Hilfe! Gutes Aufbaufutter für Kater gesucht

Consultani

15 Jahre Mitglied
Hallo an alle Katzenkenner unter Euch :hallo:

Ich habe ein kleines Problem mit meinem, mittlerweile schon 12 Jährigen und sehr sensiblen, Kater Wurzel.

Vor rund einem Jahr hat er angefangen, rapide abzunehmen und körperlich abzubauen. Der Grund hierfür war für mich nicht offensichtlich, da er ganz normal fraß - und auch immer noch frißt - und auch sonst normal agil und mobil dabei ist. Zusätzlich hat sich eine extreme Nervösheit eingestellt, die sich durch lautes Maunzen und "durch die Wohnung tigern" bemerkbar macht.

Selbstverständlich war ich bereits mehrfach mit ihm beim Tierarzt: Bluttests auf FIV und FIP waren negativ, er hat keinen Wurmbefall und/oder Parasiten, die verbleibenden Zähne (mittlerweile sind es nur noch zwei) und das Zahnfleisch sind in Ordnung, der Kotabsatz / Konsistenz auch. Laut Tierarzt ist er körperlich / organisch gesund ...

Da er kaum noch Zähne hat, füttere ich hauptsächlich Dosenfutter (meistens Felix oder Whiskas), zusätzlich steht aber immer noch ein Schüsselchen Trokenfutter für "Notfälle" bereit (damit auch ja immer etwas zu fressen da ist). Als Marke habe ich hier Happy Cat Senior gewählt.

Aus meinem stattlichen 5 kg Kater ist im Laufe dieses Jahres ein mageres, maximal 3,5 kg schweres Häufchen geworden ... (er frisst mindestens 2 große Dosen pro Tag + Leckerchen + ein wenig TroFu + hin und wieder gekochte Leber etc.).

Um seiner Nervösität entgegen zu wirken, habe ich von meinem Tierarzt ein homeopathisches Duftspray verordnet bekommen (der Name fällt mir gerade nicht ein ... Feliway oder so?), welches entspannend wirken soll - aber kein bisschen wirkt (ich setze es seit nun rund 4 Monaten ein).

Um ihn weiter aufzupäppeln, habe ich auch Nutrical versucht, was Wurzel leider nicht gerne frisst ...

Weiß jemand einen Rat ?! Ein gutes Aufbaufutter (möglichst Naßfutter)?! Was kann ich tun, um mein Alterchen aufzubauen?!
 
  • 6. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Consultani ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 12 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Das beste Futter das ich kenne und auch den höchsten Fleischanteil hat ist das GRAU... Das ist halt Pate mit Vollkornreis... Und hat nur wenig Soße oder so Zeug dran... Aber der Rest ist Top... Oder aber auch das Nutro... mußt du halt bestellen, weil es im Laden kaum erhältlich ist... Hoffe das es deinem Kater bald besser geht... Und beim Tofu würde ich evtl. das Felidae probieren... Das soll super sein... Wobei kein Trofu für Katzen super ist die müßten sich nämlich dumm und dusselig trinken um das wieder auszugleichen...
 
Hat Dein Tierarzt mal ein großes Blutbild und ein Organprofil angefertigt?
Das wäre nämlich aussagekräftig...
Was mir so spontan zu Deiner Beschreibung einfällt wären Nierenprobleme im Anfangsstadium oder ne Darmresorbtionsstörung, d.h. Dein Kater könnte evtl. die Futterinhaltsstoffe nicht mehr aufnehmen und natürlich auch Schilddrüsenprobleme.
 
Mir kam spontan die Bauchspeicheldrüse in den Sinn, da wird auch sehr viel Nahrung genommen, Tier ist immer hungrig, kann es aber nicht richtig verwerten.

Würde auch raten, eine gründliche Blutuntersuchung machen zu lassen.

