Enttäuscht von "Tiere suchen ein zu Hause"

  • 9. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Midivi ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 32 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
@ all

Ich habe auch schon sehr schlechte Erfahrungen mit "Tiere suchen ein Zuhause" gemacht...woran ich mich noch sehr gut erinnern kann...wir hatten "Joy" mit (Foto von Mäusschen warum???) und wir durften sie nicht vorstellen, weil sie einen anderen freilaufenden Hund angebellt hat...zum Glück wurde sie trotzdem vermittelt und lebt jetzt glücklich in einer Familie mit kleinen Kindern...
 
Ich will auch nichts unterstellen es ist auch schon länger her, aber als ich einmal Tiere suchen ein Zuhause sah war Fr.Schürmann da, ich finde die wurde nicht gerade sehr nett behandelt :( so empfand ich es halt...

Veilchen
 
Stimme Veilchen zu. Frau Ludwi schneidet auch vielen Menschen immer das Wort ab und quasselt einfach dazwischen. Sie sagte ja auch mal zu Fr. Schürmann, dass man diese Hunde eigentlich nicht braucht....
 
Das sind ja üble Hintergründe!

Boaah..., das sind ja üble Hintergründe zu "Tiere suchen ein Zuhause"! Mein Adrenalinspiegel ist beim Lesen eurer Erfahrungen ziemlich angestiegen.

Hat die "ach so nette und bildschirmkonforme Frau Ludwig" denn schon mal ein paar Mails oder Briefe gekriegt von ZuschauerInnen, die sich fragen, warum prozentual zu ihrer Vertretung in den Tierheimen denn unsere "Listis" so wenig vertreten sind?

Ich bin gerne bereit eine der Schreiberinnen zu sein, da es wirklich eine absolute Frechheit ist so eine Sendung zu machen und dann vorwiegend Hunde vorzustellen, die (mal abgesehen von gehandicapten Tieren) eine bessere Vermittlungschance haben als unsere Schmuser, nur um mit Druck auf Tränendrüsen bessere Einschaltquoten zu erzielen und ja nicht erwähnen zu müssen, dass es halt auch problematische Hunde gibt - die von uns Menschen zu dem gemacht wurden, was sie heute sind.

Also ich finde, das sollten wir uns nicht bieten lassen!
 
Ich bin auch der Meinung dass vor allem schwierige, kranke und alte Hunde vorgestellt werden sollten.

Ab und an werden auch Hunde aus unserem TH bei "Herrchen Gesucht" vorgestellt. Die Sendung wird ja vorher aufgezeichnet und bis zur Ausstrahlung sind die einfachen und hübschen Hunde dann schon wieder vermittelt.
 
Original geschrieben von Katy-B
Ich bin auch der Meinung dass vor allem schwierige, kranke und alte Hunde vorgestellt werden sollten.

Ab und an werden auch Hunde aus unserem TH bei "Herrchen Gesucht" vorgestellt. Die Sendung wird ja vorher aufgezeichnet und bis zur Ausstrahlung sind die einfachen und hübschen Hunde dann schon wieder vermittelt.

Was ich aber bei Herrchen gesucht sehr sehr sehr bescheiden finde, ist die Tatsache das keine Hunde ohne Wesenstest vorgestellt werden dürfen.
Sind z. Bsp. Tierheime aus RLP dabei, dann dürfen sie keine Staffs mitbringen......aber in RLP gibt es nun einmal keinen Wesenstest, also was tun?
Es hätten bestimmt schon einige Kampfis dort nen Platz gefunden, wenn diese dämliche Regelung nicht wäre.

Bei Tiere suchen ein Zuhause ist auch kein Wesenstest notwendig.
 
Ich finde schon, dass wir uns dort beschweren sollten,vor allem, da es ja bspw. mit JenMandy wie man sieht kein Einzelfall ist .Es ist eine Frechheit vor der Kamera so scheinheilig zu tun.Ich denke,man sollte den Sender anschreiben was das soll. Das ist eine große Verarscherei!
Klar,ist nicht zu verachten, dass durch die Sendung viele Tiere vermittelt werden, doch eine neue Moderatorin würde der Sendung sehr gut stehen. So eine Heuchelei! Mir geht es nämlich mittlerweile auch schon so, dass ich die Sendung nur noch widerwillig schaue-wegen der Tiere-und dann immer diese Worte im Kopf habe.

Ich finde nur,wir sollten aufpassen was wir schreiben,denn am Ende bringt es nichts, wenn bspw. TH ausgeschlossen werden.

Bell
 
Original geschrieben von Bell


Ich finde nur,wir sollten aufpassen was wir schreiben,denn am Ende bringt es nichts, wenn bspw. TH ausgeschlossen werden.

