Helft den Kampfschmusern in Holland


Und genau dieses Elend kommt nicht rüber, dafür ein kämpferisch aussehender Hund, der den Eindruck erweckt, dass er eigentlich ganz gut alleine klar kommt und dem man nicht unbedingt im Dunkeln begegnen möchte!

David als Protagonist aus dem Comic soll einen Hund darstellen, der der Beschlagnahmung entkommen ist und seine „Rache” ist, dass er der Welt davon erzählt.
Das steckt hinter dem Logo und daher kann er nicht aussehen wie Strolchi oder Cappa oder Lassi.

Der Hund ist alt krank und gebrechlich und in seiner Seele gebrochen, weil er den Glauben an die Menschen verloren hat.
Er hat in der Beschlagnahmung nur noch Menschen kennen gelernt, die ihm nicht gut getan haben. Die ihn von seiner Familie fern hielten.

Wie sieht wohl so ein Hund aus.
Er muss alleine klar kommen, denn er begibt sich auf den Weg zurück zu seiner Familie.
Dabei hilft ihm keiner und er ist in ständiger Gefahr davor erneut beschlagnahmt zu werden.
Als streunender Hund.

Ich möchte ihm schon im Dunklen begegnen, denn ich würde Ihn sofort mitnehmen.
Aber ich habe letztlich auch vor keinem Hund Angst, denn ich glaube ich bin in der Lage einem Hund sehr schnell zu zeigen, dass ich es gut mit ihm meine.
Ich möchte lieber einem böse aussehenden Hund im Dunklen begegnen, als einem böse aussehenden Menschen.

Mit dem wüsste ich eher umzugehen.

Grüßlich

Manno
 
  • 12. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Manno ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ja Googlen ist immer gut.
Denn so ist scheibar auch Gerard auf das Foto mit dem Hund von einer hyves Seite gekommen, dass wir als Bild von De Rimpelaar bekommen haben.

Es ist nicht eine Hyves-Seite Manno. Es ist seine.
Er musste garantiert nicht googeln, um auf das Foto zu stossen. Und über Google kommst du auch kaum auf die Hyves-Seite. Dafür aber direkt zur Dierenambulanz, wobei man dazu allerdings nach "dode Staffords" googeln müsste.

Nach was könnte Gerard denn gegoogelt haben, um dieses Foto zu finden, hm Manno?

Und mit was muss man den googeln, um auf die Hyves-Seite zu kommen? Würde mich wirklich interessieren, weil es mir tatsächlich bisher nicht gelungen ist. Obwohl ich sogar extra Google.nl bemüht habe...



Manno schrieb:
Ein schlimmer Fehler und auch absolut kritisierenswert.
Ähm, eine Frage an die Google-Profis unter Euch.
Wer hat denn nun den Hund derartig misshandelt?

Dazu muss man nicht googeln. Dazu könnte man auf der Seite der Tierambulanz unter Nieuws nachsehen, ob es etwas Neues gibt - oder dort nachfragen.



Manno schrieb:
Eines kann ich hier schon mal garantieren.
Ihr werdet nur noch Bilder von mir sehen, die meine Kamera selber aufgenommen hat.

Warum, das Foto ist doch nicht gefälscht - nur die Information die dazu gegeben wurde.
Ein Foto ist immer nur so wahr, wie es die Geschichte ist, von dem es erzählen soll.

Ich hab auch nur die Geschichte zu dem Foto richtiggestellt...

Liebe Grüße
Gabi
 

Und genau dieses Elend kommt nicht rüber, dafür ein kämpferisch aussehender Hund, der den Eindruck erweckt, dass er eigentlich ganz gut alleine klar kommt und dem man nicht unbedingt im Dunkeln begegnen möchte!

David als Protagonist aus dem Comic soll einen Hund darstellen, der der Beschlagnahmung entkommen ist und seine „Rache” ist, dass er der Welt davon erzählt.
Das steckt hinter dem Logo und daher kann er nicht aussehen wie Strolchi oder Cappa oder Lassi.

Der Hund ist alt krank und gebrechlich und in seiner Seele gebrochen, weil er den Glauben an die Menschen verloren hat.
Er hat in der Beschlagnahmung nur noch Menschen kennen gelernt, die ihm nicht gut getan haben. Die ihn von seiner Familie fern hielten.