Ich würde beim TroFu nicht das Seniorfutter nehmen, sondern ihn auf normales Adultfutter umgewöhnen, denn Seniorfutter ist meist kalorienreduziert und Dein Kater soll ja zunehmen. TroFu können Katzen ohne Zähne prima mit dem Kiefer "knacken" - sie kauen also quasi auf den Felgen :D

Halte gutes TroFu auch gerade bei kastrierten Katern für sehr wichtig (Thematik Harnsteine)... Beim Dosenfutter ist es schwierig, hängt ja auch von Deinen finanziellen Möglichkeiten ab, vieles ist einfach irre teuer :(

Ich würde ein sehr hochwertiges Trockenfutter nehmen (Happycat ist eher eine Billigmarke), entweder Royal Canin oder ähnliches. Und würde dann auch in kleinen Mengen Kitten-TroFu untermischen (aber wirklich nur max. 1/4 der Menge), denn das ist nicht nur für Kitten, sondern auch für z.B. säugende Mütter oder kranke Katzen für die Rekonvaleszenz gedacht = aufpäppelnd...

Hast Du mal von Gimpet die Cat Power Paste versucht ? Es gibt Katzen, die töten dafür :love: - riecht schön eklig fischig :rolleyes: - Nutrical ist leider oft nicht so der Renner.

Wünsche dem Katerchen gute Besserung und - falls Du mit "zwei grosse Dosen" wirklich 420 g Dosen meinst, dann kann was nicht stimmen, denn ältere Katzen kommen prima im Schnitt mit einer halben Dose plus Trockenfutter pro Tag aus, Deiner isst ja das Vierfache und nimmt ab - ich denke, da ist was mit seinem Stoffwechsel o.ä. nicht im Normalbereich, leider.
 
Danke für die Tips!

KsCaro schrieb:
Hat Dein Tierarzt mal ein großes Blutbild und ein Organprofil angefertigt? Das wäre nämlich aussagekräftig... Was mir so spontan zu Deiner Beschreibung einfällt wären Nierenprobleme im Anfangsstadium oder ne Darmresorbtionsstörung, d.h. Dein Kater könnte evtl. die Futterinhaltsstoffe nicht mehr aufnehmen und natürlich auch Schilddrüsenprobleme.

An Nierenprobleme habe ich auch schon gedacht und auch daran, das er das Futter u.U. nicht mehr optimal verwerten kann (er frisst echt mit großem Appetit und in Mengen! Eigentlich müsste er fett wie eine Tonne sein ...). Ich werde die Tage noch einmal bei meinem Tierarzt vorstellig werden und ein Blutbild machen lassen.

Katzenschutz schrieb:
Ich würde beim TroFu nicht das Seniorfutter nehmen, sondern ihn auf normales Adultfutter umgewöhnen, denn Seniorfutter ist meist kalorienreduziert und Dein Kater soll ja zunehmen. TroFu können Katzen ohne Zähne prima mit dem Kiefer "knacken" - sie kauen also quasi auf den Felgen :D

Ich halte im Prinzip auch mehr von TroFu - aber Wurzel "schlingt" dieses i.d.R. ungekaut hinunter - und die Hälfte landet dann - unverdaut - auf meinem Boden ... :unsicher:

Katzenschutz schrieb:
Halte gutes TroFu auch gerade bei kastrierten Katern für sehr wichtig (Thematik Harnsteine)... Beim Dosenfutter ist es schwierig, hängt ja auch von Deinen finanziellen Möglichkeiten ab, vieles ist einfach irre teuer :(

Da hast Du leider Recht - aber es nutzt ja nichts ... :(

Katzenschutz schrieb:
Hast Du mal von Gimpet die Cat Power Paste versucht ? Es gibt Katzen, die töten dafür :love: - riecht schön eklig fischig :rolleyes: - Nutrical ist leider oft nicht so der Renner.

Bekomme ich diese Paste ausschließlich beim Tierarzt, oder auch in gut sortierten Futtermittelläden?
 
