Mein Hund hat überall Allergie doch keiner kann mir sagen gegen was!!!!

So habe meinem Dickem gerade Pferde-Fleisch und Kartoffeln gekauft das bekommt er dann nachher......

Zudem habe ich AllergieFutter bestellt von einer Holländischen Firma die eine sehr Gutte zusammen setzung hat.....

"mit kartoffeln und Lachs"!!!!!!

Zudem bekommt er zusätlich noch ein speziel abgestimmtes Homeopatisches Hunde-Alergie Mittel was uns unsere Homeopatinn heute zusammen gestellt hat......

Ich hoffe ja mal das das alles was Bringt!!!!!

Drückt uns die daumen :hallo:


Lg Steffie und Asti


Und noch mal ganz doll danke für eure Hilfe....
Ich melde mich dann wenn ich weittere Ergebnisse weiß!!!!
 
  • 3. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi BubuBär ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 19 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Offengestanden würd ich jetzt nicht frisch und Trofu "zusammen" füttern. Sonst weisst du wieder nicht worauf er reagiert.

Lg, Tanja
 
Mein Dicker hat überall ausschlag auf dem Kopf und am Hals....
Wir waren damit auch schon beim tierartzt und mit Cortison haben wir auch schon eine ganze menge weg bekommen, aber es kommt einfach immer wieder.... :sauer:

Auch der TA sagt er wüsste nicht gegen was er eine allergie hat und wenn wir ihn testen lassen das 1.Sehr viel zeit braucht und 2.Sehr viel geld kostet!!!!

Jetzt machen wir es erst einmal auf dem weg das ich nur ein Futter füttere und schaue ob sich was verändert....

Zusätzlich bekommt er noch "Allergin"!!!

Das dumme ist nur das es natürlich auch nicht am Futter liegen Kann sondern an was anderem....

Hat irgentwehr von euch Ehrfarung mit Allergie bei Hunden???

Und weiß wer vileicht abhilfe???

Allergie bei Hunden, da kann ich leider auch ein Lied von singen... Luca leidet unter Hausstaub und Lagermilben Allergie, dann Grasmilben, jegliches Futter und fettige Lecker. Hat ein Hund ein Floh und Luca sieht es, bekommt er Juckreiz, bei Stress sowieso.

Momentan fahren wir mit diesem Weg am Besten:

Er bekommt "z/d ultra" von Hills weil seine Futtermittel Allergie daher rührt das er die Eiweißproteine im Futter nicht spalten kann. In diesem Futter sind sie vorgespalten, so kann Luca dieses Futter super verdauen. Dieses Futter bekommt er jetzt etzwa 5 - 6 Monate und seit kanpp 4 Monaten ist sein Fell deutlich besser. Das Futter gibt es in 12 Kilo Säcken beim TA und kostet knapp 70,- €, hält bei uns knapp 2,5 Monate so in Sack.

Jegliche Schweineohren, Ochsenziemer etc sind komplett von der Leckerchenliste gestrichen. Statt dessen bekommt er Kaninchenohren. Ab und an zum spazierengehen bekommt er diese Pansensticks, das sind so lange Stangen, diese kann man super zerkleinern und ann damit üben. So trockene Lecker (in Maßen) gehen auch, da fülle ich zum Beispiel diese trockenen Markies in seinen Kong, passen vier Stück rein, und ihm macht es Spaß sie wieder rauszuholen.

Gegen Hausstaub und Lagermilben würden dies Styroporkissen helfen, die haben so einen festen Überzug wo sich so Milbenzeugs nicht so schnell festsetzt, sie sind abwaschbar. Ist aber nichts für Luca, das Zeug raschelt ihm zu doll. Er hat eine normale Plastikkiste in dieser liegt eine normal Stoffkiste mit hohem Rand und seperatem Kissen, darüber eine Wolldecke. Jede Woche bekommt er eine neue Wolldecke. Das Kissen und die Hülle der Umrandung werden ca. 1 mal monatlich gewaschen. Natürlich tägliches Staubsaugen.

