Sugar geht's gut............ (?)

wolfdancer schrieb:
ich hab jetzt mal die folgenden zeilen als "anleitung" genommen, um mal fragen und gedanken einzubringen.
Bitte, simone, nicht persönlich werten, wie gesagt: als beispiel und anleitung!!

:D lach, nein, wieso?

wolfdancer schrieb:
sugar geht es nicht besser als jedem anderen tierheimhund!! das sollte aber doch grade nicht das ziel sein, oder hab ich was falsch verstanden???

Warum gibt es diese lächerliche Bestien-Hätze überhaupt? Wieviele tolle Familienhunde wurden daraufhin beschlagnahmt? Welche Konsequenzen hätte es denn letztendlich wenn ausgerechnet Sugar diese Vorurteile bestätigen würde, wenn ein Beisvorfall in Hamburg eine solche Welle auslöst?

Ich möchte nicht wissen, wie auf CR eingeprügelt wird, wenn aufgrund von Sugar's Wesenstest plötzlich Stimmen über eine Verschärfung der bereits bestehenden "Kampfhunde"-Verordnungen laut werden...

und egal ob Gnadenhof oder TH ist da wirklich so ein grosser Unterschied?



Bevor unsere Pit-Dame Lucy zu uns kam hätten wir gerne eine Hundedame von einem hier häufig genannten TSV, man hat uns damals wörtlich gesagt, wir hätten nicht die nötigen Qualifikationen 2 Wochen später stolperten wir mehr oder weniger unfreiwillig über Lucy im TH Berlin man vermittelte sie uns, ohne das jemals eine Vor- oder Nachkontrolle stattgefunden hatte. Wir sahen sie samstags an und sonntags fuhren wir die 400 km mit ihr nach Hause. Einerseits war sie für uns ein absoluter Glücksgriff andererseits ist dieses Verhalten in meinen Augen absolut unverantwortlich und spricht absolut nicht für eine verantwortungsvolle Vermittlung. Vermutlich sehe ich daher einige Dinge etwas "relaxter" als andere...
 
  • 8. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi simone73 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 24 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
devilblack schrieb:
Warum wird denn von denjenigen die diese Zustände anprangern denn nichts getan?Warum bezieht sich alls auf lesen und sich mit anderen austauschen und dann gemeinschaftlich Misstände anzusprangern?

Woher willst du wissen, was nicht hintenrum noch alles getan wird?

NAtalie,,was TUST du aktiv um die Misstände die du anprangerst zu beseitigen?

U.A. habe ich z.B. einen Hund von dort rausgeholt, der sonst so gut wie keine Chance gehabt hätte.
Und ich versuche ständig auch die anderen Tiere von dort "an den Mann" zu bringen - der Hof mauert jedoch manchen Fällen trotz Angeboten.

Du schreibst immer lange Texte aber davon haben die Tiere nichts die dort sitzen.

Das sehe ich ganz entschieden anders! Ich glaube, davon haben die Tiere sogar eine ganze Menge! Damit setzt man nämlich den Argenhof in bestimmter Hinsicht in Zugzwang, etwas für die Tiere zu verbessern! Es ist uns in den vergangen 10 Monaten schon so oft gelungen, eine Verbesserung "herbeizuschreiben".
Kaum haben wir immer wieder öffentlich auf die nicht artgerechtes Haltung vom Affen, von den Waschbären etc. hingewiesen, konnten sie ganz plötzlich doch vermittelt werden.
Kaum wurde öffentlich, dass die Außenzwinger dort nicht der Minimalgröße laut TS-Gesetz entsprechen, wurde zumindest ein Teil davon ein wenig vergrößert.
Oft war es so, dass ein Hund, der gerade besonders öffentlich diskutiert wurde, plötzlich dann doch zur Vermittlung gestellt oder vermittelt wurde (obwohl in den letzten Jahren immer wieder Übernahmeangebote ausgeschlagen wurden).
Ich könnte mir gut vorstellen, dass als Resonanz auf diesen Thread bzw. den TSI-Bericht über Sugar in den nächsten Tagen viele viele schöne Fotos von Sugar unterm Weihnachtsbaum, mit neuem Spielzeug etc. auftauchen... Ich persönlich zweifel daran, dass es diesen schönen Abend für Sugar so auch gegeben hätte, wenn es diese Diskussion vorher nicht gegeben hätte...