Wie sieht wohl so ein Hund aus.
Er muss alleine klar kommen, denn er begibt sich auf den Weg zurück zu seiner Familie.
Dabei hilft ihm keiner und er ist in ständiger Gefahr davor erneut beschlagnahmt zu werden.
Als streunender Hund.

Ich möchte ihm schon im Dunklen begegnen, denn ich würde Ihn sofort mitnehmen.
Aber ich habe letztlich auch vor keinem Hund Angst, denn ich glaube ich bin in der Lage einem Hund sehr schnell zu zeigen, dass ich es gut mit ihm meine.
Ich möchte lieber einem böse aussehenden Hund im Dunklen begegnen, als einem böse aussehenden Menschen.

Mit dem wüsste ich eher umzugehen.

Grüßlich

Manno

Ich habe fast mein ganzes Leben mit Hunden zu tun und glaube mir, es gibt welche, denen gehen Deine Botschaften am Allerwertesten vorbei ;) !

Doch zurück zum Thema: wenn Du Farben, Symbole, den Hund dem Betrachter erklären musst, dann läuft mit der Uebermittlung der Nachricht doch gewaltig was schief!
Ich wüsste nciht, dass hier jemand eine fröhliche Lassie eingefordert hätte, wozu auch solch ein grober Unfug ? ... aber ein Hund, der sehnsüchtig zwischen den Gittern aus seinem Zwinger schaut und auf seine Familie wartet, die ihn da wieder rausholt, ja das könnten auch Normalos wie ich verstehen!
 
Das Fazit von DR ist Online:

davids-revenge.de schrieb:
DEMONSTRATION in der BRD / NRW Düsseldorf auf dem Burgplatz am 17.5.2008.
Liebe MitstreiterInnen,
Demo-Thema: Gegen Diskriminierug, Misshandlung und Tötung von Hunden
Das ganze war eine Kundgebung und ein Demonstrationszug durch die Düsseldorfer Innenstadt.

Das Ziel war die Bekanntmachung der NL Situation in dem Bundesland, dass den NL am nächsten liegt.
Nach der Demo nun ein kleines Feedback zu unserer Veranstaltung.

Zunächst möchten wie uns noch einmal bei allen, die uns Tatkräftig unterstützt haben bedanken. Ich möchte allen danken, die trotz langer Anreise lieber gekommen sind, um Menschen zu informieren und aktiv mitzuarbeiten, statt bequem zu Hause zu bleiben und beispielsweise im Internet zu surfen. Und auch der Dank für die Mithilfe bei der Orga, beim Mitbringen von Essen, und, und und. Und überhaupt dass ihr trotz des Wetters ausgeharrt habt.

Ohne Euch wäre es garantiert nicht möglich gewesen.

Tja, es war sehr schade, dass so wenig Menschen unterwegs waren, nicht zuletzt hat doch das ganze auch einen recht hohen Organisationsaufwand gekostet. Und wir hätten gerne mehr Menschen erreicht. Aber wir werden uns nicht entmutigen lassen. Sicher ist, dass wir das Beste daraus gemacht haben.

Dem einen oder anderen konnten wir schließlich die Informationen zur RAD mitteilen.

Letztlich wird sich nun in der Nachbereitung der Demo zeigen, ob es der richtige Weg ist, weiter an Demonstrationen teilzunehmen, um so effektiv die Menschen zu erreichen, die wir vor einer unbedachten Einreise in die Niederlander warnen möchten.

Nicht zuletzt weil wir uns der Beteiligung aus den Niederlanden auch nicht verbindlich sicher sein können.
Diese ist natürlich deswegen notwendig um die Informationen aus erster Hand präsentieren zu können.

Nicht zuletzt ist eines deutlich geworden:
Es gibt einen harten Kern, der nicht aus Zucker ist und auch den Regen nicht scheut, um für den Widerstand gegen die RAD Regel in den Niederlanden zu arbeiten und die Menschen mit pitbullartigen Hunden zu warnen.

