Solid Gold / Timberwolf Organics

schnitzelchen schrieb:
Bei aller tollen Zusammensetzung des Futters: ich finde nicht um jeden Preis - da gibt es bestimmt andere Alternativen.

Sonnige Grüße vom Schnitzelchen
Dann nenn mir bitte Alternativen! :)

Marion, so 52 / 55 €.... :hallo: (pro 15 kg)... (mein ich).. genau kannst Du bei nachsehen... :) :hallo:
 
  • 7. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Christy ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 15 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
@Christy: klar doch - gern geschehen ;)

@Schnitzelchen: ich verstehe Deine Bedenken. Aber andererseits ist man als Hundehalter doch mit Sicherheit froh, ein Futter zu finden, das der Hund verträgt. Ehrlich gesagt wäre mir die Verträglichkeit wichtiger als die Energiebilanz (wenn ich auf TroFu zurückgreifen müsste) - wenn ich das mal so ganz egoistisch sagen darf.
 
Klar das im Endeffekt der Hund immer am Wichtigsten ist, wenn mein Hundi nichts anderes Vertragen würde, würde ich das mit Sicherheit auch füttern!!!
Ich wollte das ja mehr mal als Denkanstoss in die Runde werfen - ich wundere mich halt immer ....
Das Problem ist vermutlich, daß es nicht genug Hundebesitzer gibt, die ihre Hunde mit hochwertigem Futter füttern wollen - darum gibt es eben keine Alternativen.
 
deutsches ähnliches Produkt

Hallo,
ich finde auch das man nicht unbedingt, ein Trockenfutter füttern muß, daß um die halbe Welt verschickt wurde, denn auf der einen Seite will ich für meinen Hund das Beste und auf der anderen Seite mache ich aber die Umwelt kaputt, weil die ganzen Fahrtenergie noch dazukommt.
Unter wird das deutsche Produkt bont erklärt und angeboten, vielleicht ist das eine Alternative , denn von der Zusammensetzung ist es fast identisch.
 
ingeborg schrieb:
Unter wird das deutsche Produkt bont erklärt und angeboten, vielleicht ist das eine Alternative , denn von der Zusammensetzung ist es fast identisch.

Hilfe, kannst Du die Zusammensetzung mal hier rein kopieren? Ich find die nirgends.... :verwirrt:
 
ingeborg schrieb:
und auf der anderen Seite mache ich aber die Umwelt kaputt, weil die ganzen Fahrtenergie noch dazukommt.

Mal nebenbei,

Ihr tragt dann alle dt. Klamotten, benutzt nur Elektrogeräte von dt. Herstellern, Kosmetik von dt. Herstellern usw??? :verwirrt:
 
Ich habe auch gerade mal auf der o. g. HP geschaut, bin aber auch nicht fündig geworden, was die Zusammensetzung angeht.

Ich muss mich Christy anschließen - schaut einfach mal in die Labels Eurer Klamotten, wo die so produziert werden. Sind teilweise abenteuerlich weiter Länder bei...
 
Zusammensetzung

BONT Complete
Rohprotein % 25
Rohfett % 10
Rohfaser % 2,5
Rohasche % 7
Ca % 1,2
P % 0,9
Na % 0,35
Eisen mg/kg 170
Kupfer mg/kg 20
Mangan mg/kg 50
Zink mg/kg 120
Jod mg/kg 2,4
Selen mg/kg 0,2
Vitamin A IE/kg 10000
Vitamin D IE/kg 1000
Vitamin E mg/kg 70
Vitamin C mg/kg 0,15
Thiamin B1 mg/kg 2,4
Riboflavin B2 mg/kg 4,1
d Pantothensäure B3 mg/kg 16
Niacin B5 mg/kg 20
Pyridoxin B6 mg/kg 2
Folsäure mg/kg 0,4
Vitamin B12 mg/kg 0,05
Cholin mg/kg 1600
Biotin H mg/kg 0,19
Umsetzb. Energie ME Kcal/kg 3760
Umsetzb. Energie ME MJ/kg 15,7

Beratertipp
Die harten Brocken haben einen sehr positiven Einfluß auf die Zahnpflege bei Ihrem Hund – Zahnsteinbildung wird vermieden. Sollte Ihr Hund zu Adipositas (Fettleibigkeit) neigen, reduzieren Sie die Futtermenge.

Es gibt noch andere Sorten.
Das mit der Kleidung ist so eine Sache, aber ich achte schon darauf, daß ich Fleisch aus meiner Umgebung bekomme und Gemüse der Jahreszeit entsprechend , etc, warum soll ich dann Hundefutter aus den Staaten benutzen ?
 
Ingeborg,

diese Auflistung habe ich auch gefunden. Daraus geht aber nicht hervor, woher diese Werte stammen. Es sind lediglich %-Angaben, die kaum etwas aussagen.

