Junghund dreht an der Leine durch!

...wird das nu wieder eine endlos Diskussion:verwirrt:

Bestimmt nicht. What for auch? Energie als Perlen vor die ... ;)

Aber einen Kommentar hin oder wieder bleibt bei diversen Kommentaren einfach nicht aus. ;)

Und: Der Wolfshund ist ein Hund und bleibt ein Hund. Er ist keine sonstwas multispezielle neue Rasse oder gar Art oder was weiss ich ... Davon abgesehen ist auch der Husky ein Hund mit speziellen Ansprüchen - aber dennoch nicht "besonderer" als andere Hunde auch. Selbstverständlich gibt es rasseabhängige Besonderheiten (wie beim Pudel, Cocker und Jack Russel Terrier auch) - aber die Grunderziehung sollte jeder von ihnen genossen haben - und das bitteschön fachkundig!
 
  • 30. Mai 2024
  • #Anzeige
Hi Consultani ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 29 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Was sind denn "normale Haushunde"?

"Am Rande: Der Tschechoslowakische Wolfshund (TWH) ist eine in der ehemaligen CSSR neu gezüchtete Rasse, die aus der Kreuzung des Karpatenwolfes mit dem Deutschen Schäferhund hervorging". Quelle wolfshund.net
 
  • 30. Mai 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 15 Personen
@Darla
das weiß ich;) ...und um 1950 wurden sie gezüchtet von Karel Hartl, sowie um 1980 wurden die TWH nach Deutschland geholt,bzw. gezüchtet;)+:)
@Consultani
ich weiß, grade du kannst ja nicht anders:p
 
@Darla
sorry, grad vergessen:D...normale Haushunde sind für mich sowas wie ein Golden Retriver, Jack Russell, Schäferhund usw.;)
 
@Darla
das weiß ich;) ...und um 1950 wurden sie gezüchtet von Karel Hartl, sowie um 1980 wurden die TWH nach Deutschland geholt,bzw. gezüchtet;)+:)
@Consultani
ich weiß, grade du kannst ja nicht anders:p

Ne - bei dem Schwachsinn kann ich nicht anders. :p

Und: Wenn Du Darlas Post unterschreibst, warum wiedersprichst Du dieser Aussage dann immer und immer wieder (diese Frage möchte ich auch Fusselbürste stellen)?
 
  • 30. Mai 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 7 Personen
@Darla
sorry, grad vergessen:D...normale Haushunde sind für mich sowas wie ein Golden Retriver, Jack Russell, Schäferhund usw.;)

Golden und Jack sind Jagdhunde - allerdings für unterschiedliche Aufgaben gezüchtet. Der DSH ist ein Schäferhund (sagt schon der Name). Jede Rasse ist für einen bestimmten "Zweck" gezüchtet worden - also auf seine Art "speziell". Als "Haushund" war keiner der von Dir genannten Rassen gedacht.
 
wo hab ich darla ihre post unterschrieben? ...habe bloß etwas ergänzt
 
die haltung ist gemeint damit....gibt zick dieser rassen die als solche hunde gehalten werden
 
wo hab ich darla ihre post unterschrieben? ...habe bloß etwas ergänzt

Du hast Darlas Aussage bestätigt. Das meint "unterschreiben". Ergänzt hast Du sie auch - aber das eine schließt das andere ja nicht aus ... Siehe unten:

"Am Rande: Der Tschechoslowakische Wolfshund (TWH) ist eine in der ehemaligen CSSR neu gezüchtete Rasse, die aus der Kreuzung des Karpatenwolfes mit dem Deutschen Schäferhund hervorging". Quelle wolfshund.net

@Darla
das weiß ich;) ...und um 1950 wurden sie gezüchtet von Karel Hartl, sowie um 1980 wurden die TWH nach Deutschland geholt,bzw. gezüchtet;)+:)
 
@Darla
sorry, grad vergessen:D...normale Haushunde sind für mich sowas wie ein Golden Retriver, Jack Russell, Schäferhund usw.;)
Der hieß Hartel ;).

Jetzt blick ich nicht mehr durch: TWH = Mix aus Karpatenwolf + DSH,also zu 50 % Wolf, Odin: Mix aus 25 % DSH, 25 % KW und 50% Husky.
Die Hunderassen, die du oben nennst haben alle einen Verwendungszweck, welchen Zweck hat der TWH?
 
die haltung ist gemeint damit....gibt zick dieser rassen die als solche hunde gehalten werden

Wenn Du das so meinst, ist Odin auch ein "Haushund" - denn auch Du hälst ihn so, wie man gemein hin eine "Haushundhaltung" titulieren würde. ;)

Der "riesen Unterschied" und "das Spezielle" relativieren sich hier bereits.
 