Also jetzt erst mal Wunden lecken und dann sehen und planen welche Schritte als nächstes folgen werden.
Bis dahin liebe Grüße vom Team um Davids Revenge.
Manfred
 
@ Pommel
Ich wüsste nciht, dass hier jemand eine fröhliche Lassie eingefordert hätte, wozu auch solch ein grober Unfug ?
Ja das war ein übertriebener Vergleich. Lassie wäre falsch.

... aber ein Hund, der sehnsüchtig zwischen den Gittern aus seinem Zwinger schaut und auf seine Familie wartet, die ihn da wieder rausholt, ja das könnten auch Normalos wie ich verstehen!


Ja und genau so einen Hund haben wir auf unserem Folder hinten.
Der ist übrigens bei einer Schauung in Louterbloemen von Gerard aufgenommen worden.
Das wurde uns von Frau Addiks auch bestätigt.
Der Hund wartet jedoch nicht mehr auf seine Familie. Er ist bereits tot.

Und solche Bilder mit dem wartenden Hund wird es in dem Comic letztich auch geben.
Klasse und Danke für den Tipp zum hochladen.
 

Anhänge

Auf den 'Erweitert'-Button drücken und dann kannst Du unterhalb des Texteingabefeldes angeben, dass Du Bilder hochladen möchtest.
 
@ Gabi
ja, und genau die Leidensgeschichte dieses Hundes würde mich brennend interessieren.
Letzlich ist er sicher nicht von heute auf morgen derart zugrunde gegangen.

Und die Begründung wer ihn derartig zugerichtet hat fehlt.
Das ist damit leider nur die halbe Wahrheit, zu sagen, wer es möglicher Weise nicht war.
 

Und genau dieses Elend kommt nicht rüber, dafür ein kämpferisch aussehender Hund, der den Eindruck erweckt, dass er eigentlich ganz gut alleine klar kommt und dem man nicht unbedingt im Dunkeln begegnen möchte!

David als Protagonist aus dem Comic soll einen Hund darstellen, der der Beschlagnahmung entkommen ist und seine „Rache” ist, dass er der Welt davon erzählt.
Das steckt hinter dem Logo und daher kann er nicht aussehen wie Strolchi oder Cappa oder Lassi.

Der Hund ist alt krank und gebrechlich und in seiner Seele gebrochen, weil er den Glauben an die Menschen verloren hat.
Er hat in der Beschlagnahmung nur noch Menschen kennen gelernt, die ihm nicht gut getan haben. Die ihn von seiner Familie fern hielten.

Wie sieht wohl so ein Hund aus.
Er muss alleine klar kommen, denn er begibt sich auf den Weg zurück zu seiner Familie.
Dabei hilft ihm keiner und er ist in ständiger Gefahr davor erneut beschlagnahmt zu werden.
Als streunender Hund.

Ich möchte ihm schon im Dunklen begegnen, denn ich würde Ihn sofort mitnehmen.
Aber ich habe letztlich auch vor keinem Hund Angst, denn ich glaube ich bin in der Lage einem Hund sehr schnell zu zeigen, dass ich es gut mit ihm meine.
Ich möchte lieber einem böse aussehenden Hund im Dunklen begegnen, als einem böse aussehenden Menschen.

Mit dem wüsste ich eher umzugehen.

Grüßlich

Manno



Ja genau Manno.
Es ist ausschließlich dein Empfinden, nach dem du dich richten möchtest. So wie du es siehst, so soll es eben sein.

Du weisst sehr gut, dass Pommels Anmerkung dem Empfinden sehr vieler entspricht. Es geht sicher nicht um Pommels persönlichen Geschmack. Du hörst sowas auch nicht zum ersten Mal. Das gleiche gilt für die Wahl von Farben, etc. pp.