KAngaklaus ,was hast du denn dazu beizutragen ausser ellenlange Diskussionen zu führen?

Gerade Klaus hat ganz ganz viel bisher über die Behördenwege gekämpft, aber diese Dinge sind nunmal langwierig und bringen keine schnellen Erfolge. Bis dahin hilft nur Aufklärung der Öffentlichkeit, um den Druck auf den Hof zu erhöhen!

Worte sind nicht viel wert,Taten sind doch gefragt !Und wenn dort solch schlimme Zustände herrschen die ich mit meinen eigenen Augen gesehen hätte dann würde ICH Himmel und Hölle in Bewegung setzen um zu helfen.

Ach ja, was versuchen wir denn seit Monaten tagein tagaus?
WIE wilst du das tun, wenn die Behörden mauern und der Hof nicht bereit ist, zu kooperieren, weil er ja nicht mal einsieht oder zugibt, ein Problem (außer ein finanzielles) zu haben? Im Gegenteil bestreitet der hof doch ALLES, bezichtigt nicht nur die Kritiker, sondern auch die Behörden öffentlich der Lüge! WIE willst du dann helfen? Sag uns das doch! da ist Aufklärung der einzige Weg - und eben der Kampf mit den Behörden. Und immer neue Anzeigen. Alles das läuft!

Natalie ,Simone ist in meinen Augen nich Naiv und hat sich mit Gunnar schon sehr oft für den Aktiven Ts eingesetzt ,da finde ich deine Art mit ihr zu sprechen sehr unangebracht.

Ich finde IHRE Art mit MIR zu reden sehr unangebracht! Wenn jemand offensichtlich keine Hintergrundinformationen zu einer Sache hat, dennoch mitreden will und dann wenn ich ihr einen Link gebe, der ihr die nötige Hintergrundinfo geben könnte, danken ablehnt, WAS bitte, ist DAS den für eine Art der diskussionsführung?

Man möchte gerne mitreden, andere angreifen (haben keine Ahnung oder wollen nur schlechte Stimmung machen - ich empfinde das als Beleidigung!), ist aber nicht bereit, Hintergrundinfos anzunehmen, weil man "keine Lust" hat? Entschuldigung, aber das finde ich NUR daneben, und da finde ich auch völlig nebensächlich, was sie sonst im TS schon geleietet hat.
 
Natalie schrieb:
Helki war es, die immer wieder mutmaßte, es könne Nebenabsprachen geben, weitere Schriftstücke, die das verhindern...

Ich habe nicht gemutmaßt, ich habe zu diesem Sachverhalt auf einen Artikel aus dem Hamburger Abenblatt hingewiesen, in dem der Bezirksamtsleiter wie folgt zitiert wird: "Wir haben heute eine entsprechende Vereinbarung mit dem Rechtsanwalt des Halters und der Leiterin des Tierasyls unterzeichnet." und "Sugar wird diese Einrichtung bis zu ihrem Tod nicht mehr verlassen. Das haben wir vertraglich festgelegt. Damit kann das Tier niemanden in Hamburg mehr gefährlich werden"

Quelle:
 
was michauch irgendwie irritiert:
wenn es heißt, dass ein hund "begründet" einen wt absolvieren muß, wann denn dann?
kann sich da jeder ewig zeit lassen?
tierheime? privatleute?
wenn die gegebenheiten da sind und dazu noch eine überzeugung von positiven ergebnis eines wt, ja wat isn dann los???
und ist es gang und gäbe, dass ein wt bis zu 3 mal (so ja hier) wiederholt werden kann ??? nach den motto: irgendwann besteht er ihn dann schon?
kommt es darauf an WAS schief lief?
kann es sein, dass ein privathalter diese 2. oder 3. chance nicht bekäme?

