Hochzeitskleid gebraucht kaufen?

Staffmama

Hallo ihr Lieben,

wir haben gerade auf der Arbeit diskutiert, ob jemand ein Hochzeitskleid gebraucht kaufen würde. Wie steht ihr dazu?

Ich konnte nicht so recht meine Meinung dazu abgeben. Stehe noch nicht vor dieser Entscheidung und kann mich auch nichts so recht da hinein versetzen!?

Wie habt ihr das gemacht als ihr geheiratet habt? Immerhin sind diese Kleider ja auch ganz schön teuer...

LG
 
  • 6. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Staffmama ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Also, ich hab mir meines neu gekauft, aber nicht im Brautladen! Da bin ich mal rein, und mich hat es fast umgehauen, so teuer war alles! Ich ha auch festgestellt, dass alles wo "Braut" im Namen hat, gleich doppelt so teuer ist!

Ich habe nur standesamtlich geheiratet, wollte aber schon ein Kleid anziehen!
Ich habe mich dann fuer ein langes Abendkleid mit Corsage entschieden, sah aus wie ein Brautkleid und hat nur die Haelfte gekostet! Ist aber rosa, ich konnt"s einfach nicht lassen.... Aber Abendkleider findet man auch in weiss oder champagner...
Und es hat nur 150 Euro gekostet!!!
 
Ich hab das ganz genau so gemacht. Mein Kleid kommt von Peek und Cloppenburg, ist weiß, eindeutig ein Brautkleid und hat 150 EUR gekostet.

Auch wir haben nur standesamtlich geheiratet, aber da es das einzige Mal im Leben ist, wollt ich schon "Braut" sein, und zwar deutlich sichtbar.

Gebraucht käme nicht in Frage, genausowenig wie ich mein Kleid verkaufen würde.
 
Also erstmal.. ich bin nicht verheiratet und war es auch noch nie. :D
Aber ich würde ein Brautkleid nur in der Kirche anziehen, wenn ich kirchlich heiraten würde und es auch NEU kaufen.
Beim Standesamt würde ich sowieso kein Brautkleid tragen, auch wenn ich nur standesamtlich heiraten würde, das finde ich persönlich albern.
 
Wir haben "nur" standesamtlich geheiratet.... Und ich wollte - trotz meinen reifen Alters - nach "Braut" aussehen. Jedoch - bitte schön - ohne Rüschen und Tüll und Reifrock etc.

Das hätte auch wahrlich nicht zu mir gepasst. *grins* Da ich der Rittersport-Variante von Frau gleiche (quadratisch - praktisch - gut) hätte so ein Rüschenkleid - möglichst noch mit Puffärmelchen - nur albern ausgesehen.

Deshalb hatte ich mir eine bestimmte Art Hosenanzug in den Kopf gesetzt und natürlich nicht (!) gefunden. Also hab ich mir einen Hosenanzug nähen lassen. Der Preis hielt sich völlig im Rahmen, war sogar ein wenig günstiger als ein vergleichbarer Anzug im Laden.

Christine
 
Also ich müsst mein Hochzeitskleid endlich mal in die Reinigung bringen, dann könnt ich es auch verkaufen. Es war verdammt teuer, und ein paar Euro könnt ich sicherlich noch dafür bekommen.

Es war ein wunderschönes Kleid, es war ein toller Tag, doch anziehen könnt ich es jetzt nicht mehr, weder eingefärbt noch so, wie es war.

Ich hab schon am Tag meiner Hochzeit, als ich noch im Kleid drin gesteckt hab, gesagt, dass ich es verkaufen möchte. Sehe damit kein Problem. Es nimmt viel Platz im Kleiderschrank weg und hängt deswegen auch bei meiner Oma.

Geheiratet haben wir nur standesamtlich, dennoch wollte ich nach Braut aussehen und nicht nur im "Hosenanzug" (wie meine Ma es wollte) da auftauchen.

