Mittwaida-Hund fällt Polizisten an

Das wage ich zu bezweifeln. Dazu ist der Hund zu langweilig. Nicht bullig, nicht muskelbepackt. Und ausserdem viel zu anstrengend ;)

Das sieht man in Frankreich anders, leider.


Bandogs werden USA immer noch "gezüchtet", hauptsächlich für Schutzhundsport :





Ich weiß nicht ob Doggen mal gekämpft haben, ich hab aber mal gesehen wie eine Dogge mit einem CAO "aneinander" geraten ist.......
 
  • 9. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Albert ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 13 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Also, nach lesen des BLÖD-Artikels könnt ich schon wieder schreiend davonrennen.
Soviel gequirlte Sch.ei.sse kann doch kein normaler Mensch in einen Zeitungsbericht packen...:sauer:

Zerfleischt, schwer verletzt, tickte aus, mutierte zur Bestie, Dienstköter , kämpfte um sein Leben,

...und wieder mal ein "furchterregendes" Bild von einem Hund - mit Zähnen...:rolleyes:

von Murphy3101
bzgl. des schnauzers stand in einem anderen forum, das der hund wohl auch nicht ohne grund angegriffen haben soll, man äußerte sich nicht sehr nett über den polizisten.anscheinend kannte dort jemand das "team"


Ich habe Riesenschnauzer als ruhige, wesensstarke Hunde kennengelernt, auch als "Familienmitglieder", die eine wirklich hohe Toleranzschwelle haben, die ticken nicht einfach aus !



...da hat wohl jemand übertrieben : ...bei der Eziehung wid nur liebevolle Konsequenz erfolgreich sein. Besonders unnötige Härte ...sind nicht zu unterschätzende Fehler !

Schade um den Hund - vielleicht guckt man sich in Zukunft diesen "Hundeführer" mal genauer an...:(
 
der artikel ist unter aller kanone....

o-ton im anderen forum:
Ich weiß die Hintergründe und warum der Riese das getan hat.
Und glaubt mir, ich kann den Hund verstehen und so hart und schlimm das
auch klingt: es war besser so (für den Hund)


dies gibt mir sehr stark zu denken..:heul:
 
danke, denn es stimmt, was du schreibst. ich habe alle 3 bücher fleigs vorliegen, es gibt sie nur noch selten. "kampfhunde 1","kampfhunde 2" und "gladiatoren", sowei " die große kampfhundelüge" ( noch das original - in schwarz ) die gesamten listen findet man in band 2, auch der french, die deutsche dogge, der deutsche boxer, stehen da drauf.

abgeschrieben wurde aus "kampfhunde " ", dort gibt es die auflistung "moderne kampfhunde.:unsicher:
Jetzt noch mal für Laien, ob ich das richtig begriffen habe:

- Bretisamer wirkte als Sachverständiger bei der bayrischen Hundeverordnung mit, die vor Hamburg bereits eingeführt war
- er begründete die Listungen diverser Rassen u.a. mit Zitaten aus den Büchern Fleigs, der Bullterrier züchtete. Die Stellen kann man in Mero's Link lesen.
- diese bayrische HV empfahl er als Vorlage bzw. gelungene Kreation auch für die anderen Bundesländer
- sozusagen entstand mit seiner Beteiligung die "Urliste"

Ist das jetzt richtig?
 
danke, denn es stimmt, was du schreibst. ich habe alle 3 bücher fleigs vorliegen, es gibt sie nur noch selten. "kampfhunde 1","kampfhunde 2" und "gladiatoren", sowei " die große kampfhundelüge" ( noch das original - in schwarz ) die gesamten listen findet man in band 2, auch der french, die deutsche dogge, der deutsche boxer, stehen da drauf.

abgeschrieben wurde aus "kampfhunde " ", dort gibt es die auflistung "moderne kampfhunde.:unsicher:
Jetzt noch mal für Laien, ob ich das richtig begriffen habe:

- Bretisamer wirkte als Sachverständiger bei der bayrischen Hundeverordnung mit, die vor Hamburg bereits eingeführt war
- er begründete die Listungen diverser Rassen u.a. mit Zitaten aus den Büchern Fleigs, der Bullterrier züchtete. Die Stellen kann man in Mero's Link lesen.
- diese bayrische HV empfahl er als Vorlage bzw. gelungene Kreation auch für die anderen Bundesländer
- sozusagen entstand mit seiner Beteiligung die "Urliste"

Ist das jetzt richtig?

richtig, zusätzlich war als "berater" clemens lux beteiligt. auslöser war der erlanger züchter Hr. S im jahr ´91.

dies war der grund, warum hamburg innerhalb von 48 std. eine rasseliste präsentieren konnte.

dies war auch der grund, warum fleig das buch hinterschob "die große kampfhundelüge" sein entsetzen war groß, als er las, wie sehr seine bücher falsch ausgelegt wurde, hatte er doch nur die "geschichte" der ehemaligen kampfhunde niedergeschrieben..
 