Schilddrüsen Unterfunktion

Ich habe ganz vergessen, die Ergebnisse der Blutuntersuchung zu posten. Das Ergebnis ist sehr eindeutig: Er hat eine Schilddrüsen Unterfunktion :(

Hier die veränderten Werte:
T4 (Basalwert:( 13,5 (normal: 0,8-3,9)
ALT (GPT:( 375,8 (normal: < 175)
Alk. Phosphatase: 200 (normal: < 105)
AST (GOT:( 122,7 (normal: < 120)
GLDH: 43,5 (< 9)
Cholesterin: 180 (normal: 70-150)
CK: 635 (normal: < 475)
Leukozythen: 18,6 (normal: 6-11)
Eosinophile Gr.: 7 (normal: 0-6)
Segmentkernige: 76 (normal: 50-75)
Lymhocyten: 14 (normal: 15-50)
Eosinophile Gr.: 1379 (normal: 0-600)
Segmentkernige (absolut:( 14073 (normal: 3000-11000)
Monocyten (absolut:( 2516 (normal: 1000-6000)

Wurzel bekommt nun Carbimazol 5mg - 3 x täglich eine Tablette. Leider verträgt er diese überhaupt nicht gut, erbricht - hält somit den Wirkstoff nicht zu 100% im Körper. Laut Tierärztin gibt es kaum Alternativen. Eine OP (Entfernung oder teilweise Entfernung der Schilddrüse) kommt aktuell wegen Wurzels schlechtem Allgemeinzustand nicht in Frage, eine Chemo schließe ich für mich aus !

Es soll wohl noch eine Hormonsalbe geben, welche ins Ohr geschmiert wird, nur leider ist diese in Deutschland nicht zugelassen (wohl aber in der Schweiz). Leider konnte ich bisher den Namen des Präperates nicht erfahren (die Tierärztin kennt diesen auch nicht).

Hat jemand Erfahrung mit diese Krankheit und kann mit Tips geben ???
 
Sprich Deine TÄ mal auf Felimazole an, ist der gleich Wirkstoff anders aufbereitet.
Vielleicht verträgt er das besser.

Ansonsten kannst Du zum päppeln das Hill's a/d nehmen, aber nur mal zwischendurch...
 
Wurzel geht es besser, er hat zugenommen (200g - aber immerhin), das Fell fängt wieder an zu glänzen und er sieht insgesammt nicht mehr wie mottenzerfressen aus.

Die Tabletten bekommt er weiterhin, verträgt sie auch besser, nur der Durchfall ist geblieben. Meine Tierärztin meint, das dies normal sei - aber wenn ich ihm die Tabletten bis zum Ende seines Lebens geben muss, kann das mit dem Dauerdurchfall doch nicht so gut sein, oder? :verwirrt:

Consultani schrieb:
Es soll wohl noch eine Hormonsalbe geben, welche ins Ohr geschmiert wird, nur leider ist diese in Deutschland nicht zugelassen (wohl aber in der Schweiz). Leider konnte ich bisher den Namen des Präperates nicht erfahren (die Tierärztin kennt diesen auch nicht).

Kennt niemand dieses Präparat oder weiß, an wen ich mich diesbezüglich wenden kann?

Hat jemand schon einmal seine Katze an der Schilddrüse operieren lassen und kann mir Erfahrungen zukommen lassen? Ist eine OP sinnvoll?

Man man man ... Das kann so nicht weitergehen ...

KsCaro schrieb:
Ansonsten kannst Du zum päppeln das Hill's a/d nehmen, aber nur mal zwischendurch...

Das bekommt er nun zwischendurch. Es schmeckt ihm auch sehr gut und er schaufelt es rein, wie nichts. :)
 
Auf diese Tips und Erfahrungswerte würde ich auch dringend warten....!