Du hast dich bisher stets für das entschieden, was deinem eigenem Empfinden entspricht. Auch wenn dein Ton jetzt hier sehr viel angenehmer geworden ist - wenn deine Entscheidungen dennoch grundsätzlich die gleichen bleiben und auf den gleichen Voraussetzungen basieren, wird sich nicht all zu viel ändern fürchte ich.

i schreib do ja a net boarisch weil mia des bessa daugt sondern a anständigs hochdeitsch damit dass i di erreich, host mi? wenn i vo wem wos wui nachat muass i mi a so verhoidn dass mi da anda a zuhoarcht und vastät. vastäst? wann net oda net ois nachat is des genau des wos i sogn woit a wannst es etzat a net vastandn host. wann i dahoam an mein stammtisch hock nachat red i a so red wia i oiwei red und na bi i a so wia i oiwei bi. aba wann i samt meim rausch nachat bei da tüa draussn bi und mittam floss hoamfahrn mechat und da taxla is a breiss nachat muass i in seina sprach redn und muass mi zammareissn weil i ansonstn niamois da hikimm wo i himechat. und wahrscheinli ko i sowieso no froh sei wann da taxla a breiss is und koana mittam migrationshintagrund wo i mi no vui meer schwera darat damit dass er mi vastät. host mi etzat? hot da des dei mama eppa no nia net gsogt? siggst etz woast warum mia bayern de breissn scho aus tradition net dapaggan: weils oafach seiba koan tradition net ham und nachat aba in unsane krachledane ummananlauffn obwois hintundvorn koan sinn dafüa net ham. und etzat konnst no froh a sei dass des bloss a boarisch is und koa niedaboarisch net :D

Liebe Grüße
Gabi
 
:auslach: OT: Das versteh' ich weniger als hollaendisch
 
@ Gabi
ja, und genau die Leidensgeschichte dieses Hundes würde mich brennend interessieren.
Letzlich ist er sicher nicht von heute auf morgen derart zugrunde gegangen.

Und die Begründung wer ihn derartig zugerichtet hat fehlt.
Das ist damit leider nur die halbe Wahrheit, zu sagen, wer es möglicher Weise nicht war.

Manno - falls dir die Übersetzung des Artikels bzw. der Suchmeldung entgangen sein sollte: es werden Hinweise zum Halter gesucht. Ich muss überhaupt nix begründen, ich hab nur die Suchmeldung übersetzt.

Und falls dich die Leidensgeschichte dieses und so vieler anderer Hunde wirklich interessiert die in den Niederlanden ausgesetzt oder tot aufgefunden werden - ohne Chipnummer oder Tatoo = ohne FCI-Papiere - dann wirst du sicher jemanden finden, der dir hilft das herauszufinden. Frag am einfachsten Gerard, der hat ja mal genau solche Hunde gezüchtet. Schaut doch einfach mal nach, ob sie alle noch leben. Und ob es die RAD oder die Käufer selbst waren, die sie "so zugerichtet" haben. Oder Kollegen von Gerard in Belgien oder in Tschechien oder Polen oder wo auch immer.

LG Gabi
 
OT: Ich habe mich schon immer gefragt, wie die Bayern es schaffen, Hochdeutsch zu schreiben und ganz anders zu sprechen ... Dank Gabi weiss ich nun, dass sie auch so schreiben können, wie sie sprechen ...

Viele Grüsse
Steffi
 
Ja genau Manno.
Es ist ausschließlich dein Empfinden, nach dem du dich richten möchtest. So wie du es siehst, so soll es eben sein.

Genau, schließlich zeichne ich ja auch den Comic und niemand anderes, oder?

Das gleiche gilt für die Wahl von Farben, etc. pp.
Guck Dir nen Frank Miller Comic an. Der gefällt Dir sicher auch nicht.

Du hast dich bisher stets für das entschieden, was deinem eigenem Empfinden entspricht.

Ja wenn ich mich für eines anderen Empfinden entscheiden würde, wäre es ja auch meine Empfindung. Man macht ja immer das was man selber empfindet, oder wessen Empfindung stellst Du hier gerade dar?
Nur erlaube ich den Menschen eine eigene Empfindung und eine eigene Entscheidung in der Kunst Farben zu verwenden. Du scheinbar nicht. Wie gesagt, schreib am besten Frank Miller.
Der benutzt die gleichen Fabren. Übrigens der VfdH auch. Komisch das die Farben da niemand kritisiert.

Auch wenn dein Ton jetzt hier sehr viel angenehmer geworden ist - wenn deine Entscheidungen dennoch grundsätzlich die gleichen bleiben und auf den gleichen Voraussetzungen basieren, wird sich nicht all zu viel ändern fürchte ich.