Danke, klingt so ähnlich wie die Sache, die Höhn damals abgezogen hat, als sie Schokes Inhaltsverzeichnis aus "Herdenschutzhunde" abschrieb und Rassen auf die Liste packte, die bereits ausgestorben sind. Schoke ist damals auch aus allen Wolken gefallen. Nur sind die HSH ja mittlerweile fast überall wieder verschwunden.

Nun gut, nach dem Lesen der "Begründungen" Breitsamers und den Konsequenzen, die diese nach sich zogen, kann ich den Unmut in diesem Zusammenhang nachvollziehen.
Fragt sich für mich aber immer noch, wie Zitate eines Autors, der ja nicht mal zu den bekanntesten Kynologen gehört, offiziell gegen Argumente einer Feddersen - Petersen u.a. bestehen können. Eigentlich ein Unding. Zumindest hätte man ja dann wenigstens die Richtigstellung Fleigs zur Kenntnis nehmen müssen, wenn man sich schon auf ihn bezieht.
 
Bei den Diensthunden sind oft knackige Kerlchen dabei, grade Riesenschnautzer sind oftmals Ein-Mann Hunde und nicht ohne. Kommt dann zu viel oder wenig Druck, dann entlädt der sich. Und das eben oft bei genau den Hunden die die Polizei sucht. Die müssen nämlich recht "knackig" sein und lassen sich oftmals nichts gefallen. Ich hab schon oft von Zwischenfällen gehört (grade Auseinandersetzungen zwischen HF und Hund bei der Ausbildung), allerdings nicht das der Hund getötet wurde.

Schade das es hier so ausgegangen ist, woran es lag wird wohl niemand sagen können. Mir tut es nur für den Hund leid :(
 
Danke, klingt so ähnlich wie die Sache, die Höhn damals abgezogen hat, als sie Schokes Inhaltsverzeichnis aus "Herdenschutzhunde" abschrieb und Rassen auf die Liste packte, die bereits ausgestorben sind.

Fällt das denn nicht unter Plagiat? Eine Quellenangabe stand m.W. nicht in der Verordnung :eg:

Fragt sich für mich aber immer noch, wie Zitate eines Autors, der ja nicht mal zu den bekanntesten Kynologen gehört, offiziell gegen Argumente einer Feddersen - Petersen u.a. bestehen können. Eigentlich ein Unding. Zumindest hätte man ja dann wenigstens die Richtigstellung Fleigs zur Kenntnis nehmen müssen, wenn man sich schon auf ihn bezieht.

Fachwissen ist bei Politikern sehr, sehr selten gefragt. Außerdem - entsprechende Richtigstellungen wären wohl eh so nutzlos, wie Gegendarstellungen in den Medien. Einen blutrünstigen Bericht mit riesiger Aufmachung kann ein Dreizeiler unter "ferner liefen" niemals aus den Köpfen der "Konsumenten" löschen :sauer:
 
Das ist schon richtig, nur würde ich mir doch nicht die Blösse geben, eine Verordnung mit solchen Begründungen zu basteln.

Die Darstellung in den Medien ist eine andere Geschichte, die ändert man nicht mit Verordnungen und Gesetzen. Aber als Politiker sollte man doch wenigstens "handwerklich" einigermaßen sauber arbeiten.
 
tatsache ist eines, das manche "ausdrucksweise" oder "rassebeschreibung" bei fleig schon ziemlich heftig war. er hat englische bücher übersetzt und wohl etwas unglückliche formulierungen gewählt. ich suche mal welche raus.

dies hat mit sicherheit die bayrische staatskanzlei überzeugt. man darf auch nicht vergessen, das er 87 in die medien kam und aus dem polizeidienst anschließend ausschied... (artikel liegt vor TZ münchen 07.08.87 ) "chef der hundestaffel stolpert über seine privatgeschäfte "

dieses gesetz brachte ihm ein sehr gutes einkommen, das er heute ja noch hat. er war einer derjenigen, die davon stark profitierten.

