welche hunderassen haben sehr kurzhaariges fell??

Wie wäre es mit einem Mops?
Der Beagle ist kein leicht zu erziehender Hund, ganz im Gegenteil. Leute ohne Hundeerfahrung sollten lieber die Finger davon lassen. Er braucht konsequente Erziehung und Aufsicht. Er ist ein Sturkopf, passionierter Jäger/Aussreisser und ein sehr selbstständiger Hund, der sich nicht viel sagen läßt. Er macht sein eigenes Ding. Wer einen gehorsamen Beagle haben möchte muß viel mit ihm Arbeiten und ihn beschäftigen. Außerdem sollte der jenige über ein gutes Nervenkostüm verfügen. Hatte 6 Beagle gehabt, deshalb weiss ich wovon ich spreche.

Man kann auch einfach mal ins TH gehen und nach einem kurzhaarigen Mischling gucken. Bei uns im TH kommen laufend Welpen über die Arche Noah Kreta an. Die sind fast alle kurzhaarig und sehr sozialverträglich.Von Kiel und nach Bad Oldesloe ist ja nicht soweit. Ca. 1 Std. Autofahrt :)
 
  • 31. Mai 2024
  • #Anzeige
Hi Gast20100816001 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 24 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
...groß und eher ruhiger sind doch auch die Großen Schweizer oder die kurzhaarigen Bernhardiner.

Bei Mischlingswelpen (gerade aus dem Ausland, wo dann evtl sogar Vater und Mutter unbekannt sind)weiß man ja meist nicht, wie sie vom Temperament her sind, weil mitgemischte Rassen oft nicht erkennbar sind. Ansonsten ist das natürlich eine gute Möglichkeit, etwas passend kurzfelliges zu bekommen.

Gruß nelehi


zu Erwins Hund:
Auf dem Bild mit nur dem einen kleinen Hund auf Seite 2 sieht man tatsächlich sehr gut, dass der Rüde ein paar kg zuviel hat.
Bei meiner Nova muss ich da auch sehr aufpassen, weil sie super-gerne frisst und praktisch ständig Hunger hat. Wobei sie derzeit höchtens 1 kg zuviel hat und man ihre Rippen gut sehen kann.
 
bones schrieb:
@Erwin: Ist der Dobi deiner? Um Himmels willen, was tust du dem armen Hund an? Der ist ja so dick, dass es fast tierschutzrelevant wird!

Gruß
Mareike

Hallo Mareike und Alexis,
Mir kommt Victor auch manchmal zu fett vor, habe das hier auch schon geschrieben.
Nun ist es aber so, ich bin ja wegen jedem kleinen Wehwehchen des Hundileins beim Tierarzt und ihr könnt sicher sein, ich habe ihn auch schon deswegen gefragt. Er meint, der Hund wäre bei einer Höhe von 72 cm und einem Gewicht von 43 kg durchaus im gesundheitlich guten Rahmen.
Auch die Leute von Tierheim meinen, das wäre mal ein Dobermann, der nicht so verhungert aussieht wie die üblichen Sportdobermänner.
Die meisten Leute, Züchter und Sportler bevorzugen Dobermänner bei denen man jede Rippe sieht, die vor den Hinterfüssen so dünn sind, dass man meint sie würden dort abbrechen.
Ich glaube viele Dobermänner sind so unverträglich und bissig, weil sie dauernd Hunger leiden.
Mein Schönheitsideal ist nun mal kein dürrer Hund. Ich achte nur darauf, dass er nicht noch schwerer wird, denn im Ernstfall muss ich meinen Hund tragen können.
Ciao Erwin
 
