Schlegel-Seminar - auch positives?

city schrieb:
Du bist sicherlich da gewesen und hast Dir das angesehen?

Nee, aber ich bild mir meine Meinung nicht wg. EINES Berichts. ;)
Wie war das, bis die Schuld bewiesen ist... ;)
 
  • 31. Mai 2024
  • #Anzeige
Hi Christy ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 19 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
@Step: Wieso nicht den ersten Satz? Die Dinger sind so lustig bunt, da vertut sich ein unerfahrener HF schon mal schnell in der Dosierung.

Die "Endkunden"-Preise sind gar nichts, wenn Du Dir mal die Ausbilder-Preise ansiehst. Jährliche Lizenzgebühr, Kursgebühr, Materialkosten, Unterkunft, Weiterbildung etc., der Typ ist ein Marktgenie.

Und die Diensthunde sind 100%ig mit Zwängen wie beispielsweise E-Gerät etc. ausgebildet worden. Zwanglose Ausbildung gibt es auf dem Sektor nicht (Woanders auch nicht, aber auf dem Diensthundesektor rennt keiner rum und tut so als ob).

Gruß
Mareike
 
  • 31. Mai 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 13 Personen
Wölfe hält der Schlegel nach meinen Informationen keine. Ein paar 'zahme' Füchse schon, aber Wölfe... ich glaub' das mit den Gehegewölfen würde er selber ziemlich mies finden. Das Gehege im Bayrischen Wald find' ich selbst ganz ok. Aber kennt einer den Scloßpark in Oberhausen? Das ist ganz üble Tierquälerei -schmerzfreie übrigens-, was sie da veranstalten den Wölfen. Der Schlegel hat über ein Jahr in so einer Beobachtungsstation verbracht, so ähnlich wie der Bloch, in USA. Um diese Zeit macht er in der Tat einen riesigen Zauber...
Teletakt benutzt der so weit ich informiert bin nicht... wenn dann heimlich. Ich seh' aber auch keinen fundamentalen Unterschied zwischen Signalleine, Teletakt und geworfener Blechdose. Das alles sind Aversivmittel und fertig. Wer jetzt hier einen Diensthund vom Schlage der K9-Malinois ausschließlich mit dem Klicker ausbildet möge sich selbständig machen und stinkreich werden. Ich glaube nicht das das klappt. Was nun den Einsatz der Aversivmittel betrifft, ist der Schlegel einer der wenigen, die mich überzeugen konnten, das sie verantwortungsbewust (wohlbemerkt nur im Rahmen dieser Diensthundeausbildung) mit diesem Zeugs umgehen. Seine Hundeausbildung basiert auf dem Grundsatz das Selbstvertrauen des Hundes so wenig wie irgend möglich mit Strafen -welcher Art auch immer- zu schwächen.

Roger Mugford ist ja nun einer, der für gewaltfreie Methoden steht. Aber auch er setzt Aversivmittel (Dogstop, z.B. das macht einen Höllenlärm und wer sagt uns denn, das der Hund nachher keinen Tinitus zu erleiden hat?) ein und überzeugt mich überhaupt nicht mit dem System nachdem er das tut.

Verletzungsgefahr... klar, wenn die Seminarteilnehmer dann anfangen das selbst zu machen, dann besteht schon ein Verletzungsrisiko. Sorry, ich hab' mich wohl vor allem an der Formulierung gestoßen... 'gutes Stachelhalsband'... ok, es gibt diese mit den Gumminoppen, aber machen wir uns nix vor. Wenn man sowas benutzt will man seinem Hund (hoffentlich ganz gezielt) ein Leid zufügen und muß sich zuerst fragen ob es nicht andere Wege gibt.
 
hallo -

er ist ein guter promoter in eigener sache und sicher macht er auch gute sachen aber, aber ich denke er überschätzt sich selber als grosser guru.

die preise kommen zusatnde weil er extrem unter druck steht - die die dort waren wissen wieso - er hat ein sehr grosses gelände gekauft mit allem drum und dran das will bezahlt und unterhalten werden.