zwischen gnadenhof und th ist sicher kein so großer unterschied. schade wenn das so ist. ein gnadenhof wäre für mich eine einrichtung, in der tiere bis an ihr ende GUT untergebracht sind, nicht in zwingern wie in th.
ich sehe aber einen unterschied darin, WER sich für sugar einsetzte. es war eben nicht ein th, sondern c.r. unter ganz bestimmten voraussagen. und das ist ja nun mal fakt, dass davon nicht viel übrig ist.

ich sehe auch einen unterschied in sachen wt in th, die mit ehrenamtlichen helfern, gassigehern und wenig personal versuchen den betrieb am laufen zu halten und auch noch dem soka-problem herr zu werden und einer kompetenten fachfrau, die einen 2mal durchgeführten wt in frage stellt ........ unabhängig davon, ob sie hunde privat oder im rahmen eines vereins hält.
 
Natalie schrieb:
Ich hingegen frage mich, ob du wirklich so naiv bist und was dir das Recht gibt dir nach ganzen 60 Beiträgen, die du gelesen hast, eine solche Aussage zu erlauben, ....

was gibt es daran falsch zu verstehen?

Natalie schrieb:
.
Ich finde IHRE Art mit MIR zu reden sehr unangebracht! Wenn jemand offensichtlich keine Hintergrundinformationen zu einer Sache hat, dennoch mitreden will und dann wenn ich ihr einen Link gebe, der ihr die nötige Hintergrundinfo geben könnte, danken ablehnt, WAS bitte, ist DAS den für eine Art der diskussionsführung?

Man möchte gerne mitreden, andere angreifen (haben keine Ahnung oder wollen nur schlechte Stimmung machen - ich empfinde das als Beleidigung!), ist aber nicht bereit, Hintergrundinfos anzunehmen, weil man "keine Lust" hat? Entschuldigung, aber das finde ich NUR daneben, und da finde ich auch völlig nebensächlich, was sie sonst im TS schon geleietet hat.

Ich würde es begrüßen, wenn man jegliche Art der persönlichen Beleidigungen einfach mal weglässt;) Dies ist hier ein Diskussions-Forum und da kann jeder seine Meinung sagen, schreiben etc.
Ich weiss leider nicht, was Dich veranlasst in einer solchen Art und Weise mit mir zu sprechen aber ich empfinde es schlicht und ergreifend als unangebracht also bleib bitte sachlich !

DANKE!
 
Liebe Simone, es war eine direkte Reaktion auf DIESEN Satz von dir:

simone73 schrieb:
Nach dem ich mir jetzt wirklich mal die Mühe gemacht habe, den ganzen Thread mit allen 60 Beiträgen durchzulesen, frag ich mich wirklich, ob einige wirklich nur schlechte Stimmung machen möchten oder einfach nicht wissen, was Sie da von sich geben...

den ich persönlich jetzt nicht weniger persönlich und aggressiv finde! Du hast darin auch jemanden angegriffen, indem du eben behauptet hast, dass "einige" (ja wer wohl?) hätten entweder keine Ahnung, bzw. nicht wissen wovon sie reden (was du nach ganzen 60 gelesenen Beiträgen natürlich beurteilen kannst) oder aber "wollen nur schlechte Stimmung machen" (was ich eine ungeheure Unterstellung finde).
Beide Alternativen sind nicht rosig (blöd oder böse sozusagen) und dasa empfinde ich ganz klar als Beleidigung.

Also bitte Simone, wenn du SO in dieses Thema einsteigst, indem du nach der Lektüre von 60 Beiträgen erstmal die Leute, die sich z.T. seit einem Jahr damit beschäftigen, abqualifizierst, wirst du schon ertragen müssen, dass man dich umgekehrt nicht mit Samthandschuhen anfasst. Wie man in den Wald reinruft....
 