zum thema riesenschnauzer. kann mir jemand mal den unterschied zwischen einem riesenschnauzer und dem russischen terrier erklären ?? für mich sehen sie eigentlich fast gleich aus..:rolleyes:
 
tatsache ist eines, das manche "ausdrucksweise" oder "rassebeschreibung" bei fleig schon ziemlich heftig war. er hat englische bücher übersetzt und wohl etwas unglückliche formulierungen gewählt. ich suche mal welche raus.

dies hat mit sicherheit die bayrische staatskanzlei überzeugt. man darf auch nicht vergessen, das er 87 in die medien kam und aus dem polizeidienst anschließend ausschied... (artikel liegt vor TZ münchen 07.08.87 ) "chef der hundestaffel stolpert über seine privatgeschäfte
Ja, mach mal - aber unabhängig davon, kann ich mich doch bei so einer Sache nicht auf einen Autor stützen?
Kann man nur hoffen, daß Verordnungen in anderen Bereichen des täglichen Lebens nicht auf ähnliche Weise entstehen :D
 
zum thema riesenschnauzer. kann mir jemand mal den unterschied zwischen einem riesenschnauzer und dem russischen terrier erklären ?? für mich sehen sie eigentlich fast gleich aus..:rolleyes:


Man kann sagen, dass die schwarzen Terrier zu je 30% aus Riesenschnauzer, Rottweiler und Airedale Terrier bestehen. Die restlichen 10 % sind eine Kombination aus Neufundländern, kaukasischem- und osteuropäischen Schäferhund, der dänischen und Moskauer Dogge sowie des Moskow Waterdog

 
zum thema riesenschnauzer. kann mir jemand mal den unterschied zwischen einem riesenschnauzer und dem russischen terrier erklären ?? für mich sehen sie eigentlich fast gleich aus..:rolleyes:
Der Riesenschnauzer war eine der Zutaten, dann noch der Airedale. Das Ganze passierte schon ziemlich bald nach der Gründung der Sowjetunion unter Armeehoheit. Bekannt ist der "Red Star Kennel". Ziel war, sich von den damals eingesetzten deutschen Rassen unabhänglig zu machen. So entstanden der Schwarze Russische Terrier, der sogenannte "Stalin Hund" und eine Reihe weiterer Rassen. U.a. auch der "Moskauer Wachhund", der "Kaukasische Owtscharka" und der "Zentralasiatische Owtscharka". Einsatzgebiete waren Militär, Zoll, Objekt - und Grenzschutz.

Das Zuchtprogramm wurde von russischen Kynologen in den Kenneln der Armee durchgeführt:

The scientifically based experiences will reveal the breed most convenient for us, but at the moment our orientation, should be directed on our Caucasian sheep-dogs and our northern Laikas. Having taken in a basis endurance, unpretentiousness and mobility of the given dogs (the last does not concern to the Caucasian sheep-dogs) and having considered their full acclimatization, we can expect to leave in the near future from the German market and to work exclusively on new our Russian breeds.

V.V.Yazikov (führender Kynologe der UdSSR) - "Theory of training of the dogs" 1928
 
zum thema riesenschnauzer. kann mir jemand mal den unterschied zwischen einem riesenschnauzer und dem russischen terrier erklären ?? für mich sehen sie eigentlich fast gleich aus..:rolleyes:
Der Riesenschnauzer war eine der Zutaten, dann noch der Airedale. Das Ganze passierte schon ziemlich bald nach der Gründung der Sowjetunion unter Armeehoheit. Bekannt ist der "Red Star Kennel". Ziel war, sich von den damals eingesetzten deutschen Rassen unabhänglig zu machen. So entstanden der Schwarze Russische Terrier, der sogenannte "Stalin Hund" und eine Reihe weiterer Rassen. U.a. auch der "Moskauer Wachhund", der "Kaukasische Owtscharka" und der "Zentralasiatische Owtscharka". Einsatzgebiete waren Militär, Zoll, Objekt - und Grenzschutz.

Das Zuchtprogramm wurde von russischen Kynologen in den Kenneln der Armee durchgeführt:

The scientifically based experiences will reveal the breed most convenient for us, but at the moment our orientation, should be directed on our Caucasian sheep-dogs and our northern Laikas. Having taken in a basis endurance, unpretentiousness and mobility of the given dogs (the last does not concern to the Caucasian sheep-dogs) and having considered their full acclimatization, we can expect to leave in the near future from the German market and to work exclusively on new our Russian breeds.

