Weiße Schäferhunde unerziehbar?

Bürste schrieb:
Jedoch ist es zum Beispiel wesentlich schwerer einen Mittelschnauzer zu erziehen als einen Schäferhund.

Mittelschnauzer? Der ist doch auch auf dem Hundeplatz zu Hause.
Basenji ist schwierig, Jagdterrier, Rauhaardackel...diese ganzen selbstständig arbeitenden Schläge.
Kangal ist oft ein Problem...
Weiße Schäfer haben (soweit ich weiss) wesensmäßig nicht viel mit DSH zu tun.
Angstprobleme haben die glaub' ich häufig.
Step
 
  • 30. Mai 2024
  • #Anzeige
Hi steppinsky ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 28 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Eine Freundin von mir hat einen weissen, und das ist einer der ausgeglichensten, best erzogensten Hunde die ich kenne.
Absolut verträglich und noch nie Probleme.
Was ich gehört habe sollen öfters Allergieprobleme auftreten.
 
  • 30. Mai 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 26 Personen
Wegen den Allergien: das trifft ja auch viele weiße Hunde zu..
 
Auch ich kenne 3 weiße Schäferhunde, 2 Hündinnen und 1 Rüden und die sind sehr gut erzogen.
 
Kenne auch einen. Der ist jetzt 12. Bisschen stur war er wohl schon immer, jetzt noch ein bisschen mehr... aber trotzdem ist er gut erzogen.

Er weiß allerdings sehr genau, bei wem er wie weit gehen kann, und nutzt das routiniert aus. :p
Das heißt nicht, dass er sich bei Leuten, die er nicht ganz für voll nimmt, völlig unmöglich benimmt, aber er überhört dann das eine oder andere unbequeme Kommando schon mal, oder braucht furchtbar lange, bis ihm wieder einfällt, was es heißt.

Bei "Respektpersonen" dagegen hört er wie ne Eins.

Aber das würde ich nicht für "rassetypisch" halten. Solche Charaktere gibt es mit Sicherheit in jeder Rasse, und im Alter wird das eher schlimmer als besser.

Also, Quark. Man kann bestimmt nicht jeden Hund nach derselben Methode oder mit derselben Art und Weise erziehen, und auch nicht jedem Hund alles beibringen... (Ich kannte mal wen, der wollte seinen einjährigen Husky zum Schafehüten abrichten. :rolleyes: Sagen wir mal so: Das Schaf hatte großes Glück...) aber unerziehbar ist bestimmt kein Hund. In keinem Alter. Macht halt nur mehr oder weniger Arbeit und erfodert mehr oder weniger Erfindungsreichtum.

Jo. Das war mein Senf zum Thema.

Liebe Grüße!
 
  • 30. Mai 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
Hi

Als ehemalige Züchterin dieser liebenswerten Eisbären:love: muss ich doch nu auch mal dazusenfen.......

Es Stimmt dass immer noch viele Vertreter dieser Rasse durch die Gegend laufen die Angst vor ihrem eigenen Schatten haben:heul: Das resultiert m.M. nach von den Anfängen der Zucht wo man (selbst erlebt) die Hunde mit eingeklemmter Rute noch zuchttauglich geschrieben hat:sauer: .Damals vermischte man ein "zurückhaltendes Wesen" noch mit der Wesensschwäche Angst........ Dass dies einer Rasse nicht gerade guttut kann man sich ja denken:heul: Was soll ein Welpie von einer Mutter lernen, die sich über ein Gänseblümchen das sich im Wind bewegt erschrickt, wohl lernen ??

Ich wollte es besser machen, und das ist mir in meinen 2 Würfen mit den dort eingesetzten Zuchttieren auch gelungen........
Wesensfeste Eltern, beste Aufzucht, sorgfältige Auswahl der neuen Besitzer......heraus kam dieser Hund wie er lt Standard sein soll :

Aufgeschlossen seiner Umwelt gegenüber
Verträglich mit allem und jedem
Erziehbar mit dem "kleinen Finger"
hohes und schnelles Lernvermögen
immer bereit für Herrchen/Frauchen was zu tun.....

