Die nächste Hundeflüsterin auf ZDF

Vllt. haben einige bei der Sendung im RBB auch unabhänig vom Rudelgelaber hingeschaut.
Ich habe ein Stück gesehen und nach dem 2. Hund, dem mit dem „Küsschen-geben-Problem“, abgeschaltet
Da waren bereits auch für den Laien bei beiden vorgestellten Hunden, so viele Widersprüche erkennbar, (selbst bei den Erklärungen zum Spiegelgenrauch), dass hoffentlich viele nachdenklich wurden.
Z.B. war ja wohl oberpeinlich für sie, dass sie Menschen auf die Bühne bittet, damit der Hund sein Verhalten zeigen kann und dass sie immer dann, wenn der Hund zum Tun ansetzt, das durch Anweisungen an die Menschen unterbindet.
Weil es wiederholt geschah, dachte ich zunächst, es sei Taktik und sie würde aufklären, dass stehen bleiben und nicht anschauen ausreicht, um das unerwünschte Verhalten zu unterbinden.
Aber nein, sie hat sich gewundert, dass der Hund die fremden Menschen nicht beachtet.:nee:
Und dann die Empfehlung zum Hinkauern bei diesem riesengroßen Hund.:rolleyes:

(Wie kann er ihr das nur antun, nachdem er als Leithund erkannt wurde und unter ca. 2000 Hunden im Casting ausgewählt wurde, damit es auch auf der Bühne klappt.
(Angaben zum Casting von Frau Nowak selbst.))
 
  • 30. Mai 2024
  • #Anzeige
Hi matty ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 23 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
  • 30. Mai 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 30 Personen
Eben gerade zum Thema Rudelstellungen gefunden:



Die scheinen das tatsächlich so zu meinen - ich hab die ganze Zeit "gehofft" nur ich hätte diese Rudelstellungstheorie falsch verstanden, denn meiner Meinung nach, kann man doch nicht ernsthaft (!) an so was absurdes glauben und deswegen evtl. sogar einen Hund abgeben /dazukaufen :rolleyes: - aber anscheinend doch :unsicher:
 
Eben gerade zum Thema Rudelstellungen gefunden:



Die scheinen das tatsächlich so zu meinen - ich hab die ganze Zeit "gehofft" nur ich hätte diese Rudelstellungstheorie falsch verstanden, denn meiner Meinung nach, kann man doch nicht ernsthaft (!) an so was absurdes glauben und deswegen evtl. sogar einen Hund abgeben /dazukaufen :rolleyes: - aber anscheinend doch :unsicher:

danke für den artikel, das ist auch was ich hier sehe, hunden laufen alleine oder paarweise, wie jack und jaqueline, manchmal begleitet von ein jungtier. grössere gruppen sieht man nur wenn eine horde rüden hinter eine läufige hündin her ist, oder bei mir im garten, aber normal ist das nicht..
 
  • 30. Mai 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 7 Personen
Lisbeth, du hattest ja auch keinen geheimnisvollen Lehrmeister, dessen Unterlagen verschütt' gegangen sind, deshalb geht bei dir auch nicht die innere Glühbirne an.:D

Und die andere Dame war ja in Russland, da ist alles wieder ganz anders, die trinken da eben gern und viel, weil es ziemlich kalt werden kann uns so.....da kann dann auch schon mal was zu Kopf steigen.....

Und ausserdem ist das sowieso nur für ganz sensible Menschen gedacht und nicht für die rohe Masse, ne.
 
die Tusse hätte mal besser beim singen bleiben sollen :uhh: oder besser auch nicht :D


der unsichere Hund aus ihrer ersten Folge, der Rumäne hat wohl dann danach den Besi gewechselt
 
Tja, die Frau Nowak....

Ich zitiere mal aus "Wanja und die wilden Hunde":"Wir beginnen mit positiver Verstärkung zu arbeiten, wie fast alle Trainer, die Gewalt ablehnen. Das klappt bei den meisten Hunden auf dem Platz wunderbar. Bei Hunden jedoch, die weder Leckerchen noch Spielzeug wollen, klappt es überhaupt nicht".


Erst mal :applaus: zu dieser Erkenntnis. Positive Verstärkung finde ich gut, wenn kein schwerwiegendes Problem zu behandeln ist, wenn der Hund z.B. nicht Sitz oder Platz macht.