Der TWH wurde gezüchtet als Diensthund/Zweckhund für die armee...und um den deutschen Schäferhund zu verbessern;)
Seht es dochmal so...Husky sehr dicht am Wolf dran und der TWH ist eine kreuzung aus nem Wolf und nem Schäferhund...sprich kein "normaler" Hund:D
Läßt du deinen Schäferhund Schafe hüten:lol:
 
TWH und auch der DSH gehören in die FCI Gruppe 1: "Hüte und Treibhunde" (richtig, genau wie der Border Collie).
Es gibt keine "normalen" Hunde, nur Hunde, mit verschiedenen Aufgaben (Zuchtzielen).
Der Sib Husky gehört in die Gruppe 5 : "Spitze u Hunde vom Urtyp".
Wenn der TWH so nah am Wolf ist, warum wird er dann nicht als "Hund vom Urtyp" sondern als "Hüte-und Treibhund" in Kl 1 eingestuft?
 
diese frage kann ich dir nicht beantworten:D ...ich weiß aber, das die eigentliche Zuchtvorstellung an sich geklappt hat aber in der praxis nicht duchgeführt werden konnte...muß nochmal die quelle erschnüffeln;) ...hab die seite nicht im kopf:lol: ...geb da aber noch bescheid aber nicht mehr heute...;)
 
Ich weiß ja nicht, wieviele tschechische Wolfshunde Ihr schon erlebt habt??
Ich kenne diese Rasse als eine extrem zurückhaltende Rasse, mit großen Problemen in der Umweltsicherheit und allem und allen Fremden. Körpersprachlich sehr differenziert im Unterschied zum normalen haushund. Reagieren extrem auf Signale des Menschen, leider auch unbewußt "falsche", und das u.U. auch mit aggressivem Verhalten.
Wer sich einen solchen hund zulegt sollte sich sehr gut mit Canidenverhalten auskennen und ist gut beraten, von Anfang an zuhause auf eine für den Hund verständliche Art und Weise klarzustellen, wer der Chef ist.
Die hunde sind übrigens im Vergleich zu anderen Haushunderassen ehr frühreif, also bereits mit etwa zwei Jahren erwachsen.
Huskys sind ja nun auch nicht gerade easy dogs und so finde ich die Mischung eher sehr speziell bis heftig. Von daher würde ich sie auch nicht mit den üblichen Haushunderassen in einen Pott werfen!!
Ich wundere mich daher ein bißchen - Odin Baby - , daß du scheinbar ziemlich unbedarft an die sache herangehst, oder kommt das nur für mich so rüber? Bitte verstehe das nicht als Angriff, das ist eine ehrliche Frage?
 
Hallo OdinBaby, gute Besserung für Deine Fellnase.

Ich habe einen THW-Schäferhund - Mix und er ist im Dezember 2007 grade 2 Jahre alt gewurden.

Er ist ein Hof- und Haushund. Meistens ist er draußen. Das ist nicht so langweilig wie im Haus. Aber frühstück (Getrocknette Leberwurstschnitte) ist gemeinsam.
Dann gehen wir Gassi und wenn wir zurück kommen lege ich eine Futterspur in seinen Auslauf. (Der Auslauf ist ca 100 qm groß) Gegen Mittag wird Frisby gespielt und zwischen durch ist der Pakur angesagt.
Wir waren mit ihm seid er 10 Wochen alt war in einer Hundeschule und als er 1 Jahr alt war wechselten wir in einen Hundesportverein. Beides war für ihn nicht gut wobei es bei meinen Plüsch nicht am Trainer lag. Ich nehme meinen Hund auch in verschiedene Geschäfte (Baumärkte Apotheke usw.) mit und auch in der Gaststätte benimmt er sich. Auch Zoobesuche sind ihm nicht fremd.
Wir haben ihn dann aus dem Verein rausgenommen weil er auch dort immer wie aufgeputscht war.
Aber noch heute merkt mann das er vorsichtiger ist als andere Hunde.
Ich kann 10 mal an ein und den selben Baum vorbei gehen und beim 11 mal erschreckt mein Hund sich.

Wir trainieren täglich mehrfach auch Spielzeiten gibt es öfters.
Aber ich vergleiche meinen Hund nicht mit anderen Hunden denn er hat seine eigene persönlichkeit.

Liebe Grüße fusselbuerste
 
An Bailys, Die Janine, Darla und Consultani,

Als erstes möchte ich bemerken das ihr relativ aggresiv schreibt finde ich nicht nett.
Ich habe gedacht das dies ein Forum ist in dem jeder seine eigenen Erfahrungen einschreiben kann ohne Angriffe abwehren zu müssen.
Ist aber auch egal. Es gibt im Netz auch Seiten über THW FCI - 1, da könnt ihr einiges Nachlesen. Auch das jeder dieser Hunde eine eigene förderung braucht. Manche sind für Hundeschulen geeignet andere eben nicht. Meiner war ebend nicht geeignet was solls. Das heist aber nicht das ich meinen Hund mit Odin vergleichen würde. Und ich würde auch nicht sagen das ich sie im Regen stehen lasse, aber das nur nebenbei.
  1. Ich habe kein Problem mit Hundeschulen gehabt sondern mein Hund
  2. Ich bin noch heute Mitglied im Hundesportverein aber ohne meinen Hund
  3. Jeder mir bekannte Hund versucht seinen Herrchen oder Frauli zu gefallen
meiner guckt das seine Herde zusammen bleibt geht einer weg oder versteckt sich sucht er sofort und zieht sein Rudel zusammen. Dabei ist es ihm egal ob er grob ist, für ihn ist es wichtig das alle da sind.

