Warum findet ihr Martin Rütter und Co doof?

  • 9. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Momo-Tanja ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 22 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
ja, vielleicht kann man damit ja auch die hasen und rehe erreichen und sie bitten wo anders zu leben!

tschuldigung fürs ot
 
Naja, rein sachlich gesehen ist es ja für den Hund eigentlich das Beste wenn er nicht dort bleiben muss. Was auch immer man sich dabei denken mag, hat es doch nicht wirklich Sinn, wenn die Familie den Hund unter solchen Umständen, die ja nu irgendwie gar nicht passen wollen, behält.
Ich befürchte nur, daß es mit einem Labbi nicht besser werden wird .... die haben einfach noch nicht erkannt, daß ein Hund meist "net so nebenher läuft" und eben nicht immer alles nur eitel Sonnenschein ist. Die wollen keinen Aufwand, keine Arbeit und schon gar nicht soll Hund nerven. Viel Glück bei der Suche ....
 
@Perironin

Auch die von Dir genannten haben ihre theorien darüber, wie es grundsätzlich zu laufen hat. Die Baumanns halten z.B. nichts von kuscheligen und demokratischen Hundeerziehungsmethoden. Herr Bloch sieht dies grundsätzlich anders.

Nun, von "Demokratie" haelt Bloch bei der Hundeerziehung sicherlich auch nichts, aber schau' Dir 'mal an, was Baumanns zum Thema Bindung und soziale Waerme zu sagen haben. K.A., wie Du auf den Trichter kommst, dass sie das ablehnen.
 
Den mitgeschriebenen Vortrag über Angst- und Agressionsverhalten vom Baumann habe ich mir durchgelesen. Finde ich sehr gut und macht mich neugierig auf den Mann. Allerdings muss ich dazu sagen, dass es im BHV auch nicht anders gehandhabt wird.

Mit dem Unterschied, dass der BHV sich beim Thema Zwang in die Tasche luegt...
 
Den mitgeschriebenen Vortrag über Angst- und Agressionsverhalten vom Baumann habe ich mir durchgelesen. Finde ich sehr gut und macht mich neugierig auf den Mann. Allerdings muss ich dazu sagen, dass es im BHV auch nicht anders gehandhabt wird.

Lg
kati
Ist das so?
Warum wird dann gerade Baumann oftmals als letzte Chance von Hundehaltern angesehen, und andere, vorher besuchte Trainer zB aus dem BHV waren völlig überfordert?


Konstantin,
was sind denn kuschelige / demokratische Hundeerziehungsmethoden?

Nicht jede Hundeschule die im BHV ist, ist auch gut und einem zu empfehlen ;) Lernen kann man vieles, sich in Vorträgen anhören auch - wie man es als Trainer danach umsetzt ist denke ich eine andere Sache.

Lg
 
Den mitgeschriebenen Vortrag über Angst- und Agressionsverhalten vom Baumann habe ich mir durchgelesen. Finde ich sehr gut und macht mich neugierig auf den Mann. Allerdings muss ich dazu sagen, dass es im BHV auch nicht anders gehandhabt wird.

Mit dem Unterschied, dass der BHV sich beim Thema Zwang in die Tasche luegt...

Wie meinst Du das?

Jeder zwingt doch seinen Hund ab und an. Arturo hat zb Angst vor der Stadt bzw dem Stadtanfang weil da neulich ein Container stand und jmd dort Pappkartons reinwarf. Dann stehen da so schreckliche Sonnenschirme rum, viele Menschen und Lärm.
Er erschrack und wurde panisch und würde am liebsten die Stadt meiden.
Ich gehe mit ihm trotzdem oder gerade deswegen jetzt wieder öfters in die Stadt. Das ist auch Zwang aber der muss in diesem Fall sein finde ich. Ich kann nicht meinem Hund vor allem schützen wo er Angst vor hat. Was kommt denn dann als nächstes. Ich verlasse nicht mehr die Wohnung :D
 
naja, er sagte eben sie sollten den nächsten hund nicht wieder so schnell abschieben oder irgendwas ähnliches. hätte mir persönlich auch gewünscht dass er nicht gleich vom nächsten hund spricht sondern eher sowas sagt wie, dass sie sich ersteinmal keinen hund mehr anschaffen sollten.

:sauer: Gleich vom nächsten Hund zu sprechen, dass fand ich schon sehr daneben. Ich hätte eine Erklärung erwartet, worum ein Hund z.Z. zumindest nicht zur Familiensituation passt.

Aber M.R. erklärt ja eigentlich nicht kaum etwas. Das WARUM des Anbindens wäre ja wohl das Mindeste gewesen.
Außerdem hat er sich die Situation mit Kindern gar nicht erst angesehen. Er hat nach der Schilderung der offensichtlich von jedem Wissen über Hunde freien Familie das dazu Geschilderte hingenommen, obwohl die Gefährdung der Kinder ja dann die Begründung für die Abgabe des Hundes war.
Hilfe bei der Vermittlung wurde natürlich auch nicht angeboten.

