"Kampfhund" grade bei Rütter

  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Bumblebee ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 29 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
na de kampfhund, de doggo
wundert mich eh das er das so im fernseh zeigt nach seiner aussage gegenüber "kampfhund" besitzern... oder nur weil es ein rechtsanwalt war?

natürlich kenn ich nen doggo. warum sollte ich nicht. Ich wollte mit meinem Posting eig nur drauf aufmerksam machen dass das jetzt läuft - falls es jemanden interessiert.
und dass ich find dass da viel zu oft Kampfhund gesagt wurde.

Also entzieht sich mir leider der Sinn von deiner Antwort.
 
Na ja, ich seh das jetzt nicht so verbissen, dass der "Sprecher" das Wort "Kampfhund" erwähnt.
Was Martin Rütter angeht: Er hat ja wohl schon mal irgendwas gegenüber EB`s gesagt. Nun, es ist seine Meinung. Soll er die doch haben. Sicherlich, als Trainer sollte man das nicht wirklich machen.
Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der was gegen Sokas und deren Besitzer hat.
 
Ich fand es in Ordnung! :)
Der Martin Rütter hat klar und deutlich gesagt, dass es sich lohnt, einem Hund aus dem Tierheim (trotz schwieriger Vorgeschichte) eine Chance zu geben.
Und dieser Schlußsatz wird wohl in einigen Köpfen hängengeblieben sein - und genau das zählt.;)
 
Grundsetzlich kam mir das Wort Kampfhund auch zu oft vor. Aber...

Ich fand es schön zu sehen das solche "Bestien" doch auch ganz normale Hunde sind die einfach nur erzogen werden müssen. Ich habe mich echt gefreut das es endlich mal, für alle in diesem Lande sichtbar, gezeigt wurde. Klasse fand ich auch wie dir Besitzer mitgearbeitet haben!
 
Ich fand es in Ordnung! :)
Der Martin Rütter hat klar und deutlich gesagt, dass es sich lohnt, einem Hund aus dem Tierheim (trotz schwieriger Vorgeschichte) eine Chance zu geben.
Und dieser Schlußsatz wird wohl in einigen Köpfen hängengeblieben sein - und genau das zählt.;)

Fands auch eine sehr positive Darstellung eines "Kampfhundes". Und daher fand ich es auch nicht so schlimm, dass sie das Wort "Kampfhund" - für mich nicht auffällig - oft gesagt haben.

Auch den Umgang Rütters mit/beim Hund fand ich postitiv und der Schlußsatz war sehr gut ;)
 
Ich fand es in Ordnung! :)
Der Martin Rütter hat klar und deutlich gesagt, dass es sich lohnt, einem Hund aus dem Tierheim (trotz schwieriger Vorgeschichte) eine Chance zu geben.
Und dieser Schlußsatz wird wohl in einigen Köpfen hängengeblieben sein - und genau das zählt.;)

Und dazu noch die Bilde von 2 weißen Pferden mit den HH als Reitern und dem friedlich bereits im Reiterhof freilaufenden, maulkorblosen, weißem Dogo dazu, das war schon mal ein ansehenswerter, einprägsamer Schluß zumindest.:)
 
Ich habe es selber nicht gesehen, aber was Ihr beschreibt klingt doch gut.

Es ist gut wenn die Leute sehen, dass auch Staatsanwälte, also seriöse Leute, solche "Kampfhunde" halten und man "normal" mit ihnen umgehen kann ohne sofort "zerfleischt" zu werden.

In dem Zusammenhang darf der Kommentator gerne tausend Male das Wort Kampfhund benutzen.
 
Die Sendung "Der Hundeprofi" wird gleich auf VOX wiederholt (allerdings muss man sich dann auch noch die andere Geschichte des verwöhnten Schoßhundes und Werbung anschauen...).

Ich war sehr positiv überrascht! Es gab in der oben genannten Sendung bisher kaum eine Hundegeschichte, in der ein vermeintlicher Problemhund so schnell gelernt hat und sich alles zum Guten gewendet hat.

Die Erläuterung, dass es sich hier um einen "Kampfhund" handelt, war sogar extrem wichtig, um die Kernmessage rüber zu bringen!
 