Leider verlor ich meine Zuchttiere innerhalb von 2 Jahren auf tragische Weise und gab die Zucht dann auf (Autounfall, Gift, Krebs:(cry: es hat wohl nicht sollen sein:heul:

Also : wenn jemand behauptet ein Hund ist nicht erziehbar, sollte er m.M. nach auf die Variante mit dem Knopf im Ohr zurückgreifen

Grüßle
 
Ich kenne eine weiße Schäferhündin und die ist verdammt gut erzogen,hört aufs Wort, und lieb ist sie auch noch!
Aber wie heißt es doch so schön, nichts ist beständiger als Vorurteile!
 
also "unerziehbar" giebt es nit. Bei den einen ist es halt leichter und bei anderen muß man halt mehr arbeit und Mühe investieren! Aber warst Du denn bei einem TA der Dir bestätigt hat das dein Wuffi nit Taub ode schwerhörig ist?
 
Hallo,
ich habe die Erlaubnis mir Akita jederzeit aus der Wohnung zu holen.
Sie ist wirklich absolut stur!
Sowas von stur!
Jedoch auch total klug.....sie patscht auf ne Türklinke und ist im Raum:lol:
Sitz und Platz.....NIX.....sie kennt das Kommando, aber hat kein Bock (Besitzerin sagt: Ich weiß.....aber wenn sie mich mit ihren braunen Augen anschaut schmelze ich....)
Ich hatte sie anfangs erst EINEN NACHMITTAG im Garten, und habe sie nach absoluter sturer Verweigerung mit Kehlgriff und anschließend Lob sofort gehorsam gemacht!
Auch das hab ich abgesprochen mit Besitzerin (Kehlgriff)
ES war 100% Erfolg.....
Sie scheint mich auch als Ersatzalpha zu akzeptieren.....wenn ich aus Garten gehe fängt sie nämlich an zu heulen (obwohl Mann und Kinder noch da sind)
Naja, zur Zeit bringe ich ihr die Hundepfeife bei!
Kurzer Pfiff: Nein! Pfui! oder in Verbindung mit Fingerzeig nach unten ablegen!
Langer durchdringender Pfiff: Bei Fuß!
Bis jetzt nur im Garten geprobt!
Außerhalb vom Grundstück kann nicht mal ihre Besitzerin sie von der Leine lassen....wird also noch ein Stück Arbeit, aber ich bin der Meinung dieser Hund ist absolut gelehrig......aber SAUSTUR!!!!!!!:)
 
Sorry, aber wenn man nicht bereit dazu ist, einen Hund KONSEQUENT zu erziehen (dann schmilzt sie dahin:rolleyes: ) und ihn deswegen mit Kehlgriff arbeitet und ihn als "absolut stur " einschätzt, dann sollte man es bleiben lassen...........

Dieser Hund ist net stur, er hat nur net gelernt wo im Rudel er steht( und hierzu benötige ich keinen "Kehlgriff").....wo ist der mitdemkopfandiewandhausmilie:rolleyes:

kopfschüttelnde Grüße
 
@Tornado Gehörst du zu der Sorte die erstmal beim seichten Tee alles mit hrem Hund ausdiskutieren wollen? Scheint ganz so, oder wie zeigst du deinen Führungsanspruch? Ich finde mal kurz zeigen wo die Grenzen sind ist besser als BlaBla und vielleicht noch das Futter für n paar Tage absetzen :nee: Im Rudel wird das auch mit Kehl- oder Nackenbiss geregelt, was ist also schlimm an Katenmamas Vorgehen? (Jetz mußt ich mal den KopfvordieWandhau-Smiley suchen :D -> :wand:)
 
Bulli-Maus schrieb:
@Tornado Gehörst du zu der Sorte die erstmal beim seichten Tee alles mit hrem Hund ausdiskutieren wollen? Scheint ganz so, oder wie zeigst du deinen Führungsanspruch?

:gerissen:

Der war gut. Nur bist Du dabei bei "Tornado" echt an der falschen Adresse. :unsicher:
 
Christy, wenn er was gegen diesen sehr üblichen und auch nicht hundediskriminierenden Griff hat versteh ich sein Gemecker nicht :kp: Oder schlägt man dann lieber seinen Hund grün und blau :verwirrt:
 
Bulli-Maus schrieb:
Christy, wenn er was gegen diesen sehr üblichen und auch nicht hundediskriminierenden Griff hat versteh ich sein Gemecker nicht :kp: Oder schlägt man dann lieber seinen Hund grün und blau :verwirrt:

SIE. ;)

Ich behaupte mal, sie meint dass man HIER durch Konsequenz und ohne den Hund in Grauzonen hängenzulassen weder das eine noch das andere braucht.
 