Hallo Erwin,

Du hast recht, die absoluten Sportdobis sind mir auch viel zu dünn, aber da liegen bei Deinem etwa 7 kg dazwischen!!!!
Sollte er auf dem Bild wirklich nur 43 kg wiegen, dann wäre er mit etwa 40 kg bei einem gesunden Mittlemaß und der Kopf würde auch wieder zum Körper passen (Bitte nicht als Angriff werten!). Deiner hat auf dem Bild leider keine Figur mehr und das ist auch für seine Knochen nicht gut.
Mein Rüde ist ähnlich groß und wirkt mit 42 kg schlank. allerdings mit 46 kg fett (frag mal quini, die hat ihn leider auch schon mit 46 kg sehen müssen ;) )

gruß nelehi
 
Earthquake-Jake schrieb:
boxer: Braucht eine Sehr Starke und Dominante Bezugsperson weil sehr Sturr
Ich weiß nicht wo du das aufgeschnappt haben willst, aber unsere Familie ist schon beim 5. Boxer und ich kann diese Behauptung nicht so stehen lassen. Es mag sein, dass ein Boxer einen kleinen Dickkopf hat, allerdings hat dieser weniger etwas mit Dominanz zu tun. Niemand in unserer Familie ist besonders stark oder dominant und erst recht nicht gegenüber dem Hund. Diese Hunde sind sogar sehr leicht zu erziehen, wenn man weiß wie. Ich habe schon andere Hunde gesehen, die ständig versuchen einen Rang höher zu steigen und man sie deshalb ständig unterordnen muss, das ist ein Boxer aber auf keinen Fall. Den Boxerdickkopf bricht man eher mit Leckereien und sehr viel Lob als mit Dominanz. Unser Hund schläft im Bett, auf der Couch und bekommt viele andere Dinge, bei denen andere Hunde sich schon längst höher gestellt fühlen würden, nicht aber unsere Maus. Der Dickkopf eines Boxers ist mit sehr viel Charme umgarnt und genauso sollte man ihm auch gegenüber treten. Nicht selten ist es auch gerade dieser der seine Menschen zum lachen bringt. Bis jetzt hatten wir noch nie Probleme mit unseren Hunden, die haben immer alle aufs Wort gehört. Tja, was sich mit ein paar Leckereien alles machen lässt, nicht?
 
Tierärzte haben häufig eine seltsame Einstellung zu übergewichtigen Hunden. Vielleicht verdient man mehr an kranken Hunden? (soll keine Verallgemeinerung sein, ich weiß, die meisten TA's sind wirklich Tierfreunde!)
Jedenfalls haben wir in der Hundeschule oft dicke Hunde, die aber laut TA in Ordnung sein sollen.
Und dass Dobermänner aggressiv sind weil sie Hunger haben meinst du doch wohl nicht ernsthaft oder??? Es gibt so viele Möglichkeiten, einen Hund zu sättigen ohne ihn zu mästen! Es ist nun mal bei vielen Hunden Instinkt, soviel in sich hineinzustopfen wie möglich, für den Fall dass so bald nichts fressbares mehr kommt, da muss man eben als Mensch regulierend eingreifen.
Dicke Hunde (wie alle dicken Säugetiere inklusive Menschen) sind öfter krank, bekommen schneller Gelenk- und/oder Knochenprobleme, verlieren an Temperament, sind in ihrer Bewegung eingeschränkt, haben eine geringere Lebenserwartung und und und. Grund genug, abspecken zu lassen oder?
Ich persönlich mag die von dir angesprochenen Sporthunde, egal welcher Rasse. Körperlich fitte Hunde, die vor Energie und Bewegungsfreude strotzen, finde ich wunderschön anzusehen. Aber selbst wenn nicht jeder seinen Hund so fit halten kann - eine Taille sollte ein Dobi wirklich haben.
Gruß
Mareike
 