Habe ebenfalls das Problem mit der extremen Gewichtsabnahme (z.Z. nur ca. 2,8 Kg) und gab Carbimazol 5 mg.
Allerdings nur 1 Tablette. Ursprünglich sollte ich 1 Tablette 1 x täglich geben.
Dann traten nach 2 Tagen auch die Symptome auf:
läuft wie betrunken und hinten steifbeinig, frisst sehr gut und fordert dauernd neues Futter nach, aber bringt dann vieles wieder unverdaut hervor.

Dann sollte ich umstellen auf 2 x täglich 1/2 Tablette, aber die Symptome blieben.

Habe im Moment (seit 3 Tagen) die Tabletten abgesetzt und es geht ihr "besser" was die Nebenwirkungen betrifft. Was aber jetzt?

Laut Tierarzt hätten die Tabletten eigentlich nicht diese Nebenwirkungen und es soll die Möglichkeit bestehen, dass sich die Katze nur so gegen die Einnahme sträubt und daher diese Nebenwirkungen auftreten.

Also sonst bin ich mit der Tierärztin - gehen wir seit Jahren hin - eigentlich zufrieden, aber dieser Aussage kann ich irgendwie nicht folgen.

Vielleicht findet sich ja doch noch jemand mit einem Tip oder aber mit einer Information, dass er/sie irgendwo irgendwas gelesen hat ?!?!

Es geht bei mir auch um eine Katze, nämlich Katinka mit etwa 16 Jahren.
 
Vielleicht könntest du auch Hüttenkäse oder Schafskäse zufüttern hat bei unseren Katzen immer gut geholfen die waren auch alle ziemliche Häufchen Elend als ich sie bekommen habe. Hilft zwar nicht gegen die Unterfunktion aber vielleicht wenigstens ein paar gramm auf die Hüften.

Werd mal ein wenig googlen zum Thema schilddrüsen unterfunktion

Mollywoman

Edit: Also soweit ich was finden konnte sind neben wirkungen wie erbrechen nur zeitweilig, sollen also nach einer anfangsphase zurückgehen.
 
Hallo Consultani,

habe ein wenig gegoogelt und bei Wikipedia folgendes gefunden:


Außer dem bereits angesprochenen Futter, kann man der Katze zum Aufbau noch Calo Pet Paste geben. Evtl. auch das Royal Canin Feline Diabetic zur Gewichtsstabilisierung nach Gewichtsverlust.

Ich wünsche Dir und Deinem Wurzel alles Gute, und daß er sich ganz bald und schnell wieder erholt!

Liebe Grüße

Boozy
 
Ab Februar kommt bei RC ein neues Futter auf den Markt, soll noch besser sein als das a/d von Hills.

Noch haben wir leider nur die neue Preisliste und noch kein Infomaterial, kann aber nicht mehr lange auf sich warten lassen. ;)

Unsere Schilddrüsenpatienten kommen mit Felimazole super aus. Wenn die Werte sich einpendeln stabilisiert sich auch das Gewicht. Ich sprech da aus eigener Erfahrung. :D
 
Rudelchef schrieb:
Laut Tierarzt hätten die Tabletten eigentlich nicht diese Nebenwirkungen und es soll die Möglichkeit bestehen, dass sich die Katze nur so gegen die Einnahme sträubt und daher diese Nebenwirkungen auftreten.

Meine Tierärztin hat mich vor diesen Nebenwirkungen gewarnt und mir auch ganz klar gesagt, das sie auftreten können (vor allem das, mit dem Erbrechen bzw. der generellen Unverträglichkeit).

Positiv ist, das Wurzel schon ein wenig zugenommen hat. Das genaue Gewicht muss ich diese Woche beim nächsten Tierarztbesuch erst erwiegen - ich gehe aber von mindestens 200g aus. Auch hat sich die Fellstruktur positiv verbessert (Wurzel sah aus wie eine mottenzerfressene Stoffpuppe).