auch hat er sich etwas überschätzt mit seinen mobilen hundeschulen, die nachfrge ist nicht so gross wie er wohl gedacht hat.

sein hundeführerschein ist nicht grundsätzlich eine schlechte idee, nur ich denke er wollte ihn einfach als seine "geld maschine" und hat ihn auch überall gross rausgebracht obwohl der führerschein nicht offiziell war und ist.

zum thema signalleine - lol meike hat recht, es gibt vers. arten der ausbildung es kommt zum grossen teil auch daruf an wer dabei ist und wie die leute denken die dabei sind - wenn die vor "härteren" methoden nicht zurückschrecken wird schon mal die "signal leine" lol vor den hinteren läufen durchgezogen und daran gerissen !

dann zum thema "konfrontation" zb mit hunden die aggressionen geg anderen hunden zeigen - schaut einfach das die jungs nicht wieder auf die idee kommen zwei hunde zusammenzubinden und sie dann nicht mehr auseinanderbringen !

gruss mf
 
persönlich kenn ich schlegel nicht, hab es kurz im tv gesehen, wie listenhund nen mauli draufbekam, der gegner hatte keinen, der eine hund riss sich los und schon gabs die dicke keilerei, nee danke dafür son haufen geld, um sich seinen hund zusammenbeissen zu lassen ?
das kann ich auch ohne schlegel haben

was soll an baumann besser sein ???
da bekommen die hunde nen stachelwürger + mauli und werden zu allem überfluss noch auf den boden geworfen :verwirrt:
wie bitte soll das bei einem hund helfen, der aus angst und unsicherheit nach vorne geht ?
für seine ängste bekommt er dann noch ordentlich welche eingeschenkt :sauer: suuper

gruss enni
 
  • 31. Mai 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 10 Personen
WOW!
Erstmal Danke für die Antworten.
Habe den Kurs vor einem halben Jahr gebucht, stattfinden wird er im Juli 05.
Da bin ich ja mal gespannt.
Die Ursache für ihr Verhalten kenn ich ja (glaube ich zumindest), sie wurde als Welpe drei mal gebissen, mittlerweile ist sie zweieinhalb und greift fremde Hunde, vorzugsweise Hündinnen aber manchmal auch Rüden, an.
Nun ist es so, dass Cleo ein Therapiehund ist, sie liebt alle Menschen und ich setze sie gezielt bei verhaltensauffälligen Erwachsenen als "Schmuser" und "Spieler" ein.
Somit denke ich muss ich genau beobachten, was Herr Schlegel unter Erziehung versteht, denn wenn sie ihr Vertrauen an die Menschheit verliert, bzw. Erfahrung mit Gewalt macht, ist`s vermutlich mit ihrem "Job" vorbei.
Wobei ich schon glaube, dass solche Dinge im Vorfeld besprochen werden.

Danke jedenfalls
Tomtom
 
Ich musste es auch erst schmerzlich lernen, aber ich werde niemals mehr meinen Hund aus der Hand geben und wenn der "Ausbilder" noch so schön daher redet.
 
Ups, da mußt du ganz vorsichtig sein... beim Schlegel UND beim Baumann. Da geht's bei euch auch nicht um's Raufen, sondern um Angst... Hört sich jedernfalls so an. Mit Therapiehunden kenn ich mich nicht aus, da kann ich dir leider jetzt gar nix konkretes mehr vorschlagen.
cu und alles Gute
step
 
hmm, glaub gar nicht dass sie Angst hat, da ist sie anders, es ist auch völlig wurst, ob sie an der Leine ist oder frei läuft, ob sich der andere Hund unterwürfig zeigt oder knurrt, Madame macht da keinen Unterschied.
Klar ist`s mit UO schon besser geworden, sie kommt wenn ich sie rufe und somit ist das Problem eh schon geringer, aber manchmal kommen halt Hunde an die wirklich nur spielen wollen, - schon krachts und der andere hat Löcher im Fell.
Macht keinen Spass
 
Für sie ist aber nicht Flucht oder Beschwichtigen sondern zubeissen die beste Verteidigung und das hat sehr wohl etwas mit fehlendem Selbstvertrauen und Angst zu tun.
 