Zur Frage an sich: joa, ich würde auch ein gebrauchtes nehmen, hab auch gefragt, ob der Laden welche da hat (ist mir ja egal, ob ich nun in nem Kleid Saison 2004 oder 2005 rumlauf), aber die hatten keine da. Hab mich dann aber auch nicht mehr weiter drum gekümmert, da wir direkt in einen Brautladen sind. Aber tendenziell würd ich ja sagen.
 
Also ich bin auch nicht verheiratet und habs eigentlich auch nicht vor...

Ein gebrauchtes Kleid?
Nee, würde ich nicht wollen. Wenn dann neu und für immer im Schrank (neben meinem Kommunionskleid und dem Kleid von meinem Abschlussball ;) )
Egal obs ein richtiges Brautkleid oder auch ein schickes Abendskleid fürs Standesamt wäre, beides müsste neu sein und dürfte auch in meinem Schrank Platz wegnehmen :)
 
Finde ich völlig okay, ein Brautkleid gebraucht zu kaufen. Die Dinger sind furchtbar teuer.

Für unsere standesamtliche Hochzeit im Winter habe ich damals eins aus roten Samt genommen aus einem Katalog. Knöchellang, bordeauxrot mit Silberstickerei. Weiss den Preis nicht mehr, aber unter 100,- Euro.

Für die kirchliche wollte ich auch kein normales, wir lebten ja eh schon sehr lange zusammen. Es war ein silbriges Abendkleid mit Spaghettiträgern, lang, oben eng, unten fließender und sah einfach super-toll aus. Auch unter 100,- Euro.

Dafür habe ich für Frisur (damals hatte ich noch gaaanz lange Haare) und Braut-Make-up eben auch noch ein paar Mark ausgegeben und das geht schon ganz schön in den Geldbeutel. Ebenso muss man noch Schuhe, Tasche, Jäckchen berechnen. Kostet ja alles. Und sooo ein Fan von Brautkleidern bin ich nicht.

Das Kleid für die standesamtliche Hochzeit kann ich an Herbstabenden noch immer tragen und das andere eben auch im Sommer oder Frühling, wenn die Gelegenheit passt.

Schade, habe damals noch keine Digi-Cam gehabt, hätte sonst Fotos eingestellt. Sah echt gut aus, um mich mal selbst zu loben...
 
Ich habe fuer meine Brautfrisur beim Friseur 15 Euro bezahlt! Meine Haare wurden eingedreht und so halb hochgesteckt mit Perlen! Die Perlen hab ich mir aber selber im Bastelladen besorgt, war ein Tipp meiner Friseuse!

Geschminkt hab ich mich selber, da mir beim Probe-Schminken nichts gefallen hat!

Und die passenden Schuhe habe ich beim Deichmann fuer 13 Euro gefunden!

Und Jaeckchen hatte ich keins, meine Hochzeit war zwar im Februar, aber vor lauter Aufregung hab ich eher geschwitzt als gefroren.... :D

Alles in allem habe ich nicht mal 200 Euro fuer mich ausgegeben, mein Mann war viel teurer!! Sein Anzug hat 500 Euro gekostet!
 
Ich wollte ohnehin kein klassisches Brautkleid und schon gar nicht in weiß.
War keine Jungfrau, als ich geheiratet habe :p

Ich habe mir eins nähen lassen.

Ich habe kein prinzipielles Problem mit Second-Hand Klamotten, aber mein Hochzeitskleid war nur für mich ganz alleine :D
 
a & a schrieb:
Ich habe kein prinzipielles Problem mit Second-Hand Klamotten, aber mein Hochzeitskleid war nur für mich ganz alleine :D

es geht ja nur um Hochzeitskleider ;)

Da wollte ich schon nur eins, das meins ist ;)

Sonst störts mich auch nicht wirklich :)
 
´warum nicht ? aber nur wenn es DAS Brautkleid ist.

ich würde es auf keinen Fall gebraucht kaufen, nur weil es preiswerter ist.