Was aber macht die Frau Nowak, wenn das böse Hundti nicht hört? "Wenn er nicht stoppt, sichere ich nur mit den Füssen die Leine, gehe zu ihm und mache einen kleinen Abschnapper mit zwei Fingern. Mehr nicht" ( Quelle s.o.)

Liebe Frau Nowak, jetzt versuchen Sie mal, einen etwas lebhafteren, starken Hund so zu "bändigen", nehmen wir als Beispiel mal meine Mali-Maus und folgendes Szenario: Ungezogen wie sie ist, fixiert sie ein Kaninchen, die es hier zuhauf gibt, und will es verfolgen.
1. Sie steigen auf die Leine, da sollten Sie aber schon mehr Gewicht mitbringen, weil alles bis 60kg hebelt sie, wenn sie WIRKLICH irgendwo hin will, von den auf der Leine stehenden Füssen.
2. Dann gehen Sie zu ihr hin. Ja glauben Sie, die wartet, bis sie die paar Meter Schleppleine gelaufen sind? :lol: Aber gut, nehmen wir's mal an.
3. Sie stupsen sie mit zwei Fingern in die Schulter. :rolleyes:
4. Und dann??? Der Hund ist völlig losgelöst und hört und sieht nichts anderes als das Kaninchen. Was tun Sie? Stupsen Sie sich ruhig die Finger wund, das wird so nichts!

Damals hab' ich die Mali-Maus an der Leine gehabt und in die UO genommen, wenn wir an kritischen Stellen vorbei kamen. Falls sie dennoch fixierte, gab's einen Schuss aus der Wasserpistole auf die Schnauze ( unangenehm, aber nicht schmerzhaft und brach die Fixierung sehr effizient) und ich forderte sie auf, in die Grundstellung zu gehen. Heute sieht sie den Kaninchen zwar nach, aber kein Zucken, kein Jaulen, kein Zittern. Ja, da sind Kaninchen, aber nein, die darf man weder jagen noch anstarren.

Für mich ist die Frau Nowak einfach ungeeignet, an nur halbwegs ernsten Problemen zu arbeiten. Die Verbreitung ihrer"Flüstertheorien" (warum müssen eigentlich alle flüstern? Reden darf man wohl nicht mehr?!? ) im Fernsehen ist für mich ein weiterer Punkt für die traurige Kommerzialisierung von Hunden; Hunde werdern leider derart umworben und mit künstlichen Bedürfnissen ausgestattet, dass der Begriff gerechtfertigt ist.
 
Tja, die Frau Nowak....

Ich zitiere mal aus "Wanja und die wilden Hunde":"Wir beginnen mit positiver Verstärkung zu arbeiten, wie fast alle Trainer, die Gewalt ablehnen. Das klappt bei den meisten Hunden auf dem Platz wunderbar. Bei Hunden jedoch, die weder Leckerchen noch Spielzeug wollen, klappt es überhaupt nicht".



Heißt das, die Frau Nowak kann ohne Leckerchen oder Spielzeug nicht positiv verstärken? :uhh:
 
Ich bekam heute das hier ans Tierheim per Mail :hallo: Meint ihr es geht dabei um die Frau Nowack?

Egal ob Hahn, Katze, Hund oder Esel!
Für eine Tiersendung im öffentlich-rechtlichen Fernsehen (ZDF) werden
Familien, Paare und Singles gesucht,
die den ernsthaften Wunsch nach einem Haustier haben, aber noch nicht
genau wissen, welches Tier zu ihnen passt!
Lassen Sie sich von einer bekannten Tier-Expertin bei der Auswahl
helfen und beraten.
Wir begleiten Ihren Weg zum treuen Begleiter mit der Kamera und stellen
Ihnen die verschiedenen Tierarten und Rassen genau vor.

Für dieses neue Sendeformat suchen wir tierbegeisterte Kandidaten,
die sich ein Haustier wünschen und einem Vier- oder Zweibeiner ein
liebevolles Zuhause geben wollen.

Kurz und Knapp:
- 2 Drehtage in Deutschland
- Drehort: Wohnung/Haus der Protagonisten
- Echtes Interesse an einem Haustier
- Gage: ca. 200,- Euro pro Drehtag


Mögliche Geschichten können sein:

- Sie haben bereits eine Katze, wollen nun evtl. einen Hund, der dazu
passt?

- Sie sind Allergiker, welches Tier kann trotz Allergie ihr Begleiter
sein?

