Halterbindung = 0, könnte Tipps gebrauchen

Hallo, Tanja.
Das ist immer traurig!! Aber man kann einfach nicht jeden erreichen und manche wollen oder können sich nicht für ihren Hund so verändern, wie es nötig wäre.
Ich finde es wirklich wichtig, trotzdem als Hundetrainer seine Motivation und sein Engagement zu behalten. Leider kenne ich sehr sehr viele Trainer, die nach einigen solchen Erlebnissen abstumpfen und nur noch ihr Ding durchziehen.
Behalte dir weiter dein großes herz für die Hunde!!
 
  • 9. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi sabsi ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 18 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich war von diesem alten Thread total beeindruckt und habe richtig mitgefiebert!
Du hast das super hinbekommen, hörst dich sehr engagiert und sachkundig an.
Gut dass der Hund noch einige Jahre anders leben konnte.
Wenn es dir nicht zuviel Mühe macht, kannst du mal beschreiben, wie weit du im Endeffekt gekommen warst...???
Haben die Leute dann aufgegeben und du hast das dann nur zufällig gehört???
hatten die nen Gassigänger???

liebe Grüße
und Hochachtung
 
  • 9. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 16 Personen
ich bin immer noch kein hundetrainer. :)

wir haben es damals so weit hinbekommen, dass leyla beim gassigehen meistens ohne leine gelaufen ist und sich so wenigstens ein bissl bewegen konnte.

sie hat in der ganzen zeit leider nicht wirklich abgenommen, auch wenn die leute mir jeden samstag glaubhaft versichern wollten, dass sie wieder 100 g weniger auf den rippen hat. :rolleyes:

die zwei waren wirklich super nett und gaben sich sehr bemüht (im rahmen ihrer möglichkeiten, was leider das füttern irgendwie nicht mit einschloss).

auch im training waren wir soweit, dass die maus die basics beherrschte, aber weiter kamen wir nicht. es lag sicher nicht am hund.
wir vertieften eben dann regelmässig noch das gelernte und leyla durfte samstag ihren kleinen kopf benutzen und spass haben.

trainingsziel war gassi ohne leine - der rest war spass fürs hundetier.

ich bin dann umgezogen und da wir über den basic-punkt nicht rausgekommen sind, haben wir uns entschlossen, nicht mehr regelmässig zu trainieren. sie konnten aber anrufen, wenn sie fragen hatten oder not am mann war.

schliesslich ist es leider eingeschlafen. von leylas tod habe ich erst vor kurzem erfahren und da ich heute über diesen fred gestolpert bin, wollte ich ihn vervollständigen.

armes mäuslein und auch armes älteres ehepaar (die wirklich goldig waren)... sie liebten leyla sehr, aber konnten nicht begreifen (am schlimmsten war die frau), dass sie ihr so arg schaden.

einen gassigänger hatten sie nicht, aber sie hatten bekannte mit einem hund, so dass die zwei wuffels gemeinsam gassigehen konnten.
 
ich habe letztens erfahren, dass die kleine dicke leyla mit gerade mal 9 jahren verstorben ist. soweit ich weiss, lag sie einfach tot in ihrem körbchen. :(
sie durfte nicht alt werden, weil ihr besitzer sie mit ihrer liebe in den tod fütterten. :( den älteren herrschaften kann man das vermutlich nichtmal richtig vorwerfen - sie haben es schlicht und einfach nicht verstanden!
ich habe geredet und geredet... aber immerhin durfte das mädchen in ihren letzten paar jahren auch mal ohne leine gassigehen.

Ohne Worte ... Und doch: Ich für meinen Teil scheue mich nicht, einem erwachsenen und generell vernunftbegabten Menschen da deutliche Vorwürfe zu machen!

Schön, das sie durch Deine Hilfe noch ein wenig freier Leben durfte.
 
Da gibts aber viele von.Die ihren hund einfach überfüttern die es aber einfach nur gut meinen.Es gibt ja auch eltern,deren kinder sehr stark übergewichtig sind,weil sie zu gerne für sie kochen..traurig sowas:heul:

Meistens sind Kinder übergewichtig, weil die Eltern eben nicht gerne für sie kochen, sondern lieber zum Fastfood greifen. Gesundes Essen führt in der Regel eher nicht zu starkem Übergewicht. Viele Hundebesitzer füttern ihren Tieren ja auch nur "Abfall" (und zahlen noch gute Preise dafür ... :unsicher:) und wundern sich dann, das ihre Viecher dick und krank und unbeweglich werden.