Um Flohbisse zu vermeiden bekommt er momentan Exspot oder ähnliches. Allerdings hab ich jetzt in der Apotheke was pflanzliches entdeckt, das wollte ich nächstes Jahr mal ausprobieren. Heisst "bogacare".

Grasmilben gibt es leider nicht viel. Nachdem wir uns länger im Garten meiner Eltern aufgehalten haben und er viel im Gras gelegen hat nehme ich ein feuchtes Handtuch und wische ihn zur Linderung einmal über.

Bei Stress bekommen Hunde ein noch schwächeres Immunsystem als sie sowieso schon haben, hilft nur Stress so gut es geht minimieren.

Homeopathie und all so nen Zeugs haben wir schon mehrfach, auch über längere Zeiträume probiert, keine Linderung Cortison kann nur unterstützend helfen wenn es gerade mal sehr schlimm für den Hund ist, aber mehr nicht. Luca darf zB nur sehr wenig Cortison weil er zusätzlich noch unter Demodexmilben leidet, welche bei zu viel Cortison wieder auftreten könnten.

Ich hoffe ich konnte Euch etwas helfen. Das wichtigste scheint mir jetzt erstmal das Du auf ein wirklich leicht verträgliches Futter umsteigst und dieses auch einige Wochen lang gibst. Gegen Lagermilben würde auch noch helfen das Futter protionsweise ins Gefrierfach zu packen, das war bei Luca aber bisher nicht nötig. Ich mische sein Futter jedesmal mit Wasser, das es überall einmal befeuchtet war, weiche es aber nicht auf.

Viel Glück, Meike
 
@BubuBär Füttere bitte nicht beides zusammen, entweder oder! Und wenn du dich für Kartoffen und Pferdefleisch entschieden hast, dann mach das bitte mindestens 6Wochen und füttere nichts nebenbei.

Diese Diät dient zur Entgiftung des Körpers, alle Dinge die sich eingelagert haben werden so ausgeschieden und es dauert entsprechend bis sich der Hundekörper an die neue Nahrung gewöhnt hat. Es kann auch sein, dass dein Hund zwischenzeitlich richtig schlecht aussieht und Haarausfall etc. bekommt. Sprich dann mit einem TÄ und frag ob das normal ist, oder sich eine anderweitige Infektion aufs geschwächte Immunsystem gesetzt hat.

98% der Hunde werden ihre Probleme mittels dieser Diät los, bzw. man kann dann rausfinden was sie nicht vertragen (dauert natürlich alles seine Zeit). Dieser Weg ist der sicherste, weil dir Allergietests nie 100% richtige Ergebnisse liefern. Bei einem immunschwachen Hund kann es sein, dass er auf alles was getestet wird reagiert, obwohl er eigentlich nicht allergisch auf diese Substanzen ist. Solch einen Test würde ich nur machen, wenn es dem Hund schon deutlich besser geht und sein Immunsystem nicht mehr verrückt spielt.
 
@BubuBär Füttere bitte nicht beides zusammen, entweder oder! Und wenn du dich für Kartoffen und Pferdefleisch entschieden hast, dann mach das bitte mindestens 6Wochen und füttere nichts nebenbei.

Diese Diät dient zur Entgiftung des Körpers, alle Dinge die sich eingelagert haben werden so ausgeschieden und es dauert entsprechend bis sich der Hundekörper an die neue Nahrung gewöhnt hat.

Voll unterschrieben!
 
hey hey mal keine Panik.....

Ich habe das Futter nur bestellt!!!!

1. Hat dies eine lieferzeit von 4Wochen

". werde ich diese diät jetzt erst einmal mit ihm machen für mindestens 6Wochen....
Er bekommt auch keine Leckerlis oder anderes was das ergebniss unterbrechen könnte....
Ich habe euch schon verstanden....

Ich habe das eigentlich nur schon einmal bestellt wegen der langen lieferrungs dauer....
 