- Sie sind eine Familie mit Kindern und diese haben einen
Haustierwunsch?

- Sie haben bereits einen Hund, wollen einen zweiten, welcher passt
dazu?

- Ihr Kind wünscht sich nichts sehnlicher als ein Pony? - Sie haben
einen Pflegefall in der Familie und möchten eine therapeutisches Tier?

- Sie haben einen bestimmten Rassewunsch nach einer exotischen /
besonderen Tierart.

- Sie möchten eine Katze, haben aber eine kleine Wohnung und sind
berufstätig und nun soll auch noch ein Vogel bei ihnen einziehen?

- Sie leben in einer Großstadt und möchten einen Hund? - Sie haben ein
Baby und möchten sich nun einen Hund / Katze anschaffen?

- Sie sind eine ältere Dame / Herr und möchten einen Hund, welcher
Hund passt zum Seniorenalltag?

- Sie haben einen bestimmten Beruf mit speziellen Anforderungen,
welcher Hund passt dazu?
Ist ihre Geschichte dabei!? Nicht? Toll!
Wir sind natürlich auch gespannt auf Ihre ganz persönliche Geschichte!
Schreiben sie uns eine Email mit dem Stichwort „Haustier“ an:
Mail: jobs@kittensvikings.com
Telefon: 089 - 2154 8384

--
KITTENS▲VIKINGS
Agentur und Casting-Service

Bruno Fritzsche
Geschäftsführer

Mobil: 0152 - 2422 0390
 
OT: ccb ich seh ja jetzt erst in deiner Sig, dass die Chica am selben Tag Geburtstag hat wie deine geliebte Cheyenne. Wenn das kein Zeichen ist!
 
Wen es interessiert, wie solche Einschätzungen der Rudelstellung in der Praxis aussehen, sollte sich mal das hier durchlesen. Sollte auch die Redaktion im ZDF vielleicht mal. Lustig ist das eigentlich nicht mehr.
 
Wen es interessiert, wie solche Einschätzungen der Rudelstellung in der Praxis aussehen, sollte sich mal das hier durchlesen. Sollte auch die Redaktion im ZDF vielleicht mal. Lustig ist das eigentlich nicht mehr.

ein zweifaches dankeschön an dich! :hallo:

einmal ist der text von frau maxellon echt super........und zugleich auch echt traurig und es macht einen echt wütend was die "erfinderin der rudelstellung" da propagiert

und einmal (eher OT) hab ich mich gefreut den text auf der seite von inka burrow zu sehen, denn frau burrow hat der "behinderte" fizz (border collie-mix) aus unserem tierheim ein liebevolles und voll umsorgtes zuhause gegeben. besser hätte es unser sorgenfall nicht treffen können. :love:
 
Das ist die Crux an solchen esoterischen Theorien.

Je absurder, umso eher glauben die Leute das. Man kann sich prima drüber lustig machen.

Leider sind die Konsequenzen in der Praxis alles andere als das.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Die nächste Hundeflüsterin auf ZDF“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

baghira226
Lieben Dank Euch allen für eure Anteilnahme :love:
Antworten
23
Aufrufe
2K
baghira226
baghira226
Podifan
Muss ja erst mal OEM heißen, aber das war doch irgendwie Software, oder!? Egal, nee, eine Freundin hatte einen Old Englisch Mastiff, der aber leider, mit vier Jahren, wegen nicht heilbarem Krebs eingeschläfert werden musste. Finn war schon eine Seele von Hund. Aber witzig, dass es noch einen...
Antworten
28
Aufrufe
3K
Podifan
Bine1976
Gott sei Dank ;):love::hallo:
Antworten
7
Aufrufe
1K
Butch-Coach
Butch-Coach
JoeDu
daß hunde geklaut werden ? klar gibts das. so ziemlich alles kann geklaut werden und wirds auch.
Antworten
10
Aufrufe
2K
guglhupf
guglhupf
JoeDu
Das würde dem Brauntier niemalsgarnienicht einfallen....:uhh: Auf hartem Boden, das spritzt doch....:uhh: Da macht sich der Herr doch naß....:uhh: Ne, wenn's denn richtig "nötig" wird, dann eiert der richtig beim Laufen, das Du den schon freiwillig zum nächsten weichen Boden lässt.... :D Sein...
Antworten
27
Aufrufe
2K
Candavio
Zurück
Oben Unten