Mittwaida-Hund fällt Polizisten an

@Mero,

hab's gelesen, sind ja wahrlich abenteuerliche Konstruktionen, die er da zusammenbastelt.
Schnappt sich irgendein Buch über Bullterrier und führt diverse Zitate als Argumente für die Listung auf :D, also echt ...
Der Mastino Neapolitano, der ein "gutes Erbgedächtnis" hat, ist auch cool.
Wirkt alles in allem sehr konstruiert und wenig fundiert.
 
  • 9. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi HSH2 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 12 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
@Mero,

hab's gelesen, sind ja wahrlich abenteuerliche Konstruktionen, die er da zusammenbastelt.
Schnappt sich irgendein Buch über Bullterrier und führt diverse Zitate als Argumente für die Listung auf :D, also echt ...
Der Mastino Neapolitano, der ein "gutes Erbgedächtnis" hat, ist auch cool.
Wirkt alles in allem sehr konstruiert und wenig fundiert.

Ja ja so enstand das ganze unheil.Und alle habens quasi übernommen.

Wenn Fleig anders geschrieben hätte, wären jetzt Bulli & co die braven Familienhunde und Goldis und Labbis die bösen :lol:.
 
Denk Dir nix, HSH2 - in einem Gespräch hat F.B. den Rottweiler mal als hervorragenden Jagdhund beschrieben und der ominöse Bandog ist meines Wissens auch seine "Zucht".
 
Denk Dir nix, HSH2 - in einem Gespräch hat F.B. den Rottweiler mal als hervorragenden Jagdhund beschrieben und der ominöse Bandog ist meines Wissens auch seine "Zucht".

Herr Breitsamer hat Bandogs gezüchtet?
 
so hab ich es auch erst verstanden, aber ich denk hier ist eher gemeint, daß er den Begriff geprägt hat.
 
... na geprägt hat er ihn sicher nicht, der ist um einiges älter.
 
alphatierchen schrieb:
so hab ich es auch erst verstanden, aber ich denk hier ist eher gemeint, daß er den Begriff geprägt hat.

Das hört sich logisch an.

By the way: Ich dachte immer, der Begriff Bandog wäre auf Kreuzungen zwischen American Pitbull und Mastiffs zurückzuführen (und der Begriff stamme ursprünglich eher aus der entsprechenden Vermehrerszene) - American Bandog(ge) Mastiffs.
 
... geht wohl eher um die Listung des Bandogs als Rasse in Bayern.
Wenn er noch drauf ist.
 
Denk Dir nix, HSH2 - in einem Gespräch hat F.B. den Rottweiler mal als hervorragenden Jagdhund beschrieben und der ominöse Bandog ist meines Wissens auch seine "Zucht".

Herr Breitsamer hat Bandogs gezüchtet?

Sorry - ich dachte, Zucht in Gänsefüßchen wird verstanden ;)

Wer nachlesen möchte, was dieses Fantasiegebilde in der bayerischen Rasseliste sein soll, kann es ja mal mit



(Seite 2) versuchen. Als Schnellansichtsfoto gilt:

(Derzeit kein Foto vorhanden) <- das ist die Abbildung :eg:
 
@Baudisch: Soll mir das jetzt sagen, es gibt diese Hunde, die als Bandogs / Bandoggen / American Bandog Mastiffs / etc.pp. bezeichnet werden nicht oder dass von Herrn Breitsamer eine falsche Bezeichnung gewählt wurde?

 
man kann nur für die rasse hoffen,das es nicht öfter passiert.....
und vorallem nicht "manche menschen" mitbekommen..... :(

ne "liste" kann immer erweitert werden.....

Äh... Diensthunde SOLLEN beissen. Insofern dürfte kaum einer auf die Idee kommen, das als Anlass zu nehmen, über eine Listung von Riesenschnauzern nachzudenken :rolleyes: . Auch, wenn der Hund erst in der Probephase war - auch von angehenden Diensthunden wird erwartet, dass sie herzhaft zubeissen. Allerdings sollten sie das natürlich erst auf Kommando tun, und möglichst nicht beim eigenen Herrchen.

natürlich ist mir klar das diensthunde "beissen" sollen..;)
ich meinte damit eigentlich::: viell. wird ja durch diesen ( oder möglicherweise folgenden vorfällen ) der riesenschnauzer auch in manchen schichten beliebter..nicht in den nächsten wochen, aber viell. in den nächsten jahren..;)
 
@Baudisch: Soll mir das jetzt sagen, es gibt diese Hunde, die als Bandogs / Bandoggen / American Bandog Mastiffs / etc.pp. bezeichnet werden nicht oder dass von Herrn Breitsamer eine falsche Bezeichnung gewählt wurde?