Nun, wenn man sich die Beiträge als neutraler Leser betrachtet, der sich nicht berufen fühlt die ein oder andere Lanze zu brechen oder hereinzupoltern um "Ordnung" zu schaffen, fällt auf, daß Natalie ungeachtet ihrer Meinung die man teilen kann oder nicht eine der Wenigen ist, die meistens sachlich bleibt und sich nur selten provozieren läßt.

Btt
 
Natalie schrieb:
Ok Simone - mit diesem Beitrag hast du dich für mich so eben selbst disqualifiziert....

bitte halte dich einfach an Deine eigene Aussage und ignorier mich einfach!

DANKE!

A:
habe ich niemanden persönlich angegriffen oder wo steht das denn bitte? und
B:
wenn Du Dich tatsächlich persönlich angegriffen fühlst musst Du damit selbst fertig werden...

Dies ist wie bereits gesagt ein öffentliches Diskussions-Forum, jeder darf sich frei zu seiner Meinung äussern. Da kommt es immer wieder vor, daß man mit der einen Meinung zurecht kommt und mit der anderen Meinung nicht. Ich kann damit sehr gut leben und habe kein Problem damit, daß nicht jeder meine Meinung teilt!
 
*mal'nenEimerWasserindieMengeschuett*

Leute, tragt Eure Kommunikationsprobleme und Missverstaendnisse bitte per PM aus. Klaerung von falsch verstandenen Aussagen oder Fakten zum Thema sollten natuerlich hier statt finden.

Sprueche die die Credibility der von Kritikern und Befuerwortern 'runter ziehen, sowie Verteidigungen darauf klaert Ihr bitte zukuenftig per PM.

Gruss - Michael, der ausnahmsweise seinen Mod-Hut aufhat (auch wenn's nicht mein Bereich ist).
 
Danke für deine Ausführungen Natalie,genau das mit der Presse und so war das was mir so im Kopf rumgegeistert ist.
Für mich ist es logisch das man ,wen es nicht anders geht den Druck auf den Hof erhöhen sollte nur bezweifel ich immernoch das es reicht ein paar Beiträge zu schreiben und das die Sache dan einfacher gestaltet.
 
Also Leute,

ich staune, über was Ihr duskutiert.

Daher nochmal eine Wiederholung. Der Wesenstest wäre und ist überhaupt kein Problem, so man denn wollte.

Obwohl sicher hinlänglich bekannt ist, dass ich nicht gerade zum Freundeskreis des TH Ludwigsburg gehöre, möchte ich darauf aufmerksam machen, dass die dortige TH - Leiterin den Behörden salopp ausgedrückt oft genung "eine Nase gedreht" hat. Aber dort arbeitet man mit den Hunden, im Gegensatz zum argen Hof. Bei dieser Arbeit war ich einmal dabei, es war eine "Freude" zu sehen, mit was für Tricks und Finten man die Hunde vorbereitet hat. Und was man dort kann, geht auch wonaders.
Im übrigen auch nochmal wiederholt, es gibt keinen anderen Vertrag, als den, aus dem ich zitiert habe, also Spekulationen überflüssig.

Und eines ist mir auch noch wichtig, alle "arge(n) Märchen" basieren auf einer einzigen Grundlage, nämlich aus Gesprächen und schriftlichen Aussagen, die ehemalige Mitarbeiter und Kritiker vor den Ermittlungsbehörden getätigt haben. Die anlügen? Das ist wie eine Falschaussage vor Gericht und strafbar und das nicht zu wenig.

Es mag ja Zweifler geben, die alles anzweifeln, ich tue das bei solchen Aussagen nicht. Denn ich hätte keine Lust, wegen so etwas in den Bau zu wandern, auch wenn es vielleicht zuerst mal noch Bewährung gibt.

Man kann auch alles zu Tode diskutieren, Fakt aber ist eines immer noch, der Verein heißt: "Lebenswürde für Tiere" und der Hof: "Gnadenhof Christiane Rohn". Wo aber ist im Falle von Sugar und vielen anderen Tieren in der Halle, in den Außenzwingern oder Koppeln "Lebenswürde" und ein Leben in Gnade?