Na du kannst es dir ja anschauen und zuhören, ich würde meinen Hund aber niemals als Versuchsobjekt hergeben. Man kann sich Infos holen, ob man die dann auch einsetzt ist was anderes.
 
Das ist`s ja was ich vorhabe, drum werde ich auch erstmal meinen Fall schildern, eben auch wegen der Therapiegeschichte.
Stehe dem ganzen jetzt recht neutral gegenüber - wenns gut ist, schön, und wenn nicht gehe ich halt wieder und kauf ihr nen Knochen! *g*
 
Hallo Tomtom,
Das ist`s ja was ich vorhabe, drum werde ich auch erstmal meinen Fall schildern, eben auch wegen der Therapiegeschichte.
Stehe dem ganzen jetzt recht neutral gegenüber - wenns gut ist, schön, und wenn nicht gehe ich halt wieder und kauf ihr nen Knochen! *g*
Mit dieser Einstellung wirst Du es weit bringen! :zufrieden:

Ich sage auch immer: Man kann nicht viel genug gesehen haben! Bei allem kann man was lernen, auch wenn es nur das ist, das diese Idee nichts für meinen Hund ist.
In der Hundeausbildung ist es doch auch so, das auch ein absoluter Neuling ne gute Idee haben kann. Und wenn mir die Idee gefällt und ich denke, daß sie mich weiterbringt, dann nutze ich sie.
Und vor Allem kannst Du doch dann auch fundiert mitreden über Schlegel, wenn andere Weisheiten und "um drei Ecken gehörtes" darüber abgeben. ;)
 
Seid mir nicht böse.......... aber von den sogenannten Signalleinen halte ich gar nichts.
Man erzielt den selben Effekt auch mit einem Würger ( wie es früher gemacht wurde), der hinter die Ohren geschoben wird. Nur mit dem Unterschied, das ein Würger weit weniger gesundheitlich bedenklich ist, als die dünne Leine. Für Laien mag das noch harmloser aussehen, als ein Kettenwürger, Hundesportler wissen allerdings, je dünner das Band/ Kette, um so mehr kommt beim Hund an und ich kann nur davor warnen, solch Ding als Laie einzusetzen, es wurde Hunden damit schon das Genick gebrochen und mag es noch so harmlos aussehen. Finger weg! Dagegen ist ein Tele ein Spielzeug!
quini
 
@quini,
....und ich kann nur davor warnen, solch Ding als Laie einzusetzen, es wurde Hunden damit schon das Genick gebrochen und mag es noch so harmlos aussehen. Finger weg! Dagegen ist ein Tele ein Spielzeug!
Genau das hab ich in dem Tele-Thread auch schon gesagt.... :hallo:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Schlegel-Seminar - auch positives?“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

michaels
Antworten
5
Aufrufe
2K
lektoratte
lektoratte
L
Ich weiß das es "alt" ist, aber leider wurde nur damals soviel berichtet nach den Vorfällen, danach nix mehr. Da ich mich jedoch selbst überzeugen konnte, dachte ich, ich schreibe das nun einfach mal in "wenn auch das alte Forum". Ist eben nur meine Meinung, die ich mir vor einiger Zeit dieses...
Antworten
21
Aufrufe
18K
Michaela69
Michaela69
M
Als Tierarzt kenne ich die Schlegels in Kandel. War lange Zeit (bald 10 Jahre) bei ihnen. Doch in Zusammenhang mit dem LHundG kann ich leider nichts sagen.
Antworten
5
Aufrufe
2K
The Martin
T
SALIM
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt...
Antworten
22
Aufrufe
5K
Spell_2103
S
P
Hallo, ich suche die DVD von Schlegel: " In Freiheit erzogen" zu einem angemessenen Preis oder leihweise. :hallo: LG Pfote
Antworten
0
Aufrufe
600
P
Zurück
Oben Unten