Meeeenoooo ihr habt den Rhodesian Ridgeback vergessen
Diese Rasse hat sehr kurzes Fell. Und das mit den Rassen .....eine die man leicht erziehen kann. Alles Plötsinn meiner Meinung nach. Ich kann nen superlieben Pudel haben oder auch nen zickigen. Die karaktereigenschaften eines Welpen, kann Dir der jeweilige Züchter sagen. Bei allen unseren Welpis hatte ich recht behalten und so konnte ich sie auch den jeweiligen neuen Besitzern zuordnen.
Als einige Leuts mitbekamen, das wir nen Ridge haben, sagten sie auch um gottes willen. Angeblich schwer erziehbar und aggresionswillig. Phaaa haben alle von gegenteil überzeugt. Lucky hat kein bischen erziehung bekommen und der ist superlieb und hört aufs wort bei seinem Herrchen. Naja beim Hundetreffen an den Rheinwiesen hörte er kein Sack, war nur am spielen und toben:)).
Naja ich jedenfalls würde jede Rasse holen, die mir persönlich gefällt , denn ich bin immer der Meinung....der Mensch macht aus dem Hund was er ist.
LG die Moni
 
bones schrieb:
Dicke Hunde (wie alle dicken Säugetiere inklusive Menschen) sind öfter krank, bekommen schneller Gelenk- und/oder Knochenprobleme, verlieren an Temperament, sind in ihrer Bewegung eingeschränkt, haben eine geringere Lebenserwartung und und und

Noch ein hohes Risiko: Herzverfettung & Diabetes --> Reinstes Gift für Dobies :(

Erwin, daß Dein Dobi erheblich zu viel auf den Rippen hat, haben Dir einige schon mal gesagt. Bei Deinem Hund beginnt der Rücken schon durchzuhängen :(
Sieh' mal, Apollo würde sich zu Tode fressen, wenn er dürfte. Er hat 75 cm Schulter und wiegt genau 40 kg. Damit ist er auch GERADE WEGEN SEINES ALTERS an der Obergrenze.

Und noch etwas zur "Hungeraggression": Fette Hunde sind TRÄGE und keineswegs "ausgeglichener". Hunde, die zu fett sind und aus gesundheitlichen Gründen abspecken müssen, können diese sicher entwickeln. Das ist aber die Schuld des Halters, der es gar nicht so weit hätte kommen lassen dürfen.

Deinen TA kann ich nicht verstehen, wirklich nicht.....

Sab.
 
SabineW schrieb:
Und noch etwas zur "Hungeraggression": Fette Hunde sind TRÄGE und keineswegs "ausgeglichener".
Sab.

Mag sein, dass es nur Zufall war, aber die Hunde die defintiv zu dick waren und mit denen Hera/Bobby spielen wollten, wurden recht schnell "garstig" und/oder nach meinem Gefühl auch "frustriert" weil sie einfach nicht mithalten konnten. Der Geist war willig, der Körper zu dick.

Connie
 
...meine Züchterin war eben da und meinte auch meine Kleene müsste wieder abnehmen. :rolleyes:
Sie hat recht, aber Nova hat nicht so viel drauf, dass ich das Futter drastisch runterfahren müsste. Ein klein wenig Futter weniger und mehr laufen und dann geht es glücklicherweise recht schnell bei ihr.
Henry ist genau richtig für Sport und Spiel. Er ist schlank. Für Ausstellungen wäre er viel zu dünn! :sauer: :verwirrt: Das geht mir auf die Nerven, dass ich ihn dann immer etwas auffüttern muss, wobei ich ihn auch dann noch immer schlanker halte, als es dafür erwünscht wäre.

Als ich letztens mit Nova zum Check und wegen der Läufigkeit beim TA war, habe ich ja auch gesagt, dass sie zu dick ist und er hat es relativiert. Manchmal glaube ich, dass die TÄe vorsichtig werden, weil sich so viele Leute auf den Schlips getreten bzw persönlich angegriffen fühlen, wenn man sagt, dass der Hund zuviel drauf hat...
Gesünder ist schlank alle Mal!!!!

Gruß nelehi
 
Genau das ist es.

Wir hatten bei uns Leute im Verein mit einer Dobi-Hündin: 63 cm hoch, 45 kg schwer. Absolut Tierschutzrelevant, die Hündin sah aus wie Wurst-in-Pelle.

