dem Weissfuesschen mit ihrer leichten Ataxie (nach Bandscheibenvorfall) ... klingt genial :)

Wie das letztes Jahr mit Weissfuesschen passiert ist, habe ich von einem Dackel gelesen, der nach einem Jahr wieder anfing zu laufen ... diese Story war Balm auf unsere Nerven :D und die leiden so zwischendurch mal!

Mittlerweilen ist es mir ein Vergnuegen, solche Hunde den Tieraerzten wieder vorzustellen, die die 'armen' Hunde einschlaefern wollten.

Ich sehe jedoch durchaus auch die Problematik, dass es vom Besitzer viel Einsatz (und Geld) fordert, mit einem Hund solch eine Zeit zu ueberstehen ... gerade bei den unhandlichen Exemplaren ;)

Aber ... wir haben Mut und baden in Zuversicht :hallo:
 
ich drück euch natürlich weiterhin ganz dolle die daumen....
und halt uns auf dem laufenden (machst du wahrscheinlich sowieso :)) auch gerne mit schönen bilderchen :love:
 
Ich sehe jedoch durchaus auch die Problematik, dass es vom Besitzer viel Einsatz (und Geld) fordert, mit einem Hund solch eine Zeit zu ueberstehen ... gerade bei den unhandlichen Exemplaren ;)

Ja, das stimmt natürlich....leider.....
Nicht jeder ist so "verrückt" wie wir mit unseren Hunden und nicht jeder kann oder will soviel in einen Hund investieren....
Da wird dann lieber mit dem Hinweis auf das Alter und das "Leiden" des Hundes eingeschläfert...:(

Alles Gute für deine Hundis....sie danken uns unseren Einsatz auf jeden Fall ;)
 
Ich sehe jedoch durchaus auch die Problematik, dass es vom Besitzer viel Einsatz (und Geld) fordert, mit einem Hund solch eine Zeit zu ueberstehen ... gerade bei den unhandlichen Exemplaren ;)

stümmt - das liebe Geld ist das eine, was mir Grenzen setzt, das Lebendgewicht eines Hundes im Vergleich zu meinem bei Berücksichtigung der Wohnsituation (2.OG) das andere...

aber ich finde es klasse, dass es doch immer wieder Menschen gibt, die bessere Möglichkeiten haben und die dann auch nutzen, gelle Pommel? :)
 
Wie schön! Wir drücken alle Daumen und Pfoten, auf dass Fulco bald wieder allein laufen kann. Pommel, du machst das toll!!!!
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Habe ich mich zu weit aus dem Fenster gehaengt? Schaeferhund mit Laehmung ...“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

S
Da hast du Recht, soll man auch nicht machen. Aber wenn du richtig lüftest, handelt es sich ja nur um Minuten. Da sollte es doch kein Problem sein, den Hund so lange zu sichern.
Antworten
23
Aufrufe
2K
snowflake
snowflake
Pyrrha80
Die arme Mutter muss ja Höllenqualen durchlitten haben. Und vielleicht doch auch irgendwie ein bischen stolz auf den Zwerg sein. Es ist zum einen nicht selbstverständlich, daß 12jährige sich am Hausputz beteiligen und zum anderen zeugt es mMn schon von Verantwortungsbewußtsein, dass der Junge...
Antworten
2
Aufrufe
744
Milu
B
Aus deiner Tastatur Realsatire - selten erlebt, daß jemand sein Halbwissen so selbstbewusst an den Mann bringt. :applaus:
Antworten
132
Aufrufe
7K
HSH2
B
Habe es auch zu hören bekommen, das ganze ist nicht allzu weit weg von mir passiert. Finde es eine Frechheit dass es wegen dem Besitzer überhaupt soweit kommen konnte, da es ja schon davor einen Vorfall gab, und der Hund auch schon öfter ausgerissen ist. Bei Listenhunden wird wegen fast allem...
Antworten
18
Aufrufe
2K
Roli2190
Roli2190
Podifan
Antworten
4
Aufrufe
711
bxjunkie
Zurück
Oben Unten