Was Dein Hund hat kann ich Dir leider auch nicht sagen. Aber meine Geschichte hierzu:

Heute ist meine Hündin Sonja die mit dem Rüden Tyson zusammenlebt 8 Jahre alt. Mit 9 Monaten haben wir die Hündin aus dem Tierheim geholt. Mit leichtem Juckreiz und einer Ohrenentzündung. Der Juckreiz wurde schlimmer also erstmals zum TA (auf der schwäbischen Alb). Findet nichts, gibt Antibiotika, Futtermittelallergie. Das war der Anfang. Ging dann etwas besser. Kommt aber wieder. Wird immer schlimmer. Wir haben dann bis die Hündin 6 1/2 Jahre alt war alle Futter ausporbiert, Futter selbst gemacht, Ausschlussdiäten, Allergietests, Desensibilisierung, immer wieder Antibiotika, alle nur erdenklichen Blut- und Hormonuntersuchungen (haben wir alles 3 Mal!) gemacht. Parasiten etc. wirklich alles was das Lehrbuch hergibt ausprobiert Waren zum schluss in der Tierklinik Birkenfeld. Den ganzen Homöopatischen kram ebenfalls ausprobiert. Nichts half, keiner weiss was. Aber die Hauptsache für die Tierärzte kommen Sie oft wieder mit Ihrem Geldbeutel. Den Hund können Sie ja auch mitbringen. Das hat zeitweise unser Leben bestimmt. Die Kosten für Tierärzte in ganz Deutschland belaufen sich derzeit nur für die Hündin auf 20.000 Euro! Keine Übertreibung.

Unser Haustierarzt der zu beginn der ganzen Sache sagte, ich weis nicht weiter, sagte uns dann vor 1 1/2 Jahren den entscheidenden Satz. Wollen Sie denn nicht jetzt einmal an den Hund denken? Wir hatten vor lauter Blick auf das Ziel den Weg nicht mehr gesehen.

Lange Rede, wir haben uns entschlossen dem Hund Cortison über ein sog. Depot zu geben. Die Wirkung hält bis zu 3 Monaten an. Ganz weg ist das alles nicht aber dem Hund geht es wieder so gut dass die Lebensfreude wieder in meinen Hund zurückgekehrt ist.

Ich erzähle das nur deshalb weil wir den Punkt zur Umkehr nicht sahen. Was bringt die ganze Forschung wenn es dem Hund schlecht geht? Den Tierärzten volle Kassen.

Anbei ein Bild wie die Hündin in schlechtem Zustand aussah und wie sie heute wieder aussieht.

4gh.JPG

DSCF0054.JPG
 

Anhänge

cortiso depot kann unmöglich das mittel der wahl sein, bei extremen juckreiz einmalig cortison kann ich ja verstehen, aber regelmäßig wieder ein depot nicht.

hier mal ne liste unerwünschter nebenwirkungen



haut ist sehr komplex, und mit haut geht man am besten zum profi..so ein paar gibts davon in deutschland ja...

letztenendes muß es jeder selber wissen, aber für mich wäre das wegspritzen der symptome keine therapie!!
 
cortiso depot kann unmöglich das mittel der wahl sein, bei extremen juckreiz einmalig cortison kann ich ja verstehen, aber regelmäßig wieder ein depot nicht.....

sorry, aber die Auffassung teile ich nicht, vor allem dann nicht, wenn wirklich alles versucht wurde, die Ursachen zu finden... denn dem betroffenen Hund bringt es wenig, wenn er sich juckt und kratzt, von TA zu TA und von Test zu Test geschliffen wird... und über Wochen, Monate und Jahre keine Besserung eintritt

manchmal bedeutet krank sein auch, das als Tatsache zu akzeptieren und abzuwägen, was für den Erkrankten mehr wert ist: ein vielleicht um eine gewisse Spanne verkürztes, aber lebenswertes Dasein oder die unendliche Kränkelei mit allen Symptomen bis zum Greisen-Dasein
 
cortiso depot kann unmöglich das mittel der wahl sein, bei extremen juckreiz einmalig cortison kann ich ja verstehen, aber regelmäßig wieder ein depot nicht.....