Ja, Gabi, ich fürchte auch, dass Du nie die Farben von DR als grafisch beschriebenes Stilmittel ansehen wirst, sondern immer deine Empfindung dort hineininterpretieren wirst und die für die einzige Wahrheit halten wirst.

Und im Gegensatz zu Dir, Gabi war ich sogar schon bei vielen Menschen mit Leidensgeschichte in NL zu Hause. Ich brauch also Gerard nicht um Kontaktadressen fragen.
Interessant finde ich aber, dass Du die Hunde, die Gerard gezüchtet hat, als genau solche Hunde bezeichnest.
Hast Du hierzu Hintergrundinformationen oder gar Beweise für die Behauptung, dass die Hunde alle ausgesetzt und mittlerweile evtl. tot sind?
Oder dass die Käufer die Hunde misshandelt haben?

Oder hast Du tatsächlich die Meinung, dass Hunde one FCI Stammbaum anders sind als Hunde mit entsprechenden Papieren.


Freundliche Grüße
Manno
 
@ Gaby Und zu Deinem Dialekt:

Ich hab alles verstanden, weil ich mich damit beschäftigt habe. Weil ich es verstehen wollte.
Eigentlich garnicht so uncharmant die Sprache.
 
ist denn mittlerweile mal klar warum der Pastor nicht gekommen ist?
 
Ja, Gabi, ich fürchte auch, dass Du nie die Farben von DR als grafisch beschriebenes Stilmittel ansehen wirst, sondern immer deine Empfindung dort hineininterpretieren wirst und die für die einzige Wahrheit halten wirst.

Es ist aber doch ein Unterschied, ob diese Farben in einem Comic verwendet werden, oder ob ich mit Fahnen dieser Farbgebung (und 'nem Hund drauf, den der unwissende Passant als grimmig empfinden könnte) durch die Straßen ziehe.

Es wundert euch doch nicht wirklich, dass dem einen oder anderen (der nichts von Davids Revenge und den Erklärungen zur Farbgebung weiß) Assoziationen zur rechten Szene in den Sinn kommen, wenn er eine Demo mit Flaggen dieser Farbgebung durch die Straßen ziehen sieht... Das lenkt von der eigentlichen Sache/Aussage ab.
 
Genau, schließlich zeichne ich ja auch den Comic und niemand anderes, oder?

Sicher. Und du entscheidest auch, für wen du ihn zeichnest. Nennt man das nicht "Zielgruppe" in Marketingkreisen? Ich gehöre sicherlich nicht zur Zielgruppe von Comics, eine Beurteilung hierzu steht mir deshalb auch völlig fern. So wie ich auch in ein paar Jahren nicht mehr Zielgruppe von RTL entspreche. Da wird RTL dann auch jeden bösen Brief von mir bezüglich ihres Niveaus mit der Bemerkung zurückweisen können, dass ich ja auch nicht gar nicht ihre Zielgruppe bin und ihre Sendungen deshalb auch nicht für mich gedacht sind.



Das gleiche gilt für die Wahl von Farben, etc. pp.
Guck Dir nen Frank Miller Comic an. Der gefällt Dir sicher auch nicht.

Offensichtlich hast du mein bayrisch auch nicht verstanden. Hab ich mir gedacht. Siehst du - und eben deshalb schreibe ich hochdeutsch: damit mich die verstehen, die ich ansprechen will. Obwohl mir persönlich bayrisch sehr viel besser gefällt.

Sehr viel mehr steht in dem Absatz übrigens auch nicht drin. Es ist nur anhand von Beispielen etwas ausführlicher beschrieben, um es zu verdeutlichen.

Pfiat di nachat :hallo:
Gabi



PS:
Du magst es vielleicht nicht verstehen, aber es wird genügend andere geben die verstehen werden, wenn ich auf deine phantasievollen Interpretationen deiner, sonstigen Punkte nicht mehr näher darauf angehe. Für blöd verkaufen lasse ich mich von dir nicht mehr und eine argumentative Herausforderungen sind ständige Wiederholungen ja nun auch nicht gerade.
 