Hat Dich Dein Tierarzt bezüglich einer OP beraten? Meine schien nicht soooo begeistert ob der Erfolge zu sein ... Ich bin im Grunde auch gegen jede nicht unbedingt nötige OP - auf der anderen Seite frage ich mich ernsthaft, wie ich es schaffen soll, Wurzel bis an sein (hoffentlich noch lange auf sich warten lassendes) Lebensende 3 x täglich eine Tablette zu geben ... Spätestens, wenn ich mal ne Woche Urlaub machen will, fängt das Theater an ...

@Caro: Werde meine Tierärztin mal auf Felimazole ansprechen. Danke für den Tip!

@all: Danke für Eure Hinweise !
 
Consultani schrieb:
nicht unbedingt nötige OP - auf der anderen Seite frage ich mich ernsthaft, wie ich es schaffen soll, Wurzel bis an sein (hoffentlich noch lange auf sich warten lassendes) Lebensende 3 x täglich eine Tablette zu geben ... Spätestens, wenn ich mal ne Woche Urlaub machen will, fängt das Theater an ...

Wir sind erst vor kurzem drauf gekommen, weil unser Kater verschnupft ist, und er normalerweise jede Medizin findet (egal wie gut sie versteckt ist) und ausspuckt: Versuch's mal mit Hipp-Babynahrung (Huhn oder Rindfleisch) die Medizin in ihn hinein zu bekommen! Unser Magic fährt da voll drauf ab!!! Tabletten am besten in einem Mörser zu Pulver verarbeiten und unter das Hipp mischen.

Liebe Grüße

Boozy
 
Die Tabletten nimmt er mit Leberwurst ohne Probleme ;)

Nur: Wenn er alle 8 Stunden (also 3 x am Tag) eine Tablette nehmen muss - und dies nicht nur für ein paar Wochen / Monate, sondern für die nächsten Jahre, kann und wird das organisatorische Probleme geben!

Nicht nur, das ich extrem unregelmäßige Arbeitszeiten habe (Schichtdienst - möglich sind Zeiten rund um die Uhr) - wie gesagt: Spätestens, wenn ich mal einen Tag oder länger auf fremde Hilfe angewiesen bin, weil ich nicht zuhause bin, wird es kritisch ... Meine Mutter z.B. (meine bisher sehr zuverlässige "Urlaubsvertretung") ist sicher nicht bereit, drei mal täglich bei mir zuhause vorbei zu fahren, um dem Kater eine Tablette zu verpassen. :unsicher:

Deshalb meine Frage: Gibt es nicht ein Präparat (z.B. erwähnte Salbe), das länger anhält, so das man z.B. nur einmal oder zweimal täglich was verabreichen muss? Zumindest für "Notfälle" wie oben beschrieben? Weil: Behandelt werden muss Wurzel. So oder so!

Meine Tierärztin war sich nicht sicher, wollte noch einmal nachforschen - bisher aber ergebnislos ...
 
Frage zurück: Besteht nicht die Möglichkeit, daß die Dosis im Laufe der Zeit herab gesenkt werden könnte? Ich habe 2 Hunde mit Schilddrüsenüberfunktion, und da mußten wir nach 4 Wochen nach der ersten Medikamentengabe nochmal einen Bluttest machen, um zu sehen, ob die Dosierung stimmte....

Oder vielleicht noch mal einen anderen Tierarzt um eine zweite Meinung fragen, der sich mit Stoffwechselerkrankungen gut auskennt? *schulterzuck*

Ich würde auch alles versuchen, einer solchen OP bei einem 12jährigen Kater aus dem Weg zu gehen, wenn es geeignete Alternativen gibt.

Liebe Grüße

Boozy
 
Die Überlegung mit der eventuell möglichen Herabsetzung der Dosis ist gut. Bin ich noch gar nicht drauf gekommen. :)

Der nächste Termin für einen Bluttest ist diese Woche - hier wird dann überprüft, wie und ob die Medikamente anschlagen. Ich werde in diesem Zug noch einmal nachfragen, ob die Medis evtl. herabgesetzt werden können.