Darum müssen die Tiere vom Hof, anschließend kann man dort machen, was man will. Und es gibt genug Leute, die die Tiere übernehmen würden.

Was passiert denn, wenn der Laden wegen "Geld - oder Spendenmangel" wirklich dicht gemacht würde? Ganz einfache Antwort: Die Hunde bellen und die Karawane zieht weiter!

Weiterhin fröhliche Weihnachten und vielleicht brennt ja auf dem Hof auch ein Kerzchen!

Gruß Hartmut
 
also irgendwer hatte hier geschrieben dass es evtl. auch das amt des neuen besitzers von sugar interessieren würde was für ein Hund dort demnächst lebt...

da kann ich nur sagen gerade hier im ländlichen bereich wo die leute wegen ihrer landwirtschaft nicht so viel zeit zum fernsehen haben kennt sugar kaum jemand.....auch interessiert es das amt überhaupt nicht was für einen hund aus welchen th oder tsv man sich holt...

es wäre nichts leichter als einen "berühmten"Hund wie sugar hier anzumelden...anderer name für den hund und gut ist....

man muss es ja nicht an die große Glocke hängen wenn man sugar´s neuer besitzer ist....so würde ich es zumindestens machen...
 
Hartmut Deckert schrieb:
Im übrigen auch nochmal wiederholt, es gibt keinen anderen Vertrag, als den, aus dem ich zitiert habe, also Spekulationen überflüssig.

Nochmal: Ich habe diesbezüglich weder spekuliert noch gemutmaßt, sondern die Aussage des Bezirksamtsleiters zitiert.

Und muss das hier ausgeführt werden, welches Tierheim den Behörden "eine Nase dreht"???
 
devilblack schrieb:
KAngaklaus ,was hast du denn dazu beizutragen ausser ellenlange Diskussionen zu führen?
Wir sind hier im "Sugar-Thread", richtig?
Gut, dann will ich auf Deine Frage antworten.
Über die Hündin Sugar bin ich erst auf diese Einrichtung in Amtzell aufmerksam geworden. Damals dachte ich, wie wohl so viele: "Hochachtung Frau Rohn, dass Sie dieser armen Hündin ein Familiendasein ermöglichen und sie therapieren wollen." (so wurde es ja auf der Vereins-HP verkündet)
Ab April 2006 bekam ich dann die ersten Hinweise, dass die Haltung von Sugar wohl doch nicht so familiär sei und ich wurde nachdenklich. Als ich dann den Hinweis bekam, dass Sugar im Zwinger sitzt und mir dies auch vom OA und Veterinäramt bestätigt wurde, machte ich einen Versuch, dem ein Ende zu bereiten und schrieb an den Gnadenhofverein mein Übernahmeangebot.
Dieses wurde mit fadenscheidigen Gründen abgelehnt.

Nun frage ich Dich "devilblack": Was kann ich noch machen, als immer wieder nachzufassen, um diese Situation für Sugar zu ändern?
Mehr, als in meinem Beitrag 81 geschrieben, kann ich hier nicht anbieten.


Sollte eine Frage jedoch auf eine allgemeine Hofunterstützung hinauslaufen, möchte ich an folgendes erinnern:
Die "Tierauffangstation" dort in Amtzell ist keine anerkannte Tierschutzeinrichtung. Meines Wissens gibt es dort noch nicht einmal eine Betreuerin mit dem berühmten §11 TSCHG. Wenn ich die Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Ravensburg richtig interpretiere, liegt auch keine Betriebsgenehmigung vor.
Die "Tiersammelei" dort im Allgäu begann ursprünglich als "Privatleidenschaft" einer Frau C.R. Erst später wurde drumherum ein Verein dazu ins Leben gerufen, der allerdings von vornherein von der Familie, Angestelten und engsten Freunden dominiert wird. Sinn war wohl ausschliesslich die Spendensammelei, da direkte Vereinsaktivitäten nicht bekannt sind. Bis vor ca. 1 Jahr wahr dieser Verein auch nahezu unbekannt. Die Tierstation lief unter der Bezeichnung "Gnadenhof Christiane Rohn". Auch heute noch, wenn Du auf die HP schaust, fällt Dir die Überschrift
"Herzlich Willkommen auf dem Gnadenhof von Christiane Rohn"
ins Auge. Der Trägerverein wird lediglich am Rande erwähnt. Dafür jedoch an herausragender Stelle die gewerblichen Aktivitäten einer C.R. wie Dogsense-Artikel, -Training, -DVD, Malerei.
Für mich ist diese Tiereinrichtung ein gewerbliches Unternehmen, oder zumindest ein Privatvergnügen mit schönem Grundstück und Wohnhaus.
Warum sollte ich das unterstützen?

