CDU und SPDolanen den Hundeführerschein

Piggy

10 Jahre Mitglied



Dazu muß man wissen das Herr Schupelius einen Leonberger besitzt und jetzt wahrscheinlich merkt, das auch vor seinem "Gebrauchshund" nicht halt gemacht wird.
Die Einführung der Rasselisten und die Sanktionen gegen (Kampf-)hundehalter im Jahr 2000 war nur ein "Probelauf", unter dem Motto "Wie weit können (Politik) wir gehen und lassen die HH sich alles gefallen". Hat geklappt!!! Und so geht es "scheibchenweise" weiter.
 
  • 9. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Piggy ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 19 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Dazu muß man wissen das Herr Schupelius einen Leonberger besitzt und jetzt wahrscheinlich merkt, das auch vor seinem "Gebrauchshund" nicht halt gemacht wird.

Seit wann sind Leonberger Gebrauchshunde?

Herrn Schupelius' Hund waere nur dann betroffen, wenn eine 40/20-Regelung kaeme.
 



Dazu muß man wissen das Herr Schupelius einen Leonberger besitzt und jetzt wahrscheinlich merkt, das auch vor seinem "Gebrauchshund" nicht halt gemacht wird.
Die Einführung der Rasselisten und die Sanktionen gegen (Kampf-)hundehalter im Jahr 2000 war nur ein "Probelauf", unter dem Motto "Wie weit können (Politik) wir gehen und lassen die HH sich alles gefallen". Hat geklappt!!! Und so geht es "scheibchenweise" weiter.

Einen ähnlichen Thread gibt es schon hier Piggy

http://forum.ksgemeinde.de/presse-m...weiterung-der-sieben-jahre-alten-liste-u.html

Und gefallen lassen wir uns viel... leider....
oder werden schon beim Versuch sich zu wehren von anderen Hundehaltern ausgebremst..
 
naja, wer Rasselisten mit HFS für alle ersetzen will (und das tun ja nun einmal viel zu viele) hat auch nichts besseres als massiven Widerstand verdient.

Ich bin immer noch gegen Rasselisten UND den allgemeinen HFS.
 
pommel, ich bin der festen Überzeugung, dass im echten Leben unser Kreis größer ist als eurer: leider herrscht hier ja die unsinnige Meinung vor, dass der allgemeine HFS eine Besserung darstellt zu den Rasselisten, obwohl man immer noch keine Ahnung hat wie das bewerkstelligt werden soll, aber wenn man eh einen Wesenstest machen muss, kann es ja nur besser sein, weil die horrenden Steuern wenigstens wegfallen. Ergo sollen halt mal alle ran. Wobei du und ich eigentlich fein raus sind, wenn die Deutschen echt einen allgemeinen HFS einführen, es geht uns nämlich beide nichts an.

Ich denke im übrigen, weder die Zeiten noch die Leute werden immer schlimmer, ergo können wir was unser Zusammenleben mit dem Hund angeht, ebenfalls getrost so weitermachen wie immer. In Relation gesehn sind Hund und das Zusammenleben mit ihnen durchaus harmlos. Das Zusammenleben mit unseresgleichen ist um einiges gefährlicher und dafür gibt es auch keinen Führerschein. ;)
 
pommel, ich bin der festen Überzeugung, dass im echten Leben unser Kreis größer ist als eurer:

Denke ich allerdings auch....
Wobei ich auch denke das gerade die Leute die seit 30 - 40 - 50 Jahren Hunde ohne die geringsten Vorfälle halten eben zu "unserem" Kreis gehören werden.Die sind nicht plötzlich zu dumm geworden dazu.
Das ich davon nicht halte ist die eine Sache. Heisst aber noch lange nicht das ich es verweigern würde ihn zu machen. Aber es ist immer wieder das gleiche - ist man nicht dafür ist man eben zwingend dagegen... :rolleyes:
ein Mittelding gibts da nicht :rolleyes:
 