Mich hat der Fall interessiert weil ich auch einen Hund mit starkem Kontrollzwang und geringer Frusttoeranzgrenze habe.
Toller kluger Hund, ohne Frage, aber mit ein bißchen bleib und Stühle rücken kann das Problem m.E. nicht aus der Welt geschaffen worden sein...
Sabrina, die sich mal wieder fragt was sie alles falsch macht dass die Wunderheilung bei ihr nicht fruchtet...
 
Fand den Bericht nicht schlecht....

Allerdings hätte man eher zeigen müssen wieviel Arbeit dies wirklich war, was aber in so einem kurzen Format kaum machbar ist...

Toller Hund - tolles Ergebniss.


Ich sollte dem Rütter mal mein Mörli Tier vorstellen, daran verzweifelt er...
 
Vielleicht geht es nur mir so, aber hat der gute Herr Rütter es eigentlich schon mal mit einem echtem Problemfall zu tun gehabt, d.h. einem über das Mini-Format hinaus gehenden Hund, der bissig reagiert?

Ich glaube die einzigen Probleme, die ich bisher bei ihm gesehen habe sind: Rangordnungsprobleme (aber niemals ein Hund, der wirklich bissig reagiert), Angsthunde (vor Autos, Männern/Frauen/Geräuschen, aber niemals bissig), Kläffer (warum auch immer).

Da stellt sich mir die Frage warum er - im Gegensatz zu anderen Tiertrainern - sich nicht zutraut echte Problemehunde bspw. zu resozialisieren. Da wird der Leinenpöbler lieber mit Spielies abgelenkt anstatt ihm sozialen Umgang mit Artgenossen näherzubringen.

Auch habe ich das Gefühl, dass bei ihm viel, viel zu oft lediglich Symptombeseitigung betrieben wird. "Des Pudels Kern" bzw. die Ursache für die Probleme bleibt unangetastet. Das gipfelt schließlich immer darin, dass in seinen Sendungen auch nie ein Besuch nach bspw. 1 Jahr später stattfindet (haben sich in der Zwischenzeit neue Probleme gebildet? etc. ).

Die unrümliche "Krönung" dieses sogenannten Tiertrainers (SoTra *g*) war das "Beschiessen" eines stark territorial agierenden Kleinhundes am Gartenzaun mit einer Wasserpistole immer wenn er begann zu bellen bzw. die Nachbarn sichtete. Das ist doch kein Training ...
 
Schaust du hier http://forum.ksgemeinde.de/allgemeines/84694-warum-findet-ihr-martin-ruetter-und-co-doof.html

Den Beitrag gestern fand ich gut, weniger wegen der schnellen"Wunderheilung", (siehe o.g.Link), durch M.R., der auf das Erreichte sichtbar stolz war, sondern weil
  • seriöser Staatsanwalt mit Kampfhund aus dem TH;
  • der Dogo, der sich im Ergebnis ohne Leine und Maulkorb als Reitbegleithund mit seinen HH frei im Gelände bewegen darf;
  • das für die typischen Adressaten dieser Sendung schon mal interessant sein dürfte. Der Vertrauensbonus, den er von ihnen bekommt, ist meiner Erfahrung nach sehr hoch.
 
mein gott meine anfangspost waren ironisch gemeint....
weil beim rütter sonst halt keine "kampfhunde" sind.... :rolleyes:

@ chili
 
war doch alles in ordnung bei der sendung ? wieso regt sich da jemand auf, war doch alles positiv, sogar, dass das wort kampfhund verwebdet wurde, damit sieht der "normale" mensch, mit all seinen vorurteilen erst, dass es sich einfach nur um einen tollen hund handelt !

und wieso kommen hier in diesem forum so viele leute drauf, das rütter pauschal was gegen kampfhunde hat ???
 
Vielleicht geht es nur mir so, aber hat der gute Herr Rütter es eigentlich schon mal mit einem echtem Problemfall zu tun gehabt, d.h. einem über das Mini-Format hinaus gehenden Hund, der bissig reagiert?
Ich weiß aus dem Bekanntenkreis, die sich mit einer einer (territorial-)aggressiven Howavarthündin bei VOX beworben haben, das wirkliche Problemfälle nicht angenommen werden. Da kamen dann wohl auch welche zur Vorabbegutachtung. Nach der "Begrüßung" duch die Hündin am Tor wurde Abstand genommen, sowohl vom Tor :eg: als auch von einer Teilnahme an der Sendung. :unsicher: Ob das nun an VOX oder Rütter liegt, keine Ahnung. (wobei das ja eigentlich für Rütter eine bessere Werbung wäre als ständig nur die gezeigten "Problemchen" abzuarbeiten.)
 