Auch hierzu eine Gegenfrage an Dich "devilblack":
Wenn ich nun auf die Idee komme, ausser unseren 5 Hunden, die alle als Nothunde aus Tierheimen stammen, weitere 5 oder mehr Hunde aufzunehmen und dazu einen schönen Resthof als adäquate Unterbringung kaufen möchte, kann ich dann auch mit Deiner Unterstützung rechnen?

Grüße Klaus
 
Hallo Helki,

Du hast recht, ich habe mich blöd ausgedrückt. Ich wollte dich nicht dumm darstehen lassen. Mir ist der Artikel zwar bekannt, aber es gibt eben auch einen anderen, in dem - ich glaube sogar vom selbn Herrn(?) - gegenteiliges steht, nämlich, dass Sugar eben theoretisch sehr wohl wieder vermittelt werden könnte - nach einer Therapie.

Ja du hast quasi nur zitiert, richtig. Das ist etwas anderes als gemutmaßt.
Worauf ich hinaus will, ist, dass ich schlicht nicht GLAUBE, dass es so eine Vereinbarung wirklich gibt. Ich denke, das war so eine Aussage, die der Herr fälschlicherweise getätigt hat, um die Bevölkerung zu beruhigen. Das war in der Sugar-Hysterie damals durchaus üblich, mit so Halbwahrheiten um sich zu werfen, zu übertreiben etc.

Sollte es so eine Abmachung doch geben, soll der Hof sie auf den Tisch legen und damit den Kritikern das Wasser abgraben, dann entschuldige ich mich. Solange das nicht geschieht, glaube ich es schlicht nicht, denn davon ist auch keinem ehemaligen Mitarbeiter und auch keinen ehemaligen Vorstandmitgliedern aus der damaligen Zeit etwas bekannt.

Trotzdem ist das ja nicht dein Fehler, darum
neue_smileys_26.gif


Nemesis, danke. Auch dir
neue_smileys_26.gif

Ja, mein Postfach ist schon wieder voll. Einfacher ist es über Mail mit mir *seufz*
 
Klaus,ich beziehe mich nich nur auf die Übernahme sondern auf das ganze.Es muss doch mehr möglich sein als zu schreiben.Was ist mit Medien?Natalie schrieb mir dazu etwas aber warum wird das nicht wieder aufgerollt.Vorher war doch auch grosses Interesse da als sie(Sugar) in Hamburg verteufelt wurde.
Ich verstehe die Frage nicht ganz was ich mit deiner Finanzierung eines Hofes zu tun haben sollte..ich habe selber 3 Hunde :D
 
helki schrieb:
Ich habe nicht gemutmaßt, ich habe zu diesem Sachverhalt auf einen Artikel aus dem Hamburger Abenblatt hingewiesen, in dem der Bezirksamtsleiter wie folgt zitiert wird: "Wir haben heute eine entsprechende Vereinbarung mit dem Rechtsanwalt des Halters und der Leiterin des Tierasyls unterzeichnet." und "Sugar wird diese Einrichtung bis zu ihrem Tod nicht mehr verlassen. Das haben wir vertraglich festgelegt. Damit kann das Tier niemanden in Hamburg mehr gefährlich werden"

Quelle:

Hallo Helki,

ich hab den Link zum Artikel absichtlich stehenlassen - der genaue Text ist nämlich wichtig. Der Artikel beschreibt tatsächlich ZWEI Verträge.