Oh ja, natürlich SIE ;) Ich beziehe mich immer auf die Nicknames und der ist ja nunmal männlich :D

Eigentlich hat sie damit ja auch recht, aber wenn es bei Hund schon durch mangelnde Konsequenz schon soweit ist wie bei Akita, dann hilft da das normale Erziehungsprogramm nicht mehr so wirklich.
 
Christy schrieb:
SIE. ;)

Ich behaupte mal, sie meint dass man HIER durch Konsequenz und ohne den Hund in Grauzonen hängenzulassen weder das eine noch das andere braucht.


Genau das meinte ich:D

Grüßle

PS : Geh nun mit meinem Babymali n Tee trinken.........wir ham da noch wat auszudiskutieren......:lol: :lol: :lol:
Sorry, aber ichschmeißmichgradwech:lol: :lol: :lol:
 
Tornado schrieb:
Genau das meinte ich:D

Grüßle

PS : Geh nun mit meinem Babymali n Tee trinken.........wir ham da noch wat auszudiskutieren......:lol: :lol: :lol:
Sorry, aber ichschmeißmichgradwech:lol: :lol: :lol:


;)

Ich wart immernoch auf Bilder vom "Baby". :D
 
Bulli-Maus schrieb:
Oh ja, natürlich SIE ;) Ich beziehe mich immer auf die Nicknames und der ist ja nunmal männlich :D

Eigentlich hat sie damit ja auch recht, aber wenn es bei Hund schon durch mangelnde Konsequenz schon soweit ist wie bei Akita, dann hilft da das normale Erziehungsprogramm nicht mehr so wirklich.

Doch, tut es............natürlich net wenn man n Kommando gibt, und bei nichtbevolgen desselbigen unter nem treuen Blick von Hundeaugen "wegschmilzt" *pfeif*

Grüßle
 
Huhu,
nicht sie sondern ICH habe mit dem Kehlgriff anfangs gearbeitet.
Und zwar nicht mit auf Rücken werfen, sondern lediglich mit Griff an Kehle als sie absolut nicht hörte.
Mittlerweile hört sie AUF MICH auch so...
Scheinbar war es also erfolgreich;)
Und sorry, ich bin kein Hundeexperte, hab mir nicht anders zu helfen gewußt...
Ein wenig Grundgehorsam muß ja wohl schon sein wenn ich sie mit in meinen garten nehme, oder?!
Die andere Option wäre sie in der Wohnung zu lassen und sie steht an der Balkontür und bellt und heult weil sie allein ist und zu uns will!

Achja, und DIE BESITZERIN SCHMILZT BEIM BLICK, NICHT ICH!
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Weiße Schäferhunde unerziehbar?“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

A
Genau die Erfahrungen habe ich auch gemacht. Als Welpen waren die HUnde noch einigermassen ok, ab der Pubertät überängstlich und nervös.
Antworten
15
Aufrufe
16K
Meike
D
Hallo Daniela, herzlich willkommen bei den Kampfschmusern. Da dein Beitrag hier nicht so reinpaßt, verschiebe ich ihn nach 'Allgemeines' und schließe ihn an dieser Stelle. Gruß Alexis Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
1
Aufrufe
717
Alexis
Rocky17
Das sollte er allerdings besser wissen. Aber dass das Futter nicht schadet, das sollte normalerweise zutreffen.
Antworten
69
Aufrufe
7K
snowflake
S
Chaosrudel
Candela lebt bei mir seit Januar 2015. Sie heißt jetzt Minnie und ist glücklich mit Katzenkumpel Chili.
Antworten
5
Aufrufe
2K
Chiliminnie
Chiliminnie
Melanie F
@cashmere: So bedauerlich das mit Deiner Hündin ist - würde ich es doch als ziemlichen Einzelfall ansehen. Daraus zu schließen, dass man bei jeder Leukopenie erstmal die Medikamente und den Tierarzt in Verdacht haben sollte ist doch stark übertrieben und unrealistisch. Buscopan compositum...
Antworten
21
Aufrufe
33K
ccb
Zurück
Oben Unten