Da die Leute auch etwas "wohlbeleibter" waren und auf jede Anspielung über das Gewicht des Hundes furchtbar beleidigt waren (Lieblingszitat: "Die ist halt kastriert, kastrierte Hunde werden eben so stabil") hat selbst der Tierarzt es aufgegeben, ihnen Ratschläge bezüglich Abspecken zu geben.
Statt dessen kamen dann so Kommentare "Aber sie hat doch ein glänzendes Fell und sieht ja auch noch ganz gut aus. Ist ja auch nicht mehr die Jüngste"... :(

@erwin: Sooo schlimm ist es bei Victor noch nicht - aber gute 4 - 5 kg sollten da durchaus runter, der Kopf wirkt im Verhältnis zum massigen Körper doch schon sehr klein. Und er sieht wirklich "pummelig" aus.

Meine Hündin ist kein "Sportdobermann", sie ist auch nicht dürr, aber muskulös. Rank und schlank, aber weder dünn noch zerbrechlich. Sie hat bei 67 cm Höhe 33 kg.

Gruß
tessa
 
Wow Tessa, für mich ist die absolut schick... ich muß nicht jede Rippe auf Anhieb zählen können bei einem Hund - auch bei einem Dobi nicht... son bißchen Bemuskelung ist doch was feines...

Wie alt ist das Mädchen denn?
 
...das mit den Rippen stimmt leider nicht immer als Maß.
Nova ist mittlerweile 68 cm und hat 32 kg, auch sie ist muskulös, man kann alle Rippen sehen und trotzdem hat sie derzeit kaum Taille!!!!
Ein kg hat sie mindestens zuviel, sie ist wirklich dicklich, trotz der Rippen!

gruß nelehi
 
ist jetzt zwar ab vom thema, aber...
@nelehi: könntest du ein foto von nova reinstellen, würde mich mal interressieren wie "dick" sie ist. enja ist auch 68 cm hoch und wiegt 33 kg. nach meiner meinung könnte sie auch weniger haben. der ta meint sie wäre o.k.. ich habe ihr allerdings schon etwas weniger gegeben. seit wir den nelson haben, hat sie ja ständig hunger, die arme :)
ich kann von ihr i.m. leider kein foto reinstellen, da unsere kamera urlaub in spanien macht :D (die hats gut).

lg
katrin
 
Ich war heute wieder beim Tierarzt, denn Victor hat Bindehautentzündung. Ist eigentlich eine Kleinigkeit; Augentropfen, mehr nicht.
Nun aber zum Gewicht. War wieder das Übliche: Der Hund ist stark gebaut.
Nur gab ich mich heute nicht mehr damit zufrieden. Ihr habt mich schon nervös gemacht und ich will ja einen gesunden Hund. Also rief ich auch mal seinen Kollegen, ist eine Gemeinschaftspraxis.
Also ganz klar, Victor ist zu fett.
Ebenso klar ist, das Futter wird jetzt schrittweise reduziert.
Er wiegt jetzt nicht mehr 43, sondern fast 45 Kg.
Wird nun eine schwere Zeit werden, muss aber sein.
Übrigens, da jemand schrieb, er oder sie wolle mich mit dieser Beurteilung nicht angreifen:
Ich sehe das nicht als Angriff, sondern als nützlichen und deshalb willkommenen Hinweis, dass ich was gegen Victors Leibesfülle tun muss.
Das ist doch das Schöne am Forum, man bekommt im richtigen Augenblick das helfende Feedback.
Ciao Erwin
 
Hallo Erwin,

Bandit hatte letztes Jahr auch 2 - 3 kg zuviel - wirklich dick war er nun nicht, das hört sich ja auch nicht nach viel an, aber seit er diese 3 Kilo weniger wiegt, ist er wesentlich aktiver und fröhlicher.

Du wirst sehen, es wird Victor nur gut tun. Und mit diesem Gedanken werdet ihr das auch schaffen.
 