Dies habe ich noch bei keinen anderen Hund erlebt. Das suchen schon, aber nicht diese Art der zusammenführung.

Ich trainiere meinen Hund auch aber ebend seinen Bedürfnissen entsprechend.
Er kann alleine bleiben, ich koche für ihn, er darf mit Einkaufen und wir gehen auch in den Zoo. Auch die Gaststätte ist meinen Hund nicht fremd.
Er hat den Grundgehorsam drauf und ist ein lernfähiges Tier.
Zum Spazieren gehen habe ich eine Roll - Leine die 8 meter lang ist und er darf Zeitung lesen zwischendurch wird er immer rangerufen und bekommt Streicheleinheiten bzw. Leckerlis von mir. Und dennoch würde ich nicht sagen das er ist wie ein G.- R. oder Boxer.

SABSY ist anscheinend die einzige die sich wirklich mit dem Thema auseinandergesetzt hat.
Dafür Danke!

LG fusselbuerste
 
Agressiv? Fand ich jetzt net, aber das Thema nervt langsam, dass der was weiß ich für ein Wolfshund ja sooo ein besonderer Hund ist und alle hier als blöd dargestellt werden.

Weil er ja sooo anders ist als alle Hunde, aber bis jetzt alle Verhaltensweisen auch von der Allgemeinheit der Hunde gezeigt wird.

Du hattest anfangs einige Verhaltensweisen aufzeigen wollen die so einen Hund ausmachen, für mich sind das keine besondern Verhaltensweisen sondern einfach Ungehorsam.

Es nervt einfach nur noch.

Vielleicht wars du einfach inkossequent in der Hundeschule, meiner hat auch nicht immer Lust aber wenn ich immer das machen würde was mein Hund will ..:unsicher:

Übrigens schaut mein Hund auch dass alle beim Spaziergang zusammen gehn und wenn einer weg geht ist er einen Nervenzusammenbruch nahe und würde gern hinterher. Das ist normal!

Mein Hund läuft auch an einer 8 m Leine, ich muss ihn auch bei Gassi beschäftigen dass ihm nicht langweilig wird, sorry aber was soll denn da so besonders sein.. ich kapiers net.
 
Ich versteh es auch nicht, Baileys.
Der TWH ist für mich ein Hund. Das einzige, was ich mir vorstellen könnte, weswegen er vllt. für seine Herrchen etwas besonderes ist, ist das er eben so selten ist (zumindest ist mir noch keiner begegnet).

Mein Hund mags aber auch nicht, wenn jemand geht. Egal wer es ist, wenn mein Sohn ein WE bei Oma ist, sucht er auch erstmal munter in der Wohung wo denn der Zwerg nun hin ist.

Und das ist bloss ein 0815 Dalmatiner. Naja ok für mich ist er der schönste, beste etcpp. so wie es eben für jeden Besitzer ist.
Naja, wer nen halben Wolf zuhause hat, hat vllt nen anderes denken über "normale" Hunde. Aber das verstehen wir vllt. nur, wenn wir uns selber mal nen TWH anschaffen. (Auch wenn mir sowas nie ins Haus kommen würde, weil er mir rein optisch garnicht zusagt. Was nicht heisst er ist hässlich, aber es ist eben nicht meine Art von Hund)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Junghund dreht an der Leine durch!“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

JokerofDarkness
Antworten
111
Aufrufe
7K
Lille
Lille
D
Genau, im tierspital bist du nul komma nichts von tierartzte und studenten umsingelt, so ist es mir mal ergangen. und wenn die was sagen kann mann es glauben.
Antworten
34
Aufrufe
2K
toubab
L
Ja haha da kannst du froh sein, das gestern hat mir bzw. Uns auch echt gereicht, war fix und fertig. Aber ich muss sagen die Tierklinik hat das ganz toll gemacht und mein Liebling natürlich auch :) Bin froh dass es ihm so gut geht. Vielen Dank nochmal an euch alle für eure guten Ratschläge und...
Antworten
26
Aufrufe
1K
LadyBee
L
Jacky1970
gute Besserung, sowas ist schlimm. Mein junger Rüde hatte meinen Bully auch mehrfach zwischen. Ruhig bleiven ist da ganz schön schwer, vor allem, wenn sie nicht freiwillig loslassen wollen. Ich hoffe, Deinem Kleinen gehts schnell wieder besser.
Antworten
89
Aufrufe
9K
Nadikrue
Nadikrue
D
Alles, was mit dem Erschnüffeln und Suchen von Gegenständen zu tun hat. Wo der Hund die Nase einsetzen und sich konzentrieren muss. Kein Werfen und Hinterherrennen, das pusht nur zusätzlich. Oder so Tricks lernen, wie z.B. Gegenstände mit der Pfote anstupsen (angelehnte Tür mit der Nase...
Antworten
25
Aufrufe
2K
Fact & Fiction
Fact & Fiction
Zurück
Oben Unten