es geht ja nicht um einen freiwilligen HFS, man kann ja auch mit jedem Hund einen Verhaltenstest machen, aber der Zwang dazu wird den Hunden eher schaden als helfen. Als hier die Rasselisten eingeführt wurden, kamen hunderte Hunde ins Heim, weil die Leute entweder nicht zahlen wollten oder konnten (ist was teurer als in Deutschland) oder aus Angst, dass der Hund den Test eh nicht schaffen kann. Ich halte die Gefahr die von Hunden ausgeht für verschwindend gering (und statistisch gesehn stimmt das auch, und darum sollte es schliesslich gehen, nicht um eine gefühlte Gefahr). Ich hab nichts gegen die Idee einen Kurs zu machen, der einen lehrt den Hund besser zu verstehn, ihn besser zu führen, etc. Aber wenn ich Vor- und Nachteile (für den Hund) gegeneinander aufwiege, kann ich nur dagegen sein daraus eine Pflichtveranstaltung zu machen. Und nun ist bestimmt schon seit über einem Jahr die Rede von diesem ominösen Papier, aber immer noch keine konkreten Vorschläge, wie das nun genau ablaufen soll. Worüber diskutieren wir also?
 
pommel, ich bin der festen Überzeugung, dass im echten Leben unser Kreis größer ist als eurer:
Definiere doch bitte mal für mich "Eurer", wer das ist, was das ist und warum Nicht-Eurer grösser ist als Eurer ;)
Ach ja, und dann erkläre mir bitte Deine Zuordnung meiner Person - bitte jenseits der Ansichten von Hovi und den HSH's, wenn das iwie möglich ist, dass Du Dich davon befreist *lach*
leider herrscht hier ja die unsinnige Meinung vor, dass der allgemeine HFS eine Besserung darstellt zu den Rasselisten, obwohl man immer noch keine Ahnung hat wie das bewerkstelligt werden soll, aber wenn man eh einen Wesenstest machen muss, kann es ja nur besser sein, weil die horrenden Steuern wenigstens wegfallen. Ergo sollen halt mal alle ran.
Oh, und wenn Du grad dabei bist: was ist "hier" ... die KSG, Deutschland, Europa, ...?
Wobei du und ich eigentlich fein raus sind, wenn die Deutschen echt einen allgemeinen HFS einführen, es geht uns nämlich beide nichts an.
Stimmt, mir macht der SKN in der Schweiz auch nichts :p
Ich denke im übrigen, weder die Zeiten noch die Leute werden immer schlimmer, ergo können wir was unser Zusammenleben mit dem Hund angeht, ebenfalls getrost so weitermachen wie immer. In Relation gesehn sind Hund und das Zusammenleben mit ihnen durchaus harmlos. Das Zusammenleben mit unseresgleichen ist um einiges gefährlicher und dafür gibt es auch keinen Führerschein. ;)
Ich denke, was Zeiten und Leute angeht, halt anders ... darf ich doch, oder? Ich weiss, dass Du da schnell ein bischen spitz-kritisch wirst, darum wollte ich das doch mal anmerken ;).
Bei der (Nicht-)Harmlosigkeit des Zusammenlebens mit (Menschen-) Hunden gebe ich Dir zu 100% Recht :)
 
Dazu muß man wissen das Herr Schupelius einen Leonberger besitzt und jetzt wahrscheinlich merkt, das auch vor seinem "Gebrauchshund" nicht halt gemacht wird.

Seit wann sind Leonberger Gebrauchshunde?

Herrn Schupelius' Hund waere nur dann betroffen, wenn eine 40/20-Regelung kaeme.

Wenn der HFS für alle kommt dann ist Herr Schipelius auch betroffen (s. HH). Und wie ich Berlin kenne wird auch der HFS für Minihunde eingeführt werden, denn nicht immer ist die Größe des Hundes maßgebend sondern die Größe des Opfers.
Gebrauchshund in " ", naja, man hat ja sonst keine Sorgen.
 
klasse!dann werd ich mal mein gewerbe melden und eine Fuehrerschule
aufmachen.:eg:
 
Und nun ist bestimmt schon seit über einem Jahr die Rede von diesem ominösen Papier, aber immer noch keine konkreten Vorschläge, wie das nun genau ablaufen soll. Worüber diskutieren wir also?
Seit einem Jahr? :lol:
Das Ding geistert durch's Netz, seit es die Listen gibt.
Das Pommel und dazumal noch Procten, der ja inzwischen geläutert erscheint, das Konstrukt erst später entdeckten, heißt nicht, daß es das nicht vorher gab.
 