sorry, aber die Auffassung teile ich nicht, vor allem dann nicht, wenn wirklich alles versucht wurde, die Ursachen zu finden... denn dem betroffenen Hund bringt es wenig, wenn er sich juckt und kratzt, von TA zu TA und von Test zu Test geschliffen wird... und über Wochen, Monate und Jahre keine Besserung eintritt

manchmal bedeutet krank sein auch, das als Tatsache zu akzeptieren und abzuwägen, was für den Erkrankten mehr wert ist: ein vielleicht um eine gewisse Spanne verkürztes, aber lebenswertes Dasein oder die unendliche Kränkelei mit allen Symptomen bis zum Greisen-Dasein
ja genau, abwägen von nutzen und co...aber wenn ich statt dessen in zwei jahren einen hund mit nem iatrogenen cushing habe, oder mit nem provozierten zucker, dann is nix mehr mit kortison, und die grunderkrankung ist dann immer noch da, was dann?

mit speziellen erkrankungen geht man zu speziellen ärzten und nicht anders, ich geh mit zahnschmerzen auch nicht zum hautarzt...
und haut ist sehr speziell, wie man ja immer wieder lesen kann!
 
hast Du das Posting, auf das Du Dich ursprünglich bezogen hast, aufmerksam gelesen, bevor Du das Depot-Cortison als Nicht-Mittel-der-Wahl in dem Fall bezeichnet hast?

Da ist die Rede von fast sechs Jahren TA-Rennerei einmal quer durch Deutschland, mit TA-Kosten im fünfstelligen Bereich - alles durchgecheckt, gemacht, getan und kein Ergebnis...

sorry, aber für so einen Hund sind vermutlich zwei schöne Jahre mehr wert als die letzten sechs ... und Nebenwirkungen kann / muss man aber nicht alle und in voller Härte abkriegen
 
Nur um mal ebend Rückmeldung zu geben....
Meinem Dickem geht es wieder gut, er hat keinen ausschlag mehr....
er ist auch wieder Fitt.....
Und das alles mit dieser diät....
Und ohne Chemischen Mist... "zudem davon halte ich garnichts, solange es anders geht"
Ich lasse mich ja auch nicht wegen allem mit Cortison oder ähnlichem behandeln!!!!
Beim Allergietest ist raus gekommen das er eine ziemlich heftige Weizen Allergie hat.....
Naja und dazu noch eine art pollen allergie....
Das beides in Verbindung mit einander hat die haut ausschlagen lassen......
Naja er bekommt ja nu so oder so bald sein Allergiker Futter....
Und für die Pollenallergie bekommt er genau das selbe mittel wie Frauchen....
Unser TA Sagt was anderes würde er mir auch nicht empfehlen und auch dies ist Homepahtisch....

LG Steffi und Asti

Ganz dickes Danke noch ma an euch....
 
hast Du das Posting, auf das Du Dich ursprünglich bezogen hast, aufmerksam gelesen, bevor Du das Depot-Cortison als Nicht-Mittel-der-Wahl in dem Fall bezeichnet hast?

durchaus...und ich schrieb auch das ICH das nicht machen würde, und das letztenendes jeder selber wissen muß was und vor allem was nicht gemacht wird!

mein hund ist 16 jahre alt und hat ne chronische bronchitis, wenn da der husten jetzt so schlimm werden würde das es heißt hop oder top, bekommt er sofort und ohne zu zögern kortison, aber nicht bei nem 6 jährigen...da gibt es immer andere alternativen.
 
@noeps

Kennst Du meinen Hund?
Kennst Du mich?
Ich wünsche das wirklich nicht meinem ärgsten Feind was wir in den 6 Jahren erlebt haben.
Schlaue Sprüche von Leuten die das nicht erlebt haben braucht keiner.
Und ich kann Dir versichern, ich kenne alle Hautpäpste in Deutschland!

Wie ich schon geschrieben habe, wir haben nach der Ursache gesucht 6 Jahre und ohne Cortison. Und nicht meinen Hund billig und schnell ruhig gestellt. Dagegen verwehre ich mich aufs schärfste!!!!!!!!!!!!

Dann nenn mir doch bitte den Spezialisten den ich noch nicht kenne.

Ich warte.
 
