Schlimme Entzündung zwischen den Ballen alle vier Pfoten

sharpei

Hallo

Sagt mal hat einer schon mal solche extrem entzündeten Ballen Zwischenräume gesehen? Was könnte das sein? Die Zwischenzehenhaut ist nicht betroffen. Es ist "nur" zwischen den Ballen und das an allen vier Pfoten. Der Hund leckt sich am laufenden Band und knappert wie verrückt. Der Tierarzt hat nur ein Shampoo mit Namen Allercalm verschrieben da er es sich auch nicht erklären kann was das sein soll.

Durch Schnee und Eis ist es zwar sicher verschlimmert worden aber es war schon vorher da. Der Hund wird ab Februar frisch gefüttert also bekocht und bekommt im Moment das Trockenfutter von Select Gold. Meint ihr das durch Cortison vielleicht der Juckreiz erst mal verschwindet damit sie nicht mehr so knappern muß?
 

Anhänge

  • 3. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi sharpei ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 26 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
sharpei schrieb:
Der Hund leckt sich am laufenden Band und knappert wie verrückt. Der Tierarzt hat nur ein Shampoo mit Namen Allercalm verschrieben da er es sich auch nicht erklären kann was das sein soll.

Mein Gott, was hast denn Du da für einen TA?:sauer:

Ich würde den TA sofort wechseln!

Das erste Bild sieht aus wie ein Tumor (zumindest auf dem Bild).

Laß bitte bei einem anderem TA überprüfen, ob sich kein Fremdkörper in den Zwischenräumen befindet, sollte dort kein Fremdkörper existieren, lass bitte ein großes Blutbild erstellen.
So ein ständiges Lecken und Knabbern kann viele Ursachen haben, z.B. auch ALD.

Manny
 
Shira´s Pfotenzwischenräume sind momentan auch entzündet. Nicht so krass wie bei dir aber sie leckt und knabbert auch an allen 4 Füßen rum. Das ist seit der Kälte und dem vielen Schnee.
Ich benutz eine Pfotenschutzcreme und zieh ihr Schühchen drüber. Wobei sie die Schühchen nicht anlässt :(
Ganz schlimm zur Zeit, vorallem weil alle 4 Pfoten betroffen sind.
 
Hallo sharpei, sieht wirklich böse aus.:(
Das Allercam ist wirklich gut aber hast Du nur dieses Shampoo bekommen? Denn ich glaube nicht daß diese Wunden mit Allacam weggehen.:rolleyes:

Ist bei Euch Salz gestreut auf den Straßen? Denn dies kann auch solche Wunden verursachen, denn wenn der Hund ewig daran nibbeln und lecken tut, kann es schon zu solchen offenen Wunden führen.

Du schreibst, daß Du das Futter umgestellt hast, klar kann es sein, daß Dein Hund allergisch auf etwas reagiert. Vielleicht, wenn es nicht weggeht, einen Allergietest machen lassen.
Bei Beißwunden würde ganz gut Prurivet`s helfen also bei offene Wunden, nur wenn Dein Hund eine Allergie haben sollte, dann wird er bestimmt ein anderes Mittel brauchen. Ich bin kein Freund von Cortisonbehandlungen gleich zum Anfang, klar nimmt es den Juckreiz aber es kann ja auch andere Nebenwirkungen verursachen.
Vielleicht Deinem Hund mal ein paar Socken anziehen, auch hilft Propoliesalbe.

Man jetzt habe ich wieder so viel geschrieben, hoffe mal, daß es Dir ein wenig geholfen hat.
Gute Besserung an Deinen Süßen.

Lieben Gruß
Pala:hallo:
 
Erstmal: gute Besserung

Ich würde neben dem Blutbild auch einen Diabetes-Test machen, ich kenne eine Hündin mit solchen Füßen, die hat "Zucker", der über Jahre nicht behandelt wurde ...
 
Na ihr macht mir jetzt aber auch alle Angst. Ich dachte die ganze Zeit es liegt an dem Schnee und der Kälte :(
Shira´s Blut wurde erst im Oktober getestet. Ich weiß bloß nicht auf was alles. Teuer war der Bluttest, also wurde bestimmt auf mehrere Sachen getestet.
 
Hallo,

Maxx hatte das auch schonmal... Bei ihm waren es ganz viele eingewachsene Haare die sich unter der Haut kräuselten... Als die Haare durch die Haut gestochen sind, wurde es wesentlich besser. Sowas kommt häufiger bei kurzhaarigen Hunden vor.
 