Wenn der HFS für alle kommt dann ist Herr Schipelius auch betroffen (s. HH)


Und was hat das mit "Gebrauchshund" zu tun?

Als Gebrauchshunde-Halter frage ich mich schon, ob jemand sich dabei was denkt, wenn er Gebrauchshunde im Zusammenhang mit Rasselisten nennt, oder ob er das Wort einfach mal völlig sinnbefreit in den Raum wirft.
 
pommel, ich bin der festen Überzeugung, dass im echten Leben unser Kreis größer ist als eurer: leider herrscht hier ja die unsinnige Meinung vor, dass der allgemeine HFS eine Besserung darstellt zu den Rasselisten, obwohl man immer noch keine Ahnung hat wie das bewerkstelligt werden soll, aber wenn man eh einen Wesenstest machen muss, kann es ja nur besser sein, weil die horrenden Steuern wenigstens wegfallen. Ergo sollen halt mal alle ran. Wobei du und ich eigentlich fein raus sind, wenn die Deutschen echt einen allgemeinen HFS einführen, es geht uns nämlich beide nichts an.
In Berlin ist ja eine Erweiterung der Rasselisten geplant und als kleines Goodie den HFS für die Listenhundehalter(!) obendrauf zu packen. :p
Soviel zum Thema "Allgemeiner HFS" oder gar "HFS löst Rasselisten ab". Ist ja nicht so das die HFS-Gegner so ziemlich genau DAS vorhergesagt haben. :eg: :hallo:
 
Bisher gilt in Berlin eine Rasseliste, die gefährliche Hunde ausweist. Halter von gefährlichen Hunden oder von Hunden, die einen Menschen gebissen haben, müssen eine Eignungsprüfung ablegen. Das kann man nachvollziehen, dass sich das Veterinäramt solche Hunde vorknöpft und deren Halter überprüft.Weshalb aber sollen alle Besitzer von Hunden zum Führerschein antreten?

:lol: ist das die solidarität von "nichtkampfhundhaltern" ?

sorry..dem gönn ich das volle programm, mir egal, wie das hier ankommt. :eg:
 
Klar und weil ein "Gebrauchshunde - Halter" das ausklingt, ist das DIE Solidarität.
Wobei er zumindest bei den Hunden Recht hat, die Menschen gebissen haben.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „CDU und SPDolanen den Hundeführerschein“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Podifan
Das hat doch auch keiner behauptet ;) Ich weiß zwar auch nicht wie durch das aufgehobene Verbot die Friedhöfe weniger verwahrlost aussehen sollen (was uns aber sicher Alte Oma erklären kann, denn die hat ja die These aufgestellt) aber das sie das gegen die Hunde meinte hab ich nicht so aufgefasst...
Antworten
22
Aufrufe
2K
bxjunkie
bxjunkie
Podifan
naja, die Behörde hat da n bissel spiel, ich befürchte nur, dass es noch zu nieder ist....
Antworten
10
Aufrufe
1K
PJ-Arbeit
P
S
....ja,so sind sie ,die Menschen,wenn sie selbst damit konfrontiert werden,dann interessierts plötzlich.:(
Antworten
1
Aufrufe
455
nasowas
N
Yannik
Aber das hier ist nicht schlecht - Insbesondere Punkt 1: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. :lol:
Antworten
13
Aufrufe
832
Marion
Yannik
Solche Haltung mag als "modern" tituliert werden - richtig und zeitgemäß wird sie davon nicht! Christlich - nee ist klar. Von sozial red ich schon gar nicht mehr....
Antworten
6
Aufrufe
1K
maja2010
maja2010
Zurück
Oben Unten