V.V.Yazikov (führender Kynologe der UdSSR) - "Theory of training of the dogs" 1928

danke schön... ich habe nur heute und morgen keine zeit dafür, aber ich mache es..;)
 
Hier ist die Entstehung des Russen noch mal gut erklärt:



To create the Black Terrier, as it was first called, the following dogs were used:

Giant Schnauzers - Sires - Zorab (Reg.7411D), Roy (Reg.U720P), Shaitan
Airedale Terriers - Dams – Sotta (Reg.4U78C), Sima (Reg.47U3C), Sembi (4942C), Salma (Reg.48U6C)
Rottweiler - Dams - Uda (Reg.59UOY),Una (Reg.58UOY), Femka (Reg.7OU5OP), Urma (Reg.73UOY).

P.S. Rotti hatte ich vergessen zu erwähnen, aber Lana hat's geschrieben.
 
... - aber unabhängig davon, kann ich mich doch bei so einer Sache nicht auf einen Autor stützen?
Kann man nur hoffen, daß Verordnungen in anderen Bereichen des täglichen Lebens nicht auf ähnliche Weise entstehen :D

Es wurde doch nur nach etwas gesucht, um die Medien und den von ihnen aufgestachelten Teil der Bevölkerung zu befriedigen. Zum Glück war ich noch nie auf irgendwelche anderen Verordnungen angewiesen, aber ich möchte wetten, dass so einiges aus dem Verordnungs- und Gesetzes-Dschungel nicht viel besser entstanden ist. Nachdem Gerichte stets nur die Form überprüfen und das mit einem nicht zu übersehenden Wohlwollen für die Regierung, ist es schwer bis unmöglich, dagegen anzugehen.
 
Ja, mach mal - aber unabhängig davon, kann ich mich doch bei so einer Sache nicht auf einen Autor stützen?
Kann man nur hoffen, daß Verordnungen in anderen Bereichen des täglichen Lebens nicht auf ähnliche Weise entstehen :D

Es sieht ganz so aus, man muss aber auch sagen das in BY ja bereits seit 92 die Liste hat und da hat es die anderen Kampfihalter im restlichen Lande ja auch nicht sonderlich interessiert.
Wenn es mich nicht direkt betrifft ist das nicht so tragisch.

Es war auch schon länger etwas für andere BL geplant nur mit dem Vorfall in Hamburg wurde dann schnell gehandelt und da passte das BY Bsp. ja super und wurde ja auch als passend empfohlen.

2005 wurde ja wissenschaftlich belegt das diese Hunde nicht gesteigert aggressiv sind, bzw. der Bullterrier im grunde genau so bissig ist wie ein Goldi.
Nur das interessiert niemanden.


Und wie sonst in diesem Lande irgendetwas ensteht möchte ich garnicht wissen, aber ich denke Geld und einfluss macht sehr viel möglich.
 
ich muss ganz ehrlich gestehen, es war mir damals gar nicht bekannt, dass bayern eine liste hat... ich lebte in dieser zeit mit meinen staffs in frieden, I-Net gab es noch nicht, handy noch nicht (damals gab es noch C-netz :lol:) und dann kam der knall in 2000.:sauer:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Mittwaida-Hund fällt Polizisten an“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Z
Nö, das geht auch jetzt schon.
Antworten
33
Aufrufe
424
Paulemaus
Paulemaus
S
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Seufz. Ca. 1 km von mir entfernt.
Antworten
12
Aufrufe
311
Carli
Carli
bxjunkie
Ich habe Anfang der 90er Jahre eine Katze mit Hitzschlag instinktiv so lange kalt abgeduscht, bis sie völlig durchnässt war. Es war Wochenende und die TA-Praxen waren geschlossen und es gab noch kein Internet. Die Katze hat nach der Dusche erst mal ausgiebig getrunken und sich danach noch ein...
Antworten
5
Aufrufe
249
Paulemaus
Paulemaus
S
Das Tiergesundheitszentrum Trier hat wohl zumindest eine Blutspenderliste, wenn auch keine Vorräte. Keine Ahnung ob sich da viele eingetragen haben aber einen Versuch wäre es wert.
Antworten
4
Aufrufe
126
wilmaa
wilmaa
Crabat
Ich bin erleichtert. Nun hoffe ich das er schnell wieder gesund wird, armer Kerl.
Antworten
7
Aufrufe
306
bxjunkie
bxjunkie
Zurück
Oben Unten