Wiethagen : Waldtag mit Folgen : Hundemeute außer Kontrolle

  • 12. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi alphatierchen ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 23 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hi
Ne Kundin meinte heute im Laden (arbeite in einem Fressnapf) das der Hund nach der 3. Op gestorben ist...
Obs stimmt weiß ich nicht, wenn es so ist RIP kleiner Leo.
Werde mal schauen ob ich morgen noch gesichertere Infos bekomme...

LG Angy
 
Um nochmal klar darauf hinzuweisen:

Es handelt sich bei diesen Veranstaltungen auf Bundesgebiet nur noch dem Namen nach um eine Jagd, aber in erster Linie um eine reiterliche Veranstaltung, in zweiter um eine hundesportliche (wenn man so will.)

Jagden zu Pferde auf Wild sind hier seit Jahren verboten!

Die Hunde werden idR auf einen künstlichen Geruch trainiert und folgen diesem (theoretisch, um es mit Albert zu sagen...)

Mich würde interessieren, ob es sich um dieselbe Meute gehandelt hat, die erst vor wenigen Wochen bei Osnabrück irgendwo einen Hund angegriffen hat.

(IN dem Fred meinte jemand, es gäbe nicht viel mehr als 5 solche Meuten in ganz Deutschland!"

Das würde eventuell den engen zeitlichen Zusammenhang erklären.
 
Um nochmal klar darauf hinzuweisen:

Es handelt sich bei diesen Veranstaltungen auf Bundesgebiet nur noch dem Namen nach um eine Jagd, aber in erster Linie um eine reiterliche Veranstaltung, in zweiter um eine hundesportliche ...

wir (menschen) sehen das so.
für die hunde ist es jagd.



LG
 
Es ging mir darum, dass sich hier jemand über die "Jäger und ihre Hunde" mokiert hat.

Es handelt sich um Jagdhunde, die natürlich auch Jagdverhalten zeigen, aber "Jäger" sind nach meiner Beobachtung an solchen Veranstaltungen bestenfalls als Zuschauer beteiligt.
 
Um nochmal klar darauf hinzuweisen:

Es handelt sich bei diesen Veranstaltungen auf Bundesgebiet nur noch dem Namen nach um eine Jagd, aber in erster Linie um eine reiterliche Veranstaltung, in zweiter um eine hundesportliche (wenn man so will.)

Jagden zu Pferde auf Wild sind hier seit Jahren verboten!

Die Hunde werden idR auf einen künstlichen Geruch trainiert und folgen diesem (theoretisch, um es mit Albert zu sagen...)

Mich würde interessieren, ob es sich um dieselbe Meute gehandelt hat, die erst vor wenigen Wochen bei Osnabrück irgendwo einen Hund angegriffen hat.

(IN dem Fred meinte jemand, es gäbe nicht viel mehr als 5 solche Meuten in ganz Deutschland!"

Das würde eventuell den engen zeitlichen Zusammenhang erklären.

Das darf ich kurz berichtigen.
Es gibt zur Zeit noch 26 aktiv geführte Hundemeuten in Deutschland.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Wiethagen : Waldtag mit Folgen : Hundemeute außer Kontrolle“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

snowflake
Das hatte Crabat schon drin, ich hatte es aber auch nicht gesehen und daher zusätzlich eingestellt gehabt Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.. Schön dass du wieder da bist @snowflake :fuerdich:.
Antworten
3
Aufrufe
747
Lucie
H
"Das Glück der Pferde liegt auf dem Rücken unter der Erde" gelesen bei Twitter als Reaktion auf die Todesmeldung...hart aber es trifft die Sache ganz gut.
Antworten
70
Aufrufe
6K
bxjunkie
bxjunkie
kerstin+hogan
Auch hier wurde den knapp zehn betroffenen Haltern nahegelegt (falls noch nicht vorhanden) eine Rechtsschutzversicherung abzuschließen und gegen den neuen (Hunde)steuerbescheid zu klagen. Dazu gibt es vom obersten Gericht schon eine Entscheidung, welche sehr Hund und Halterfreundlich ist.
Antworten
1
Aufrufe
788
rimini
rimini
Podifan
Antworten
7
Aufrufe
970
toubab
toubab
Podifan
Das ganze Leben stigmatisiert. Weil ma ja Hunde auch niemals wieder in die Spur bringen Kann. aber Vergewaltiger etc. sind nach wenigen Jahren rehabilitiert, kommen frei und machen dann fleissig weiter, was beim Hund, wenn man richtig mit ihm umgeht nicht der Fall ist.
Antworten
1
Aufrufe
596
Harald Grün
Harald Grün
Zurück
Oben Unten