Eigentlich völlig undiskutabel und nicht ansehenswert, wenn nicht so ein breiter Kreis von HH damit erreicht würde, der genau das alles für bare Münze nimmt.

Ich habe erst am vergangenen Wochenende eine nette junge Frau getroffen, die ein etwas problematische kleine Hündin aus "unserem" TH hat und sie erzählte mir, wie sie sich nach dem Vorbild von Frau G. eine Rütteldose gebaut hat und wie sie diese dann einsetzte, als die Hündin abends quer im Türrahmen lag und sie nicht durchlassen wollte.
Hat super geklappt!;) Die Hündin hat es als Angriff auf sie bewertet und die junge Frau ins Bein gebissen. Es floss kein Blut, aber ein Hämatom leuchtet in allen Farben.

LG
matty
 
@Hundekaddi: Er war eben wild und hat immer auf den händen rumgekaut.
außerdem hat er angeblich den vater nachts schon bedroht, wenn der ohne licht zu machen durch s haus gelaufen ist. er hat anscheinend die zähne gefletscht.


Falsch. MR hat nicht darauf hingewiesen, dass die Familie sich einen neuen Hund anschaffen sollte.
naja, er sagte eben sie sollten den nächsten hund nicht wieder so schnell abschieben oder irgendwas ähnliches. hätte mir persönlich auch gewünscht dass er nicht gleich vom nächsten hund spricht sondern eher sowas sagt wie, dass sie sich ersteinmal keinen hund mehr anschaffen sollten.

Wie kann der Mann im Dunkeln sehen ob der Hund die Zähne fletscht?

watson
 
Wie kann der Mann im Dunkeln sehen ob der Hund die Zähne fletscht?

watson

ich glaub, weil sie ja danach das licht angemacht haben :verwirrt:
naja, ich hatte ja extra "angeblich" geschrieben. fand das irgendwie seltsam. glaub nicht dass er so aggressiv war wie die das gesagt haben. wahrscheinlich gabs irgendeinen kleinen zwischenfall und sie hams aufgebauscht um noch was in der hand zu haben, weil sie nicht zugeben wollten dass se nur kein bock mehr hatten.
- aber is nur meine meinung
 
Ich kann PerlRonin nur zustimmen!
Thomas und Ina betonen immer wieder (live :D!), dass es wirklich NIEMALS ein Patentrezept gibt, sondern jedes Mal von neuem eruiert werden muss. Gerade weil jeder Hund (wie auch der Halter) individuell ist und bleibt.

Ich denke alle die schon was anderes gehört haben, sollen sich am besten mal ein Seminar gönnen und sich vom Gegenteil überzeugen lassen :p (das selbe gilt für Hans Schlegel)
 
Für den süssen Schatz war es das beste was ihm passieren kann,das die Familie ihn weggibt!Der brauch ein zuhause wo er geistig und körperlich ausgelastet wird und nicht den ganzen Tag an den Schrank gebunden ist!Wie der Ehemann beim zweier Gespräch mit M.R nachher sagte man brauch am Tag 1-1,5 Stunden für den Hund:( und die haben sie nicht, da war in mir nur noch Mitleid mit dem armen Hundebaby.Das 3fache der Zeit braucht man für so einen jungen aktiven Hund.Das M.R überhaupt nicht danach gefragt hat,was täglich mit dem Hund gemacht wird, hat mich auch sehr erstaunt.Denn nur daraus kann man ersehen wie ausgelastet der Hund ist.Na,ja alles in allem ist das sowiso nur Geldmacherei,meiner Meihnung nach.
 
Wie seit Ihr denn drauf? Kennt Ihr denn nicht die Kuschel demokratische Hundeerziehung? Man erklärt dem Hund alles ganz genau und respektiert seine Eigenarten.

Meine nachbarin ist eine Vertreterin dieser Methode. Als ihre Bonnie sich letztens um ihre Beine wickelte, sagte sie in einem ernsten Ton zu Bonnie: " Was soll das denn. Du weißt doch genau, dass ich das nicht mag, wenn Du die Leine um meine Beine wickelst. Wissen Sie, die macht das immer extra, um mich zu ärgern. Bonnie, lass das, sonst bekommst Du heute Abend kein Fressen mehr"

Jetzt wist Ihr Bescheid.

Gruß
Konstantin
 
@Perironin

Auch die von Dir genannten haben ihre theorien darüber, wie es grundsätzlich zu laufen hat. Die Baumanns halten z.B. nichts von kuscheligen und demokratischen Hundeerziehungsmethoden. Herr Bloch sieht dies grundsätzlich anders.