Bell

Genau das ist das Problem. Wenn man sich beschwert, sind es die Tiere die drunter leiden müssen. Ich schätze die Leute nämlich so ein das sie dann sagen "Ihnen passt es nicht wie wir unsere Sendung handhaben? Dann kommen sie eben garnicht mehr". Und leider ist es nun mal so, das die Tiere durch die Sendung gut vermittelt werden. Ben und Gipsy snd durch die Sendung gut vemittelt wurden und beide saßen schon Jahre im Tierheim.
 
Muss man denn das TH nennen? Ich meine,es wird ja nicht nur eine Beschwerde sein, die kommt....

Wie haben denn eure TH reagiert,als die genannten Worte gefallen sind?
Bell
 
Original geschrieben von Bell
Muss man denn das TH nennen? Ich meine,es wird ja nicht nur eine Beschwerde sein, die kommt....

Wie haben denn eure TH reagiert,als die genannten Worte gefallen sind?
Bell

Welche genannten Worte?

Das wäre natürlich eine gute Möglichkeit die Tierheime nicht zu nennen. Vielleicht finden sich ja noch ein paar Leute die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, damit wir noch mehr zusammen haben. :hallo:
 
Original geschrieben von Ricky


Welche genannten Worte?

Ich meinte die,die JenMandy erwähnt hat. Sie sagte doch was über den Jack, der vorgestellt werden sollten und wo Fr.Ludwig meinte,es wäre besser ihn einschläfern zu lassen.

Ich weiß nun nicht genau,ob es anderen TH auch so ergangen ist,oder halt nur Privatleuten.Aber mich würde interessieren,wie so TH auf solche Aussagen reagieren.
Bell
 
Original geschrieben von Bell

Ich meinte die,die JenMandy erwähnt hat. Sie sagte doch was über den Jack, der vorgestellt werden sollten und wo Fr.Ludwig meinte,es wäre besser ihn einschläfern zu lassen.

Ich weiß nun nicht genau,ob es anderen TH auch so ergangen ist,oder halt nur Privatleuten.Aber mich würde interessieren,wie so TH auf solche Aussagen reagieren.
Bell


Wie unser Tierheim darauf reagiert hat, steht ja im Eingangsthread. :rolleyes:
 
Also, bisher habe ich "Tiere suchen ein Zuhause" immer gerne geguckt, aber nach den ganzen Beiträge, werde ich mir das in Zukunft überlegen. Kann sowieso kein Tier mehr aufnehmen. Die Moderatorin von "Herrchen gesucht" finde ich etwas hölzern und irgendwie habe ich das Gefühl, dass sie etwas vor Hunden Angst hat. Kann mich aber auch täuschen, habe die Sendung erst 3 Mal gesehen.
 
Original geschrieben von Ricky
Und leider ist es nun mal so, das die Tiere durch die Sendung gut vermittelt werden.

Warum "leider"? Ist es denn nicht positiv, wenn Hunde durch Sendungen (wie immer diese auch heißen mögen) vermittelt werden?

Ihr dürft bei dieser Diskussion nicht vergessen, daß durch dieses Medium eheblich mehr Leute erreicht werden, als durch die einzelnen Internet-Auftritte der jeweiligen Tierheime. Und nur das zählt. Persönliche Sympathien oder Antipathien sind dort völlig fehl am Platz, sind es im Tierschutz generell.

Ob innerhalb der Sendung des WDR nun einzelne "Problemhunde" wieder herausgenommen werden und dafür andere wiederum hinzu - unter dem Strich zählt das Ergebnis. Nämlich eine Menge Hunde (und andere Tiere), die vermittelt werden konnten, darunter auch Tierheiminsassen, die bis dahin als unvermittelbar galten.

Bitte nicht falsch verstehen: ich will keine Bresche für den WDR schlagen - auch Frau Ludwig interessiert mich persönlich nicht die Bohne - die durch diese Arbeit vermittelten Hunde allerdings schon!

Sab.:)
 
Also ich kann Sabine nur zustimmen.

Ich schaue die Sendung auch jeden Sonntag und allein die Tatsache, dass man als objektiver Zuschauer, ohne euer Hintergrundwissen, sehen kann, dass wirklich Kampfschmuser mitvermittelt werden ist für mich Grund genug die Sendung weiter zu schauen.

Ich kenne weder Frau Schürmann noch Frau Ludwig persönlich aber ich hatte bisher nicht den Eindruck, dass hier Kampfschmuser schlechter behandelt werden. Wie schon gesagt: objektiver Zuschauer ohne Hintergrundwissen.

Wenn Kampfschmuser vorgestellt wurden, wurden die Bestimmungen erwähnt aber ich hatte noch nie den Eindruck als würde Frau Ludwig dazu ermuntern dass man "zwischen den Zeilen" etwas rauslesen könnte/sollte.

Wenn Worte fielen wie: für kleine Kinder nicht unbedingt geeignet, dann wurde meist dazu erwähnt, dass dies wegen Temperament und Kraft nicht von Vorteil wäre, nicht aufgrund der Rassezugehörigkeit.