Wobei ich zugebe, bei fetten Kindern noch gelliger zu werden, als bei fett gefütterten Hunden. Ich habe da einfach kein Verständnis für - denn heutzutage kann man rund um das Jahr frische Ware einkaufen.
 
  • 9. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 10 Personen
cons, ich habe mir den mund fusselig geredet... wir haben sogar angefangen die kleine jeden samstag zu wiegen... aber irgendwann ist schluss - es sind erwachsene menschen und mehr als tipps, ratschläge und hilfestellung zu geben, ist leider nicht möglich. :(
 
ich habe letztens erfahren, dass die kleine dicke leyla mit gerade mal 9 jahren verstorben ist. soweit ich weiss, lag sie einfach tot in ihrem körbchen. :(
sie durfte nicht alt werden, weil ihr besitzer sie mit ihrer liebe in den tod fütterten. :( den älteren herrschaften kann man das vermutlich nichtmal richtig vorwerfen - sie haben es schlicht und einfach nicht verstanden!
ich habe geredet und geredet... aber immerhin durfte das mädchen in ihren letzten paar jahren auch mal ohne leine gassigehen.

Das tut mir Leid. :( Aber das war leider abzusehen.
Eine Wurst mit Fuchskopf.:sauer:
Aber die Leutchen waren echt nett, ich denke, sie haben sich da permanent selber etwas vor gemacht. So ist das ja oft.
 
cons, ich habe mir den mund fusselig geredet... wir haben sogar angefangen die kleine jeden samstag zu wiegen... aber irgendwann ist schluss - es sind erwachsene menschen und mehr als tipps, ratschläge und hilfestellung zu geben, ist leider nicht möglich. :(

Das ging doch gar nicht gegen Dich! *um himmels willen* Das Du da alles gegeben hast, ist vollkommen klar!
 
sie hat in der ganzen zeit leider nicht wirklich abgenommen, auch wenn die leute mir jeden samstag glaubhaft versichern wollten, dass sie wieder 100 g weniger auf den rippen hat. :rolleyes:

Ach Tanja, ich hab das im Hotel ja ständig... ;)

Erst gestern mittag wurde eine Hündin abgeholt (leicht übergewichtig) mit der Aussage: uii, jetzt hat se aber abgenommen! Jetzt hat sie ne gute Figur..., Keks in Hund stopf

ich: :uhh: die Hündin hat mit sicherheit nicht 1gr. abgenommen

viele Hundehalter haben da irgendwie ein total verschobenes Bild, nachvollziehen kann ich das auch nicht, aber ist leider, leider so
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Halterbindung = 0, könnte Tipps gebrauchen“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Paulemaus
Ich habe die Frage gestellt und freue mich über alle Anregungen, weil ich echt keine Ahnung vom Gärtnern habe. Den Lavendel habe ich abgespeichert, ich werde aber trotzdem schauen, ob es hier solche Empfehlungen wie vom NABU in D gibt. Danke an alle!
Antworten
13
Aufrufe
182
Paulemaus
Paulemaus
IgorAndersen
Cool. Danke! Kannte ich gar nicht.
Antworten
17
Aufrufe
753
IgorAndersen
IgorAndersen
bandit&simba
Antworten
106
Aufrufe
6K
raceman
S
Ich habe Fußbodenheizung und festgestellt, daß ich da nicht mehr als 21°C brauche, damit es richtig gemütlich warm ist. Kein Problem sie auf 20°C runterzustellen. Das reicht mir auch und man hat immer warme Füße und der Hund friert nicht auf dem Boden. Aber hoch- und runterdrehen ist da nicht...
Antworten
50
Aufrufe
2K
heisenberg
heisenberg
W
So war Zabi anfangs auch. Fünf Minuten waren da üüüberhaupt nix, egal wo wir das durchexerzierten. Aber ich war sturer als er und nach ein paar Wochen hat sich das aber gut gegeben.
Antworten
7
Aufrufe
970
Candavio
Candavio
Zurück
Oben Unten