Gruß
Konstantin

Wie seit Ihr denn drauf? Kennt Ihr denn nicht die Kuschel demokratische Hundeerziehung? Man erklärt dem Hund alles ganz genau und respektiert seine Eigenarten.

Meine nachbarin ist eine Vertreterin dieser Methode. Als ihre Bonnie sich letztens um ihre Beine wickelte, sagte sie in einem ernsten Ton zu Bonnie: " Was soll das denn. Du weißt doch genau, dass ich das nicht mag, wenn Du die Leine um meine Beine wickelst. Wissen Sie, die macht das immer extra, um mich zu ärgern. Bonnie, lass das, sonst bekommst Du heute Abend kein Fressen mehr"

Jetzt wist Ihr Bescheid.

Bloch handhabt das ebenso wie deine Nachbarin, Baumann nicht?
 
Naja, die Eigenarten eines Hundes zu akzeptieren halte ich jetzt nicht für grundsätzlich falsch! Die Frage dabei ist das "wie". Wenn Hundi nem Fremden im Bein hängt, kann ich schlecht sagen " ja wissen Sie, so ist er nunmal. Die hab ich so akzeptiert". :unsicher: Jeder Hund hat einen eigenen Charakter, den man schon akzeptieren sollte. Und je nach Charakter gestaltet sich dann halt der Umgang und das Training mit dem Hund. Cassy, zum Beispiel ist ne "alte Knötterliese"...so knöttert sie halt so durchs Leben, immer mal wieder wild vor sich hin motzend. :love: Na und??? Sie tut keinem was und vor Allem- wenn auch manchmal unter "Protest" -das was ich gerne von ihr hätte. Ich akzeptiere sie also, so wie sie ist. Trotzdem kann sie nicht einfach tun was sie will...;)

Lg, Tanja
 
Wie seit Ihr denn drauf? Kennt Ihr denn nicht die Kuschel demokratische Hundeerziehung? Man erklärt dem Hund alles ganz genau und respektiert seine Eigenarten.

Nach dem was du mir beschrieben hast hört sich das für mich ein wenig nach "antiautoritärer" Erziehung an.

Kevin - also die Mama findet das jetzt nicht gut, dass du die Süssigkeiten da aus dem Regal gekommen hast. Kevin, nein, die Mama findet das absolut nicht gut, könntest du das bitte wieder zurück legen? Nein Kevin, die Mama findet das jetzt auch nicht gut, dass du auf dem Boden liegst und mit den Beinen strampelst. :unsicher:

Und das gleiche dann entsprechend auf den Hund gemünzt. Also Schnuffelchen, ich find das jetzt gar nicht gut was du da machst, könntest du bitte das Bein von dem netten Herren wieder los lassen? Schnuffelchen, bitte lass das bei los, das bringt doch nichts.

Wär keine Art für mich.
 
Kevin - also die Mama findet das jetzt nicht gut, dass du die Süssigkeiten da aus dem Regal gekommen hast. Kevin, nein, die Mama findet das absolut nicht gut, könntest du das bitte wieder zurück legen? Nein Kevin, die Mama findet das jetzt auch nicht gut, dass du auf dem Boden liegst und mit den Beinen strampelst. :unsicher:

Was mich an die Werbung erinnert, wo die Mutter nachdem ihr Sohn so ne Nummer brachte, sich ebenfalls auf den Boden wirf und wild schreiend und strampelnd auf dem Boden rumkugelt. Und Sohnemann schnell mit seinem Wutausbruch aufhört, weil er das Verhalten von Mama wohl sehr peinlich findet. Ich find die so geil. :D

Leider kann man das wohl so nicht auf den Hund anwenden, oder etwa doch?! ;)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Warum findet ihr Martin Rütter und Co doof?“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

L
  • Geschlossen
danke Spell der Thread kann geschlossen werden
Antworten
2
Aufrufe
944
LittleSam
L
bxjunkie
Bei der Glaskugel... Da hast du bestimmt auch mal die nächsten "richtigen" Lotto-Zahlen für mich...:dafuer:
Antworten
9
Aufrufe
706
Candavio
Crabat
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
114
Aufrufe
5K
DobiFraulein
DobiFraulein
Crabat
Wenn man sich die spektakulären Fälle von lebenden Tieren auf Flügen anschaut, wird es sicherlich möglich sein mit einer gefrorenen Affenhand in der Buxe durch den Zoll zu kommen, aber ob sich das Risiko lohnt? Jupp.
Antworten
36
Aufrufe
2K
Coony
Coony
Meizu
Ganz ehrlich? Wenn ich fernab von allem in der Pampa ein Tier so schwer verletzen würde, dass es offensichtlich im Sterben liegt, würde ich (in der Theorie) auch nochmal drüber fahren. Ob ichs dann tatsächlich machen würde/könnte, ist nochmal ne andere ganz andere Frage, aber zumindest in der...
Antworten
40
Aufrufe
3K
V
Zurück
Oben Unten