Um ein Futter wirklich beurteilen zu können, muss man die Zutatenliste kennen und diese finde ich nicht auf der HP.
 
Wie die meisten Anbieter haben auch die keine Zutatenliste!

Trotzdem finde ich nicht, daß die Herkunft meiner Klamotten etwas mit dem Futter des Hundes zu tun hat - das sind so Totschlagargumente, die einfach nicht ziehen. Klar kann man nicht immer auf alles achten - das heißt aber nicht, daß es verboten ist, an einer Stelle anzufangen zu handeln, oder daß man nicht darüber nachdenken darf.

Dann brauch ich ja auch keine Freiland-Eier kaufen, wenn ich gleichzeitig z.B. Nudeln kaufe in denen "normale" Eier drin sind ... usw. - so nich ;)
 
schnitzelchen schrieb:
Wie die meisten Anbieter haben auch die keine Zutatenliste!

Klar kann man nicht immer auf alles achten - das heißt aber nicht, daß es verboten ist, an einer Stelle anzufangen zu handeln, oder daß man nicht darüber nachdenken darf.

Andere Anbieter (s. o.) haben sehr wohl eine Zutatenliste, wenn man jetzt mal von Billig-Futter absieht.... !
Solid Gold, CN, Innova, Timberwolf - usw usw usw...

Klar kann man an einer Stelle anfangen, aber ich fang NIE beim Hund an. ;)
 
schnitzelchen schrieb:
Dann brauch ich ja auch keine Freiland-Eier kaufen, wenn ich gleichzeitig z.B. Nudeln kaufe in denen "normale" Eier drin sind ... usw. - so nich ;)

Richtig! Ich z.B. kaufe Bio-Eier/Mehl usw.. Fleisch esse ich sehr wenig und wenn dann vom Bio-Bauern um die Ecke, wo ich vorort schauen kann ob da wirklich glückliche Kühe und Schweine leben. Nur ist mir bei zwei Hunden das Fleisch vom Bio-Bauer auf Dauer zu teuer und das damit verbundene Kochen täglich zu mühsam (mit Barf kann ich mich nicht anfreunden). Auch hat der Bauer nicht die "Leistung" mich mit genügend Fleisch zu versorgen.

Und gerade aus diesem Grund war mir das Futter von Solid Gold sehr wichtig, denn da ist wenigestens einigermaßen gewährleistet, dass die Schlachttiere vorher ein glückliches Leben geführt haben und wenn dieses Futter um die halbe Welt gereist ist, na dann bitte gerne :) Ich kaufe derzeit ein Futter welches in D hergestellt wird (Kale) wobei ich nicht sagen kann wie die Schlachttiere gehalten wurden und das macht mich nicht gerade glücklich.

Ich finde deinen Einwand gut allerdings musst du dir dann schon auch die Frage gefallen lassen, wann und ob du zuletzt eine Orange gegessen und Klamotten made in Taiwan gekauft hast.

Connie
 
Hallo,
ich füttere bei meinem 4 Monate alten Bouvier Timberwolff, nach anfänglichen Problemen mit Prinz und Royal Canin habe ich Wolfcup von Solid Gold versucht sicher nicht schlecht aber mein Buffel mag das gar nicht, dumm gelaufen nun stehen 15 Kg dum rum selberschuld hätte mit nem kleinen Sack anfangen sollen!
Na ja nun Fütter ich Timberwolf Wild & Natural, was soll ich sagen er frißt es gern er ist gesund er riecht nicht und ob TA oder Züchter sind vom Hund einfach begeistert Fell Toll Gebäude gut und er ist Fit verspielt und der Kot hat auch die richtige resisstens *grins*
Also ich kann TW nur empfehlen
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Solid Gold / Timberwolf Organics“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

S
Das mit Timberwolf ist ein Fake.
Antworten
3
Aufrufe
2K
Jack&Theo&Chris
J
P
Solid Gold haben wir auch mal gefüttert, allerdings nicht das Holistique Blendz, da ist uns zuviel Getreide drin (wir wußten zu den Zeit noch nicht, das unser Hunde eine Getreideallergie hat). Vielleicht liegt es ja an dem zu hohen Getreideanteil ? Ist aber nur ne Vermutung. Ansonsten würde ich...
Antworten
1
Aufrufe
766
Darla
A
Sacht mal,Leute : Bin ich mal wieder nur zu blond oder gibt es dieses Futter nicht mehr :confused: :gruebel: ?
Antworten
5
Aufrufe
1K
Clarke
Angelika & Shorty
Das befürchte ich auch. Bei dem Preis werde ich das Buch nicht kaufen. Habe auch schon einige schlechte Meinungen dazu gehört.
Antworten
49
Aufrufe
4K
The Martin
T
Lucie
Gekauft. Gib mir bitte deine Kontonummer per PN.
Antworten
8
Aufrufe
542
W
Zurück
Oben Unten