Hmmm so was habe ich allerdings auch noch nicht bei denen gesehen...

Wie gesagt ich würde mal gerne sehen wie der meine Kleine "angeht" mit ihrem Jagdtrieb...
Hundeschule hat schon enorm was gebracht und so ist alles super...

Nur ableinen werde ich sie nie können...
 
Hmmm so was habe ich allerdings auch noch nicht bei denen gesehen...

Wie gesagt ich würde mal gerne sehen wie der meine Kleine "angeht" mit ihrem Jagdtrieb...
Hundeschule hat schon enorm was gebracht und so ist alles super...

Nur ableinen werde ich sie nie können...

Bewerb dich doch mal bei VOX... :lol:
 
Vielleicht geht es nur mir so, aber hat der gute Herr Rütter es eigentlich schon mal mit einem echtem Problemfall zu tun gehabt, d.h. einem über das Mini-Format hinaus gehenden Hund, der bissig reagiert?
Ich weiß aus dem Bekanntenkreis, die sich mit einer einer (territorial-)aggressiven Howavarthündin bei VOX beworben haben, das wirkliche Problemfälle nicht angenommen werden. Da kamen dann wohl auch welche zur Vorabbegutachtung. Nach der "Begrüßung" duch die Hündin am Tor wurde Abstand genommen, sowohl vom Tor :eg: als auch von einer Teilnahme an der Sendung. :unsicher: Ob das nun an VOX oder Rütter liegt, keine Ahnung. (wobei das ja eigentlich für Rütter eine bessere Werbung wäre als ständig nur die gezeigten "Problemchen" abzuarbeiten.)
Na ja, bei Lichte betrachtet finde ich es sogar gut, dass keine wirklichen "Problem-Kandidaten" und die Arbeit mit diesen in der Sendung vorgestellt werden

ich denke, die meisten hier sind sich der Tatsache bewusst, dass bei Hunden, bei denen wirklich ernsthaft Potential vorhanden ist, mitunter auch "gröbere Geschütze" aufgefahren werden müssen.

Wenn man sich dann das Klientel anschaut, das solche Sendungen konsumiert, findet man vermutlich eine Vielzahl nur wenig über Hunde informierter Halter, die allzu gerne das eine oder andere aus der Sendung "übernehmen" für ihren Hund (ohne sich wirklich Gedanken zu machen, ob das nun das Richtige ist :().

Von daher bin ich froh, dass bei den in der Sendung gezeigten Fällen die "Einsatz-Mittel" immer recht milde sind und zumindest nicht von heute-auf-morgen in unkundiger Hand zum "Super-Gau" führen
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „"Kampfhund" grade bei Rütter“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

S
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Seufz. Ca. 1 km von mir entfernt.
Antworten
12
Aufrufe
295
Carli
Carli
lektoratte
Ich gönne das jedem. Auch jedem Bayern ;) Es ging darum, dass der Artikel eigentlich nicht sooo positiv ist, was die Fakten angeht. Und bei der Rechtsunsicherheit muss man genau wie bei jedem Bayern mit AmStaff sagen: „es geht solange gut, bis es schief geht“.
Antworten
19
Aufrufe
1K
Crabat
Lucie
"Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können." Tiersicherungsdienst Frank Weisskirchen Noch etwas, was man berücksichtigen sollte! Natürlich wird immer wieder erwartet (alleine schon eine Erwartung zu haben, ist für mich in dieser Situation eher befremdlich), dass Tiere nach...
Antworten
8
Aufrufe
501
Lucie
Papaschlumpf
Ne, das liegt daran, dass die zu 1000 billig produziert werden. Frag jeden Listihalter woher der Hund ist, hier in der Region sind 75% Vermehrerhunde 15% TS und der Rest von echten Züchtern. Und dann sieh dir an, wer am anderen Ende der Leine ist.... Sorry, aber in diesem Bereich bist du...
Antworten
97
Aufrufe
6K
pat_blue
pat_blue
DobiFraulein
Antworten
6
Aufrufe
756
lektoratte
lektoratte
Zurück
Oben Unten