Ich möchte eine OP auch nach Möglichkeit umgehen, zumal Wurzel (13 Jahre alt übrigens :) ) körperlich nicht ganz auf dem Damm ist.
 
Tabletten geben ist bei uns auch kein Problem, aber die Einhaltung der Eingabezeiten schon. Wenn ich richtig informiert bin, dann muss die Eingabe immer ungefähr (+/- 30 Minuten) zur gleichen Zeit erfolgen. Das ist bei mir ebenfalls fast unmöglich.

@Mollywoman: Der Tip mit dem Hütten-/Schafskäse funktioniert bei uns leider nicht weil meine "Alte Dame" ziemlich verschnuppt ist. Auch Katzenleckerli ist nichts für sie, dann schon eher rohes Herz/Leber/Rindfleisch oder Gute Butter, wobei letzteres nicht so gesund ist.

@Consultani: Hast Du jetzt trotz der Nebenwirkungen 4 Wochen durchgehalten und regelmäßig die Tabletten gegeben?
Habe leider auch noch nichts anderes herausgefunden und eine OP oder Bestrahlung kommt für mich ebenfalls nicht infrage, zumal die Tierärztin da auch nicht wirklich Hoffnung auf Besserung machte. Nachher wacht sie aus der Narkose nicht wieder auf.

Werde mich ebenfalls mal nach Felimazol erkundigen. Wobei das Mittel evtl. auch "nur" das Problem Nebenwirkungen lösen kann. Das mit der Eingabezeit bleibt.
 
Rudelchef schrieb:
@Consultani: Hast Du jetzt trotz der Nebenwirkungen 4 Wochen durchgehalten und regelmäßig die Tabletten gegeben? Habe leider auch noch nichts anderes herausgefunden und eine OP oder Bestrahlung kommt für mich ebenfalls nicht infrage, zumal die Tierärztin da auch nicht wirklich Hoffnung auf Besserung machte. Nachher wacht sie aus der Narkose nicht wieder auf.

Ja klar ;) Was bleibt mir denn anderes übrig (ich habe aber tatkräftige Hilfe zur Zeit) ...

Ich habe den 3 x täglich Rhytmus auf Abends, Nachts, Morgens verlegt, weil ich es Mittags selten schaffe, zuhause zu sein (die Wahrscheinlichkeit ist zumindest sehr viel geringer).

Am schlimmsten ist der dauernde Durchfall ... Teilweise wie Wasser und es stinkt bestialisch ... Das kann auf Dauer nicht gut sein ! Aus diesem Grund wäre eine OP für mich auch nicht soooo abwegig (auch wenn ich vorher alles andere ausprobieren würde), denn ich weiß nicht, wie ein Körper darauf reagiert, über Jahre hinweg Dauerdurchfall zu haben :verwirrt:

Chemo auf keinen Fall !!!

Aber vielleicht bringen diese anderen Tabletten ja was oder eine eventuelle Reduzierung der Menge ...
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Hilfe! Gutes Aufbaufutter für Kater gesucht“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Jule und Akira
Bei einem alten Hund würd ich auch nie überlegen. Notfalls auch beim Jungen, aber eben halt notfalls.
Antworten
40
Aufrufe
1K
pat_blue
pat_blue
Grinschy
Danke , bei mir regnet es seid dem 23. Dezember rein :-(
Antworten
3
Aufrufe
510
Grinschy
bxjunkie
Der betreffende Riesenseeadler scheint wieder nach Belgien geflogen zu sein: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
28
Aufrufe
1K
helki-reloaded
helki-reloaded
D
Melde dich bitte bei Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Weidemann, das geht alles auch telefonisch und per Mail. Er hat da wirklich große Erfahrung und schon so manchem geholfen! Alles Gute
Antworten
4
Aufrufe
836
bxjunkie
bxjunkie
Grazi
Das wäre ein toller Zufall, von dem du dann unbedingt berichten müsstest! ;) Grüßlies, Grazi
Antworten
3
Aufrufe
508
Grazi
Zurück
Oben Unten