@noeps

Kennst Du meinen Hund?
Kennst Du mich?
Ich wünsche das wirklich nicht meinem ärgsten Feind was wir in den 6 Jahren erlebt haben.
Schlaue Sprüche von Leuten die das nicht erlebt haben braucht keiner.
Und ich kann Dir versichern, ich kenne alle Hautpäpste in Deutschland!

Wie ich schon geschrieben habe, wir haben nach der Ursache gesucht 6 Jahre und ohne Cortison. Und nicht meinen Hund billig und schnell ruhig gestellt. Dagegen verwehre ich mich aufs schärfste!!!!!!!!!!!!

Dann nenn mir doch bitte den Spezialisten den ich noch nicht kenne.

Ich warte.
unterstelle mir bitte nichts, ich habe nicht geschrieben das dein hund "schnell und billig" ruhig gestellt wurde...also brauchst du dich auch nicht auf's schärfste wehren!

kortison ist nicht das mittel der wahl, das ist kein klugspruch sondern fakt.
theotetisch kann die nächste injektion eine fette pankreatitis nach sich ziehen, und das ist nicht wünschenswert.
du gehst das risiok ein, und gut...
zum dritten mal "jeder wie er will" !! du bist der besitzer und du entscheidest was gemacht wird und was nicht...
vestehe nicht warum du so reagierst :verwirrt:
 
Na ja, mit Kortisonverabreichung wäre ich ganz, ganz vorsichtig.

Unser Terrier litt die letzten 1,5 Jahre seines Lebens unter Morbus Cushing (und diese Krankheit kann ja durch Kortisongaben ausgelöst werden) und das war echt kein Vergnügen.

Letztlich mußten wir ihn gehen lassen, weil die Krankheit erst länger nicht erkannt wurde und dann schon weit fortgeschritten war.

Nun gut, er war 13, ein halbwegs gutes Alter, aber einen Hund, der wahrscheinlich noch sein halbes Leben vor sich hat, mit Kortison vollstopfen? Also ne, käme für mich nicht in Frage ...

:(
 
@noeps

zitat: aber nicht bei nem 6 jährigen...da gibt es immer andere alternativen.

zitat:

Bei Deinen Weisheiten möchte ich nicht Dein Hund sein.
 
Ich teile in diesem Punkt Noeps Meinung und da ich selbst einen extrem schlimmen Hautpatienten besaß, denke ich das ich mitreden kann. Die 20tsd Euro hab ich zwar nicht mit ihr geknackt, dazu wurde sie nicht alt genug, aber der "Spaß" war kostenintensiv genug.

Ich zitiere der Einfachheit halber mal aus nem anderen Thread wo es um Ladys Krankengeschichte geht, sowie Beiträge mit vorher - währenddessen - nachher Bildern...

http://forum.ksgemeinde.de/1184594-post16.html
http://forum.ksgemeinde.de/1184674-post19.html
http://forum.ksgemeinde.de/1184676-post20.html
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Mein Hund hat überall Allergie doch keiner kann mir sagen gegen was!!!!“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Ähhmmm ja!?:confused: Stimmt nicht!;)
Antworten
0
Aufrufe
752
Podifan
Podifan
Marion
Unser örtliches Tierheim hat mich gebeten, diesen Aufruf nach Merlin zu verbreiten. Merlin wurde von seinem Gassigänger nicht wieder zurückgebracht, was dieser wohl mit den Worten "Der Hund ist nun in Sicherheit" kommentierte. Der Mann soll geistig leicht verwirrt sein und wird...
Antworten
0
Aufrufe
1K
Marion
Z
Nö, das geht auch jetzt schon.
Antworten
33
Aufrufe
396
Paulemaus
Paulemaus
S
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Seufz. Ca. 1 km von mir entfernt.
Antworten
12
Aufrufe
297
Carli
Carli
bxjunkie
Ich habe Anfang der 90er Jahre eine Katze mit Hitzschlag instinktiv so lange kalt abgeduscht, bis sie völlig durchnässt war. Es war Wochenende und die TA-Praxen waren geschlossen und es gab noch kein Internet. Die Katze hat nach der Dusche erst mal ausgiebig getrunken und sich danach noch ein...
Antworten
5
Aufrufe
238
Paulemaus
Paulemaus
Zurück
Oben Unten