Einen Vertrag, mit dem der Halter sein Eigentum an Sugar ans Bezirksamt Mitte abtritt.

Und einen zweiten Vertrag zwischen dem Bezirksamt Mitte und der "Leiterin des Tierasyls". Das genau meint der Bezirksamtsleiter mit dem ersten von dir zitierten Satz.

Und dieser zweite Vertrag zwischen CR und dem Bezirksamt Mitte enthält den von Klaus zitierten Paragraph 4, der eine Vermittlung von Sugar keineswegs ausschliesst und auch sonst keinen lebenslangen Verbleib von Sugar auf dem Hof vorsieht.

Den Vertrag mit dem Verein Lebenswürde e.V. hat übrigens nicht der Bezirksamtsleiter selbst unterzeichnet, (der hier zitiert wird) sondern der Veterinärdirektor Dr. Günther.

Ehrlich gesagt, kann ich mir eine Vereinbarung, wonach ein Hund ein bestimmtes Gelände (den Gnadenhof) zeitlebens nie mehr verlassen darf, auch irgendwie nicht so recht vorstellen. Schon gleich gar nicht über 2 Bundesländer hinweg...

Ich halte das wie Klaus für eine Beschwichtigungssformulierung gegenüber der Presse, falls überhaupt. Möglicherweise hat der Bezirksamtsleiter das auch nie so formuliert - was ja auch nicht gerade völlig unwahrscheinlich wäre.

Sugar ist übrigens 2001 geboren (steht im Vertrag)...

Lieben Gruß
Gabi
 
Hallo,

nochmal wiederholt, es gibt keine anderen Vereinbarungen, als den Abgabevertrag.

Wer ist denn bitte Schreiber vom Bezirksamt Mitte? Ein völlig unbedeutendes Rädchen im großen Getriebe der HH Hundeverordnung. Das große Rad wird in der ehemals freien und Hansestadt in der Bürgerschaft, vom Senator für Bildung und Gesundheit und nochmal was und dem HH Tierschutzverein gedreht, denn da geht es um mind. 1 Million Euro/Jahr. Da stört Schreiber und wenn er was anderes beahauptet, lügt er. Im übrigen ist der Vertrag unterschrieben von:

Dr. Günther (Veterinärdirektor)
Bezirksamt Hamburg – Mitte
Verbraucherschutzamt
Abt. Veterinärwesen u. Lebensmittelsicherheit



Sugar verdankt ihr Leben nicht einem Wolfgang Puck O., oder einer großspurigen Christiane Rohn, sondern einizg und allein ihrem ehemaligen und zähen Besitzer und dessen Rechtsanwalt. Der wiederum zählt nicht zum Freundeskreis von Poggendorf und ist eben ein "cleverer Hund".



Sugar sollte bereits nach dem ersten Wesenstest getötet werden, aber ein Knut W. (RA) und der Besitzer haben alle Rechtsmittel ausgeschöpft. Dazu gehört, dass man diese amateurhaften Gefälligkeitsgutachten eines Poggendorf und einer Feddersen - Petersen verwaltungsrechtlich überprüfen läßt. Dafür ist dann das Verwaltungsgericht zuständig und solange das nicht entscheidet, nix einschläfern. Und das VG hat gegen töten entschieden.

Das dritte Gutachten war dann juristisch nicht mehr so leicht anfechtbar und daher waren alle in der Stadt froh, das Sugar diese "Hundehölle" verlassen sollte. Daher ziehe ich noch heute meinen Hut vor dem ehemaligen Besitzer und Knut W. Würden die aber wissen, in was Sugar reingeraten ist, wären sie sicher nicht gerade begeistert.



Hier wurde auch Bezug genommen auf das Hamburger Abendblatt. Die haben die Öffentlichkeit angelogen, dass es nicht mehr feierlich war. Merke, nicht alles was in einer Zeitung steht, stimmt, vor allem nicht in diesem Fall.