- wenn es in Form, Schnitt, genau das ist wonach ich suche, dann würde ich mich aber sehr darüber freuen, ein paar Euros zu sparen.
 
Wenn ich mal heiraten sollte (eh nur standesamtlich), tu ich das in nem weissen Hosenanzug.

Gebraucht? Nö, auf keinen Fall. ;)
 
Nein, ich würde nie nie nie ein gebrauchtes Kleid tragen, also von ner Freundin borgen, ok, aber was was schon andere Leute angehabt haben...

Naja, liegt vielleicht auch dran, dass mein Hobby nähen ist, und ich immer für besondere Anlässe was einzigartiges tragen muss! ;)
 
So wir sind 21 Jahre verheiratet, und immer noch glücklich, aber eines hält mir meine Frau immer noch vor und bereut sie:


Vor der Hochzeit suchten wir ein Brautkleid, bei einem guten Modegeschäft fanden wir eins, in dem sah meine Frau aus wie ein Prinzessin, es war wunderschön, nur kostete es halt 500 DM und das war mir zuviel, da wir beide gerade das Studium beendet hatten und nicht viel Kohle hatten , also gab es das das Sonderangebot für 150 DM, war auch sehr schön aber halt nicht so wunderschön.

Und heute sagt sie , das sie das niemals mehr machen würde, auf dieses Kleid zu verzichten!!!
 
Ne Bekannte heiratet kommendes WE, sie hat für ihr Brautkleid 600 € bezahlt.
Ich bin ja echt mal gespannt auf Samstag...

Ich persönlich bin der altmodischen Meinung das ein weißes Kleid auch nur ner jungfräulichen Braut zusteht, also käme eh nur champagner oder creme oder was "knalliges" in Frage. Und dazu muß man nicht unbedingt ins Brautmoden-Geschäft und hunderte von Euronen ausgeben.

Aber gebraucht? Nöööö, ich kauf mir ja so schon für jedes festliche "Großereignis" (Abiball, Hochzeiten im Bekanntenkreis, Silberhochzeiten etc.) neue Klamotten und dann sollte ich das für meine eigene Hochzeit nicht tun, nö nich wirklich.
Muß ja nicht teuer sein, aber schick!
 
Wir haben es ja gerade erst hinter uns. Also mein Kleid war neu. Ein gebrauchtes hätte ich nicht gewollt. Wir haben auch kirchlich gehiratet, von daher wollte ich auf jeden Fall "Das" Kleid haben.
Ich wollte eben an diesem besonderen Tag auch besonders aussehen.

Das sind wir übrigens:
 

Anhänge

Harpo9589 schrieb:
Wir haben es ja gerade erst hinter uns. Also mein Kleid war neu. Ein gebrauchtes hätte ich nicht gewollt. Wir haben auch kirchlich gehiratet, von daher wollte ich auf jeden Fall "Das" Kleid haben.
Ich wollte eben an diesem besonderen Tag auch besonders aussehen.

Das sind wir übrigens:

Ein absoluter Traum! :love:

Du siehst toll aus!
 
Ihr seid aber ein hübsches Paar.
Das Kleid sieht sehr gut aus, gefällt mir echt toll. :love:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Hochzeitskleid gebraucht kaufen?“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Manny
Das war auch mein Gedanke, als ich die Preise gesehen habe hab ich nicht mehr weiter nachgehakt. Bei der Reinigung jetzt steh zwischen 80 und 150 € und Ronny's Anzug nur 35€ da ist dann aber schon alles mit drin, ich finde das geht :) Nächste Woche holen die das Kleid ab mal schauen wie's dann...
Antworten
8
Aufrufe
1K
Manny
Amparo
Antworten
12
Aufrufe
575
Amparo
krokodil
:) Piratenpabba hat auch ausgemistet: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
47
Aufrufe
6K
krokodil
krokodil
nuky1777
Antworten
11
Aufrufe
2K
nuky1777
nuky1777
Zurück
Oben Unten