Was dagegen "Herrchen gesucht" auf hr anbelangt, so kann ich da als objektiver Zuschauer nur immer wieder den Kopf schütteln und hier muss ich leider sagen, dass ich meine Konsequenzen gezogen habe und diese Sendung nicht mehr schaue. Die Moderatorin ist eine Zumutung.

Ich fürchte ein bisschen dass der "Schuss nicht nach hinten losgehen könnte" wenn hier nun einige versuchen in eigenmächtigem Aktivismus die Sendung anzuprangern.

Bzw. an der Sendung selbst ist nichts auszusetzen wenn dann am Hintergrundgeschehen.

Sicherlich haben hier doch einige Kontakt zu Frau Schürmann, wäre doch mal interessant ihren Standpunkt zu sehen??

Meint ihr wirklich dass ihr solchen Organisationen einen Gefallen tut und nicht eventuell riskiert dass z.B. eine Frau Schürmann gar nicht mehr kommen kann?

Liebe Leute, ich weiß es nicht aber......

Connie
 
Original geschrieben von Heraline

Was dagegen Herrchen gesucht auf hr anbelangt, so kann ich da als objektiver Zuschauer nur immer wieder den Kopf schütteln und hier muss ich leider sagen, dass ich meine Konsequenzen gezogen habe und diese Sendung nicht mehr schaue. Die Moderatorin ist eine Zumutung.


@ Heraline,

muß ich dir mehr wie Recht geben, ich schau mir diese Sendung auch schon lange nicht mehr an. Bekomme Zustände wenn ich diese Frau sehe, wie sie mit den Tieren, aber auch mit den Menschen umgeht. Auch das ewige Dazwischengequatsche macht einen ganz irre. Lieber zehn mal Tiere suchen ein Zuhause, als einmal Herrchen gesucht.


LG Chrisi
 
Koordinieren?

Original geschrieben von Heraline

Ich schaue die Sendung auch jeden Sonntag und allein die Tatsache, dass man als objektiver Zuschauer, ohne euer Hintergrundwissen, sehen kann, dass wirklich Kampfschmuser mitvermittelt werden ist für mich Grund genug die Sendung weiter zu schauen.

...nur fällt einem als Zuschauerin, die mal in einem TH wie z.B. Duisburg zu Besuch war oder auf den Internet-Seiten vieler weiteren Tierheime, einfach auf, dass "Listenhunde" prozentual untervertreten sind. Mir ging es auf jedenfall so, ohne dass ich ich mehr "Hintergründe" (siehe diesem Thread) kannte.

Original geschrieben von Heraline

Ich fürchte ein bisschen dass der "Schuss nicht nach hinten losgehen könnte" wenn hier nun einige versuchen in eigenmächtigem Aktivismus die Sendung anzuprangern.

Ja klar, wir können auch wie immer bequem schweigen, einfach weiter zuschauen (siehe andere Kapitel der deutschen Geschichte) und auf eine rosige Zukunft hoffen.

Vorschlag:
Warum koordinieren wir nicht mal unsere Kräfte, indem wir als Erstes einmal mit kritischen Fragen ein wenig "das Forum dort aufmischen"?

Ich fand diesen Vorschlag von Honesty sehr gut. Mit "aufmischen" meine ich eine gezielte Auseinandersetzung, in der wir uns dann auch gegenseitig unterstützen können.

Dann sollten wir uns weiter überlegen, was wir zusammen noch tun könnten - alles eben so, dass sich keine einzelnen Tierheime, Organisationen und Personen so exponieren müssen, dass sie (oder letztlich die Tiere) Gefahr laufen, keine Sendezeit mehr zu kriegen.


...von einer trotz Grippe noch kämpferischen

c-a-n
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Enttäuscht von "Tiere suchen ein zu Hause"“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

pitbullpaulchen
Das sehe ich auch so ...
2 3 4
Antworten
76
Aufrufe
8K
BubuBär
BubuBär
K
Da hast du auch durchaus Recht, das meiste läuft über die Körpersprache.
Antworten
37
Aufrufe
3K
rimini
Albert
Antworten
16
Aufrufe
2K
lektoratte
lektoratte
C
Mein Hund war nach der Kastration auch ein Müllschlucker,hab den Tierarzt um Hilfe gebeten,konnte mir keine geben.Sie blieb es bis zum Schluss. Ich hab halt nichts mehr offen stehen gelassen,einen anderen Tipp kann ich Dir leider auch nicht geben.
Antworten
30
Aufrufe
2K
sunny532
sunny532
Pelzgesicht
So, ich wollte mich nocheinmal melden und berichten. Ersteinmal vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Ich kann das Verhalten jetzt einordnen, was die Sache aber nicht wirklich besser macht.... Da das Ganze in die Verhaltensecke gehört erstelle ich an dieser Stelle einfach einen neuen...
Antworten
9
Aufrufe
2K
Pelzgesicht
Pelzgesicht
Zurück
Oben Unten