Animal Hording auf Fuerteventura - 80 Hunde leben unter schlimmen Bedingungen

  • 7. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Consultani ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 33 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Die Boxerschnute - siehe Welpenbilder:

Beschreibung/Lebenslauf: WP

Luzi lebt auf unserer Welpenstation.

Sie ist eine nette aufgeschlossene Hündin. Mit ihren Artgenossen kommt Luzi gut zurecht.

Luzi-wp-06-10.jpg

Dat Luzi (wer gibt den Hunden eigentlich die Namen ... *tzzzzz* :D) sucht noch. Sie lebt aktuell auf der Welpenstation und macht sich dort sehr gut.

Ich find sie hat nen tollen Namen! :love: Da steht doch auch schon fast mein Name dran... ;) Gibts eigentlich Bonsai-Boxer? :lol:
 
Aktuell leben noch 30 Hunde bei Manolo - das sind 10 weniger, als bei der letzten "Durchgabe" von Informationen. Immerhin ...

Leider stagniert die akute Hilfestellung in Form von Herausholen der Hunde zur Zeit, weil alle Plätze VOLL belegt sind! Die Hunde selber sind definitiv nicht von Manolos Finca aus zu vermitteln und/oder auf Pflegestellen zu verteilen, weil alleine die "Entkernung" der Hunde einige Tage in Anspruch nimmt, zudem sind alle in schlechten Futterzuständen, natürlich nicht geimpft oder sonst wie tierärztlich versorgt (bis auf das Nötigste und Akute natürlich). Sie müssen also bei OKAPI "zwischengeparkt" werden (mindestens vier Wochen - auch wegen der Impfstati) was leider absolut nicht mehr möglich ist. Es ist kein Platz mehr da!

Ein weiteres Problem ist, das die verbliebenen Hunde fast allesamt Podencos sind, also Hunde einer Rasse zugehörig, die in der Regel eher schwerer Abnehmer findet. Wir "ertrinken" in Podencos ...

Wenn nun einige der Langzeitinsassen (ebenfalls hauptsächlich Podencos, aber auch Schäfermixe und Bardinos) "Platz" machen könnten, wäre nicht nur den Manolo-Hunden, sondern auch den ausreisenden Hunden selber geholfen. Eine Vermittlung gemeinter Hunde auf der Insel scheint nicht möglich (sonst wären sie längst vermittelt). Vermittlungshilfe wäre hier natürlich super!
 
Noch ein altes Schätzchen, das "raus" ist:

Beschreibung/Lebenslauf: geb.: 07/2000

Henk kommt von einer Finca mit 80 schwer vernachlässigten Hunden. Nach seiner Kastration wurde er von den anderen Hunden übel zugerichtet, deshalb ist er jetzt bei uns in der Perrera, um sich zu erholen. Er ist ein Superschmuser und kommt mit anderen Hunden gut zurecht.

Henk2-07-10.jpg
 
Ich habe gerade gesehen das Moritz es nicht geschafft hat :(

Gute Reise, Du bist jetzt frei und ohne Schmerzen.

Mela
 
Das Pointer-Pröttelchen hat sich hübsch gemacht, aber schaut selbst. :)

Ihr Name ist Blümchen und sie ist eine kleine, zierliche Pointerdame von ca. 11-12 Jahren. Derzeit erholt sie sich auf der Finca Esquinzo.

Vorher: http://forum.ksgemeinde.de/1886256-post30.html

Nacher: Siehe Anhang.

Könnt Ihr sehen, wie es lächelt? :)

Blümchen ist nun auf einer Pflegestelle in Deutschland. Sie hat wohl tumorartige Knubbel an der Leiste, dies wird nun untersucht werden - hoffentlich nix Bösartiges ... Natürlich sucht Blümchen auch nach einem Endzuhause.


Dem Blümchen geht es gut auf ihrer Pflegestelle. Unten seht Ihr neue Bilder. :)
 

Anhänge

Neue Hunde von Manolo:







































WIR WISSEN NICHT MEHR, WOHIN MIT DEN VIELEN HUNDEN !!!

Puerto ist mit knapp 180 (!) Hunden mehr als überbelegt, La Oliva fasst derzeit knapp das Doppelte als Platz ist, die Finca Esquinzo ist voll und die Welpenstation auch.

Wir brauchen dringend Pflegeplätze, Hilfe bei Kastrationen und Tierarztkosten, Vermittlungshilfe, sehr sehr gerne auch Plätze auf Fuerteventura selber. Nix geht mehr ...
 
Neue Hunde von Manolo:







































WIR WISSEN NICHT MEHR, WOHIN MIT DEN VIELEN HUNDEN !!!