@ Gaby Und zu Deinem Dialekt:

Ich hab alles verstanden, weil ich mich damit beschäftigt habe. Weil ich es verstehen wollte.
Eigentlich garnicht so uncharmant die Sprache.


gei? mia gfoits a sakrisch guad. bloss vastät uns koana. des is übrigens koa dialekt net - des is a sprach. münchnerisch is zum beischbui a boarischa dialekt aber boarisch is a sprach. mi san ja a a staat und wo ma no a land warn hamma ja a no an kinni ghabt :albern:
 
OT: Ich habe mich schon immer gefragt, wie die Bayern es schaffen, Hochdeutsch zu schreiben und ganz anders zu sprechen ... Dank Gabi weiss ich nun, dass sie auch so schreiben können, wie sie sprechen ...

:D Es gibt zwar eine bairische Grammatik, aber keine gültige Rechtschreibung. Der Bayer an sich schreibt net (ma red ja bloß und Gschäfta schliessen wir mit Handschlag ab), deswegn brauchts des net :D

Liebe Grüße
Gabi
 
Gabi schrieb:
Ja genau Manno.
Es ist ausschließlich dein Empfinden, nach dem du dich richten möchtest. So wie du es siehst, so soll es eben sein.

Genau, schließlich zeichne ich ja auch den Comic und niemand anderes, oder?

Das gleiche gilt für die Wahl von Farben, etc. pp.
Guck Dir nen Frank Miller Comic an. Der gefällt Dir sicher auch nicht.

Als bekennender Miller-Fan, muss ich Dir leider sagen, der Vergleich hinkt doch arg. Du beziehst Dich vermutlich auf den Look von "Sin City". Auch hier wird ausschliesslich in den Farben schwarz-weiss-rot gearbeitet, "Sin City" ist aber im Gegensatz zur Symbolik von DR nicht politisch verwickelt. Es ist ein Kunstwerk, dass fuer sich selbst steht, das mit grafischen Minimalismus spielt und gerade dadurch eine enorme Ausdruckskraft gewinnt.

Das ist, ohne Dir zu nahe treten zu wollen, und nur mit den wenigen Ausschnitten auf der DR-Homepage als Referenz, mit Verlaub eine voellig andere Liga als das grafische Niveau auf dem Du Dich bewegst.

Niemand rennt mit einem schwarz-weiss-roten Sin-City-Logo auf einer Fahne durch eine Stadt und verbreitet eine politische Nachricht. Schon garnicht in Deutschland. Schon garkeine "Randgruppe" mit im oeffentlichen Ansehen verpoehnten Hunden.

OT: Der verbitterte, desillusionierte alte Mann, den Du oben fuer DR charakterisiert hast, ist uebrigens im "Dark Knight" erheblich besser getroffen, und dieses Buch ist alles andere als schwarz-weiss.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Helft den Kampfschmusern in Holland“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

ChicaBella
No way Nächste Jahr oder so machen wir das Dach neu, und dann wird dort auch neu gedämmt. Danach geht’s dann hoffentlich.
Antworten
8
Aufrufe
848
lektoratte
lektoratte
G
Vielen Dank für die Infos Joar könnte mal Man einrichten
Antworten
15
Aufrufe
3K
Grauer Staff 123
G
L
Jetzt stimmt man ihm schon mal zu, dann ist es auch wieder nicht recht....
Antworten
106
Aufrufe
14K
christine1965
christine1965
S
Bärendame aus Privatzoo befreit -->> Bärenpark Worbis holt Zirkusbärin aus Amsterdam Eine Zirkusbärin aus nicht artgerechter Haltung zieht in den alternativen Bärenpark nach Worbis im Eichsfeld. Die Bärendame Daggi lebte bisher in einem Privatzoo in der Nähe von Amsterdam bei einer...
Antworten
10
Aufrufe
2K
Mausili
Mausili
Melas Milo
Klaro, Arbeit ist halt schon ein großer Bestandteil usneren Alltags und wenn man etwas Gewohntes aufgibt und sich in etwas Unbekanntes stürzt hat man immer Bedenken. Zumindest war es bei mir so. Ich war bei meinen bisherigen 2 Jobwechsel danach immer glücklicher. Allerdings immer nur zeitweise...
Antworten
57
Aufrufe
6K
Nebelfee
Zurück
Oben Unten