Mensch Klaus lege doch mal einen Link auf meinen Artikel über Sugar im Kaukasen - Blättle. Dann muß nichts wiederholt werden. Denn ich kann keine Links setzen. Was Sugars Leben auf dem Hof angeht, habe auch ich nicht die Wahrheit geschrieben, bzw. damals ging es ihr wohl besser und ich wußte es nicht besser als heute, aber die Vorgeschichte in Hamburg stimmt wenigstens.




Gruß Hartmut
 
@kangalklaus
Ich habe am 21.10.2006 vormittags mit Frau Rohn gesprochen und sie hat mir diese Auskunft selber gegeben. Ob Sugar bei Ihr im Haus lebt hat Sie mir nicht gesagt.
 
cleo318 schrieb:
also irgendwer hatte hier geschrieben dass es evtl. auch das amt des neuen besitzers von sugar interessieren würde was für ein Hund dort demnächst lebt...

da kann ich nur sagen gerade hier im ländlichen bereich wo die leute wegen ihrer landwirtschaft nicht so viel zeit zum fernsehen haben kennt sugar kaum jemand.....auch interessiert es das amt überhaupt nicht was für einen hund aus welchen th oder tsv man sich holt...

es wäre nichts leichter als einen "berühmten"Hund wie sugar hier anzumelden...anderer name für den hund und gut ist....

man muss es ja nicht an die große Glocke hängen wenn man sugar´s neuer besitzer ist....so würde ich es zumindestens machen...

Genau das waren auch meine Gedanken....:rolleyes: hier kriegst Du Dein Formular zum anmelden und es interessiert nicht die Bohne, ob der Hund jetzt Bello, Schnuffi oder sonstwie heißt.:unsicher:


@Natalie----mal angenommen es gibt diese Vereinbarung nun doch, was ich persönlich zwar auch nicht glauben kann, aber wer weiß---das würde ja unweigerlich Sugars Todesurteil bedeuten, wenn der Hof schließen müsste.:verwirrt: Wie kann es denn sein, daß jemand, der ja ach so überzeugt von Sugar war ( C.R.) so einen Schwachsinn unterschreibt? Angeblich sollte Sugar doch therapiert werden, um vermittelbar zu sein, oder hab ich da was falsch interpretiert?
Könnte dieser Passus eigentlich rechtlich angefochten werden, wenn er denn existiert?

Ich verfolge die Threads diesbezüglich, die in- und externen Beiträge von Insidern ,sehr intensiv mit und mir stellt sich immer wieder die Frage:
Wenn der Hof wirklich so sehr am Rande des finanziellen Fiaskos steht, warum bemüht man sich dann nicht um die Unterbringung/Vermittlung der Tiere, so lange noch Zeit dazu ist? M.E hat das mit der Liebe zu Tieren nichts mehr zu tun; was ich sonst noch darüber denke, ist Spekulation, also lasse ich einen Kommentar dazu weg.

Ich möchte mich trotzdem auf diesem Wege mal bei allen bedanken, die sich so engagieren, sich um Transparenz bemühen, beschwerlich Informationen sammeln, den Amtsweg nicht scheuen und viel Zeit, Kraft und Geld investieren, um Mißstände aufzuzeigen und alles versuchen, um auch diesen Tieren "bis zur letzten Maus im Stall"....ein Leben in Würde zu ermöglichen. Danke!

LG Flocke

Oh, eine Frage erübrigt sich mit Gabi's Beitrag ;), hat sich überschnitten
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Sugar geht's gut............ (?)“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Grazi
Das freut mich unglaublich! Ich hatte sie jahrelang auf CG, aber dann sollte ich sie runternehmen...
Antworten
6
Aufrufe
1K
Marion
chiquita
Antworten
10
Aufrufe
2K
chiquita
chiquita
S
Das habe ich mir auch gedacht, bin auf die Antwort von procten über diese widersprüchliche Aussage gespannt.
Antworten
185
Aufrufe
14K
bärli`s papa
bärli`s papa
S
oh toll Bilder Julia :love:
Antworten
6
Aufrufe
674
chrissisteve
chrissisteve
Zurück
Oben Unten