Puerto ist mit knapp 180 (!) Hunden mehr als überbelegt, La Oliva fasst derzeit knapp das Doppelte als Platz ist, die Finca Esquinzo ist voll und die Welpenstation auch.

Wir brauchen dringend Pflegeplätze, Hilfe bei Kastrationen und Tierarztkosten, Vermittlungshilfe, sehr sehr gerne auch Plätze auf Fuerteventura selber. Nix geht mehr ...

Weiter gehts ...











 
Da nun auch die örtl. Gemeindeverwaltung auf die Situation der Finca aufmerksam wurde, möchte diese die Finca schnellstmöglich räumen ... - und wir haben keinen Platz. :(
 
Was heisst schnellstmöglich? Und wollen sie die Hunde dann alle töten?
 
Was heisst schnellstmöglich? Und wollen sie die Hunde dann alle töten?

Gestern und ja.

Wir versuchen natürlich mit allen Kräften, das zu verhindern - das letzte Wort ist noch nicht gesprochen. Aber die Drohung steht im Raum. Betroffen sind alle Hunde, die sich noch bei Manolo befinden.

Ich zitiere nochmal :)

Aktuell leben noch 30 Hunde bei Manolo - das sind 10 weniger, als bei der letzten "Durchgabe" von Informationen. Immerhin ...

Leider stagniert die akute Hilfestellung in Form von Herausholen der Hunde zur Zeit, weil alle Plätze VOLL belegt sind! Die Hunde selber sind definitiv nicht von Manolos Finca aus zu vermitteln und/oder auf Pflegestellen zu verteilen, weil alleine die "Entkernung" der Hunde einige Tage in Anspruch nimmt, zudem sind alle in schlechten Futterzuständen, natürlich nicht geimpft oder sonst wie tierärztlich versorgt (bis auf das Nötigste und Akute natürlich). Sie müssen also bei OKAPI "zwischengeparkt" werden (mindestens vier Wochen - auch wegen der Impfstati) was leider absolut nicht mehr möglich ist. Es ist kein Platz mehr da!

Ein weiteres Problem ist, das die verbliebenen Hunde fast allesamt Podencos sind, also Hunde einer Rasse zugehörig, die in der Regel eher schwerer Abnehmer findet. Wir "ertrinken" in Podencos ...

Wenn nun einige der Langzeitinsassen (ebenfalls hauptsächlich Podencos, aber auch Schäfermixe und Bardinos) "Platz" machen könnten, wäre nicht nur den Manolo-Hunden, sondern auch den ausreisenden Hunden selber geholfen. Eine Vermittlung gemeinter Hunde auf der Insel scheint nicht möglich (sonst wären sie längst vermittelt). Vermittlungshilfe wäre hier natürlich super!
 
Anbei neue Bilder. Für Donnerstag hat sich der Amtstierarzt angekündigt. Der wunderschöne Bardino auf Bild 2 und 2 weitere Mischlinge werden vermutlich von einem anderen TSV übernommen.
 

Anhänge

Kann ich irgendwie helfen?? In Form von Vermittlung, oder was anderen.

lg
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Animal Hording auf Fuerteventura - 80 Hunde leben unter schlimmen Bedingungen“ in der Kategorie „Tierschutz allgemein“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

bxjunkie
Gott, jetzt weiß ich auch wieder wer das ist. Ich habe das Gesicht nicht mehr zum Namen bekommen. Die hatte ich vor wenigen Wochen in der Hand. :woot: Dann ist mir zumindest der eventuelle Radius des Geschehens nicht so unklar. Irgendwat um Bremen, nehme ich an.
Antworten
6
Aufrufe
398
Gone in a flash
G
Bine1976
Antworten
2
Aufrufe
660
Bine1976
Bine1976
Bine1976
alle hunde haben ein tolles neues zuhause! :love:
Antworten
4
Aufrufe
1K
Bine1976
Bine1976
Clarke
Ist auch ein Krankheit. Mittlerweile kann sowas ja jeden Tierschutzverein jeden Tag treffen. @DoGie: Das ist halt typisch Deutschland und Behörde.... meistens werden die Leute ja nichtmal kontrolliert wenn sie Tierhalteverbote haben. Das das alles in ein paar Jahren wieder los geht ist...
Antworten
2
Aufrufe
851
Nileka
Bumblebee
habs leider auch nicht gesehen. aber das problem an sich haben wir ja schon öfter gesehen. wenn anwohner dann solche fälle melden und das VA "erstmal" nichts machen kann bis es dann eskaliert?
Antworten
3
Aufrufe
738
Stafford-Lover
Stafford-Lover
Zurück
Oben Unten