Hey,

für mich sieht das ganz stark nach einer Allergie aus. Ich kenne einen AmStaff der ist so ziemlich gegen alles allergisch und zeigt sehr ähnliche Symptome. Er bekommt nun Cortison und es geht ihm schon wieder besser, auch wenn Cortison für viele Organe usw. nicht so gut ist. Am Besten du lässt deinen Hund auf Allergien (gegen Staub...) testen.
Liebe Grüße, Nicole + Bulli Else
 
Ich habe in einem anderen Forum den Tip bekommen sie auf einem Hefepilz mit Namen Malassezien untersuchen zu lassen. Der Hund hatte auch solche Probs und bekam diese Diagnose. Am Montag geht sie zum Hauttierarzt und dann wird sie auf Pilz untersucht.

Sie kann ja auch garnicht meht gut laufen weil es so wehtut.

Leider hat die Tierärztin erst am Montag ein Termin frei. Kennt ihn Berlin vielleicht noch einer einen Hauttierarzt?
 
- ich würde auch sagen, lass bitte einen Abstrich machen und auf Pilze testen.
(Bitte auch nicht auf Verdacht behandeln lassen)

- vom Cortison würde ich dir abraten, - nur wenn es gar nicht anders geht.

Cortison ist gut gegen die Symthome (Juckreiz), hilft aber nicht gegen die Ursachen.

- Wenn dein Hund tagsüber nicht alleine ist, kannst du versuchen mit kühlen Kamillenbädern den Juckreiz zu lindern und versuchen das Knappern unterbinden.
- ablenken (wird nicht wirklich helfen) und die Pfötchen eincremen (gute Wundsalbe z.B. Bepanthen), danach verbinden.

- beim Verbinden, bitte unbedingt zwischen den Zehen auspolstern, sonst ist es für den Hund beim Laufen sehr unangenehm.

- egal was der TA feststellt solltest du verbinden müssen, besorge dir Stülpa- verband (frage den Apotheker nach der passenden Größe) das ist ein langer Verbandschlauch (superpraktisch), du schneidest die doppelte Länge ab, die du brauchst, ...

na melde dich einfach wenn es nötig ist, vielleicht zeigt dir das auch dein TA
 
Ich habe solche Zehen schon gesehen, und das leider bei uns regelmässig.:heul: :heul:

Bei uns ist es Pfotendermatitis. Wir haben einen hoch allergischen Hund. Zur Zeit haben wir es aber gut durch Futterumstellung in den Griff bekommen.

Bei uns taucht es in unregelmäßigen Abständen auf. Wenn es so stark ist wie auf deinem Foto, müssen wir leider ein bestimmtes Antibiotika geben. Danach ist es aber so gut wie verschwunden.

Wir haben schon alles durch: vom Tierarzt über nen Heilpraktiker. Alle kommen zum gleichen Ergebnis. Wir können es nicht völlig abschalten, wir können es nur durch Salben, Verbände, und Antibiotika lindern.
 
Ich würde Dir auch raten einen anderen TA aufzusuchen. Das der Euch so wieder nach hause schickt, finde ich schon erschreckend.
Auf jeden Fall den Hund am knabbern hindern, das wird sonst noch schlimmer!
 
Genaus das selbe hat mein Hund auch. Ich bekomme das nur mit einer Antibiotika Kur und Frischfleishc wieder weg.

Bei Spike ist es so schlimm das er zeitweise gar nicht laufen kann und eine starke Nagelbettentzündung hat. Auch ein Shampoo hab ich bekommen, bin grade nicht zuhause das ich schauen könnte. Ist sehr teuer, hilft aber auch.

da er das chronisch hat, bekommt er jetz wucherungen aus den Nägeln, das Leben wächst zur Seite raus und er bekommt Warzen und er leckt sich das Fleisch weg. Alles in allem sehr unangenehm aber nie dauerhaft wegzubekommen. Ich such auch mal den Namen des Antibiotikas raus.
 
Meike, wegen dem chronisch können wir uns die Hand reichen.


Unser Antíbiotikum heisst "Cefalexin" von der Firma Chassot.
 