Wenn es schon weder einen einheitlichen Standard noch eine Rassebeschreibung gibt - wie bitte soll dann in Bayern als ein Hund als der Anlage 1 zugehörig identifiziert werden? Wenn es Pitbulls sein sollen, die ihre Übergröße durch Einkreuzung von Doggen, Rottweilern und/oder Mastiffs bekommen haben sollen, wird man gerade bei diesen Kombinationen vermutlich eher einen Doggen- Rottweiler- oder Mastiff-Mischling erkennen denn einen Pitbull-Mix. Treffen alle drei Einkreuzungen zu, ist das Resultat sowieso nicht mehr als Pitbull-Mix in der Anlage 1. Kommt bei der Kreuzung ein Doggenähnlicher Hund raus, bekäme er eigentlich keinerlei Auflagen. Wie man das ganze wohl identifiziert, wenn "andere Hunde" mit eingekreuzt wurden - man weiß ja nicht mal, welche anderen...
 
ich meinte damit eigentlich::: viell. wird ja durch diesen ( oder möglicherweise folgenden vorfällen ) der riesenschnauzer auch in manchen schichten beliebter..nicht in den nächsten wochen, aber viell. in den nächsten jahren..;)

Das wage ich zu bezweifeln. Dazu ist der Hund zu langweilig. Nicht bullig, nicht muskelbepackt. Und ausserdem viel zu anstrengend ;) Da haben die sog. "American Bullies" bessere Chancen beim Klientel.
 
Also geht es um die nicht ausreichende Definition, richtig?

Wenn ich lese, Bandogs seien ein reines Phantasieprodukt, dann gewinne ich den Eindruck, mir solle vermittelt werden, es handle sich dabei um so was wie ein Einhorn. Und in dem Fall hätte ich mich halt verulkt gefühlt (und das mag ich halt gar nicht), da es den Begriff und entsprechende Hunde (wenn auch nicht als einheitliche oder gar anerkannte Rasse) durchaus gibt, davon Bilder aus der unsrigen Welt (im Gegensatz zu Bildern vom Einhorn;) ergooglet werden können etc.

Und verulkt werden, mag ich halt gar nicht.

Vielleicht könnte man das künftig etwas klarer kommunizieren? Es liest sich halt immer so, als hätte Herr Breitsamer den Begriff Bandog und das, was damit ausgedrückt werden soll, quasi aus dem Nichts erfunden.

Ist kein Vorwurf. Mir stößt das nur hin und wieder auf, weil ich dann den Eindruck gewinne, man wolle mich für dumm verkaufen (und das mag ich noch weniger als verulkt werden;), wenn es so dargestellt wird, als sei das gesamte Gebilde rund um den Bandog nebst Bezeichnung von Herrn Breitsamer erfunden worden.

Dass das durchaus klarer definiert gehört hätte, ist mir auch klar. Die Kritik halte ich für angebracht.
 
Na feine empfehlungen hat er auf jedenfall gegeben.;)
Wobei er die Deutsche Dogge gern vergessen hat , obwohl sie in Fleigs Büchern als K....hund beschrieben wird. Vielleicht weil er sie selbst züchtete :verwirrt:

danke, denn es stimmt, was du schreibst. ich habe alle 3 bücher fleigs vorliegen, es gibt sie nur noch selten. "kampfhunde 1","kampfhunde 2" und "gladiatoren", sowei " die große kampfhundelüge" ( noch das original - in schwarz ) die gesamten listen findet man in band 2, auch der french, die deutsche dogge, der deutsche boxer, stehen da drauf.

abgeschrieben wurde aus "kampfhunde " ", dort gibt es die auflistung "moderne kampfhunde.:unsicher:

bzgl. des schnauzers stand in einem anderen forum, das der hund wohl auch nicht ohne grund angegriffen haben soll, man äußerte sich nicht sehr nett über den polizisten.anscheinend kannte dort jemand das "team":rolleyes:
 
denn bandog hatt laut stratton, ein gewisser tierarzt namens swinford angefangen zu züchten.
daswar ein versuch einen besseren und kräftigeren hund als denn apbt zu züchten.
er ist ein mischling zwischen apbt und mastino,nach den swinford nach zehn jahren zu einen test gegen denn apbt rausgefordert wurde versagte der bandog.er verlies die pit nach 12 minuten fluchtartig.
danach gab swinford die zucht auf.
und der bandog gehört jetzt mitlerweise ins reich der fabelwesen.

sinngemäß nach richard f. stratton
 
Hier mal was a la BLÖD,also für mich hört es sich schon leicht übertrieben an :unsicher: und wie konnte nur der tierarzt an den hund rankommen ohne eine verletzung davon zu tragen?
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Mittwaida-Hund fällt Polizisten an“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Z
Nö, das geht auch jetzt schon.
Antworten
33
Aufrufe
427
Paulemaus
Paulemaus
S
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Seufz. Ca. 1 km von mir entfernt.
Antworten
12
Aufrufe
313
Carli
Carli
bxjunkie
Ich habe Anfang der 90er Jahre eine Katze mit Hitzschlag instinktiv so lange kalt abgeduscht, bis sie völlig durchnässt war. Es war Wochenende und die TA-Praxen waren geschlossen und es gab noch kein Internet. Die Katze hat nach der Dusche erst mal ausgiebig getrunken und sich danach noch ein...
Antworten
5
Aufrufe
250
Paulemaus
Paulemaus
S
Das Tiergesundheitszentrum Trier hat wohl zumindest eine Blutspenderliste, wenn auch keine Vorräte. Keine Ahnung ob sich da viele eingetragen haben aber einen Versuch wäre es wert.
Antworten
4
Aufrufe
127
wilmaa
wilmaa
Crabat
Ich bin erleichtert. Nun hoffe ich das er schnell wieder gesund wird, armer Kerl.
Antworten
7
Aufrufe
307
bxjunkie
bxjunkie
Zurück
Oben Unten