Erwin: Fein daß du diesen Schritt machst. Dein Hund wird es dir danken! :)
Wenn der Appetit zu groß wird gib' Victor zwischendurch ruhig rohe Möhren. Da hat er was zu kauen und es macht ihn nicht dick.

Alexis
 
Der Dobermann und seine Taillie..............
entweder sind sie " Welthungerhilfe-Maskotchen" und versuchen sich ständig das Fressen abzugewöhnen, was allerdings meist an der Inkonsequenz der Halter liegt........ oder aber sie gehören zu Katergorie " Ein -gutes - Hausschwein-frißt-alles" .......... diese Kat habe ich zu Hause und meine Floh schlägt sie alle: ständig Hunger- ständig auf Diät. Tja, und dann gehört sie noch zur "Dieselfraktion"-> sparsam im Verbrauch. z.Z. bekommt sie 100 g Futter am Tag, für ne 67,5 cm Hündin fast Tierschutzreif. Mein Menne lästerte erst letzte Woche: " Mach Futter in ihren Napf. Zeig ihn ihr. Und sag ihr sie soll sich als gefüttert betrachten ! Und räum ihn dann wieder weg."
Nun manchmal bin ich auch schier am Verzweifeln, aber sie ist top gesund: nur eben ein sehr guter Futterverwerter. Leid tut sie mir schon, aber trotz Bewegung & Arbeiten.......... isse immer gut genährt.
Gut das sie nicht die Einzige im Haus ist, sonst wäre das Haltbarkeitsdatum des Futters abgelaufen, bis der Sack leer ist.
 
Alexis schrieb:
...Wenn der Appetit zu groß wird gib' Victor zwischendurch ruhig rohe Möhren. Da hat er was zu kauen und es macht ihn nicht dick.

Alexis

Mach ich auch so, wenn der kleine Hunger zwischendurch kommt, eine Karotte :D also bei mir :D

Grüße

Und viel erfolg beim Abnehmen. :)
 
Moin Erwin!

Siehste, es ist immer besser, noch eine zweite Meinung einzuholen.

45 kg ??? Ach Du dickes Ei .......... :D

Wenn Du ihn auf 40 kg bringst, wird Dein Hund es Dir danken und auch Du wirst feststellen, daß er wesentlich agiler wird. Wichtig: KEINE RADIKALKUR, sondern langsam abnehmen lassen!

Hier: kannst Du meinen Rüden sehen (Bild ist leider unscharf), er hat bei 75 cm genau 40 kg und das ist ausreichend.

Sab.:)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „welche hunderassen haben sehr kurzhaariges fell??“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

bxjunkie
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. schöne Strandbilder von einem Briard, ich sehe zur Urlaubszeit fast täglich welche bei Facebook, heute ein zweiter auf der Fähre nach Bornholm, ich klicke mittlerweile weiter, früher hatte ich noch versucht aufzuklären
Antworten
38
Aufrufe
2K
Lucie
sleepy
Total. Ich spiele das nur immer gerne runter - mit dem Fame kommen die Hater.
Antworten
33
Aufrufe
2K
Coony
V
Das ist einfach so unfassbar dumm, nicht zu fassen. Diese Willkür....
Antworten
4
Aufrufe
689
V
Meizu
Es gibt spezielle Nothilfevereine für Jagdhunde, da sitzen viele DK. Aber leider haben die manchmal ganz gewaltige Macken. :( Ja, total, das täuschte nicht. Schon als wir ihn abholten, dachte ich, dass das niemals ein reinrassiger DK ist. Ein Freund (Jäger) meinte bei seinem Ablick sofort...
Antworten
67
Aufrufe
4K
Meizu
Crabat
Die meiste meiner hunden haben sowas wie unterwolle, und frieren nicht, heidi und welcome haben extremes kurzhaar, nix wolle. Welcome friert nicht und heidi braucht im winter nachts ein mantel...
Antworten
10
Aufrufe
2K
toubab
Zurück
Oben Unten