Grade diese Erkrankung finde ich so schlimm. Der Hudn will rennen und toben, kann aber nciht weil ihm die Pfoten weh tun... Dann glaubt man es ist weg und schwups ist es schon wieder da. Mitterweiele richt man Spike schon bevor man ihn sieht. Er darf natürlich immer noch ins ett aber wenn es ganz schlimm ist, dann wird einem wirklich schlecht...

Meins hat einen anderen Namen, muss ich nochmal schauen. Die TÄ meinte es seien wieder Hefepilze die siedeln an warmen und feuchten Stellen (er hat den Juckreiz auch noch an den Oberschenkeln). Dagegen hat sie mir eine Anti-Plizcreme für Menschen verschrieben, die brennt aber zu sehr. Wenn Spike schon aufstöhnt dann hat er wirklich Schmerzen...
 
@Meike

Könntest du mir vieleleicht mal den Namen von dem Shampoo geben.
 
@Meike:

Shila hat leider das gleiche Problem, wie Dein Spike :( Kannst Du mir evtl. auch mal das Shampoo nennen?

Eine zeitlang haben wir es ohne Antibiotika hinbekommen, da hat mir meine Freundin Creme von ihren Pferden gegen Mauke gegeben und Shilas Pfoten sahen super aus. Leider wissen wir beide nicht mehr wie die Creme heißt und somit muss Shila wieder Antibiotika nehmen... :(

@Katja: Du hast geschrieben das Du es mit Futterumstellung in den Griff bekommen hast. Was für Futter fütterst Du?
 
Wir haben ne Zeitlang roh gefüttert. Gebessert hat es sich aber leider nicht.

Clyde ist allergisch gegen Rind, Geflügel, Fisch, Schwein und vieles Mehr....

Jetzt füttern wir Happy Dog Neuseelandlamm + (zusätzlich noch ein paar Zusätze) und das Fell ist ganz weich und schön. Nur das mit den Pfoten wird immer wieder auftauchen, da chronisch.
 
wenn du zum tierarzt gehst laß diesen zur malassezien=Hefepilze kontrolle einen tesafilmabklatsch machen, dieser wird angefärbt und unterm mikroskop in der 1000.fachen vergrösserung angesehen. die hefen sehen aus wie schuhsohlen von oben oder wie keulen aus dem mittelalter... :lol: bakterien sieht man hierbei auch gleich...
einen hautpilz anzusetzen bringt eher nix... als shampoo kann man terzolin lsg aus der apotheke oder eine tierartzgängiges mittel nehmen, teuer ist beides :(
ich persönlich bin ein großer puderfan, daher ist canesten-puder aus der apotheke ebenfalls bei mir der renner... meine hündin hat diese malassezien an den innenschenkeln... wird nicht beleckt, riecht aber bei überhandnahme unangenehm und "näßt" bzw. klebt ein wenig... einfach nur ekelig dieses zeug ;) also die pilze...

ach ja super wichtig, natürlich immer am lecken hindern... halskragen vier socken bzw. vier hundeschuhe sind eine/zwei möglichkeiten...

viel glück und gute besserung vom Noeps
PS: Cortison wäre hier total kontrainduziert...
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Schlimme Entzündung zwischen den Ballen alle vier Pfoten“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Freya3110
auch mein beileid, ich finde es gut das sie selber rein gelaufen ist, alsob alles in ordnung ist. Ich habe am 2 januar ein hund eingeschläfert, der ist auch selber zum TA gelaufen und hat ihm freundlich begrüsst, das beruhigt mich sehr, das für den hund, die welt in ordnung war bis am schluss.
Antworten
17
Aufrufe
2K
toubab
B
:vollok: Ich wünsche euch ebenfalls schöne Feiertage und weitere Erholung/Besserung! LG
Antworten
190
Aufrufe
22K
Miramar
P
Bitte: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
40
Aufrufe
5K
Buroni
B
Mausili
Ich hab´s gesehn und hätte brechen können :( . Die Qual der Tiere ging ja teilweise bis zu einer Stunde unter unvorstellbaren Schmerzen (die lebten ja OHNE HAUT noch weiter :cry: )... Was will man dagegen tun? Ich kann keine Pelzmäntel, Reptilienlederschuhe oder Krokotaschen boykottieren...
Antworten
2
Aufrufe
748
Hovi
kangalklaus
  • Geschlossen
Feierabend. Thema geschlossen.
Antworten
55
Aufrufe
5K
KsSebastian
KsSebastian
Zurück
Oben Unten